Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Bengt Lindström
Bouddha

1993

29.500 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Größe des Kunstwerks: 190x140 cm Rahmengröße: 198x149x4 cm Vom Künstler signiert und verso betitelt. (Wiedergegeben in dem Buch Lindström Fragments Editions auf Seite 12) Kostenloser Versand weltweit. Bengt Lindström war ein großer Mann aus dem mittleren Teil der Provinz Norrland, geboren am 3. September 1925 in Storsjö Kapell. Seit 1948 lebte er in Paris, aber während der Sommermonate hielt er sich an der Küste Norrlands auf. Seit seinem fünfzehnten Lebensjahr widmet er sich kontinuierlich, aber mit unermüdlicher Kraft der persönlichen Malerei, vor allem großformatigen, farbigen Gemälden. Nach dem Abschluss des akademischen Gymnasiums studierte er an verschiedenen Kunstschulen in Stockholm, Kopenhagen, Chicago und Paris. Seine Mentoren waren Berühmtheiten der Kunstwelt wie Isaac Grünewald in Stockholm und André Lhote und Fernand Léger in Paris. Als Bengt Lindström nach Paris zog, sollte seine Kunst von der COBRA-Gruppe beeinflusst und geprägt werden. COBRA wurde 1948 von Künstlern wie Asger Jorn, Corneille und Karel Appel gegründet. Die Gruppe arbeitete mit Farbe als eigenem Ausdrucksmittel, ganz unabhängig von bisherigen Konventionen, aber mit Gefühl und Intuition als wichtigen Zutaten. Dies sollte auch Bengt Lindströms Art werden, sich in seiner Malerei auszudrücken. Seine Motive stammen ausschließlich aus dem Bereich der Menschen und der Tiere. Heulende, knurrende, schreiende und lachende Wesen bedecken die Oberfläche. Seine Malerei wird von einer primitiven Kraft, einer rasenden Energie angetrieben, die aus dem Anbeginn der Zeit zu stammen scheint. Inspiration fand er auch in der nordischen Mythologie, der Wikingerzeit und in der Volkskunst verschiedener Länder und Epochen. Als Exil-Norrländer hielt sich Bengt Lindström streng an bestimmte norrländische Eigenschaften. Die Titel, die er seinen Gemälden gab, verweisen oft auf Norrland und nordische Inspirationsquellen. Bengt Lindström ist in der Kunstwelt erfolgreich und hat in vielen bekannten und renommierten Kunstgalerien und Museen auf der ganzen Welt ausgestellt. Als "Le Grand Viking du Nord" und in Gesellschaft von Künstlern wie Öyvind Fahlström, Max Walter Svanberg, Bengt Olsson und Erik Dietman wurde er zu einem der international bekanntesten Maler Schwedens.
  • Schöpfer*in:
    Bengt Lindström (1925-2008, Schwedisch)
  • Entstehungsjahr:
    1993
  • Maße:
    Höhe: 190 cm (74,81 in)Breite: 140 cm (55,12 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Malmo, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU32817044012

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Le Roi Gylfi et l'Origine
Von Bengt Lindström
Größe des Kunstwerks: 200x190 cm Rahmengröße: 205x196 cm Vom Künstler signiert und verso betitelt. Kostenloser Versand weltweit. Bengt Lindström war ein großer Mann aus dem mittl...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Der Mann des Mitgefühls
Von Bengt Lindström
Größe des Kunstwerks: 73x60 cm Rahmengröße: 79x66x5 cm Vom Künstler signiert und verso betitelt. Kostenloser Versand weltweit. Bengt Lindström war ein großer Mann aus dem mittler...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Abstieg.
Von Vladimir Velickovic
Herausgeber GKM. Ungerahmt. Auflage von 150 Ex. Signiert, datiert und nummeriert. Kostenloser Versand weltweit. Vladimir Velickovic wurde 1935 in Belgrad geboren. Er schloss sein St...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Aktdrucke

Materialien

Siebdruck

Abstieg.
850 €
Kostenloser Versand
Zusammensetzung
Von André Lanskoy
Größe des Kunstwerks: 195x97 cm. Rahmengröße 222x123 cm. Provenienz: Privatsammlung Stockholm, Schweden Echtheitszertifikat des Comité Lanskoy in Paris André Lanskoy wurde 1902 in M...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Die vorangegangenen Kapitel
Von James Coignard
Größe des Kunstwerks: 81 x 100 cm. Rahmengröße: 87 x 106 cm. Rahmen aus Holz Weißgold. Wird direkt vom Künstler erworben. Kostenloser Versand weltweit. "Mit nur wenigen Pinselstric...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Abstieg Abb. XXIII
Von Vladimir Velickovic
Größe des Kunstwerks: 207 x 150 cm. Rahmengröße: 215 x 158 cm. Kostenloser Versand weltweit. Signiert, betitelt und datiert auf der Rückseite. Wird direkt vom Künstler erworben. Vla...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Abstieg Abb. XXIII
Preis auf Anfrage
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unbenannt
Von Bengt Lindström
Bengt Lindström (1925-2008), ein schwedischer Maler, der den Samen in Lappland nahe steht, entwickelte einen kraftvollen, chtonischen, farbenfrohen und zutiefst matieristischen Stil....
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Öl, Pergament

Unbenannt
Von Bengt Lindström
Das Gemälde wird mit einem Werk- und Echtheitszertifikat angeboten
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Lithografie

Unbenannt
537 €
Kostenloser Versand
Kein Titel
Von Bengt Lindström
Lithographie Vom Künstler mit Bleistift handsigniert und mit dem Vermerk EA versehen Künstlerischer Nachweis 76,00 cm. x 56,00 cm. 29,92 Zoll x 22,05 Zoll (Papier) 76,00 cm. x 56,00...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Unbenannt
Von Bram Van Velde
Lithographie, 1980 Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 12/100 Herausgeber : Jacques Putman, Paris Drucker : Pierre Badey, Paris Katalog : [Mason Putman 371, S. 33] 80,...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Ohne Titel
Seit seinem frühen Tod 1999 erlebt das Werk von Franz Ecker eine längst fällige Neubewertung, die sich auch in zahlreichen Einzelausstellungen, Kataloge...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Unbenannt
Von Bram Van Velde
Lithographie, 1975 Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 7/100 Herausgeber : Bram van Velde et Jacques Putman, Paris Katalog : Mason Putman 167 Ein großformatiges Werk ...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie