Objekte ähnlich wie The Peg Legged Man, Legged
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Arthur Burdett FrostThe Peg Legged Man, Legged
1.320,10 €
Angaben zum Objekt
Der Mann mit den Holzbeinen
Arthur Burdett Frost war unser bester Illustrator des ländlichen Amerikas. Er behandelte seine Figuren in der Regel mit Humor, und seine Zeichnungen zeugten von einer Direktheit und Ehrlichkeit, die sein einfühlsames Verständnis für seine Motive verrieten. Sein fundiertes zeichnerisches Können verband sich mit einer intimen Kenntnis der Natur. Die Details in seinen Bildern sind immer sehr spezifisch, als ob sie an Ort und Stelle gezeichnet worden wären, und so kunstvoll ausgewählt und platziert, dass sie die Idee des Bildes auf natürliche und völlig überzeugende Weise verwirklichen.
Am besten in Erinnerung geblieben ist er jedoch durch seine charmanten Illustrationen zu den Onkel-Remus-Geschichten von Joel Chandler Harris. Im Vorwort und in der Widmung von Harris für die Ausgabe von 1896 schrieb er über Frost: "...Sie haben in ihre wunderlichen Possen das Leuchten Ihres eigenen unnachahmlichen Humors hineingebracht, der unserer Sonne und unserem Boden ebenso treu ist wie dem Geist und dem Wesen der Sache... Das Buch war meins, aber jetzt haben Sie es zu Ihrem gemacht, sowohl den Saft als auch das Mark...".
Frost wurde als Holzschneider geschätzt und wandte sich der Arbeit als Lithograf zu. Seinen ersten Erfolg feierte er mit seinen Illustrationen zu Out of the Hurly-Burly von Max Adler. Er wurde neben Abbey und Pyle Mitglied des Kunstpersonals von Harper's Brothers und studierte bei Thomas Eakins und William Merritt Chase. Die Familie Frost hielt sich auch in Frankreich auf, wo Frost und seine beiden Söhne eine lange Zeit studierten.
- Schöpfer*in:Arthur Burdett Frost (1851 - 1928, Amerikanisch)
- Maße:Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 30,48 cm (12 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Fort Washington, PA
- Referenznummer:Anbieter*in: 27801stDibs: LU38431014373
Arthur Burdett Frost
Der berühmte Illustrator und Sportkünstler Arthur B. Frost ist vielleicht am besten für seine Illustrationen zu den Onkel-Remus-Geschichten von Joel Chandler Harris sowie für seine naturalistischen Jagd- und Schießbilder bekannt. Viele halten ihn für den besten Illustrator des ländlichen Amerikas. Da er selbst ein begeisterter Sportler war, gehörten Jagen, Fischen und Golfen zu Frosts Lieblingsthemen. Seine Golfthemen waren oft eher humorvoll. Seine Szenen fangen die Dramatik des Sports ein - ein Jäger, der zum Schießen bereit ist, und ein Hund, der auf der Lauer liegt - mit Elementen, die oft in eine detailreiche Wald- oder Sumpflandschaft integriert sind. Frost hat über fünf Jahrzehnte lang Aspekte des kulturellen Lebens in Amerika aufgezeichnet. Vom späten 19. bis zum frühen 20. Jahrhundert erschien seine Kunst in zahlreichen Büchern und Publikationen der damaligen Zeit, darunter Harper's Weekly, Scribner's und Life Magazine. Frosts Illustrationen spiegelten stets das Wesen eines Ortes und seine Stimmung wider, ob sie nun die lustigen Eskapaden der Familienkatze oder des Hofhundes oder das ruhige, pastorale Leben im Nordosten des Landes darstellten. Seine solide Zeichenkunst verband sich mit einer intimen Kenntnis der Natur. Frosts Details in seinen Bildern waren sehr spezifisch, als ob sie an Ort und Stelle gezeichnet worden wären, und sie waren sehr überzeugend. Im Vorwort und in der Widmung von Harris zu seinem Buch Onkel Remus schrieb Harris über Frost: "Sie haben in ihre wunderlichen Possen den Glanz Ihres eigenen unnachahmlichen Humors hineingelegt, der unserer Sonne und unserem Boden ebenso treu ist wie dem Geist und dem Wesen der Sache. Das Buch gehörte mir, aber jetzt hast du es zu deinem gemacht, mit allem Drum und Dran" Andere bekannte Beispiele für Frosts Illustrationen sind Brer Fox und Brer Rabbit aus The Tar Baby. Es ist bekannt, dass Frost einige Zeit in der Künstlerkolonie von Rockport an der Ostküste von Cape Ann, Massachusetts, verbracht hat, wohin er wegen des Malers Gilbert Tucker Margeson gegangen sein soll. Er besuchte auch die berühmte Shinnecock Hills Summer School of Art, die William Merritt Chase ein paar Meilen westlich von Southampton, New York, eingerichtet hatte. Shinnecock Hills wurde zur bekanntesten aller Sommerkunstschulen im Freien, die im späten neunzehnten Jahrhundert in Amerika entstanden, und zog Hunderte von aufstrebenden jungen Männern und Frauen an, darunter Frost, Rockwell Kent, Lydia Field Emmet und viele andere. Frost war rot-grün farbenblind, was jedoch kein großes Handicap darstellte, da die meisten seiner Arbeiten in Schwarz-Weiß reproduziert wurden. Er schaffte es, erfolgreich in Farbe zu arbeiten, indem er die Etiketten auf den Tuben las und die Farben in der richtigen Reihenfolge auf seiner Palette anordnete. Arthur Frost ist der Vater des impressionistischen Malers John Frost (geb. 1890 in Philadelphia - 1937). Als junger Mann studierte John Frost bei seinem Vater Kunst, bevor er zu Studienaufenthalten nach Europa ging.
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
129 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Fort Washington, PA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenIllustration für das Gedicht "Seine Verfassungen" für das Gedicht "Der Tag des Gedichts
Von Arthur Burdett Frost
Das Bild zeigt eine politische Diskussion.
Veröffentlicht zu dem Gedicht "The Day of Reckoning" in Drawings by A. B. Frost (New York: Duffield & Co.), 1904. Anschließend als Druck m...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Mnner, die Zeitung lesen,
Von Arthur Burdett Frost
Illustration einer Geschichte, Bild eines Mannes, der die Zeitung liest, umgeben von anderen Männern.
Arthur Burdett Frost war unser bester Illustrator des ländlichen Amerikas. Er...
Kategorie
19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Gemälde
Materialien
Wasserfarbe
Mann mit Gehstock und Zylinder
Von James Montgomery Flagg
Paraphierung unten rechts
Kategorie
20. Jahrhundert, Mixed Media
Materialien
Holzkohle, Karton, Grafit
The Itinerant Fiddler
Von Arthur Burdett Frost
Datum: 1890
Medium: Aquarell und Grisaille
Abmessungen: 18.00" x 26.75"
Unterschrift: Signiert unten links
Editorial Illustration, Bild eines Mannes, der Geige spielt, während ander...
Kategorie
1890er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
„Heah's a few little trinkets I picked up“ oder „Phil and the Judge“
Von Arthur Burdett Frost
"Heah's a Few Little Trinkets I Picked Up," oder "Phil and the Judge"
Wahrscheinlich eine Buch- oder Zeitschriftenillustration, die die Figur namens Phil vor einem Richter zeigt.
...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Sugarfoot
Von Harold von Schmidt
Medium: Öl auf Leinwand
Unterschrift: Signiert und datiert '1941' oben rechts
Diese Illustration wurde für die Innengeschichte "Sugarfoot" von Clarence Budington Kelland in der Satu...
Kategorie
1940er, Sonstige Kunststile, Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unemployed
Blanche Grambs, von ihren Freunden Grambs" genannt (1916-2010), wurde in China geboren. Sie kam als sehr junge Frau nach New York, um 1934 an der Art Students League zu studieren. Mi...
Kategorie
1930er, Ashcan School, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Man sitzt – Zeichnung von G. Jeanniot – Ende des 19. Jahrhunderts
Von Pierre Georges Jeanniot
Der sitzende Mann ist eine Original-Bleistiftzeichnung von Pierre Georges Jeanniot (1848-1934).
Handsigniert des Künstlers am unteren Rand.
Guter Zustand auf einem braunen Farbkar...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Bleistift
The Misery – Originallithographie von Paul Gavarni, 1881
Von Paul Gavarni
The Misery is an original lithograph artwork on ivory-colored paper, realized by the French draftsman Paul Gavarni (after) (alias Guillaume Sulpice Chevalier Gavarni, 1804-1866) in P...
Kategorie
1880er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Attribut. Gordon Browne RI, RBA (1858-1932) - ca.1913 Zeichnung mit Bleistift und Tinte, Mr. Craig
Eine Federzeichnung, die dem bekannten britischen Künstler Gordon Frederick Browne zugeschrieben wird. Auf dem Etikett auf der Rückseite steht Gordon Frederick Browne RI, RB (1858-19...
Kategorie
20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Stift
Beggar mit Holzbein
Radierung auf handgeschöpftem Velin, 3 3/4 x 2 3/4 Zoll (95 x 70 mm), Fadenränder. Dritter Zustand (von fünf), wahrscheinlich Anfang des 19. Jahrhunderts gedruckt. In sehr gutem Zust...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung, Büttenpapier
Figur – Originallithographie – 19. Jahrhundert
Die Abbildung ist eine Original-Lithographie auf Papier, die von einem anonymen Künstler des 19.
Bis auf einige Flecken in gutem Zustand.
Das Kunstwerk stellt einen Mann dar. Das K...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie