Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Dionysus Bacco, römische Schule des 17. Jahrhunderts, Gemälde Öl auf Leinwand, Alter Meister

1650-1699

Angaben zum Objekt

Karawaggesker Künstler aus dem Norden, der im 17. Jahrhundert in Rom tätig war, im 17. Werkstatt von Gerard van Honthorst (Utrecht, 1592 - Utrecht, 1656) Dionysos/Bacchus (als Allegorie des Geschmacks) Öl auf Leinwand 65 x 52 cm. In antikem Rahmen 82 x 68 cm. Eine Analyse der Komposition und des Stils dieses interessanten Porträts, das Dionysos (allgemein als Bacchus bekannt) darstellt, während er an einem Becher Wein nippt, ermöglicht es uns, seine Ausführung mit der Werkstatt des flämischen Malers Gerard van Honthorst (Utrecht, 1592 - Utrecht, 1656) in Verbindung zu bringen. Der hochbegabte niederländische Maler war zusammen mit Dirck van Baburen und Hendrick ter Brugghen ein prominentes Mitglied der "Caravaggisti von Utrecht", einer Gruppe von Künstlern, die zu Beginn des 17. Jahrhunderts von der niederländischen Stadt nach Rom zogen, wo sie von der Malerei Caravaggios fasziniert waren. Beeinflusst von der Innovation des großen Meisters, führten sie nach ihrer Rückkehr in ihre Heimat denselben Realismus in der Wahl der Themen und das intensive Hell-Dunkel in ihre eigenen Werke ein. Die fast lebensgroße Nahaufnahme verleiht dem Werk Realismus und Unmittelbarkeit, die durch dramatische Lichteffekte, die den rötlichen Teint unseres Trinkers betonen, noch verstärkt werden. Diese Art von Sujet findet sich in vielen seiner Kompositionen, dank derer der Künstler ein großes Vermögen bei Sammlern erlangte, in denen die fast karikaturistische Definition der Figuren von einer charaktervollen Ikonographie begleitet wird. Dionysos, der Gott des Weines und des Rausches, blickt den Betrachter mit großen dunklen Augen an, seine Lippen, seine Nase und seine Wangen sind leicht gerötet, und er hat schulterlanges, lockiges Haar: Die entspannte Haltung der Figur und sein grinsender Gesichtsausdruck weisen eindeutig darauf hin, dass er unter dem Einfluss von Alkohol steht. Das Thema der Freude am Essen und insbesondere der fröhlichen Trinker, das bereits von der italienischen Kunst im Stil Caravaggios bevorzugt wurde, war daher bei den flämischen Künstlern sehr beliebt, die diese Themen nach Nordeuropa importierten. Wir können viele von ihnen im Katalog des Malers identifizieren, aber zu den Gemälden, die dem von uns angebotenen Gemälde am ähnlichsten sind, gehören "Young Bacchus Squeezing Grapes into a Bowl" des National Trust (National Trust, Hatchlands, England) oder der "Young Man with a Flask of Wine and Cheese" (Christie's 5 Dec 2020) und "Cheerful Violinist" (Hermitage St. Petersburg). ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: Das Gemälde wird mit einem schönen vergoldeten Holzrahmen verkauft und wird von einem Echtheitszertifikat und einer ikonografischen Beschreibung begleitet. Wir organisieren und kümmern uns um den Versand der erworbenen Werke, sowohl in Italien als auch im Ausland, durch professionelle und versicherte Spediteure. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, wir werden Ihnen gerne antworten.
  • Zugeschrieben:
    Caravaggesque Artist Active In Rome In The 17th Century
  • Entstehungsjahr:
    1650-1699
  • Maße:
    Höhe: 82 cm (32,29 in)Breite: 68 cm (26,78 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riva del Garda, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU988115849862

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
St Jerome Religious Portrait Moretto 16th Century Paint Oil on canvas Old master
Sixteenth-century Lombard school Workshop of Alessandro Bonvicino, known as Moretto (Brescia, c. 1498 – 1554) St Jerome Oil on canvas 81 x 68 cm. - In a fine antique frame 98 x...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Pietà Religiöses Jesus Lama 16/17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Tisch Altmeister Italien
Giovan Bernardo Lama (Neapel, 1536-1600 ca.) Die Pietà Öl auf Tafel 51 x 41 cm. Antiker Rahmen (Mängel und Fehler) 66 x 56 cm. Wenn man die exquisite Qualität und die Eleganz d...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Heilige Familie St. John Scarsella Gemälde 17. Jahrhundert Öl auf Tisch Altmeister Italien
Ippolito Scarsella, bekannt als Lo Scarsellino (Ferrara, ca. 1550 - 1620) Werkstatt Heilige Familie mit dem Johanneskind Öl auf gewölbter Platte 46 x 29 cm. in einem kleinen B...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Porträt Herzogin Frau 17. Jahrhundert Gemälde Van Gelder Öl auf Leinwand Alter Meister
Jan van Gelder, italienisiert als Giovanni Vangheldri (Antwerpen 1621 - Modena 1685) Porträt der Herzogin Vittoria Farnese d'Este (Parma, 1618 - Modena, 1649), Ehefrau von Francesc...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Hudibras Triomphante Hogarth, Gemälde Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert, Gemälde Alter Meister
Englischer Maler des 18. Jahrhunderts William Hogarth (London 1697 - 1764) Schule der Hudibras Triomphante (nach einem Gedicht von Samuel Butler) CIRCA 1740, England Öl auf Leinwan...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Gemälde Öl auf Leinwand, Königin Maria Theresa Königin Van Meytens, 18. Jahrhundert, Alter Meister
Martin van Meytens (Stockholm 1695 - Wien 1770) Porträt der Kaiserin Maria Theresia von Habsburg (Wien 1717 - 1780) Porträt von Kaiser Franz I. von Lorrain (1708 - 1765) Öl auf Lei...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt eines Künstlers (möglicherweise ein Selbstporträt)
Provenienz: Bradley Collection'S. Private Collection, Upperville, Virginia. Literatur: Katlijne van der Stighelen und Hans Vlieghe, Rubens: Portraits of Unidentified and Newly Id...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Porträt eines Gentleman
Der Umkreis von Jacques-Louis David (Französisch, 18. Jahrhundert) Provenienz: Private Collection, Buenos Aires Ausgestellt: "Kunst des Sammelns", Flint Institute of Art, Flint, ...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt eines Mannes
Kreis von Bernard van Orley Provenienz: mit Leo Blumenreich und Julius Böhler, München, 1924 Dr. Frederic Goldstein Oppenheimer (1881-1963), San Antonio, Texas; von wem gegeben: A...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung

Giuseppe Assereto, Porträt einer älteren Frau, Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert
Von Giuseppe Assereto
Giuseppe Assereto (Genua - ca. 1626 - Genua 1656/57) Titel: Bildnis einer älteren Frau, möglicherweise Porträt von Maddalena Massone, Ehefrau von Gioacchino Assereto Medium: Öl auf L...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

17. Jahrhundert von Juan Alfonso Abril, Kopf des heiligen Paul, Gemälde Öl auf Leinwand
Juan Alfonso Abril (tätig im 17. Jahrhundert in Valladolid, Spanien) Titel: Leiter von Saint Paul Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 48,5 x 62 cm - mit Rahmen 63 x 76,5 cm Ge...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt von Lady Bagot – Nichte des Herzogs von Wellington
Von Sir John Hoppner
Die Dargestellte ist Mary Charlotte Anne Wellesly-Pole, älteste Tochter von William, 4. Earl of Mornington und Nichte des Herzogs von Wellington. Dies ist eines der besten Werke von ...
Kategorie

1780er, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen