Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Salnave Philippe-Auguste
Six Breasts No Waiting: Haitian Naive Fantasy Henri Rousseau - Heydenryk Frame

1979

20.840,85 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

"Sechs Brüste, keine Wartezeit" zeigt die launisch fruchtbare Fantasie des haitianischen Meisters Salnave Philippe-Auguste. Er setzt sie in einem unverwechselbaren Malstil mit vereinfachter Komposition, stilisierten organischen Formen und phantasievollen Mustern in flachen, lebendigen Farben um. Der Betrachter wird mit einer naiven und doch raffinierten Fantasie verwöhnt, die an Henri Rousseau erinnert, aber mit einem haitianischen Blick. Signiert und datiert unten rechts. Das Werk ist in einem großen und eleganten Heydenryk-Rahmen im Stil der Renaissance untergebracht. Rahmengröße: 46,5 x 36,25. Es handelt sich um ein großes, meisterhaft gerahmtes Gemälde. Es wird ein ein Blickfang in jeder Wohnung. Das hochgeladene Video auf 1stDibs kommt ein wenig unscharf daher. Genauere Angaben zu den Farben finden Sie in den Standbildern. Sannave Philippe-Auguste (1908 - 1989) war ein haitianischer Maler, Anwalt und Richter, der für seine Dschungelszenen bekannt war. Philippe-Augustes Werke wurden 1978 in die vom Brooklyn Museum organisierte Wanderausstellung "Haitian Art" aufgenommen, die auch im Milwaukee Art Center (heute Milwaukee Art Museum) und im New Orleans Museum of Art gezeigt wurde. Es wurde auch posthum im Jahr 2020 in New York in "Saving Grace: A Celebration of Haitian Art" gezeigt und die New York Times berichtete darüber.[2] Philippe-Auguste war 2002 auch Gegenstand des dänischen Dokumentarfilms Drømmere (Träumer). Frühes Leben und Karriere Sannave Philippe-Auguste wurde 1908 in Saint-Marc, Haiti, geboren. Er war Autodidakt als Rechtsanwalt und Richter, der Artikel und Gedichte schrieb, bevor er sich der Malerei zuwandte. Karriere Philippe-Auguste begann mit 52 Jahren zu malen, um seine Kinder zu unterstützen, und trat im Dezember 1960 in das Centre d'Art in Port-au-Prince ein. Seine Dschungelszenen, die an den Stil des französischen Künstlers Henri Rousseau erinnern, verkauften sich gut. In diesem Stil malte Philippe-Auguste auch andere Naturszenen, Stillleben, Fantasiewesen, Karnevalsbilder und menschliche Figuren, vor allem Frauen, die vor einem Hintergrund aus stilisierter Flora und/oder Fauna posierten. Philippe-Augustes Werke wurden 1978 in die vom Brooklyn Museum organisierte Wanderausstellung "Haitian Art" aufgenommen, die auch im Milwaukee Art Center und im &New Orleans Museum of Art zu sehen war. Sein Gemälde "Flamingos" wurde im Brooklyn Museum als Werbemittel verwendet. Technik Philippe-Auguste fertigte vorbereitende Zeichnungen auf Pauspapier an, die er für seine Gemälde auf Masonit übertrug. Außerdem hat er die Zeichnungen kombiniert und wiederverwendet. Collections'S Werke von Philippe-Auguste befinden sich unter anderem in der Ben und Beatrice Goldstein Foundation, im Johnson Museum of Art der Cornell University und im Huntington Museum of Art in West Virginia. Eine Kopie seines Flamingo-Plakats für die haitianische Kunstausstellung 1978 befindet sich in den Sammlungen der Library of Congress in Washington, D.C. Dokumentarfilm Er war 2002 Gegenstand einer dänischen Dokumentation über die haitianischen Maler Drømmere (Träumer). Persönliches Leben Philippe-Auguste war verheiratet und hatte sieben Kinder. Er starb am 2. Juni 1989 in Port-au-Prince. Wikipedia
  • Schöpfer*in:
    Salnave Philippe-Auguste
  • Entstehungsjahr:
    1979
  • Maße:
    Höhe: 86,36 cm (34 in)Breite: 60,96 cm (24 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr gut, leichtes Verblassen der floralen Verzierungen am Rahmen.
  • Galeriestandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU385315875992

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schneckenfrau Dschungel Fantasie - Haitianischer Meister wie Henri Rousseau
Eine nackte junge schwarze Frau auf allen Vieren, die teils Frau, teils Schnecke ist, hat ein großes gelbes Schneckenhaus auf ihrem Rücken. Sie schreitet durch einen dichten, grünen ...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Leoparden im Reflection-Pool in einem fantastischen tropischen Garten Naive Kunst
Von Gustavo Novoa
Meiner Meinung nach ist dies eines der besten Bilder, die Gustavo Novoa gemalt hat. Es stammt aus seiner Anfangszeit Mitte der 1970er Jahre. Ich bin privilegiert, sie zu besitzen. ...
Kategorie

1970er, Art brut, Tiergemälde

Materialien

Öl, Karton

The Vision - Surreal Black Female Portrait
Dieses frühere Werk zeigt einen unerwarteten mehrfarbigen Kegel, der aus dem Auge des Motivs herausragt. Es stellt ein Blickfeld für eine junge Haitianerin dar, die nach oben blickt....
Kategorie

1980er, Surrealismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Museumsqualität, Nackt mit rosa Handtuch
Von Abraham Walkowitz
Walkowitz schafft eine kraftvolle Komposition mit der eng geschnittenen nackten Figur, die ganz nah an den Betrachter heranrückt und die Hälfte der Bildfläche einnimmt. Kleinere Figu...
Kategorie

1920er, Moderne, Aktgemälde

Materialien

Öl

Sinnlich liegend Schwarzer Akt mit interessanter Katze
Von Seymour Etienne Bottex
Eine sinnliche, liegende Nackte mit übertriebenen Kurven berührt ihre Brustwarze. Der intime Moment wird von einer genüsslichen Katze beobachtet. Natürlich hat die Katze ein Lächeln...
Kategorie

1970er, Art brut, Aktgemälde

Materialien

Öl

Rubenesque nackte Frau . vollfiguriger Akt Regionalismus - „Hilda Nellis“
Von John Steuart Curry
Mollig, fleischig oder eine üppige Nacktheit - Sie beschreiben es so, wie Sie es sehen. Signiert, betitelt und datiert unten links: John Steuart Curry / 1934 "Hilda Nellis". Das vor...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Adam und Eva im Garten Eden, neu gestaltet in Jacmel, Haiti-Volkskunstgemälde
Von Dieudonne Vital
Farbenfrohe, tropische Interpretation des Gartens Eden in Jacmel, Haiti, vom haitianischen Künstler Dieudonne Vital. Das Werk zeigt in der Mitte ein Figurenpaar, das Adam und Eva mit...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kleiner Akt 20. Jahrhundert hell farbige figurative Ölgemälde Volkskunst
Von Martin Saldana
Dieses lebendige, halb abstrakte Ölgemälde mit dem Titel Kleiner Akt ist ein eindrucksvolles Beispiel für den einzigartigen künstlerischen Stil von Martin Saldaña. Dieses vom Künstle...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Volkskunst, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Mid Century Haitian Paintings of Jungle Scenes by Felix Bryoché
Enchanting vintage acrylic paintings on boards of two jungle scenes with African animals and trees in an eccentric composition executed in a distinctive naive style with a lush power...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Haitianisch, Volkskunst, Gemälde

Materialien

Farbe

1974 Henri Rousseau 'Promenade a la Campagne' Mehrfarbiges französisches Offset, 1974
Von Henri Rousseau
Papierformat: 45 x 61 Zoll (114,3 x 154,94 cm) Bildgröße: 45 x 61 Zoll (114,3 x 154,94 cm) Gerahmt: Ja Zustand: A-: Fast neuwertig, sehr leichte Gebrauchsspuren Zusätzliche Det...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Versatz

Antike israelische amerikanische Volkskunst Modernist Figurale Landschaft Gerahmte Malerei
Antike israelisch-amerikanische modernistische Volkskunstlandschaft von Malcah Zeldis. Gemälde in Mischtechnik auf Papier. Gerahmt. Unterschrieben. Messen 18 von 22 Zoll insgesamt u...
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Karton, Wasserfarbe, Archivpapier

Hommage an Rousseau - Aktmalerei - Zeitgenössische Kunst von Marc Zimmerman
Eine zeitgenössische Variante von Rousseaus Gemälde "Der Traum" mit leuchtenden, skurrilen Blumen und Blättern macht einfach nur Spaß und Laune. Der Künstler ist ein großer Fan! Ho...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Aktgemälde

Materialien

Öl