Objekte ähnlich wie YZ Frauen aus einem anderen Jahrhundert, die abwechselnd tödlich, verträumt und provokativ sind
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 23
YZ Yseult DignanYZ Frauen aus einem anderen Jahrhundert, die abwechselnd tödlich, verträumt und provokativ sind2014
2014
10.507,86 €
Angaben zum Objekt
YZ / pseud. Yseult Dignan.
Französin ( geb. 1975 ).
Frauen aus einem anderen Jahrhundert.
Tusche auf Seidenpapier, aufgetragen auf Leinwand.
Signiert, datiert und betitelt auf der Rückseite.
Bildgröße 31,9 Zoll x 45,7 Zoll (81cm x 116cm).
Rahmengröße 33,3 Zoll x 47,2 Zoll (84,5 cm x 120 cm).
Dieses zum Verkauf stehende Originalgemälde stammt von dem französischen Straßenkünstler YZ (Pseudonym von Yseult Digan) und ist auf 2014 datiert.
Das Gemälde wird in seinem Originalrahmen (der auf diesen Fotos zu sehen ist) präsentiert und geliefert.
Das Kunstwerk ist in einem guten Zustand. Es fehlt ihm an nichts und es wird fertig zum Aufhängen und Ausstellen geliefert.
Das Gemälde ist auf der Rückseite signiert, datiert und betitelt.
Yseult Digan, bekannt als YZ (ausgesprochen "Augen"), ist eine international anerkannte französisch-britische bildende Künstlerin und Straßenkünstlerin.
Sie wurde 1975 in Chateauroux, in der Region Centre in Frankreich, geboren. Sie wuchs in La Borne (Cher) auf, einem kleinen Dorf, das für seine Töpfertradition bekannt und von einem Wald umgeben ist.
Ihre Liebe zur Kunst hat sie von ihrem französischen Vater, der Bildhauer war, und ihrer englischen Mutter, die Keramikerin war, geerbt. Sie wuchs mit viel Kreativität auf und modellierte als Kind oft im Atelier ihrer Mutter kleine Häuser und Töpfe aus Ton. Auch die Musik inspirierte sie, so dass sie schließlich audiovisuelle Medien studierte. Diese Ausbildung führte sie zum Filmemachen und zur Dokumentararbeit, die sie mehrere Jahre lang erforschte, während sie weiterhin zeichnete und malte.
Im Jahr 2000 kam sie nach Paris und begann mit einem Freund auf der Straße zu malen, wobei sie verschiedene urbane Techniken wie Sprühfarbe, Pinsel und Schablonen kennenlernte. Schon bald war sie von den Werken von Ernest Pignon-Ernest fasziniert. Ihr Interesse galt nicht nur dem Bild, sondern immer auch dem Menschen, der Identität und dem Porträt.
Im Jahr 2003 brachte sie in Zusammenarbeit mit Missill Open Your Eyes heraus. Bei diesem Projekt installierte sie 30 große Porträts (Schablonen) auf verfallenen Mauern und Gebäuden in Paris; die Positionen der Installationen ergeben, wenn sie auf einer Karte verbunden werden, selbst ein Gesicht. Dies wurde ihre erste größere anerkannte Street-Art-Intervention. Sie schuf die Originalkunstwerke auf großen Bastelpapierbögen, bevor sie sie wie Plakate an den Wänden der Stadt aufhängte. Daher hatte dieses urbane Werk eine flüchtige, vergängliche Qualität, es wurde Teil des Stadtbildes, bevor es verblasste. Später führte sie dieses Projekt in den Hauptstädten der Welt fort, insbesondere in New York, Berlin, London, Moskau, Brazzaville, Bamako und Hongkong.
Im Laufe der Zeit hat YZ eine unverwechselbare Ästhetik entwickelt: Er arbeitet häufig in Schwarz-Weiß, mit Tuschewaschungen, oft auf empfindlichen Unterlagen wie Seidenpapier, Bastelpapier oder anderen Oberflächen, die mit Texturen interagieren (Metall, Holz, Ziegel etc.etc.).
Im Mittelpunkt der Arbeit von YZ stehen immer wieder Porträts und Darstellungen, insbesondere von Frauen. Ihre Serie Women from Another Century (Femmes d'un autre siècle) wurde von historischen Fotografien aus den 1920er Jahren inspiriert, die sie mit Hilfe ihrer delikaten Techniken wiederbelebt, um Schönheitsstandards, geschlechtsspezifische Stereotypen, Erinnerung und Identität zu hinterfragen. Die Serie umfasst monochrome Porträts berühmter und unbekannter Frauen aus dieser Zeit, die aufgrund ihrer physischen Umgebung und der Wahl des Mediums nostalgisch und gleichzeitig modern anmuten.
Zu den anderen Serien gehören Angel (inspiriert von Statuen / Grabskulpturen usw.), Amazone, Empress, Back to the Roots und Street Vendors. Dabei geht es um Themen wie weibliche Stärke und Würde, kulturelles Erbe, Kolonialgeschichte und die Sichtbarkeit von Menschen, die von der allgemeinen Geschichte oder dem öffentlichen Raum oft ausgegrenzt werden.
Die Arbeiten von YZ wurden in zahlreichen Ausstellungen gezeigt, unter anderem im Centre Pompidou, der Fondation Cartier und dem Art Science Museum (Singapur).
2017-2018 wurde sie von Präsident Emmanuel Macron ausgewählt, um ein neues Bild für "Marianne" zu entwerfen, die allegorische Figur, die das Symbol der französischen Republik ist. Ihr Entwurf 'Marianne L'Engagée' wurde für die Verwendung auf Briefmarken des täglichen Bedarfs zugelassen.
Zu den weiteren bemerkenswerten Aufträgen gehören ein monumentales Werk für den Eurotunnel zwischen Folkestone (Großbritannien) und Coquelles (Frankreich) sowie große öffentliche Wandarbeiten in verschiedenen Ländern.
YZ versteht ihre Kunst als ein Engagement: Sie will die Sichtbarkeit, die Würde und die Erinnerung an jene Figuren (oft Frauen) wiederherstellen, die von der Geschichte vergessen oder verdrängt wurden. Sie interessiert sich sowohl für die politische/historische als auch für die poetische/intime Dimension ihrer Themen.
Die Wahl des Trägers und des Materials ist von entscheidender Bedeutung: Die Beschaffenheit der Oberflächen (Wände, Papier, Metall usw.) ist Teil der Bedeutung; Zerbrechlichkeit, Zeitlichkeit (viele Straßenarbeiten sind vergänglich) und der Gestus (Tusche, Lavierung) sind wesentlich.
Nachdem er viele Jahre in Ländern wie dem Senegal und der Elfenbeinküste gelebt und gearbeitet hat, lebt und arbeitet YZ derzeit in der Region Montreuil in Frankreich.
Sie stellt weiterhin weltweit aus und produziert Werke sowohl für öffentliche Räume als auch für Galerien. Sie wird von französischen Galerien vertreten und nimmt mit ihren Werken an öffentlichen Kunstbiennalen teil.
© Big Sky Fine Art
Dieses auffällige Originalkunstwerk wurde 2014 von Yseult Dignan, bekannt als YZ, der international anerkannten französischen Straßenkünstlerin, die für ihre kühnen und zum Nachdenken anregenden Werke gefeiert wird, geschaffen. Das mit Tusche auf Seidenpapier auf Leinwand ausgeführte Werk gehört zu ihrer berühmten Serie "Frauen aus einem anderen Jahrhundert", die in großen Galerien und Kultureinrichtungen auf der ganzen Welt ausgestellt wurde.
Das Kunstwerk zeigt einen kraftvollen, liegenden weiblichen Akt, der mit Sensibilität und Eleganz dargestellt ist und sowohl die zeitlose Schönheit als auch die ruhige Stärke der weiblichen Form einfängt. Die einzigartige Technik von YZ verbindet traditionelle Materialien mit einer zeitgenössischen Street-Art-Sensibilität, was dieses Werk zu einem seltenen und begehrten Sammlerstück macht.
Als Teil des weltweit anerkannten Projekts "Women from Another Century" erforscht dieses Kunstwerk Themen wie Weiblichkeit, Repräsentation und die Neuinterpretation historischer Archetypen durch eine moderne Linse. Die Serie wurde vielfach ausgestellt und für ihre Verschmelzung von bildender Kunst, Tuschezeichnung und Street-Art-Ästhetik gelobt.
Das Werk ist auf der Rückseite vom Künstler signiert, datiert und betitelt, was seine Authentizität bestätigt. Angesichts des guten Rufs, den YZ in der internationalen Kunstwelt genießt, ist dieses Originalwerk nicht nur visuell fesselnd, sondern auch ein bedeutendes Sammlerstück.
- Schöpfer*in:YZ Yseult Dignan (1975, Französisch)
- Entstehungsjahr:2014
- Maße:Höhe: 84,5 cm (33,27 in)Breite: 120 cm (47,25 in)Tiefe: 5,5 cm (2,17 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Das Gemälde wird in seinem Originalrahmen (der auf diesen Fotos zu sehen ist) präsentiert und geliefert. Das Kunstwerk ist in einem guten Zustand und weist keine Probleme auf. Es fehlt ihm an nichts und es wird fertig zum Aufhängen und Ausstellen geliefert.
- Galeriestandort:Sutton Poyntz, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU489316985552
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2010
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
124 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Sutton Poyntz, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGerahmtes Ölgemälde im französischen akademischen Stil der 1860er Jahre mit romantischen und mythologischen Themen
Von André Charles Voillemot
André Charles Voillemot.
Franzose ( geb.1822 - gest.1893 ).
Allegorie des Sommers.
Öl auf Leinwand.
Signiert unten links.
Dedic unten links an Victorien Sardou (1831 - 1908).
Bildgrö...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Akademisch, Aktgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
La Muse Gerahmte 1937 Französisch Post-Impressionist Ölgemälde eines weiblichen Aktes
Von Henri Vincent-Anglade
Henri Vincent-Anglade.
Franzose ( geb.1876 - gest.1956 ).
La Muse, 1937.
Öl auf Leinwand.
Signiert und datiert 1937 oben rechts.
Bildgröße 31,3 Zoll x 20,7 Zoll (79,5 cm x 52,5 cm).
...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Aktgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Vows Are Spoken Only To Be Broken CIRCA 1965 The Flip Hairstyle Cornish Nude
Tony Giles.
Englisch ( geb.1925 - gest.1994 ).
Gelübde werden nur gesprochen, um gebrochen zu werden.
Öl auf Brett.
Signiert unten rechts.
Bildgröße 39,6 Zoll x 29,5 Zoll (100,5 cm x...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Aktgemälde
Materialien
Öl
5.022 €
Kostenloser Versand
Gerahmtes Jugendstil-Gemälde Eine griechische Liebesaffäre Theseus und Ariadne
Von Antoine Calbet
Anhängerin von Antoine Calbet.
Franzose ( geb.1860 - gest.1944 ).
Theseus und Ariadne, CIRCA 1890 - 1910.
Gemischte Medien.
Aquarell, Gouache & Pastell
Bildgröße 16,5 Zoll x 11,2 Zol...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Pastell, Wasserfarbe, Gouache
Mutter und Kind 20. Jahrhundert Gerahmt Kühn Vollendet Stand Out Modernes Kunstwerk
Unbekannte Schule.
Zweite Hälfte der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Zeichenkohle, Ölfarbe und Sprühfarbe auf Sperrholzplatte.
Undeutlich unterschrieben.
Bildgröße 26,8 Zoll x 21,7 Zo...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Sperrholz, Holzkohle, Öl, Sprühfarbe
5.829 €
Kostenloser Versand
Eine befreite Frau auf den Klippen nackt Sonnenbaden gerahmt 1920er Jahre Französisch Ölgemälde
Raymond Moritz.
Franzose ( geb.1891 - gest.1950 ).
Eine befreite Frau auf den Klippen, 1927.
Öl auf Leinwand.
Signiert unten links.
Bildgröße 25 Zoll x 20,7 Zoll (63,5 cm x 52,5 cm)....
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Art déco, Aktgemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Nu Feminin
Henri Montassier wurde am 27. Juli 1880 in Courlon an der Yonne geboren.
Als junger Mann studierte er bei Luc Oliver Merson und begann seine Karriere mit der Malerei von Landschaften...
Kategorie
1920er, Art déco, Aktgemälde
Materialien
Öl
Französischer Aktmaler - 20. Jahrhundert Figurenmalerei - Öl auf Leinwand Paris
Französischer Maler (Anfang 20. Jahrhundert) - Weiblicher Akt.
100 x 70 cm ohne Rahmen, 109 x 79 cm mit Rahmen.
Antikes Ölgemälde auf Leinwand, in einem vergoldeten Holzrahmen (ein...
Kategorie
1920s, Art nouveau, Aktgemälde
Materialien
Leinwand, Oil
1.800 € Angebotspreis
28 % Rabatt
Akt, Ölgemälde auf Leinwand von B.Robert, ca. 1930
Öl auf Leinwand von B. Robert, Frankreich, um 1930. Dieses exquisite Ölgemälde von B. Robert, das um 1930 in Frankreich entstand, zeigt die heitere Schönheit einer jungen nackten Fra...
Kategorie
1930er, Art déco, Aktgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Micao KONO (1876 - 1954) , liegender weiblicher Akt
Von Micao Kono
Miçao Kono war ein japanischer Künstler, der in den frühen 1920er Jahren nach Paris kam. Er malte in Öl und Aquarell und schuf auch eine Reihe von Radierungen.
Micao Kono wurde mit s...
Kategorie
1930er, Art déco, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Öl
Bemalte Leinwand im Art-Déco-Stil, zeitgenössisches Werk
Gemalte Leinwand im Stil des Art Déco, die eine elegante Frau darstellt, die von hinten steht und ein Kleid in Elfenbein mit gestreiften Mustern mit einer Schleppe trägt, die mit Kre...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Art déco, Dekorative Kunst
Materialien
Leinwand
Nackt im Studio
Von Maurice Legendre
Arbeiten auf Leinwand
Geformter Rahmen
Abmessungen mit Rahmen: 87 x 73,5 x 4,5 cm
Dieses fesselnde Werk zeigt einen weiblichen Akt in einer dynamischen Pose, die Weichheit und Spann...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Aktgemälde
Materialien
Öl