Objekte ähnlich wie Multiplikation Brote Solimena Malerei 17/8. Jahrhundert Öl auf Leinwand Alte Meister Kunst
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
Multiplikation Brote Solimena Malerei 17/8. Jahrhundert Öl auf Leinwand Alte Meister Kunst1705-1715
1705-1715
10.296 €Einschließlich MwSt.
12.870 €20 % Rabatt
Angaben zum Objekt
Angelo Solimena (Canale di Serino 1629 - Barra, 1716)
Vermehrung der Brote und Fische
Öl auf Leinwand 60 x 102 cm Gerahmt 76 x 116 cm
Das Werk wird von einem Gutachten von Prof. Emilio Negro begleitet.
Das Gemälde stellt das Wunder der "Vermehrung der Brote und Fische" dar, eine biblische Episode, die in allen vier Evangelien erzählt wird und eines der symbolträchtigsten Ereignisse im Wirken Jesu ist.
Die Ikonographie unseres Gemäldes ist von Johannes (6,1-13) inspiriert, der berichtet, dass Christus in Begleitung seiner Jünger in Tiberias ankam, wo eine Menge von über fünftausend Menschen, die ihm gefolgt waren und nun erschöpft waren, dringend Nahrung brauchten.
Die einzigen Vorräte, die zur Verfügung standen, waren fünf Gerstenbrote und zwei Fische, die ein Junge in einem Korb aufbewahrte - zu wenig, um die ganze Menge zu ernähren. Jesus bat ihn, sie zu sich zu bringen, befahl dem Volk, sich zu setzen, nahm die fünf Brote, blickte zum Himmel auf, dankte und brach sie. Dann befahl er seinen Jüngern, sie an alle Anwesenden zu verteilen, die sich auf wundersame Weise satt aßen.
Was die Identifizierung des Autors des Gemäldes betrifft, so haben wir es, wie Professor Emilio Negro in seiner Studie über das Werk hervorhebt, mit einer Darstellung zu tun, die die typischen stilistischen Merkmale der neapolitanischen arkadischen Malerei des 17. und 18. Jahrhunderts hervorhebt, die sich aus der Kenntnis der Werke von Francesco Guarino und vor allem von Luca Giordano ergeben.
Unsere Leinwand gibt (wenn auch mit Abweichungen: die fliegenden Engel fehlen, die Farben und die Form der Wolken sind anders, etc.) eine ähnliche, größere Komposition wieder, die Giordano 1705 für die neapolitanische Kirche Santa Maria Donnaregina Nuova malte.
Die Unterschiede sind nicht verwunderlich, denn es ist bekannt, dass viele Künstler die berühmtesten Werke anderer Meister, von denen sie sich inspirieren ließen, mit gewissen Änderungen kopiert haben.
Wenn man die stilistischen Merkmale betrachtet, kann man die Leinwand mit der Arbeitsweise von Angelo Solimena (Canale di Serino 1629 - Barra, 1716) in Verbindung bringen, dem Stammvater einer Künstlerfamilie (Vater von Francesco Solimena, auch bekannt als Abate Ciccio).
Er arbeitete vor allem in der Gegend von Salerno, aber erst mit dem Umzug nach Nocera begann die interessanteste Phase seiner künstlerischen Laufbahn.
Nachdem er Aufträge von Adligen und Geistlichen erhalten hatte, hatte er gegen Ende seiner Karriere die Gelegenheit, mit seinem Sohn Francesco zusammenzuarbeiten, mit dem er die schillernden Bildlösungen von Luca Giordano kennenlernte.
Sein Malstil zeichnet sich durch eine einzigartige Malweise mit ausgeprägten Lichteffekten und trockenen, aber wirkungsvollen Draperien aus. Dieses Gemälde ist emblematisch für seinen Stil, der ein ideales Bindeglied zwischen den Methoden seines Meisters Francesco Guarino und der barocken und neo-venezianischen Bildsprache von Luca Giordano und später Francesco Solimena selbst darstellt.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN:
Das Werk wird in einem vergoldeten Holzrahmen verkauft und mit einem Echtheitszertifikat und einer ikonografischen Beschreibungskarte geliefert.
Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke in Italien und im Ausland und organisieren ihn mit professionellen und versicherten Transportunternehmen.
Es ist auch möglich, das Gemälde in unserer Galerie in Riva del Garda zu besichtigen, wo wir Sie gerne empfangen und Ihnen unsere Sammlung von Werken zeigen.
Bitte kontaktieren Sie uns unverbindlich, wenn Sie weitere Informationen wünschen.
- Zugeschrieben:Angelo Solimena (Canale di Serino 1629 - Barra, 1716)
- Entstehungsjahr:1705-1715
- Maße:Höhe: 76 cm (29,93 in)Breite: 116 cm (45,67 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Riva del Garda, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU988117000332
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
265 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Riva del Garda, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAllegory Of Europe Solimena 18. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister Italien
Francesco Solimena (Canale di Serino 1657 - Barra 1747)
Werkstatt/Kreis
Die Allegorie von Europa
Öl auf Leinwand
102 x 76 cm. - mit Rahmen: 119 x 92 cm.
Das Werk, das um den Begin...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
Allegory Of Europe Solimena 18. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister Italien, 1738-1750
7.176 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Christ Angels Pietro Da Cortona, Gemälde Öl auf Leinwand, Alter Meister, 17. Jahrhundert Kunst
Christus umgeben von Engeln in der Wüste
Kreis von Pietro da Cortona, geboren als Pietro Berrettini (Cortona 1597 - Rom 1669)
Öl auf Leinwand (66 x 50 cm. - im Rahmen 80 x 64 cm.)
...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
7.176 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ankündigung Waben Signiert Datiert 1620 17. Jahrhundert Öl auf Tafel Flemish Paint
Jacques Waben
(Alkmaar ca. 1575-1641/1642 Hoorn)
Unten in der Mitte signiert und datiert "J. Waben f./1620'.
Die Ankündigung an die Hirten
Öl auf Eichenholzplatte
103 x 63 cm
im Ra...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
11.960 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Resurrection Christus Tiziano 16/17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister Italien
Von Tiziano Vecellio (Pieve di Cadore 1490 - Venice 1576)
Die Auferstehung Christi
Anhänger von Tiziano Vecellio (Pieve di Cadore 1490 - Venedig 1576)
Venezianische Schule des späten 16./frühen 17. Jahrhunderts
Öl auf Leinwand
108 x 78 c...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
6.760 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Saint James Religiöse Tempesta Gemälde 17. Jahrhundert Öl auf Leinwand Alter Meister Italien
Antonio Tempesta (Florenz 1555 - Rom 1630) Kreis
Der heilige Jakobus besiegt die Mauren in der Schlacht
Öl auf Leinwand 112 x 102 cm - Gerahmt 125 x 114 cm
Im Zentrum des Gem...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
Diana Boullogne Mythologische Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister 17/18. Jahrhundert
Bon Boullogne (Paris, 1649 - Paris, 1717) workshop of
Episodes from the myth of Diana
oil painting on canvas
Dimensions: 84 x 114 cm.
with antique frame 100 x 132 cm.
The beautiful...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
7.072 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Attribution an Francesco Solimena „Resurrection of Christ“ 18. Jahrhundert
Von Francesco Solimena
Attribution an Francesco Solimena „Resurrection of Christ“ 18. Jahrhundert
Öl auf Leinwand (129x77 cm.)
gerahmt
guter Zustand für die Zeit
Francesco Solimena, auch l'Abate Cicci...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Tapeten
Materialien
Farbe
Antikes, dekoratives Ölgemälde, 18. Jahrhundert. Christliche Szene.
Antikes, dekoratives Ölgemälde, 18. Jahrhundert. Christliche Szene.
Segeltuch unterfüttert. Mit einem schönen Holzrahmen.
Abmessungen ohne Rahmen.
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
17. Jahrhundert Mythos von Diana und Ataeon Francesco Solimena Öl auf Leinwand Blau Rot
Von Francesco Solimena
Ölgemälde auf Leinwand mit der Darstellung des Mythos von Diana und Actaeon in den Maßen 110 x 130 ohne Rahmen und 120 x 140 mit Rahmen von dem Maler Francesco Solimena.
Dem Mythos ...
Kategorie
Late 17th Century, Italienische Schule, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Matteo Bonechi Präsentation von Jesus, Gemälde Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert
Matteo Bonechi (Florenz, Italien, 1669 - Florenz, Italien, 1756)
Titel: Darstellung von Jesus
Medium: Öl auf Leinwand
Maße: ohne Rahmen 75 x 49 cm - mit Rahmen 89,5 x 65 cm
Geformte...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
24.591 € Angebotspreis
20 % Rabatt
17. Jahrhundert von Domenico Maria Canuti, Eitelkeit der Jungfrau, Öl auf Leinwand
Domenico Maria Canuti (Bologna, Italien, 1626 - 1684)
Titel: Himmelfahrt der Jungfrau Maria
Medium: Öl auf Leinwand
Abmessungen: 138 x 104,5 cm ohne Rahmen
Gutachten von Professor ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
42.087 € Angebotspreis
20 % Rabatt
17. Jahrhundert Öl auf Leinwand italienische religiöse Malerei Predigt des heiligen Johannes des Täufers. Johannes, 1620
Antikes italienisches Gemälde aus dem 17. Jahrhundert. Öl auf Leinwand mit der Darstellung der Johannespredigt in der Wüste, einem im Barock sehr beliebten Thema, das die Redekunst d...
Kategorie
1620s, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil








