Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Walter Strobl
Überlappung II

2020

Reserviert
4.192,97 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Strobls Malerei erinnert auch an die Konstruiertheit der Welt im Allgemeinen: Seine Stadtlandschaften, Raumbilder und Passagen weisen subtil darauf hin, dass wir uns seit jeher in arrangierten Realitäten bewegen. "Eine Stadt oder ein Fluss in einem Flussbett ist eigentlich auch eine Form eines absurden Stilllebens", sagt der Maler, der mit der Unerbittlichkeit eines Giorgio Morandi auf diese Realität schaut. Der Mensch in Walter Strobls Bildern wiederum erscheint in eine künstlich erzeugte Enge gezwängt. Seine, wie er sie nennt, "Geworfenen" sind letztlich Geschöpfe, die sich die letzte Freiheit für das Körperliche mit der Kraft der Verzweiflung erobern müssen: Hier steht jeder Bewegung eine körperliche Grenze entgegen. Strobls Bildräume verweisen immer auf das Ergebnis menschlicher Eingriffe. Die Person muss nicht unbedingt auf den Bildern zu sehen sein. Der Mensch hat jedoch immer sichtbare Spuren hinterlassen, Spuren seines Handelns. Strobl nennt seine Kompositionen gerne "Environments". Die Grenzen zwischen der lebenden und der unbelebten Welt werden in diesen Umgebungen tatsächlich obsolet. Die Raffinesse von Walter Strobls Bildwelten liegt in der Inszenierung einer manchmal fast beiläufig hingenommenen Realität. In ihren Dachlandschaften gehören Baukräne oder Antennen ebenso zum Inventar wie die klassischen Elemente einer Stadtlandschaft, die oft als "malerisch" bezeichnet werden. Der Künstler erinnert an die ständigen Eingriffe, die der Mensch in die Welt vornimmt - und Strobls Malerei nimmt alles zusammen in den Blick: die geformte, scheinbar fertige Wirklichkeit, die offene Wunde ebenso wie das Gerüst. Letztlich gibt es keinen bildunwürdigen Gegenstand, sondern nur Elemente im Bildraum, mit denen man sich inhaltlich und formal auseinandersetzen muss. Autor: Gerald Heidegger
  • Schöpfer*in:
    Walter Strobl (1968, Österreich)
  • Entstehungsjahr:
    2020
  • Maße:
    Höhe: 70 cm (27,56 in)Breite: 80 cm (31,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Wien, AT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1782210256552

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Rücken mit Fledermaus II
Von Alex Amann
Alex Amanns Oeuvre umfasst eine Vielzahl von Genres, die jedoch durch ihre Gestaltung gut aufeinander abgestimmt sind. Er widmet sich sowohl dem Stillleben als auch der Landschaftsma...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Torso
Von Alex Amann
Alex Amanns Oeuvre umfasst eine Vielzahl von Genres, die jedoch durch ihre Gestaltung gut aufeinander abgestimmt sind. Er widmet sich sowohl dem Stillleben als auch der Landschaftsma...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ohne Titel / Ohne Titel
Dieses Werk ist ein typisches Werk von Roberto Guglielmino, der für seine surrealistischen, figurativen Gemälde bekannt ist. Die Künstlerin wird von der Galerie Ursula Stross (Öster...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Bewegung
Von Walter Strobl
Walter Strobl schlägt ein neues Kapitel in seinen Erkundungen über die unendliche Spannung zwischen Stille und Bewegung auf. Strobls lebendige Akte fangen Frauen in Bewegung ein: Sie...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Palimpsest 2
Von Walter Strobl
Walter Strobl schlägt ein neues Kapitel in seinen Erkundungen über die unendliche Spannung zwischen Stille und Bewegung auf. Strobls lebendige Akte fangen Frauen in Bewegung ein: Sie...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Drehung I / Rotation I
Von Walter Strobl
Walter Strobl schlägt ein neues Kapitel in seinen Erkundungen über die unendliche Spannung zwischen Stille und Bewegung auf. Strobls lebendige Akte fangen Frauen in Bewegung ein: Sie...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antikes amerikanisches kubistisches Akt-Porträt im kubistischen Stil, gerahmt, signiert, großes Ölgemälde
Antikes amerikanisches kubistisches Gemälde mit tanzendem/erotischem Frauenakt. Öl auf Leinwand. Unterschrieben. In ausgezeichnetem Originalzustand. Hübsch gerahmt in einem modern...
Kategorie

1940er, Kubismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antike amerikanische Modernist kubistischen Akt abstrakt gerahmt signiert Ölgemälde
Schön gemalt Mitte des Jahrhunderts abstrakte kubistische Akt Ölgemälde. Tolle Farbe und Komposition. Gerahmt. Unterzeichnet
Kategorie

1960er, Kubismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Drei Akte, modernes Gemälde von Inukai 1938
Von Kyohei Inukai
Künstler: Kyohei Inukai (alias Earle Goodenow), Amerikaner (1913-1985) Titel: Drei Akte Jahr: 1938 Medium: Öl auf Leinwand, signiert l.l. Größe: 14,5 x 10 Zoll Rahmengröße: 18 x 14 Z...
Kategorie

1930er, Kubismus, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Nackt faulenzen
Von Reza Afrookhteh
Reza begann im Alter von 15 Jahren ein ernsthaftes Kunststudium und studierte am Kunstinstitut im Iran:: das er mit höchster Auszeichnung abschloss. Er studierte auch privat bei ei...
Kategorie

2010er, Kubismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kubistischer Akt
Von Reza Afrookhteh
Rahmen 41 x 35 Zoll Reza begann im Alter von 15 Jahren ein ernsthaftes Kunststudium und studierte am Kunstinstitut im Iran, das er mit höchster Auszeichnung abschloss. Er studierte...
Kategorie

2010er, Kubismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

pose: „Aufsatz“
Von Reza Afrookhteh
Reza begann im Alter von 15 Jahren ein ernsthaftes Kunststudium und studierte am Kunstinstitut im Iran, das er mit höchster Auszeichnung abschloss. Er studierte auch privat bei einem...
Kategorie

2010er, Kubismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl