Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Stillleben Musikinstrumente Bettera Gemälde 17/18rt Jahrhundert Öl auf Leinwand Kunst

1680-1718

10.192 €Einschließlich MwSt.
12.740 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Bonaventura Bettera (Bergamo, 1663 - dokumentiert bis 1718) Stilleben mit Musikinstrumenten (LINK) Öl auf Leinwand 90 x 116 cm - Gerahmt 105 x 131 cm. Das Pendenat dieses Gemäldes kann unter folgendem - Link - eingesehen werden Das Verdienst der bergamaskischen Malschule des 17. Jahrhunderts besteht darin, einen Typus von Stillleben "erfunden" zu haben, der fast ausschließlich Musikinstrumente zeigt und bei den Sammlern der damaligen Zeit ebenso erfolgreich war wie bei den Kritikern und dem modernen Markt. Neben der dominierenden Figur Evaristo Baschenis, dem großen Initiator dieses Bildstrangs, gab es Bartolomeo Bettera, der es verstand, das Erbe an sich zu reißen, aber dennoch eine eigene Identität mit eigenen malerischen Merkmalen entwickelte. Unsere schöne Leinwand ist genau in der Sphäre dieses zweiten großen Malers anzusiedeln und ist insbesondere der Hand seines Sohnes Bonaventura Bettera (Bergamo, 1663 - dokumentiert bis 1718) zuzuschreiben. Sie zeigt nach einer dem Künstler liebgewordenen Szenographie die übliche Darstellung von Musikinstrumenten, die auf einer Fläche liegen, die von einem elegant drapierten Teppich bedeckt und von einem Vorhang mit goldenen Motiven, der von oben herabfällt, eingerahmt ist. Diese Zuschreibung wird durch den Vergleich mit zwei signierten Gemälden Bonaventuras bestätigt, um die herum das - wenn auch spärliche - Werk des Malers rekonstruiert wurde: Das erste ist auf 1718 datiert und stammt aus dem Palazzo Passi in Bergamo (heute in La Spezia, Privatsammlung), das zweite wurde ursprünglich für den Palazzo Greppi in Mailand gemalt (heute in einer Privatsammlung in Bergamo) (1). (1) Zu beiden Gemälden siehe zuletzt A. Morandotti, Bonaventura Bettera, in La natura morta in Italia , herausgegeben von F. Porzio, 2 Bde., Mailand 1989, I, S. 278, Abb. 324 und S. 275, Abb. 325. Es ist zu bedenken, dass viele Gemälde auf dem Kunstmarkt aufgrund der großen stilistischen Übereinstimmung häufig seinem Vater zugeschrieben werden, obwohl eine genauere Analyse sie in der Tat näher an die Produktion des jüngeren Bettera rücken könnte: Insbesondere bei Bonaventura können wir den Übergang zu einem dekorativen Geschmack des 18. Jahrhunderts erkennen, der durch eine deutliche Aufhellung und Abkühlung des Farbtons im Vergleich zu den Gemälden seines Vaters sowie eine starke Vereinfachung der Details gekennzeichnet ist. Diese Charakteristik ist gerade in dem Gemälde im Moskauer Puskin-Museum (2) zu sehen, wo wir den jungen Bettera sehen, der, ausgehend von einer Phase der strikten Einhaltung der Modelle seines Vaters, diese durch ein helleres Register und die Annahme von himmlischen und pastellenen Tönen ablehnt. (2) Bettera Bonaventura (Moskau, Puschkin-Museum, Link) Wenn wir zu den Details unseres Werks und seinem Anhänger zurückkehren, finden wir alle Elemente des bergamasken Stilllebens, mit der Darstellung von Gegenständen und Musikinstrumenten, wie Partituren, Geige, Laute, Bratsche, die alle auf einem Tisch angeordnet sind, der in einer asymmetrischen Position in Bezug auf die Proportionen der Leinwand platziert ist und von einem gearbeiteten Teppich begleitet wird; außerdem können wir andere Gegenstände sehen, wie einen Globus, eine Schatulle, ein Buch und verschiedene Tiere, alles typische Details der Bettera Werkstatt. Es gibt keine menschlichen Figuren, sondern Musikinstrumente, die dort zurückgelassen wurden, unbelebte Gegenstände, scheinbar wahllos angeordnet, als ob sie verlassen wären, einige umgedreht, über anderen; es gibt sogar eine Staubschicht, neben den Musikmanuskripten. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: Das Gemälde wird komplett mit einem schönen vergoldeten Rahmen verkauft und kommt mit einem Garantie- und Echtheitszertifikat. Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke, sowohl in Italien als auch im Ausland, und organisieren ihn mit professionellen, verfolgten und versicherten Transportunternehmen. Sollten Sie den Wunsch haben, diese oder andere Werke persönlich zu sehen, freuen wir uns, Sie in unserer neuen Galerie in Riva del Garda, Viale Giuseppe Canella 18, begrüßen zu dürfen. Wir warten auf Sie! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie Informationen wünschen oder einen Besuchstermin vereinbaren möchten, wir werden Ihnen gerne antworten.
  • Zugeschrieben:
    Bonaventura Bettera (bergamo 1663 - Documented Until 1718)
  • Entstehungsjahr:
    1680-1718
  • Maße:
    Höhe: 105 cm (41,34 in)Breite: 131 cm (51,58 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riva del Garda, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU988115138282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Stillleben Musikinstrumente Bettera Gemälde 17/18rt Jahrhundert Öl auf Leinwand Kunst
Bonaventura Bettera (Bergamo, 1663 - dokumentiert bis 1718) Stilleben mit Musikinstrumenten (LINK) Öl auf Leinwand 90 x 116 cm - Gerahmt 105 x 131 cm. Das Verdienst der bergamaskis...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Stillleben von Vanitas Noletti, Ölgemälde auf Leinwand, Alter Meister, Italien, 17. Jahrhundert
Francesco Noletti, genannt der Malteser (Malta 1611-Rom 1654) Werkstatt/Zirkel der Stilleben mit Musikinstrumenten, Spielzeug, Rüstungen, Textilien und kostbaren Gegenständen Öl auf...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Stillleben-Blume von Tamm, 17/18. Jahrhundert, Gemälde Öl auf Leinwand, Alter Meister, Italien
Franz Werner Von Tamm bekannt als Monsieur Daparait (Hamburg 1658-Wien 1754) zugeschrieben Obststillleben mit Eidechse Öl auf Leinwand, 58 x 74 cm. Gerahmt 76 x 92 cm. Dieses präch...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Stillleben Adriaenssen Gemälde 17. Jahrhundert Öl auf Leinwand Alter Meister Flämisch
Alexander (Van) Adriaenssen (Antwerpen, 1587 - 1661) Stilleben mit Austern, Fischen und Hummern Öl auf Leinwand (67 x 110 cm - Im Rahmen 87 x 131 cm) Gutachten von Prof. Mass...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Stillleben-Blume von Tamm, 17/18. Jahrhundert, Gemälde Öl auf Leinwand, Alter Meister, Italien
Franz Werner Von Tamm bekannt als Monsieur Daparait (Hamburg 1658-Wien 1754) zugeschrieben Obststillleben mit Eidechse Öl auf Leinwand, 58 x 74 cm. Gerahmt 76 x 92 cm. Dieses präch...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Blumenmalerei Öl auf Leinwand Alter Meister 17. Jahrhundert Italien Stillleben Kunst
Meister der grotesken Vase (tätig in Rom und Neapel im ersten Viertel des 17. Jahrhunderts) Blumenstillleben in einer klassischen Vase Öl auf Leinwand 66 x 51 cm, Im Rahmen cm. 82 x...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

STILL LIFE - Salvatore Marinelli - Italienisches Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Salvatore Marinelli
Stillleben - Salvatore Marinelli Italia 2010 - Öl auf Leinwand cm.70x100 Das Gemälde von Salvatore Marinelli ist von dem Gemälde der französischen Malerin Anne Vallayer-Coster inspir...
Kategorie

2010er, Französische Schule, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Ende des 17. Jahrhunderts Von Stillleben Italienischer Maler Stillleben Öl auf Leinwand
17. Jahrhundert Stilleben Italienischer Maler Titel: Stilleben Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 58 x 136 cm - mit Rahmen 71,5 x 150 cm Antiker geformter und vergoldeter Hol...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Stillleben

Materialien

Öl, Leinwand

Stillleben von Onofrio Loth, Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert
Onofrio Loth (Neapel, Italien, 1665 - 1717) Titel: Stilleben Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 37,5 x 47,5 cm - mit Rahmen 50 x 57 cm Originaler ebonisierter Holzrahmen mit ...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Stillleben

Materialien

Baumwoll-Canvas, Öl, Leinwand

STILLLEBEN - Massimo Reggiani - Öl auf Leinwand Italienisches Gemälde
Von Massimo Reggiani
STILL LIFE - Öl auf Leinwand cm. 40x50 von Massimo Reggiani, Italien 2005 Das Stillleben, eine bildliche Darstellung von Lebensmitteln, Gegenständen oder unbelebten Objekten, war ein...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Alte Meister, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

STILL LIFE - Giovanni Bonetti - Stillleben Öl auf Leinwand Gemälde
Von Giovanni Bonetti
Stilleben - Öl auf Leinwand cm.80x100, Giovanni Bonetti, Italien 2003 In diesem sehr kostbaren Öl auf Leinwand lässt sich Giovanni Bonetti von den blumigen Kompositionen des niederländischen Malers Jan...
Kategorie

Anfang der 2000er, Niederländische Schule, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

STILL LIFE – Salvatore Marinelli-Schule Barock – Öl auf Leinwand Italienisches Gemälde
Von Salvatore Marinelli
Stilleben - Salvatore Marinelli Italia 2008 - Öl auf Leinwand cm. 60x120 Die Leinwand von Salvatore Marinelli ist ein Gemälde, das von Abraham van Beyeren inspiriert ist, einem niede...
Kategorie

Anfang der 2000er, Alte Meister, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl