Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Antonio Tempesta (Florence 1555 - Rome 1630)
Umkehrung des Heiligen Paul Antonio Tempesta Gemälde 17. Jahrhundert Öl auf Leinwand Italien

1620-1650

8.320 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Antonio Tempesta (Florenz 1555 - Rom 1630) Kreis Die Bekehrung des heiligen Paulus auf der Straße nach Damaskus Öl auf Leinwand 112 x 102 cm Gerahmt 125 x 114 cm Die Szene stellt die Episode aus der Apostelgeschichte dar, in der der junge römische Steuereintreiber Saulus auf seiner Reise nach Damaskus an der Spitze von Soldaten, die die Christen verfolgen, von einem übernatürlichen Licht geblendet wird, das aus einem Riss im Himmel kommt und ihn zu Boden wirft. Die majestätische Gestalt Jesu erschien aus den Wolken und wandte sich an den nun abgestiegenen Soldaten, während seine Kameraden um ihn herum, geblendet von dem, was geschah, auf ihren scheuen Pferden flohen. "Saul, Saul, warum verfolgst du mich?" sind die Worte, die Christus an Paulus richtet, der seine vom grellen Licht geblendeten Augen mit der Hand bedeckt und sein Haupt zurücklehnt. Die Episode schildert das Erstaunen und die Furcht vor der Bekehrung des Soldaten Saulus, des künftigen Heidenapostels Paulus, der seine Arme ausbreitet und sie dem Licht entgegenstreckt, offen für die Gnade und die göttliche Erleuchtung. Obwohl es sich um ein religiöses Sujet handelt, ist nicht auszuschließen, dass es eher für die private Andacht als für ein Gotteshaus bestimmt war: Das Gemälde hat eher einen deutlich "weltlichen" als einen andächtigen Charakter. Dieses Werk, von dem ein Pendant (Link) verfügbar ist, kann der Werkstatt oder dem Umkreis von Antonio Tempesta (Florenz 1555 - Rom 1630) zugeschrieben werden, einem führenden Künstler von grundlegender Bedeutung für die Entwicklung des Genres "Schlacht" in der Malerei des 17. Jahrhunderts. Sein Stil, der der Spätrenaissance oder dem Frühbarock zuzuordnen ist, zeichnet sich durch Elemente wie die Dynamik der Komposition, den dramatischen Einsatz von Licht und Schatten (Chiaroscuro) und die Ausdruckskraft der Figuren aus. Er formte seine Kunst in der Kultur des späten Manierismus am Ende des 16. Jahrhunderts, die er durch seine frühe Ausbildung in Florenz in der Werkstatt des flämischen Künstlers Giovanni Stradano erwarb, mit dem er an den dekorativen Arbeiten des Palazzo Vecchio zusammenarbeitete. Ab 1572 war er vor allem in Rom tätig und arbeitete für Papst Gregor XIII. an der Ausschmückung der vatikanischen Loggien sowie für viele der adeligen und einflussreichen Familien wie die Farnese, Borghese, Giustiniani und Rospigliosi-Pallavicini und war besonders als Autor historischer und biblischer Schlachtszenen gefragt. Im Jahr 1613 schuf er für Großherzog Cosimo II. eine Reihe von Stichen biblischer Schlachten", die von Tassos Jerusalem befreit" inspiriert waren. Diese Themen brachten ihm großen Erfolg bei der Familie Medici und am Florentiner Hof ein und dienten ihm als Inspirationsquelle für seine späteren Gemälde. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: Das Werk wird durch einen schönen vergoldeten Holzrahmen vervollständigt und wird mit einem Echtheitszertifikat und einer ikonografischen Beschreibungskarte verkauft. Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke in Italien und im Ausland und organisieren ihn mit professionellen und versicherten Transportunternehmen. Wenn Sie diese oder andere Werke persönlich sehen möchten, würden wir uns freuen, Sie in unserer neuen Galerie in Riva del Garda, Viale Giuseppe Canella 18, begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, wir werden Ihre Fragen gerne beantworten.
  • Schöpfer*in:
    Antonio Tempesta (Florence 1555 - Rome 1630)
  • Entstehungsjahr:
    1620-1650
  • Maße:
    Höhe: 125 cm (49,22 in)Breite: 114 cm (44,89 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riva del Garda, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU988117044682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Saint James Religious Tempesta Paint 17th Century OIl on canvas Old master Italy
Antonio Tempesta (Florence 1555 - Rome 1630) Circle Saint James defeating the Moors in battle Oil on canvas 112 x 102 cm - Framed 125 x 114 cm A valiant knight with his sword...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Saint George 17/18. Jahrhundert Gemälde Cima Da Conegliano Oli auf Leinwand Alter Meister
Saint George Ein Anhänger von Giovanni Battista Cima, bekannt als Cima da CONEGLIANO (Conegliano ca. 1449 - Conegliano ca. 1517) Öl auf Leinwand 126 x 49 cm. Gerahmt 143 x 65 cm. D...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Erzengel Michael Römische Schule 17/18. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Italien
Heiliger Erzengel Michael, der Siegreiche Römischer Maler, 17. bis 18. Jahrhundert Öl auf Leinwand 112 x 74 cm Im Rahmen 128 x 91 cm Dieser interessante Erzengel Michael, de...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Graziani, Schlachtpferde-Landschaft, Graziani, Gemälde, Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert, Alter Meister
Francesco Graziani, bekannt als Ciccio Napoletano (tätig in Neapel und Rom in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts) Schlacht mit Zusammenstoß von Reitern Öl auf Leinwand 95 x 13...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Resurrection Christus Tiziano 16/17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister Italien
Von Tiziano Vecellio (Pieve di Cadore 1490 - Venice 1576)
Die Auferstehung Christi Anhänger von Tiziano Vecellio (Pieve di Cadore 1490 - Venedig 1576)   Venezianische Schule des späten 16./frühen 17. Jahrhunderts Öl auf Leinwand 108 x 78 c...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Saint Michael Archangel Toskana Schule, Gemälde Öl auf Leinwand, Italien, 16. Jahrhundert
Der heilige Erzengel Michael siegt über den Teufel Toskana - 16. Jahrhundert Öl auf Leinwand 68 x 52 cm. - Im Rahmen 97 x 78 cm. Von großem Charakter ist dieser interessante Erzeng...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Anfang des 17. Jahrhunderts von Carlo Bononi Der Triumph des David Öl auf Leinwand
Carlo Bononi (Ferrara, Italien, 1569 - 1632) Titel: Der Triumph des David Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 41 x 28,5 cm - mit Rahmen 57 x 46 x 6 cm Nicht unterzeichnet Prov...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

17. Jahrhundert von Gian Giacomo Barbelli Paradise and Purgatory Öl auf Leinwand
War bereits in der Koelliker Collection (Nr. inv. LK0431) Veröffentlichungen: - C. Alpini, Ritratto di Gian Giacomo Barbelli nel IV centenario della nascita, in "Insula Fulcheria"...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Steinigung von Santa Stefano"
Filippo Lauri (Rom, 1623 - 1694) "Die Steinigung des Heiligen Stephanus" Öl auf Leinwand Gerahmt: 55 x 72 cm Flach: 61 x 65 cm Dieses kraftvolle Barockgemälde von Filippo Lauri, ein...
Kategorie

18. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

17. Jahrhundert von Domenico Maria Canuti, Eitelkeit der Jungfrau, Öl auf Leinwand
Domenico Maria Canuti (Bologna, Italien, 1626 - 1684) Titel: Himmelfahrt der Jungfrau Maria Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: 138 x 104,5 cm ohne Rahmen Gutachten von Professor ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Livio Mehus Allegorie des Augustinianischen Ordens, Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert
Livio Mehus (Oudenaarde, Belgien, 1630 - Florenz, Italien, 1691) Titel: Allegorie des Augustinerordens Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 94 x 98 cm - mit Rahmen 116 x 143 cm ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

17. Jahrhundert von Juan Alfonso Abril, Kopf des heiligen Paul, Gemälde Öl auf Leinwand
Juan Alfonso Abril (tätig im 17. Jahrhundert in Valladolid, Spanien) Titel: Leiter von Saint Paul Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 48,5 x 62 cm - mit Rahmen 63 x 76,5 cm Ge...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand