Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Amy Bernays
Go Grüner Cowboy, Gemälde, Acryl auf Leinwand

2019

906,64 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ich habe den Nachmittag mit meinem Freund in Nevada verbracht, als er am frühen Nachmittag mit seinem Sohn einen Seilzug fuhr. :: Gemälde :: Impressionist :: Dieses Werk wird mit einem offiziellen, vom Künstler unterzeichneten Echtheitszertifikat geliefert :: Bereit zum Aufhängen: Ja :: Signiert: Ja :: Position der Signatur: unten rechts :: Leinwand :: Querformat :: Original :: Gerahmt: Nein
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    2019
  • Maße:
    Höhe: 40,64 cm (16 in)Breite: 50,8 cm (20 in)Tiefe: 1,53 cm (0,6 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Yardley, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 949541stDibs: LU80214456262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
My Heart in Green, Gemälde, Acryl auf Leinwand
Von Amy Bernays
Ich muss schlucken, wenn ich ausgetrocknet bin, den Juckreiz stillen, die Strecke galoppieren, den Ball fangen, das Team schlagen, in die Farbe des Lebens beißen und sie verschlingen...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Acryl

Taming Time, Gemälde, Acryl auf Leinwand
Von Amy Bernays
Ich verbringe so viel Zeit damit, darüber nachzudenken, wie man Kinder erzieht, wie man sie zu wunderbaren kleinen Menschen macht und formt. Ich denke, dass diese Arbeit zu den wicht...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Gemälde

Materialien

Acryl

Cowboy Country, Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Amy Bernays
Öl auf Leinwand, gerahmt :: Gemälde :: Impressionist :: Dieses Werk wird mit einem offiziellen, vom Künstler unterzeichneten Echtheitszertifikat geliefert :: Bereit zum Aufhängen: Ne...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Gemälde

Materialien

Öl

trailblazer, Gemälde, Acryl auf Anderem
Von Amy Bernays
Das ist ein Hollywood-Cowboy. Wieder lasse ich die Kinder auf vorbereiteten Leinwänden malen. Wir werden von Hubschraubern geplagt, die über den Hügeln kreisen und Touristen beförder...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Gemälde

Materialien

Acryl

Cowboy Anthem, Gemälde, Acryl auf Leinwand
Von Amy Bernays
Ich habe diese jungen Leute bei einem Abseilen in Bakersfeild gesehen. Ich sehe, wie mein Sohn zu ihnen aufschaut. Er möchte wie sie sein, wie die älteren Jungs. Ich kann die Bewunde...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Acryl

Go Polo!, Gemälde, Acryl auf Leinwand
Von Amy Bernays
Ich male meine Welt, meinen Stolz, meine Kinder. Indem ich über ihr Leben nachdenke und es darstelle, male ich, um die Welt und meine Rolle darin zu verstehen. Wie man glückliche, ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Sonstige Kunststile, Gemälde

Materialien

Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Engel und Cowboys“ – Figuratives Gemälde mit Pferd, Öl und Wachs
Von Brian Keith Stephens
Brian Keith Stephens präsentiert eine handgefertigte Originalkomposition mit dem Titel "Angels and Cowboys", die im Jahr 2025 entstand. Dieses Gemälde in Öl und Wachs auf Baumwolle m...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Baumwolle, Wachs, Öl

Cowboys auf Pferd, Rodeo
Von Denes de Holesch
Es handelt sich um ein Ölgemälde auf Leinwand des bedeutenden, in Ungarn geborenen und international gefeierten Denes de Holesch (1910-1983). Es ist das seltene Original. Denes de Holesch war ein internationaler Reiterkünstler. Seine Werke wurden in der ganzen Welt ausgestellt, unter anderem in New York, Beverly Hills, Boston, Chicago, Paris, Mexiko-Stadt, Montreal, Tokio, Sydney und Madrid. Seine Pferdebilder lassen sich einem von sieben Themen zuordnen, darunter Polo, Cowboys, Zirkus, Rodeo, Jagd, Stierkampf, Rennbahn und Freilauf. Seine Beherrschung des Themas wurde mit derjenigen von Picasso, Delacroix und Franc Marc verglichen. 1910 Denes Dezo George de Holesch wurde am 9. Februar 1910 in Banska-Bystrica, Nordungarn, geboren. Er war das dritte Kind und der jüngste Sohn von Hugo de Holesch, einem Architekten, und Margit, geborene Wagner. Viele Generationen der Familie de Holesch waren als professionelle Architekten tätig. Er studierte mit einem Stipendium an der Ungarischen Akademie der Schönen Künste in Budapest. Zu Beginn seiner Karriere reiste er nach China, Japan, auf die Philippinen, nach Java, Bali und Australien, wo sein Ruf schnell wuchs. Hier schuf er Porträts in Öl und Lithografien von Chinesen sowie Landschaftsbilder in Öl, die die lokale Landschaft sowie Kanal-, Straßen- und Stadtszenen zeigen. Die Auseinandersetzung mit der chinesischen Kunst und ihrer einfachen Linienführung hat seine späteren Werke stark beeinflusst. 1939 eröffnete er ein Studio in Lavender Bay bei Sydney. Im Jahr 1940 stellte er in den Macquarie Galleries in Sydney aus. Im Jahr 1944 heiratete er Joyce Greer, die Konzertpianistin aus Melbourne. Im Jahr 1945 zog das Paar nach New York, wo sein Interesse an Pferden wuchs. Er hatte Ausstellungen in der Galerie Wildenstein, Herve und der Galerie FAR. Im Jahr 1946 zog Holesch nach Montreal, wo er in der National Gallery of Montreal ausstellte. Im Jahr 1947 zog er nach Boston, wo er weiterhin Porträts und Pferde malte. Dort stellte er in den Galerien Ehrmann und Vose aus. Später im Jahr zog er nach San Francisco, wo er eingeladen wurde, an der Ausstellung "Renoir to Picasso" in der Maxwell Gallery teilzunehmen. 1946 zog er nach Montreal, Kanada, und stellte in der National Gallery of Montreal aus. (Frederic Remington und Charles Russell) 1947 Anfang des Jahres zieht er nach Boston und malt weiterhin Porträts und Pferde. Im Juni malte er das Porträt des Dekans der Harvard Law School, Erwin N. Griswold, und im Oktober wurden seine Werke in der Galerie Intime von Margaret Brown in der Newbury Street in Boston ausgestellt. 1948 fertigt er einen Kopf von Egon Petri aus Ton an, eine von mehreren Tonplastiken, die er herstellt. Er fertigte auch eine Reihe von Holzschnitzereien an. Seine Bilder wurden für eine Gruppenausstellung in der National Gallery of San Francisco und für die wichtige und angesehene Ausstellung "Renoir to Picasso" in den Maxwell's Galleries, 372 Sutter Street, San Francisco, ausgewählt. 1953 Seine Werke wurden in eine Impressionisten-Gruppenausstellung in der Ohana Gallery, London, aufgenommen 1954 reiste er nach New York, wo er den Auftrag erhielt, Herbert Gasser, Nobelpreisträger für Biochemie, zu malen. 1955 kehrt er nach England zurück und reist dann nach Paris, um in der Galerie Marcel Lenoir auszustellen. 1956 kehrte er erneut nach New York zurück, um Porträtaufträge zu bearbeiten und Ausstellungen seiner Werke, vor allem von Pferden, zu veranstalten. Diese Ausstellungen fanden in New York, Boston, San Francisco und Ende des Jahres in den Galerien von Frank J. Oehlschlaeger in der 107 East Oak Street in Chicago statt. In diesem Jahr müssen ihn Besuche mit seiner Familie beim Ringling Circus und bei einem Rodeo in Tucson, Arizona, sehr beeindruckt haben, denn schon bald erschienen Bilder von diesen Veranstaltungen auf seinen Gemälden. Sein Werk wurde von Hollywood-Stars wie Ann Rutherford und Burt Lancaster sehr bewundert, und David Niven erwarb eines der Pferdebilder als Hochzeitsgeschenk für Grace Kelly anlässlich ihrer Hochzeit mit Fürst Rainier III. von Monaco. 1959 Die Drucke von "Courtship" und "Chargers" werden hergestellt. Man schätzt, dass in den nächsten zehn Jahren fast eine Million Exemplare seiner Drucke verkauft wurden, wobei "Courtship" von Stern's Book Dpt. in der 5th Avenue in New York zusammen mit Drucken von Picasso, Degas, Goya, Modigliani, Renoir und Van Gogh beworben wurde. 1960 zog er nach Antibes, an der Côte d'Azur im Südosten Frankreichs. Eine Ausstellung seiner Werke fand in der Galerie des Etats-Unis in Cannes statt, und seine Werke wurden nun dauerhaft in der Galerie Madsen in der Rue St. Honore in Paris und in der Galerie Davis am Place Vendome in Paris ausgestellt. 1961 Picasso war bekannt, dass er zu einem besonderen Stierkampf in Südfrankreich eingeladen wurde, der zu Pablo Picassos 80. 1975 zog er von Voulangis nach Castelfontana im Dorf Tirol oberhalb von Meran, Italien. Dort blieb er fast ein Jahr lang und stellte seine Werke in einer Gruppenausstellung in Meran aus, in der auch Werke von Salvador Dali und Annigoni zu sehen waren. 1979 kehrte er in das alte Bauernhaus von Voulangis zurück. In dieser Zeit malte er das Porträt von Papst Johannes Paul II. 1989 wurde ein Katalog und eine Biografie von Holesch mit dem Titel Holesch Horse Paintings 1910-1983 von Andrew Mackenzie...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Grünes Pferd"
Das Gemälde Green Horse ist eine fabelhafte Landschaft mit einem fantastischen Pferd. Die reiche Farbpalette und die verträumte Atmosphäre ziehen den Betrachter in eine magische Welt...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Horse and Rider - groß, grün, blau, Landschaft, figurativ, Mischtechnik auf Jute
Von Peter Hoffer
Die geisterhaften Gestalten eines Mannes und eines Pferdes stehen vor der epischen Kulisse einer bewaldeten Landschaft und eines stimmungsvollen blauen Himmels. Die Gemälde von Peter...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Jute, Öl, Acryl, Pigment

Bareback Bronco Pferd gerahmt Rodeo Cowboy Originalgemälde, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von John Rattenbury Skeaping
John Rattenbury Skeaping. Englisch ( geb.1901 - gest.1980 ). Rodeo. Bareback Bronco, 1966. Gouache auf Papier. Signiert und datiert unten rechts. Bildgröße 21,3 Zoll x 29,1 Zoll (...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Tiergemälde

Materialien

Papier, Gouache

Western-Szene (Cowboy zu Pferd)
Von Denes de Holesch
Es handelt sich um ein Ölgemälde auf Malerkarton (ungerahmt) des bedeutenden, in Ungarn geborenen und international gefeierten Denes de Holesch (1910-1983). Denes de Holesch war ein internationaler Reiterkünstler. Seine Werke wurden in der ganzen Welt ausgestellt, unter anderem in New York, Beverly Hills, Boston, Chicago, Paris, Mexiko-Stadt, Montreal, Tokio, Sydney und Madrid. Seine Pferdebilder lassen sich einem von sieben Themen zuordnen, darunter Polo, Cowboys, Zirkus, Rodeo, Jagd, Stierkampf, Rennbahn und Freilauf. Seine Beherrschung des Themas wurde mit derjenigen von Picasso, Delacroix und Franc Marc verglichen. 1910 Denes Dezo George de Holesch wurde am 9. Februar 1910 in Banska-Bystrica, Nordungarn, geboren. Er war das dritte Kind und der jüngste Sohn von Hugo de Holesch, einem Architekten, und Margit, geborene Wagner. Viele Generationen der Familie de Holesch waren als professionelle Architekten tätig. Er studierte mit einem Stipendium an der Ungarischen Akademie der Schönen Künste in Budapest. Zu Beginn seiner Karriere reiste er nach China, Japan, auf die Philippinen, nach Java, Bali und Australien, wo sein Ruf schnell wuchs. Hier schuf er Porträts in Öl und Lithografien von Chinesen sowie Landschaftsbilder in Öl, die die lokale Landschaft sowie Kanal-, Straßen- und Stadtszenen zeigen. Die Begegnung mit der chinesischen Kunst und ihrer einfachen Linienführung hat seine späteren Werke stark beeinflusst. 1939 eröffnete er ein Studio in Lavender Bay bei Sydney. Im Jahr 1940 stellte er in den Macquarie Galleries in Sydney aus. Im Jahr 1944 heiratete er Joyce Greer, die Konzertpianistin aus Melbourne. 1945 zog das Paar nach New York, wo sein Interesse an Pferden wuchs. Er hatte Ausstellungen in der Galerie Wildenstein, Herve und der Galerie FAR. Im Jahr 1946 zog Holesch nach Montreal, wo er in der National Gallery of Montreal ausstellte. Im Jahr 1947 zog er nach Boston, wo er weiterhin Porträts und Pferde malte. Dort stellte er in den Galerien Ehrmann und Vose aus. Später im Jahr zog er nach San Francisco, wo er eingeladen wurde, an der Ausstellung "Renoir to Picasso" in der Maxwell Gallery teilzunehmen. 1946 zog er nach Montreal, Kanada, und stellte in der National Gallery of Montreal aus. (Frederic Remington und Charles Russell) 1947 Anfang des Jahres zieht er nach Boston und malt weiterhin Porträts und Pferde. Im Juni malte er das Porträt des Deans der Harvard Law School, Erwin N. Griswold, und im Oktober wurden seine Werke in der Galerie Intime von Margaret Brown in der Newbury Street in Boston ausgestellt. 1948 fertigt er einen Kopf von Egon Petri aus Ton an, eine von mehreren Tonplastiken, die er herstellt. Er fertigte auch eine Reihe von Holzschnitzereien an. Seine Bilder wurden für eine Gruppenausstellung in der National Gallery of San Francisco und für die wichtige und prestigeträchtige Ausstellung "Renoir to Picasso" in Maxwell's Galleries, 372 Sutter Street, San Francisco, ausgewählt. 1953 Seine Werke wurden in einer Impressionisten-Gruppenausstellung in der Ohana Gallery, London, gezeigt. 1954 reiste er nach New York, wo er den Auftrag erhielt, Herbert Gasser, Nobelpreisträger für Biochemie, zu malen. 1955 kehrt er nach England zurück und reist dann nach Paris, um in der Galerie Marcel Lenoir auszustellen. 1956 kehrte er erneut nach New York zurück, um Porträtaufträge zu bearbeiten und Ausstellungen seiner Werke, vor allem von Pferden, zu veranstalten. Diese Ausstellungen fanden in New York, Boston, San Francisco und Ende des Jahres in den Galerien von Frank J. Oehlschlaeger in der 107 East Oak Street in Chicago statt. In diesem Jahr müssen ihn die Besuche mit seiner Familie beim Ringling Circus und bei einem Rodeo in Tucson, Arizona, sehr beeindruckt haben, denn schon bald erschienen Bilder von diesen Veranstaltungen auf seinen Leinwänden. Sein Werk wurde von Hollywood-Stars wie Ann Rutherford und Burt Lancaster sehr bewundert, und David Niven erwarb eines der Pferdebilder als Hochzeitsgeschenk für Grace Kelly anlässlich ihrer Hochzeit mit Fürst Rainier III. von Monaco. 1959 Die Drucke von "Courtship" und "Chargers" werden hergestellt. Man schätzt, dass in den folgenden zehn Jahren fast eine Million Exemplare seiner Drucke verkauft wurden, wobei "Courtship" von Stern's Book Dpt. in der 5th Avenue in New York zusammen mit Drucken von Picasso, Dega, Goya, Modigliani, Renoir und Van Gogh beworben wurde. 1960 zog er nach Antibes, an der Côte d'Azur im Südosten Frankreichs. Eine Ausstellung seiner Werke fand in der Galerie des Etats-Unis, Cannes, statt und seine Werke werden nun ständig in der Galerie Madsen, Rue St. Honore, Paris, und der Galerie Davis, Place Vendome, Paris, ausgestellt. 1961 Picasso war bekannt, dass er zu einem besonderen Stierkampf in Südfrankreich eingeladen wurde, der anlässlich des 80. 1975 zog er von Voulangis nach Castelfontana im Dorf Tirol oberhalb von Meran, Italien. Er blieb dort fast ein Jahr lang und stellte seine Werke in einer Gruppenausstellung in Meran aus, in der auch Werke von Salvador Dali und Annigoni gezeigt wurden. 1979 kehrte er in das alte Bauernhaus von Voulangis zurück. In dieser Zeit malte er das Porträt von Papst Johannes Paul II. 1989 wurde ein Katalog und eine Biografie von Holesch mit dem Titel Holesch Horse Paintings 1910-1983 von Andrew Mackenzie...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Karton