Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Robert Cami
Liegender Akt Studie Tinte waschen Zeichnung Malerei von Robert Cami

um 1950

1.651,63 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese fesselnde und sinnliche Aktdarstellung des berühmten französischen Künstlers Robert Cami (1900-1975) ist eine originelle Tuschearbeit, die malerische Intuition und technische Zurückhaltung auf wunderbare Weise miteinander verbindet. Das in der traditionellen Lavis-Technik ausgeführte Werk ist zwischen Zeichnung und Malerei angesiedelt und kombiniert verdünnte Tuschewaschungen mit Pinselstrichen, um eine reichhaltige Studie von Farbtiefe und Fließverhalten zu schaffen. Die liegende weibliche Figur, die träge auf einer Couch sitzt, ist mit Anmut und Feinheit dargestellt. Ihre Silhouette zeichnet sich durch zarte Sepia- und Grauabstufungen ab, wobei Schatten und Lichter meisterhaft verteilt sind, um ein weiches Volumen und eine natürliche Sinnlichkeit zu erzeugen. Das Ergebnis ist sowohl intim als auch raffiniert - ein außergewöhnliches Beispiel für die europäische figurative Kunst der Mitte des Jahrhunderts. Das auf Vellum-Papier gezeichnete und vom Künstler in der rechten unteren Ecke signierte Werk ist in einem zeitgenössischen schwarzen Holzrahmen mit strukturierter Oberfläche und Acrylglas zur Konservierung gerahmt. Eine bemerkenswerte Ergänzung für jede ernsthafte Sammlung französischer Werke auf Papier des 20. Bei der Lavis-Technik wird ein in Wasser verdünntes Pigment, häufig Tinte, verwendet, das dann mit einem Pinsel aufgetragen wird. Die Kunsttechnik liegt zwischen Skizze und Malerei. Das Ergebnis ist in der Regel monochrom, mit einem gelblich-braunen, sepiafarbenen oder grauen Ton. Das Waschen zeigt das Relief des Modells durch die Verteilung der Schatten und Lichter. Abmessungen: Mit Rahmen: 30,24 Zoll breit (77 cm) und 20 Zoll hoch (51 cm). Ansicht: 19,13 Zoll breit (48,5 cm) und 9,07 Zoll hoch (23 cm). Referenz: Robert Cami (1900-1975) war ein Maler, Radierer, Holz- und Kupferstecher und Illustrator. Von 1932 bis 1942 war er Professor für Gravur an der Hochschule der Schönen Künste in Bordeaux. In diesen Jahren schuf er zahlreiche Holz- und Kupferstiche. Ab 1942 lehrte er an der École des Beaux-Arts in Paris. Er hat mehrere offizielle Ämter inne: Mitglied der Akademie der Künste, Vizepräsident von "Trait" und Mitglied des französischen Buchillustrationskomitees sowie Chevalier der Ehrenlegion. Unter anderem erhielt er 1926 den Prix Florence Blumenthal und 1957 den Grand Prix der Schönen Künste von Paris. Inspiriert von den europäischen Stichen des 15. Jahrhunderts und den japanischen, sind seine zentralen Motive Akte, Landschaften und Stadtansichten. Unter anderem können wir seine Illustrationen für Bücher nennen, darunter "Encore un Instant de Bonheur" (Ein weiterer Moment des Glücks) von Henry de Montherlant und "Othello" von Shakespeare. Er arbeitete auch an Projekten für Briefmarken und dekorierte die Bronzetüren der französischen Botschaft in Ottawa, Kanada. Seine Werke sind im Chicago Museum und in zahlreichen Museen für moderne Kunst in Frankreich ausgestellt.
  • Schöpfer*in:
    Robert Cami (1900 - 1975, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1950
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 76,81 cm (30,24 in)Tiefe: 3,03 cm (1,19 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Kunstwerk ist in gutem Zustand, mit einigen Rostflecken auf dem Vellum-Papier.
  • Galeriestandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 9O352CFAHAG1stDibs: LU1212216592202

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
weiblicher Aktstudie mit schwarzem Bleistift von G. Debotoiyche
Atemberaubende Bleistiftstudie eines Frauenakts des russischen Malers G. Debotoiyche (20. Jahrhundert). Die Darstellung ist sehr modernistisch, mit nur wenigen Linien, die die gesamt...
Kategorie

1920er, Abstrakter Expressionismus, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Kohlestift

weiblicher Aktstudie, Aquarellzeichnung von Rotislaw Racoff
Von Rotislaw Racoff
Aktstudie aus den 1940er Jahren, Aquarell und Tusche auf Papier des polnisch-russischen Künstlers Rotislaw Racoff (1904 - 1982). Dies ist eine schöne Studie einer jungen Frau, wahrsc...
Kategorie

1940er, Expressionismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

weibliche Bleistiftstudie, Zeichnung von Marie Louise Simard
Diese Studie von Marie Louise Simard (1886-1963), die mit schwarzem Bleistift auf Papier gemalt wurde, zeigt eine nackte Frau im Stehen. Die schriftliche Unterschrift befindet sich i...
Kategorie

1930er, Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Bleistift

Female Nude Study Schwarze und blaue Bleistiftzeichnung von P. Chem
Von Alexandre Pavlovitch Chemetoff
Diese charmante Bleistiftstudie eines Frauenakts stammt von dem russisch-französischen Maler Alexandre Pavlovitch Chemetoff (oder Chemetov), auch bekannt als Chem (1891 - 1981). Es h...
Kategorie

1940er, Expressionismus, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift, Kohlestift

Lying-Aktstudie, Ölgemälde von Robert Roujas
Dieses charmante Ölgemälde auf Marouflé-Leinwand wurde von Robert Roujas (1908-2000) entworfen. Diese romantische Komposition zeigt die Studie eines liegenden Aktes, der von hinten g...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Aktgemälde

Materialien

Öl, Karton, Leinwand

Kubistische Aktstudie, Pastellgemälde von John Begg
Von John Begg, 1903
Dieses elegante Pastellgemälde auf Papier wurde von John Alfred Begg (1903 - 1974) geschaffen. Dieses Kunstwerk zeigt eine schöne blau-graue kubistische Aktstudie mit kontrastierende...
Kategorie

1950er, Kubismus, Aktgemälde

Materialien

Pastell

Das könnte Ihnen auch gefallen

Akt-Tinte gewaschene Frau auf Papier
Von Maurice Charles Louis Van Essche
Großes Beispiel für Maurice Charles Louis Van Essehe's schwarz-weiße Tuschezeichnung auf Papier eines liegenden weiblichen Aktes. Biographie des Künstlers: Maurice Van Essche wurde...
Kategorie

1960er, Expressionismus, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte, Papier

Liegender Akt – Original Hansignierte Tintenzeichnung
Von René Genis
Rene GENIS (1922-2004) Liegender Akt Original Tusche- und Pinselzeichnung auf hellbraunem Papier Signiert unten rechts 21 x 30 cm (ca. 8 x 12 Zoll) Ausgezeichneter Zustand
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte, Tusche

Rechteckiger Akt – China-Tinte und -Aquarell von Mino Maccari-Mid 20. Jahrhundert
Von Mino Maccari
Reclined Nude ist eine originale Tuschezeichnung und ein Aquarell von Mino Maccari aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Guter Zustand außer zerknittert cremefarbenes Papier. Monogr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Aktzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Tinte

Peter Collins ARCA - Zeichnung mit Bleistift und Tusche, liegende Aktstudie, 20. Jahrhundert
Von Peter Collins ARCA
Eine wunderbare Studie einer nackten weiblichen Figur in Tusche und lavierter Tinte von dem britischen Künstler Peter Collins. Hier hat der Künstler das Wesen des Dargestellten in lo...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Stift

Tintenwaschzeichnung des 20. Jahrhunderts – sitzende nackte Figur
Nicht signiert. Präsentiert in einem doppelten blauen Passepartout und in einem dunklen Holzrahmen. Auf wove.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Stift

„Reclining“ Akt-Aquarellgemälde 13“ x 19“ in (1986) von Zaccaria Zeini
„Reclining“ Akt-Aquarellgemälde 13“ x 19“ in (1986) von Zaccaria Zeini Medium: Aquarell auf Papier Unterzeichnet und datiert Zaccaria El Zeini (1932-1993) wuchs im beliebten Viert...
Kategorie

20. Jahrhundert, Aktgemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe