Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Reuven Rubin
Orientala von Reuven Rubin

20. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Reuven Rubin Israelische 1893-1974 Orientala Signiert "Reuven Rubin" Öl auf Leinwand Orientala von Rueven Rubin ist ein beeindruckendes und einzigartiges Werk, das in einer atemberaubenden juwelenfarbenen Palette gehalten ist und die dynamische Kunstfertigkeit und den einzigartigen Blickwinkel des israelischen Künstlers unter Beweis stellt. Während Olivenbäume, Schafe und Fischer typische Motive für den Künstler waren, zeigt dieses seltene Werk das Antlitz einer Frau. Rubin gilt als einer der wegweisenden figurativen israelischen Künstler in der Mitte des 20. Jahrhunderts und war neben den Künstlern Nachum Gutman und Ziona Tajar einer der Begründer des Eretz-Yisrael-Stils. Rubin ist berühmt für seine Porträts und sonnengebleichten modernistischen Landschaften, die er im Laufe seiner sechs Jahrzehnte währenden Karriere zwischen Tel Aviv, New York und Los Angeles gemalt hat. Das rätselhafte und farbenfrohe Orientala zeigt eine spärlich bekleidete Frau, die einen turbanartigen Kopfschmuck trägt und eine Topfpflanze hält. Rubin gibt die starken Züge der Frau in einer Fülle von nicht-naturalistischen Farben und mit kühnen, kantigen Pinselstrichen wieder. Rubin, der an Werke von Picasso, Jawlensky und sogar Chagall erinnert, verwendet eine lebendige und originelle Farbpalette zusammen mit auffälligen modernen Techniken, um eine Komposition zu schaffen, die seinen eigenen unverwechselbaren Stil fest etabliert. Rubin Zelicovici, später Reuven Rubin, wurde in Galaţi in eine rumänisch-jüdische chassidische Familie geboren. Im Jahr 1912 begann er ein Kunststudium an der Bezalel Academy of Art and Design in Jerusalem. Da er mit den künstlerischen Ansichten der Lehrer der Akademie nicht einverstanden war, ging er nach Paris und begann, seine künstlerische Vision zu kultivieren. Beeinflusst von Künstlern wie Cezanne, rebellierte Rubin mit seinen frühen Darstellungen der Landschaften seines Landes gegen Bezalel und trug dazu bei, Rubin zu einem international anerkannten Künstler zu machen. 1924 war er der erste Künstler, der eine Einzelausstellung im Davidsturm in Jerusalem hatte, und im selben Jahr wurde er zum Vorsitzenden der Vereinigung der Maler und Bildhauer von Palästina gewählt. Ab den 1930er Jahren entwarf Rubin auch Kulissen für das Habima-Theater und das Ohel-Theater. Rubin beschäftigte sich in seinen Werken häufig mit Themen der biblischen Landschaft, der Folklore und der Menschen. Heute befinden sich Rubins Werke in den Sammlungen mehrerer bedeutender Museen, darunter das Museum of Modern Art in New York City. 20. Jahrhundert Leinwand: 32" hoch x 26" breit Rahmen: 44" hoch x 37 3/8 "breit Provenienz: Der Künstler Sam Salz, New York Nachlass von Harold Weill, New York Private Collection, New York M.S. Rau, New Orleans Literatur: Rubin: Retrospektive Ausstellung, The Tel Aviv Museum, Israel, Juli 1966, Nr. 49 Ausstellungen: Rubin: Retrospektive Ausstellung, The Tel Aviv Museum, Juli 1966, Nr. 49 Sommerzeiten, Tel Aviv Museum, Israel, 26. Juli 2021 - 23. September 2021
  • Schöpfer*in:
    Reuven Rubin (1893 - 1974, Israelische)
  • Entstehungsjahr:
    20. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 111,76 cm (44 in)Breite: 94,95 cm (37,38 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 31-82301stDibs: LU18613780102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Wind am Strand von Gino Piccioni
Gino Piccioni 1873-1941 Italienisch Wind am Strand Signiert "G. Piccioni" (unten rechts) Öl auf Leinwand Als einer der bedeutendsten italienischen Postimpressionisten entwickelte...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Le carnaval du sage von René Magritte
Von René Magritte
René Magritte 1898-1967 Belgisch Der Karneval der Salbei (Der Karneval der Salbei) Signiert "Magritte" (unten rechts); betitelt und datiert "Le carnaval du sage 1947" (en verso) Ö...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Italienisches italienisches Paneel mit Satyr und Nymphen
Diese außergewöhnliche italienische Gouache und Öl auf Leinwand erweckt zwei der beliebtesten Figuren aus der griechischen Mythologie lebendig zum Leben - die Nymphe und den Satyr. B...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Gouache

itude (Einsamkeit)
Von Guillaume Seignac
Signiert "G-Seignac" (unten rechts) Öl auf Leinwand Der französische akademische Maler Guillaume Seignac war bekannt für seine meisterhafte Darstellung des idealisierten Aktes. Sein...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Salome
Dieses fesselnde Porträt von Salome wurde von der französischen Malerin Marie Felix Hippolyte-Lucas komponiert. Während das Oeuvre des gefeierten Künstlers mit hellen und fröhlichen ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Meuterei
Von Guillaume Seignac
Guillaume Seignac 1870-1924 Französisch Meuterei Signiert "G. Seignac" (unten rechts) Öl auf Leinwand Ein verschmitztes Mädchen dominiert diese Gartenszene des französischen Ak...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Akademisch, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Odalisque à la Plume Rose - Nackte Cabaret-Tänzerin mit Federn
Von Jacqueline Marval
Jacqueline Marval war eng befreundet mit Kees van Dongen und ihr Werk gehören zur gleichen Schule wie Matisse und Marie Laurencin. Les Odalisques ist ein recht zeitgenössisches We...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Nude Frau - Nudefarbenes Stillleben, Ölgemälde von Arnold Beauvais, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Arnold Beauvais
Arnold Beauvais (1886-1984) Arnold Victor Beauvais wurde am 13. April 1886 in Lewisham als Sohn eines französischen Vaters, des Künstlers Charles Henri Beauvais, und einer englische...
Kategorie

1940er, Post-Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

„Charlotte mit Schnitzereien“, Paris, Königliche Kunstakademie, Dänemark, Kopenhagen
Von Evgenij Klenø
Begleitet von einem Ausstellungsetikett von 1979, signiert "Kleno" für Evgenij Klenø (Niederländer, 1921-2005) und verso betitelt "Charlotte"; zusätzlich verso auf dem Keilrahmen betitelt "Charlotte med Nelliken" (Charlotte mit Nelken) und datiert 1977. Der russisch-dänische Maler und Grafiker der Moderne studierte von 1941-1946 bei Bizzie Hoyer, bevor er von 1948-1958 an der Kunstakademiet Kopenhagen u. a. bei Aksel Jorgensen studierte. Kleno hat mit großem Erfolg ausgestellt. Als Sohn einer russischen Mutter wurde Kleno in Dänemark geboren und studierte von 1941 bis 1946 privat bei Bizzie Hoyer und ab 1943 bei Isaac Grünewald. Er trat 1948 in die Königliche Akademie der Schönen Künste ein, wo er bei Axel Jorgensen studierte und auch Schüler von Vilhelm Lundstrom und Olaf Rude...
Kategorie

1970er, Post-Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„ Junge Frau mit Vögeln“ von Podlach - Figurative fauvistisches Akt mit weißen Tauben
Von Betsy Podlach
Betsy Podlach (American, born 1964) "Young Woman with Birds" 2021 Oil Paint, Canvas, Stretcher Bars The artist signed the back of the painting. About the Artist: Betsy Podlach is a ...
Kategorie

2010er, Fauvismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Keilrahmenleisten

Auf dem roten Teppich. 1992. Öl auf Leinwand, 80x100 cm, Öl
Auf dem roten Teppich. 1992. Öl auf Leinwand, 80x100 cm, Öl Frau auf dem Rot mit Früchten 1965 absolvierte er das Kunstgymnasium J. Rozentals, 1971 schloss er das Studium der Malere...
Kategorie

1990er, Fauvismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

1970er Jahre FRENCH POST-IMpressIONIST OIL - NUDE LADY SUNBATHING BLUE BACKGROUND
Der Sonnenanbeter Französische Schule, ca. 1970er Jahre Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt Maße: 55cm x 33cm Provenienz: Privatsammlung, Frankreich Dieses schöne französische Gemälde...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen