Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Engel im Gebet

12.903,59 €

Angaben zum Objekt

Attribut. Alphonse Muraton Engel im Gebet 1824-1911 Öl auf Leinwand Bildgröße: 27 9/16 x 23 Zoll (70,1 x 58,4 cm) Dieses Gemälde eines betenden Engels fällt sofort ins Auge. Die verschwommenen Flügel und der schmucklose blaue Hintergrund sorgen dafür, dass der Blick des Betrachters fest auf den Engel gerichtet bleibt. Die niedergeschlagenen Augen und die Nacktheit der Figur deuten auf eine gewisse Verletzlichkeit und möglicherweise Scham hin - die Figur ist von ihrem Akt der Hingabe abgewandt, betet aber dennoch. Vielleicht kann dies also als ein Akt der Reue gelesen werden - im wahrsten Sinne des Wortes alles vor Gott zu tragen. Der Einfluss der französischen akademischen Bewegung ist in diesem Werk offensichtlich, denn die Muskulatur des Engels ist von der Physiologie der Statuen der griechisch-römischen Antike inspiriert. Das Lichtspiel auf der Haut des Engels ist ein schönes Beispiel für Chiaoscuro und steigert die Dramatik der Szene, indem es den Betrachter dazu anregt, über das Licht Gottes nachzudenken. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Händen und Armen des Engels, die mit unterschiedlichen Hauttönen, die Licht- und Schattenbereiche darstellen, realistisch wiedergegeben werden. Das männliche Gesicht und der nackte Körper sind ungewöhnliche Aspekte für die Darstellung eines Engels, der normalerweise bekleidet und mit einem schönen, androgynen Gesicht dargestellt wird. Dies deutet darauf hin, dass das Gemälde eher allegorisch zu lesen ist, mit einem eher vermenschlichten Engel, der seine Verletzlichkeit in einem Akt des Gebets zu Gott zeigt. Alphonse Muraton Muraton wurde im April 1824 in Tours geboren. Er besuchte die Zeichenschule in Tours, bevor er bei dem renommierten Künstler Michel Martin Drolling studierte. Im Jahr 1841 schrieb er sich an der Ecole Royale des Beaux-Arts ein und arbeitete im selben Jahr für das spanische Königshaus. Ab 1859 nahm er mit Porträts und Genrebildern am Pariser Salon teil und erhielt 1868 eine Medaille für sein Gemälde Die zwei Einsiedler. Dieses Werk wurde von Napoleon III. auf der Zivilliste angekauft und im Louvre ausgestellt, bevor es an Kaiserin Eugenie verkauft wurde, was Muraton große Anerkennung einbrachte. Während das Porträt sein Hauptaugenmerk in der Malerei blieb, schuf Muraton auch eine Reihe von religiösen Szenen und arbeitete vorwiegend in der akademischen Tradition. Sowohl seine Frau als auch sein Sohn waren Künstler, was auf das starke künstlerische Erbe hinweist, das Muraton zu begründen begonnen hatte. Alphonse Muraton verstarb im Dezember 1911. Seine Werke sind in Sammlungen in ganz Frankreich vertreten, unter anderem in Tours, Avignon, Reims, Versailles und im Königspalast von Aranjuex in Madrid. Im Laufe seines Lebens stellte Muraton in Frankreich auf dem Pariser Salon, auf der Kunstausstellung in Madrid 1866, auf der Internationalen Ausstellung in München 1869, auf der Industrieausstellung in Cincinnati 1875 und in Philadelphia 1876 aus.
  • Zugeschrieben:
    Alphonse Muraton (1824 - 1911, Französisch)
  • Maße:
    Höhe: 70,03 cm (27,57 in)Breite: 58,42 cm (23 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU52416885952

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Una
Richard Waller 1811 - 1882 Una Öl auf Leinwand, signiert unten rechts und datiert 1879 Bildgröße: 23 1/2 x 19 1/2 Zoll (59,5 x 49,5 cm) Original-Rahmen Una ist eine der Hauptfiguren...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt eines jungen Mannes
Von (After) Rembrandt van Rijn
Schülerin von Rembrandt Porträt eines jungen Mannes 17. Jahrhundert Öl auf Eichenholzplatte Bildgröße: 4 1/4 x 5 Zoll (11 x 13 cm) Holländischer ebonisierter Rahmen Dieses kleine Po...
Kategorie

17. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Eichenholz, Öl, Täfelung

Porträt eines jungen Mannes
11.911 €
Kostenloser Versand
Porträt einer Jo James
James Kerr Lawson 1862-1939 Porträt einer Jo James Öl auf Leinwand Bildgröße: 13 x 11 1/8 Zoll (33 x 28,3 cm) Dieses Porträt zeigt ein junges Mädchen mit einfachem Kopftuch in einer...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt einer Jo James
3.970 €
Kostenloser Versand
Der Musikant
This head and shoulders portrait is an outstanding example of the breadth, force and beauty of this artist's pictorial manner and abilities. This captivating portrait features a musi...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Der Musikant
13.078 €
Sleeping Angel, Englische Schule, Liegende Figur, 19. Jahrhundert, Öl
Englische Schule 19. Jahrhundert Schlafender Engel Öl auf Leinwand Bildgröße: 29 x 40 Zoll Zeitgenössischer vergoldeter Rahmen
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Bereit und wartend
Von Aubrey Vincent Beardsley
Tusche & Aquarell Bildgröße: 4 x 5 1/2 Zoll (10 x 14 cm) Zeitgenössischer Rahmen Provenienz Private Familiensammlung Dieses Gemälde entstand in den frühen 1900er Jahren, als die de...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Ästhetizismus, Figurative Gemälde

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ölgemälde des 19. Jahrhunderts – Christus im Gebet
Eine stimmungsvolle Darstellung von Christus im Gebet, die Hände gefaltet und den Kopf in einer Haltung tiefer Ehrfurcht gesenkt. Das Motiv ist in warmen, satten Rot- und Goldtönen v...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

Der Engel Gabriel der Verkündigung, 19. Jahrhundert
Der Engel der Verkündigung, 19. Jahrhundert nach CARLO DOLCI (1616-1686) Große Darstellung des Engels der Verkündigung aus der italienischen Schule des 19. Jahrhunderts, Öl auf Lei...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Kontemplation
Von Gustav Rehberger
Wir sind stolz darauf, zum ersten Mal seit mehr als zwanzig Jahren die Gemälde des österreichisch-amerikanischen Künstlers Gustav Rehberger (1910-1995) präsentieren zu können. Gus...
Kategorie

1980er, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media

Masterly Engel
MASTER ANGEL Museumsskulptur des Meisters von Mauer Österreichischer Donauraum Etwa 1500/20 Lindenholz, vollrund geschnitzt Höhe 55 cm Provenienz: Collection'S Hofstätter, Wi...
Kategorie

16. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Masterly Engel
39.890 €
Kostenloser Versand
Frühes 19. Jahrhundert Öl - Joseph im Gebet
Eine stimmungsvolle religiöse Szene, die den heiligen Joseph im Gebet zeigt. Er trägt ein wallendes Gewand mit einer blau-goldenen Schärpe und einen strahlenden goldenen Heiligensche...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

The Prayer
Von Alexej Jawlensky
"Das Gebet" von Alexej von Jawlensky wurde 1923 gemalt. Das Werk ist ein Paradebeispiel für den Expressionismus, der insbesondere vom deutschen Expressionismus und dem abstrakten Spi...
Kategorie

1980er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Versatz

The Prayer
51 € Angebotspreis
20 % Rabatt