Objekte ähnlich wie Überfüllte Häuser
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Cesar Buenaventura y Espinosa Überfüllte Häuser1966
1966
3.293,29 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Cesar Buenaventura y Espinosa
Filipino, 1922-1983
Überfüllte Häuser
Öl auf Leinwand
23 ¾ mal 35 ¾ Zoll, mit Rahmen 30 ¼ mal 41 ¾ Zoll
Signiert unten rechts und datiert 1966
Niemand kennt den genauen Umfang oder die Großartigkeit des umfangreichen Werks, das der philippinische Ölmaler Cesar Buenaventura hinterlassen hat, vielleicht nicht einmal er selbst, wenn er noch leben würde. Die Werke wurden nass von der Staffelei gekauft oder nach Übersee gebracht. Jane Stangl Alvero hat in ihrem Buch mit dem Titel "Filipino Painter, Cesar Buenaventura: His Life and Works" seine vielfältige, umfangreiche und meisterhafte Sammlung in einem einzigen Portfolio zusammengefasst. Dies ist das erste Mal, dass seine Werke nach seinem Tod der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Cesar Buenaventuras größte Leistung besteht darin, dass seine Gemälde als inoffizielle "Botschafter des guten Willens" des Landes in der bildenden Kunst bekannt wurden. Hunderte von Wohnzimmern im Ausland zeigen seine Werke. In den 1940er, 50er und 60er Jahren erkannten Freiwillige des Friedenskorps, Mitarbeiter der amerikanischen Botschaft, US-Soldaten und ihre Frauen sowie Touristen und mehrere Hollywood-Schauspieler in neun von zehn Fällen einen Cesar Buenaventura, darunter Frank Sinatra, Bob Hope und George Montgomery. Sie erfreuen sich an seinen Bildern von herrlichen Sonnenuntergängen, großartigen Wolkenformationen und dreifarbigen Himmeln. Am beliebtesten ist ein fahles Monochrom, das schwer zu duplizieren ist. Seine Bilder haben eine Stimmung, eine gewisse Ruhe, die ein Buenaventura-Sammler schon von weitem erkennen kann.
Cesar Buenaventura wurde am 14. Januar 1922 geboren. Seine Eltern, Teodoro Pascual Buenaventura und Agripina Espinosa, stammten aus Paombong, Bulacan. Im Gegensatz zu seinem Vater, der ein angesehener Professor der UP war, oder zu seinem Bruder Teddy Junior, der vor dem Krieg ein Kunststudium an der UP absolviert hatte, studierte Cesar keine Kunst in der Schule. Das lag daran, dass sein Vater gegen die Idee war, dass zwei Söhne auf demselben Gebiet konkurrieren. Erst als der alte Mann in den Ruhestand ging, wurde Cesar von seinem Vater unterrichtet. Wie sich herausstellte, übertraf Cesar das Können und den Ruhm von Vater und Bruder.
Cesar übertraf das Können und den Ruhm von Vater und Bruder. Als er sich in der Mabini-Straße niederließ, wurden seine Gemälde zur Krönung des Ortes und brachten ihm Aufregung und Lebendigkeit. Die Künstlerkolonie auf Mabini begann mit den alten Giganten, die für ihre klassische Meisterschaft bekannt waren. Cesar war jünger als diese Männer, aber er hat ihnen sozusagen die Show gestohlen. In den späten 40er und 50er Jahren sowie in den gesamten 1960er Jahren waren seine Werke sehr beliebt.
Schließlich wurde Cesar ein Schützling von Fernando Amorsolo, der volles Vertrauen in sein Talent hatte. Wenn er also große oder wichtige Aufträge hatte, lud er ihn ein, ihm als Amorsolo manchador zu helfen, als Lehrling, der die Silhouette des Malermeisters "befleckt". Amorsolo war ein Klassizist, dessen allgemeine "Hintergrundbeleuchtung" in der Tat eine Art europäisches Licht war. Wie Amorsolo konnte auch Cesar durch den Einsatz von Farben Illusionen von Details erzeugen. Ein einziger Farbton setzte sich aus einer Vielzahl von Zwischentönen zusammen, die instinktiv gemischt wurden.
Jane Stangl schreibt in ihrem Buch: "Vergessen wir nicht, dass es jenseits von Mabinis Massenproduktionen auch viele gute und originelle Arbeiten gab... Mabini-Sammler kauften bevorzugt Mabini-Kunst, weil sie sich mit ihr identifizieren konnten... Mabini wurde natürlich ganz allgemein als traditionelle Kunst eingestuft." Es war mir eine Ehre, bei Mabini dabei zu sein. Hier befanden sich die Ateliers der ersten Absolventen der führenden Kunstschulen des Landes wie der University of the Philippines und der University of Santo Tomas.
- Schöpfer*in:Cesar Buenaventura y Espinosa (1922 - 1983, Filipino)
- Entstehungsjahr:1966
- Maße:Höhe: 76,84 cm (30,25 in)Breite: 106,05 cm (41,75 in)
- Weitere Editionen und Größen:30 ¼ by 41 ¾ inPreis: 3.293 €
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Sheffield, MA
- Referenznummer:Anbieter*in: 017671stDibs: LU700315999932
Anbieterinformationen
4,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
54 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 12 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Sheffield, MA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVillage on the Shore
Von Ginette Rapp
Ginette Rapp
Französisch, 1928-1998
Dorf an der Küste
Öl auf Leinwand
25 ½ mal 32 Zoll, mit Rahmen 33 mal 40 Zoll
Signiert unten links
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Abstrakt
Jenner Augusto da Silveira
Brasilianer, 1924-2003
Abstrakt
Öl auf Leinwand
27 ½ mal 35 ½ Zoll. W/Rahmen 73,7 x 94 cm (29 x 37 Zoll).
Signiert und datiert "Jenner Augusto 1962" unt...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
Cartagena, Kolumbien
Michael Gloeckner
Amerikaner, 1915-1989
Cartagena, Kolumbien
Öl auf Leinwand
18 ½ mal 24 ½ Zoll, mit Rahmen 23 mal 29 Zoll
Signiert und datiert 64
Michiel Gloeckner wurde 1915 in D...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
Modernes Stadtbild
David Redpath Michie
Schottisch, 1928-2015
Modernes Stadtbild
Öl auf Karton
30 x 40 Zoll, mit Rahmen 33 ¼ x 43 ¼ Zoll
Signiert unten rechts, datiert 1955
David Michie, Sohn der Mal...
Kategorie
1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
Courthouse, 1961
Von William Walton
William Walton
Amerikaner, 1909-1994
Gerichtsgebäude, 1961
Öl auf Leinwand
33 ¼ x 50 Zoll, mit Rahmen 34 ½ x 51 ⅝ Zoll
Signiert unten rechts, verso betitelt
William Walton, der Jou...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
Rue de Village et Maisons
Von Paul-Élie Gernez
Paul-Élie Gernez
Französisch, 1888-1948
Rue de Village et Maisons
Öl auf Leinwand
23 ¾ mal 28 ¾ Zoll, mit Rahmen 34 ½ mal 39 ½ Zoll
Signiert unten rechts
Paul-Élie Gernez (1888-194...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Houses By Mountainside
Von Nguyen Xuan Anh
Lack auf Holz
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Lack, Holzverkleidung
Preis auf Anfrage
Häuser. Contemporary Abstract Oil Painting
Von Christopher Barrow
Öl auf Karton, gut gerahmt
Unterzeichnet
Bild 16" x 20"
Gerahmt 20" x 24"
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
The Houses – Ölgemälde von Claude Decamps – 1970er Jahre
Die Häuser sind ein Gemälde von Claude Decamps aus den 1970er Jahren
Ölgemälde auf Leinwand aus Karton.
Handsigniert auf der Unterseite.
Gute Bedingungen.
Das Kunstwerk wird dur...
Kategorie
1970er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Houses – Ölgemälde von Amelia Claudio Mossino – 1964
Houses ist ein originelles modernes Kunstwerk, das 1964 von dem Künstler Claudio Mossino geschaffen wurde.
Mischfarben-Ölgemälde auf Leinwand.
Einschließlich Rahmen.
Handsigniert ...
Kategorie
1960er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
675 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Stapelhäuser, Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Thong Le
Ölgemälde auf Leinwand, erstellt 2019 :: Malerei :: Impressionist :: Dieses Werk wird mit einem offiziellen, vom Künstler unterzeichneten Echtheitszertifikat geliefert :: Ready to Ha...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Gemälde
Materialien
Öl
„Favela III“, Gemälde 18" x 20" Zoll von Mohamed Hussein
„Favela III“, Gemälde 18" x 20" Zoll von Mohamed Hussein
Der 1989 geborene Mohamed Hussein stammt aus Fayoum. Seine halb-abstrakten Landschafts- und Stadtansichten werden mit einer ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl