Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Amos Sewell
Geheimes Projekt

1948

Angaben zum Objekt

Illustration einer Magazingeschichte Signiert unten links Amos Sewell hatte ein besonderes Einfühlungsvermögen für Kinder und schilderte auch besonders gern hausbackene, ländliche Themen. Diese besonderen Gaben wurden in den Illustrationen für eine Serie von Geschichten über Babe, Little Joe, Big Joe und Onkel Pete von R. Ross Annett, die über zwanzig Jahre lang in der Saturday Evening Post erschienen, ideal kombiniert. Sewell wurde in San Francisco geboren und studierte nachts an der California School of Fine Arts und arbeitete tagsüber in einer Bank. Nach einigen Jahren beschloss er, sein Glück als Illustrator im Osten zu versuchen. Um dorthin zu gelangen, schiffte er sich als Hilfsarbeiter auf einem Holzfällerschiff ein, das durch den Panamakanal fuhr. In New York studierte er an der Art Students League und an der Grand Central School of Art. Zu seinen Lehrern gehörten Guy Pene DuBois, Julian Levi und Harvey Dunn. Zur gleichen Zeit begann er, Schwarz-Weiß-Illustrationen für die Pulp-Magazine zu zeichnen. Sein erstes größeres Manuskript illustrierte er 1937 für The Country Gentleman; es folgte The Saturday Evening Post, für die er in der Folge auch viele Titelbilder malte. Dies führte zu Aufträgen von anderen nationalen Zeitschriften. Sewell illustrierte auch für viele große Werbeagenturen, und seine Arbeiten wurden von den Art Directors Clubs von New York und Cleveland ausgezeichnet, in der Society of Illustrators ausgestellt und in Wanderausstellungen im In- und Ausland gezeigt.
  • Schöpfer*in:
    Amos Sewell (1901 - 1983, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1948
  • Maße:
    Höhe: 43,82 cm (17,25 in)Breite: 34,29 cm (13,5 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fort Washington, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 20091stDibs: LU38431158863

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bewerben Sie nach Objekten und erhalten Sie das echte
Von Maxfield Parrish
Medium: Öl auf Papier, auf Karton aufgezogen Unterschrift: Signiert mit den Initialen des Künstlers M.P Unten Mitte Coy Ludwig, Maxfield Parrish, New York, 1973, Tafel 35, S. 133, i...
Kategorie

1920er, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Öl, Karton

Illustration für das Rote Kreuz
Von Maxfield Parrish
Medium: Öl auf Karton Unterschrift: Unterschrieben unten rechts 19.875" x 14.00" pro Platte 1 einer 4-teiligen Illustration, die als Werbeplakat verwendet wurde Plakat für das Rote...
Kategorie

1910er, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Werbung für das Rote Kreuz, Illustration
Von Maxfield Parrish
Medium: Öl auf Karton Unterschrift: Unterschrieben unten rechts 1 einer 4-teiligen Illustration, die als Werbeplakat verwendet wurde Ausgestellt: Chadds Ford, Pennsylvania, Brandy...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Motel Herrin
Von Raymond Pease
Diese Illustration wurde zweimal als Taschenbuch veröffentlicht, zuerst als Motel Mistress von Norman Bligh, Original Books, 1952, und auch - unter demselben Titel - als Star Novels ...
Kategorie

1950er, Sonstige Kunststile, Gemälde

Materialien

Karton, Öl

Sich der Liebe hingeben
Von Raymond Pease
Taschenbuchcover für Surrender to Love von Charles Boswell und Lewis Thompson. Veröffentlicht von Popular Library (#688) im Jahr 1955. Bildunterschrift: "Der wahre Bericht eines...
Kategorie

20. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Gemälde

Materialien

Karton, Öl

Party durch das Bierglas gesehen
Von Gilbert Riswald
Medium: Öl auf Karton Unterschrift: Unterzeichnet unten Mitte Werbung für Budweiser Bier, 1956. Party durch ein Bierglas gesehen.
Kategorie

1950er, Sonstige Kunststile, Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Modernes Porträt einer Frau in grünem Kleid, Original-Ölgemälde, Mitte des Jahrhunderts
Von Genevieve Rogers
Modernes Porträt einer Frau in grünem Kleid, Original-Ölgemälde, Mitte des Jahrhunderts Stimmungsvolles Porträt einer Frau in grünem Kleid aus der Mitte des Jahrhunderts von der kali...
Kategorie

1960er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Zeichenkarton

Heinz Borchers: „Siderisches Pendel“, Ölgemälde auf Karton, 1963
Von Heinz Borchers
Öl auf Hartfaserplatte, 1963, von Heinz Borchers ( 1898-1972 ), Deutschland. Gerahmt. 25.59 x 15.55 in ( 65 x 39,5 cm ) Provenienz: Nachlass des Künstlers
Kategorie

1960er, Figurative Gemälde

Materialien

Karton, Öl

Porträt eines kleinen Mädchens mit einem Fadenkugel. Öl auf Karton, 46x40 cm, Öl
Porträt eines kleinen Mädchens mit einem Fadenkugel. Öl auf Karton, 46x40 cm, Öl
Kategorie

1950er, Realismus, Porträts

Materialien

Öl, Pappe

Spring Garden, Ölgemälde, europäische Landschaft, Spanien, Frankreich
Von Rafael Duran Benet
Titel: "Frühlingsgarten" Künstler: Zuschreibung an Rafael Durán Benet Technik: Öl auf Leinwand, Karton Abmessungen (ungerahmt): 13 x 16 Zoll Abmessungen (gerahmt): 14,6 x 17,7 Zoll D...
Kategorie

1980er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Licht durch Pergolas mediterrane Landschaft, Ölgemälde
Von Rafael Duran Benet
Titel: Licht durch Pergolen Künstler: Rafael Durán Benet (1931-2015) Technik: Öl auf Leinwand, Karton Abmessungen: 13 x 16 Zoll (Gemälde) / 15 x 18 Zoll (mit Rahmen) Jahr der Grü...
Kategorie

1980er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Porträt einer Dame, Ölfarbe auf Karton 1971 von Fritz Edler
Ölfarbe auf Karton 1971 von Fritz Edler, Deutschland ( 1894-1994 ). Signiert und datiert unten links: Edler 71 Verso Porträt einer jungen Frau. Nachlassstempel oben und unten rechts....
Kategorie

1970er, Porträts

Materialien

Öl, Pappe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen