Objekte ähnlich wie Ondine
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Pierre Marcel-BéronneauOndine1816-1918
1816-1918
Angaben zum Objekt
Mystisch und geheimnisvoll ruht eine mythologische Ondine neben einem himmlischen Waldteich auf diesem imposanten Original-Ölgemälde des französischen Symbolisten Pierre-Amédée Marcel-Béronneau. Als Schüler des berühmten Gustave Moreau malte Béronneau einige der kunstvollsten Szenen, die jemals ersonnen wurden und die sich auf faszinierende Figuren der klassischen Mythologie konzentrierten.
Ondine oder Undine ist ein weibliches Elementarwesen antiken Ursprungs, das zur Beschreibung von Nymphen, Meerjungfrauen, Naiaden und dergleichen verwendet wird. Der Überlieferung nach halten sich die Wesen in der Nähe von Tümpeln, Teichen und Wasserfällen auf und sind für ihre fesselnden Gesangsstimmen bekannt, die eine hypnotische Wirkung auf Menschen haben sollen. Diesen unsterblichen Figuren, auch wenn sie Frauen ähneln, fehlt eines der wichtigsten menschlichen Merkmale - eine Seele. In wahrhaft symbolistischer Manier erschafft Béronneau hier eine atemberaubend lebendige Traumwelt, in der diese Ondine im Mittelpunkt steht. Ihr Mangel an Farbe, verglichen mit ihrer Umgebung, scheint das Fehlen dieses wichtigsten aller sterblichen Merkmale widerzuspiegeln. Obwohl sie anmutig und zweifellos schön ist, kann die seelenlose Ondine kein wirklich bereichertes und erfülltes Leben zu führen.
Béronneau wurde als Sohn eines Schlossers und einer Hausfrau in Bordeaux geboren und erhielt seine erste Ausbildung an der städtischen Kunstschule seiner Heimatstadt und später an der Paris’ Decorative Arts-Schule in Paris. Im Jahr 1892 schrieb er sich an der Academie des Beaux-Arts ein, wo er in das Atelier von Gustave Moreau eintrat. Béronneau wurde schnell zu einem der besten Schüler des Meisters. In einem Empfehlungsschreiben an den Bürgermeister von Bordeaux schrieb Moreau: "Mr. Béronneau, mein Schüler, ist ein wunderbarer Arbeiter, sehr begabt und verdient Ihr Interesse"
Béronneau hatte eine äußerst erfolgreiche Karriere und erhielt im Laufe seines Lebens zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen. Ab 1895 stellte er im Salon und dem Salon des Indépendants aus und erhielt 1900, 1913 und 1926 Medaillen. Der Kunstkritiker Arsène Alexandre schrieb in der Zeitung "Le Figaro" über ihn, er sei ein "großer, erlesener Künstler", ein "zarter, ernster und oft tiefgründiger Maler, der Ganzheitlichkeit mit der Sehnsucht nach den edelsten Gedanken [vermischt]". Auch die französische Regierung gab Werke in Auftrag, wie zum Beispiel seine "Letzte Stunde", die sich heute in der Sammlung des Museums der schönen Künste in Bordeaux befindet. Im Jahr 1914 wurde er zum Ritter der Ehrenlegion ernannt.
Provenienz:
Der Nachlass des Künstlers;Privatsammlung, Frankreich;Sotheby's Olympia, 2003;Privatsammlung; Vereinigtes Königreich
Leinwand: 28 7/8" hoch x 23 5/8" breit Rahmen: 35 1/4" hoch x 30 1/8" breit
- Schöpfer*in:Pierre Marcel-Béronneau (1869 - 1937, Französisch)
- Entstehungsjahr:1816-1918
- Maße:Höhe: 89,54 cm (35,25 in)Breite: 76,54 cm (30,13 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New Orleans, LA
- Referenznummer:Anbieter*in: 30-92561stDibs: LU1864931921
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1912
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
16 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 10 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New Orleans, LA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenItalienisches italienisches Paneel mit Satyr und Nymphen
Diese außergewöhnliche italienische Gouache und Öl auf Leinwand erweckt zwei der beliebtesten Figuren aus der griechischen Mythologie lebendig zum Leben - die Nymphe und den Satyr. B...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Gouache
Preis auf Anfrage
Young Mother Contemplating Two Embracing Children von William-Adolphe Bouguereau, junge Mutter
Von William-Adolphe Bouguereau
Wilhelm-Adolphe Bouguereau
1825-1905 Französisch
Jeune mère contemplant deux enfants qui s'embrassent
(Junge Mutter, die zwei sich umarmende Kinder betrachtet)
Signiert "W-Bouguer...
Kategorie
19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Le carnaval du sage von René Magritte
Von René Magritte
René Magritte
1898-1967 Belgisch
Der Karneval der Salbei
(Der Karneval der Salbei)
Signiert "Magritte" (unten rechts); betitelt und datiert "Le carnaval du sage 1947" (en verso)
Ö...
Kategorie
20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Aktgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Preis auf Anfrage
Baigneuses (Badegäste)
Von Louis-Joseph Courtat
Der französische akademische Maler Louis-Joseph Courtat zeigt in diesem bezaubernden Ölgemälde auf Leinwand seine Meisterschaft in der Komposition und der Darstellung der weiblichen ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Akademisch, Aktgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Preis auf Anfrage
Après le bain (Nach dem Bad)
Von Pierre Auguste Renoir
Für Pierre-Auguste Renoir, den herausragenden Figurenmaler des Impressionismus, war die Darstellung des Aktes eine Übung darin, die Leinwand zum Leben zu erwecken. Er sagte einmal: "...
Kategorie
19. Jahrhundert, Impressionismus, Aktgemälde
Materialien
Leinwand, Papier, Kreide
Preis auf Anfrage
itude (Einsamkeit)
Von Guillaume Seignac
Signiert "G-Seignac" (unten rechts)
Öl auf Leinwand
Der französische akademische Maler Guillaume Seignac war bekannt für seine meisterhafte Darstellung des idealisierten Aktes. Sein...
Kategorie
19. Jahrhundert, Akademisch, Aktgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
21. Jahrhundert Toskanische figurative Malerei mit mythologischen Thema Öl auf Leinwand
Das Gemälde trägt den Titel Arion von Metimna, Dichter und Kantor des 6. Jahrhunderts v. Chr. in Griechenland. C., eine Figur, die zwischen Geschichte und Mythos angesiedelt ist. Hie...
Kategorie
2010s, Symbolismus, Aktgemälde
Materialien
Leinwand, Oil
DIREKTIONEN
Von Fidan Kim
Mit großem Stolz präsentieren wir ein kürzlich fertiggestelltes Ölgemälde des aserbaidschanischen Künstlers Fidan Kim.
Frau Kim ist eine klassisch ausgebildete Malerin, deren Bilder...
Kategorie
2010er, Symbolismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Preis auf Anfrage
Art-Déco-Gemälde, ca. 1910, Öl auf Karton. Romantische Liebessszene im Wald
Von Gaston Bussiere
Gemälde, um 1910, Öl auf Karton. Romantische Liebesszene im Wald.
Gezeichnet, Gaston Bussiere.
Mit schönem (Original-)Art-Déco-Rahmen.
Der Rahmen ist an einigen Stellen minimal bes...
Kategorie
1910er, Symbolismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung, Pappe
24.273 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Kostenloser Versand
Sorcieres
Von Jan Frans Deboever
Soricieres stellt einen Hexenzirkel dar, der sich auf dem Gipfel eines sagenumwobenen Berges in Deutschland, dem Broeken, versammelt. Die Legende besagt, dass sich die Hexen in einer...
Kategorie
1910er, Symbolismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Preis auf Anfrage
Schmetterlingseffekt
Von Fidan Kim
Wir sind stolz darauf, nach einem Jahr des Schaffens "Butterfly Effect" von Fidan Kim präsentieren zu können.
Es handelt sich um ein originales Ölgemälde auf Leinwand, signiert, ges...
Kategorie
2010er, Symbolismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Nackt, Volupte.
Von Hrair Diarbekirian
Wir freuen uns, Ihnen eines von Hrairs faszinierenden Ölgemälden mit dem Titel "Volupte" präsentieren zu können. Dieses exquisite Kunstwerk ist unten rechts signiert und ein wahres Z...
Kategorie
2010er, Symbolismus, Aktgemälde
Materialien
Öl