Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Angel De Service Espoy
Kalifornische Lupinen und Mohnblumen, um 1930

c. 1930

3.520,31 €

Angaben zum Objekt

Einlieferung in die Galerie, Pasadena, Kalifornien; Nachlass an einen Privatsammler, Encino, Kalifornien; 1997 von einem Privatsammler, Palo Alto und Oceanside, Kalifornien, erworben; Von Joan Irvine Smith Fine Arts, Inc. in Laguna Beach, Kalifornien. Beschreibung In California Lupines and Poppies fängt Angel De Service Espoy die lebendige Pracht der kalifornischen Frühlingsblumen mit lyrischem Pinselstrich und atmosphärischem Feingefühl ein. Ein Hügel mit blühenden blauen Lupinen und goldenem Mohn fällt sanft ab und bietet in der Ferne einen Blick auf sanfte Hügel unter einem weichen, bewölkten Himmel. Espoys souveräner Umgang mit Farbe und Textur erweckt die Landschaft zum Leben, indem er die flüchtige Schönheit der einheimischen Flora des Staates und die zarten Übergänge des Lichts über das Land heraufbeschwört. Diese intime Komposition spiegelt die tiefe Zuneigung des Künstlers zur ländlichen Landschaft Kaliforniens und sein bleibendes Vermächtnis als Maler der poetischsten Ausblicke wider. Aufgrund des Stils, des Themas und des Maßstabs des Gemäldes ist es wahrscheinlich, dass California Lupines and Poppies zwischen 1925 und 1940 entstanden ist - eine Zeit, in der Espoy aktiv die Küsten- und Binnenlandschaften Kaliforniens malte, insbesondere in den Regionen Monterey Peninsula und Carmel Highlands. Die Komposition mit ihren sanft geschwungenen Hügeln, dem fernen Dunst und der lebendigen Darstellung einheimischer Wildblumen ist eng mit Espoys bekannten Pleinair-Arbeiten an der Central Coast verbunden. Die lockere und doch selbstbewusste Pinselführung, das naturalistische Licht und die spontanen Blumengruppen sprechen dafür, dass dieses Werk en plein air gemalt wurde. Espoy schuf oft kleinformatige Ölgemälde wie dieses im Freien als eigenständige Werke oder als vorbereitende Studien für größere Ateliergemälde. Sein Stil ist eine Mischung aus Realismus und Impressionismus, wobei er sich auf die Einflüsse seiner Ausbildung bei Joaquín Sorolla (1863-1923) und der französischen Schule von Barbizon stützt, was zu Werken führt, die ein Gleichgewicht zwischen wahrheitsgetreuer Darstellung und malerischer, lichterfüllter Unmittelbarkeit herstellen. Historische Bedeutung Der in Spanien geborene und in Barcelona ausgebildete Angel Espoy wanderte Anfang des 20. Jahrhunderts in die Vereinigten Staaten aus und ließ sich schließlich in Kalifornien nieder, wo er für seine floralen Landschaften, maritimen Szenen und Darstellungen der Pazifikküste bekannt wurde. Espoys Lupinen- und Mohnbilder gehören zu seinen beliebtesten Motiven und spiegeln die natürliche Schönheit des Staates und den Einfluss des kalifornischen Impressionismus wider. In den 1920er bis 1930er Jahren wurden Espoys Werke bei Sammlern populär, die vor allem in der Zeit der Depression farbenfrohe, erbauliche Ansichten des Westens suchten. Seine Blumenbilder dokumentieren nicht nur die jahreszeitliche Pracht Kaliforniens, sondern tragen auch zum Vermächtnis von Künstlern bei, die regionale Wildblumen zu einem Thema der bildenden Kunst erhoben haben - in der Tradition von Granville Redmond, William Wendt und Guy Rose. Bis heute sind Espoys blumenreiche Landschaften wegen ihrer fröhlichen Farben und ihres beständigen Charmes bei Sammlern der frühen kalifornischen Kunst beliebt. Einrahmung Der handgeschnitzte Holzrahmen mit 22-karätiger Blattvergoldung wurde im traditionellen Pleinair-Stil gefertigt, um die Epoche und die Farbpalette des Gemäldes zu ergänzen. Die breite Leiste mit den hochreliefierten Eck- und Mittelornamenten spiegelt die Eleganz der kalifornischen Rahmung des frühen 20. Jahrhunderts wider. Der warme Goldton verstärkt die Lebendigkeit der Farben der Wildblumen und sorgt für eine elegante, zeitgemäße Präsentation, die die visuelle Wirkung des Gemäldes erhöht. UNGESTRAHLT: 8" x 10" GERAHMT: 15,25" x 17,125" x 1,50" Bedingung Ausgezeichnet. Die Lackoberfläche ist stabil und sauber und weist keine sichtbaren Risse, Abschürfungen oder Schäden auf. Die Farben bleiben frisch und lebendig, was darauf schließen lässt, dass das Werk gut gepflegt und vor Umweltschäden geschützt wurde. Ausgestellt Scenic Route: A Half Century of California Discovery, 1900-1950, American Legacy Fine Arts, Pasadena, Kalifornien, 15. August - 11. Oktober 2025
  • Schöpfer*in:
    Angel De Service Espoy (1879 - 1963)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1930
  • Maße:
    Höhe: 38,74 cm (15,25 in)Breite: 43,5 cm (17,125 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Pasadena, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: ADE-00021stDibs: LU588316681622

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Pflanzgefäße; Tejon Ranch, Kalifornien
Von Ray Roberts
Von der Galerie direkt beim Künstler erworben UNGESTRAHLT: 18" x 24" GERAHMT: 24,5" x 30,5" x 1" Künstlerisches Statement "Diese Szene wurde durch eine Reise zur Tejon Ranch vor ...
Kategorie

2010er, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Öl, Täfelung

Blühende Wüste (San Bernardino Mountains), ca. 1925
Einlieferung in die Galerie, Pasadena, Kalifornien; Nachlass an einen Privatsammler, Encino, Kalifornien; 1999 von einem Privatsammler (Palo Alto, San Carlos und Oceanside, Kaliforni...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Pastell, Archivpapier

Kalifornische Landschaft, ca. 1940er Jahre
UNGESTRAHLT: 10" x 12" GERAHMT: 14,5" x 16,5" x 2,25" Einlieferung in die Galerie, Pasadena, Kalifornien; Nachlass eines Privatsammlers, Encino, Kalifornien; Erwerb durch einen Pri...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Palo Colorado, südlich von Carmel, ca. 1934
Von Albert Thomas DeRome
Erworben von einem Privatsammler, Palo Alto, San Carlos und Oceanside, Kalifornien, von der Bingham Gallery im Fairmont Hotel, San Jose, Kalifornien; Durch Erbschaft an einen Privats...
Kategorie

1930er, Impressionismus, Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Mount San Jacinto mit Wüstenblüte, ca. 1950
Von Paul Grimm
Der Galerie zugewiesen, Pasadena, Kalifornien; Durch Erbschaft an einen Privatsammler, Encino, Kalifornien; Erworben um 2015 von einem Privatsammler, Palo Alto, San Carlos und Oceans...
Kategorie

1850er, Impressionismus, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Bergkiefer, ca. 1930er Jahre
Von Hanson Puthuff
Provenienz Von privaten Sammlern der Galerie zur Verfügung gestellt Beschreibung Diese en plein air entstandene Ansicht eines Weges, der sich durch einen vertikalen Kiefernbestand s...
Kategorie

1930er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Blue Hillock“ Kalifornien Landschaft Lupines Mohnblumen Originalgemälde auf Leinwand
„Blue Hillock“ Kalifornien Landschaft Lupines Mohnblumen Originalgemälde auf Leinwand Kalifornischer Gebirgsbach des Künstlers S. Renard aus San Jose (Amerikaner, 20. Jahrhundert). D...
Kategorie

1990er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl, Leinwand, Keilrahmenleisten

„California Lupines“ Landschaft in Öl auf Holzplatte
Von Max Flandorfer
„California Lupines“ Landschaft in Öl auf Holzplatte Ölgemälde der kalifornischen Wildblumen von Max Flandorfer (Amerikaner, geb. 1962). Der Betrachter steht am Rande eines kleinen ...
Kategorie

2010er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Holz, Öl

„Bush Lupine“ Buntes impressionistisches Landschaftsgemälde in Frühlingszeit, Ölgemälde, gerahmt
Von David Chapple
Eine wunderbare impressionistische Hirtenlandschaft mit durchweg schönen Farbtönen. David Chapple hat dieses Stück auf sehr intime und doch energiegeladene Weise dargestellt und viel...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Impressionismus, Land...

Materialien

Öl, Karton, Leinwand

„CALIFORNIA POPPIES“ FRAMED 33 X 39 CALIFORNIA LANDSCAPE
Von Gary Ray
Gary Ray 1952 Kalifornien Künstler Bildgröße: 24 x 30 Rahmengröße: 33 x 39 Medium: Öl auf Karton Datiert 2004 "Kalifornischer Mohn" Biografie Gary Ray 1952 Gary Ray (geb. 1952) ist i...
Kategorie

Anfang der 2000er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

"KALIFORNIEN WILDBLUMEN" KALIFORNIEN KÜNSTLER GERAHMT 15,75 X 18,75
Marc Graigson Kalifornien Künstler Größe: 9 x 12 Rahmen: 15.75 x 18.75 Medium: Öl auf Karton "Kalifornische Wildblumen"
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Monique Sakellarios, ""Kalifornien Pflanzgefäße", 14x18 Blumenlandschaft, Ölgemälde
Dieses Stück, "California Poppies", ist 14x18 Ölgemälde auf Karton der Künstlerin Monique Sakellarios. Das Bild zeigt einen Blick auf ein weitläufiges Blumenfeld mit roten Mohnblume...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton