Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Charles Lutz
Elizabeth Taylor Denied Andy Warhol Rot Liz Gemälde Charles Lutz Pop Art

2008

22.332,08 €

Angaben zum Objekt

Denied Warhol Red Liz Gemälde auf Leinwand von Charles Lutz Siebdruck und Acryl auf Leinwand mit dem Stempel "Denied" des Andy Warhol Art Authentication Board. 40 x 40" Zoll 2008 Lutz' Serie "Warhol Denied" aus dem Jahr 2007 erregte internationales Aufsehen und stellte die Bedeutung von Originalität oder deren Fehlen im Werk von Andy Warhol in Frage. Das Authentifizierungs- bzw. Ablehnungsverfahren des [[Andy Warhol Art Authentication Board]] wurde genutzt, um Werte zu schaffen, indem Nachbildungen von Warhol-Werken zur Beurteilung eingereicht wurden, mit der vollen Absicht, dass die Werke offiziell als "abgelehnt" gekennzeichnet werden. Das Endprodukt des konzeptionellen Projekts sind "offiziell dementierte" "Warhol"-Gemälde, die von Lutz verfasst wurden. Lutz erhielt seinen BFA in Malerei und Kunstgeschichte vom Pratt Institute und studierte menschliche Sezierung und Anatomie an der Columbia University, New York. Lutz' Arbeit beschäftigt sich mit Wahrnehmungen und Wertestrukturen, insbesondere mit der Idee der Wertübertragung. Die Serie Warhol Denied von Lutz aus dem Jahr 2007 erregte internationale Aufmerksamkeit und stellte die Bedeutung der Originalität eines Kunstwerks in Frage. Das Bewertungsverfahren (Authentifizierung oder Verweigerung) des Andy Warhol Art Authentication Board wurde vom Künstler genutzt, um Werte zu schaffen, indem er Nachbildungen von Warhol-Werken zur Beurteilung einreichte, mit der vollen Absicht, dass die Werke formal als "VERWEIGERT" gekennzeichnet werden. Das Endprodukt dieses konzeptionellen Projekts waren "Officially DENIED" "Warhol"-Gemälde, die von Lutz verfasst wurden. Später, im Jahr 2013, führte Lutz eine seiner bisher größten öffentlichen Installationen durch. Anlässlich des 100. Jahrestages der bahnbrechenden und umstrittenen Armory Show von Marcel Duchamp wurde Lutz vom Kurator des Armory Focus: USA und ehemaliger Direktor des Andy Warhol Museums, Eric Shiner, gebeten, eine ortsspezifische Installation zu schaffen, die die USA repräsentiert. Die Installation "Babel" (nach dem berühmten Gemälde von Pieter Bruegel) bestand aus 1500 Pappnachbildungen von Warhols Brillo Box (Stockholm Type), die in einer Höhe von 20 Fuß gestapelt waren. Alle 1500 Boxen wurden dann kostenlos an die Öffentlichkeit abgegeben, wodurch die Brillo-Box als Kunstgegenstand entwertet wurde, da sie nicht nur ihren Wert verlor, sondern auch ihre willigen Konsumenten. Als Heiligsprechung der Schauspielerin und als Kommentar zum künstlichen Charakter des Ruhms erzielte Warhol mit der ikonischen Liz den gewünschten ästhetischen Effekt durch den Einsatz von Siebdruck. Warhol erkannte die sofortige Elektrizität und die zugrundeliegende Künstlichkeit dieses Prozesses, mit dem er 1962 auf experimenteller Basis begonnen hatte. Die tintenfarbenen Überlagerungen der von Fotos abgeleiteten Raster auf den hellen, handgemalten Farben waren in ihrer markenähnlichen Unverwechselbarkeit der Inbegriff des Pop. Mit der Duchamp'schen Methode, die er bei seinen früheren Prominentenporträts wie den Marilyns anwandte, schuf er Liz auf der Grundlage eines Werbebildes der Schauspielerin, wobei er das Bild in Brusthöhe knapp unterhalb des Kinns beschnitt und den Bildschirm auf eine Vergrößerung dieses Ausschnitts vergrößerte. Indem er sich auf das Readymade" und den mechanischen Charakter des Siebdrucks stützte, brachte Warhol in seine Porträts aus der Mitte der sechziger Jahre ein persönliches Engagement ein, verglichen mit einigen seiner späteren, eher distanzierten Adaptionen. Bei Werken wie Liz begann er mit einer vorläufigen Anwendung der Leinwand auf schwarzer Leinwand. Dann trug er mit der Hand Hintergrundfarben und jeden Bereich der lokalen Farbe, wie Hautton, Lidschatten und Lippen, in einer groben Musterapplikation auf. Schließlich fügte er die schwarze Umrahmung des Gesichts in die farbige Karte der Untermalung ein. Der Effekt, der in dem vorliegenden Werk sichtbar wird, ist eine erzwungene Flächigkeit, die gleichzeitig verführerisch und oberflächlich künstlich ist - ganz im Sinne der glamourösen Fassade von Hollywood. Auf dem vorliegenden Porträt sind Liz' leuchtend zartrosa Haut, ihre grün schattierten Augen und ihre verblüffenden scharlachroten Lippen von unvergleichlicher Schönheit. Trotz der kompositorischen Kunstfertigkeit und der erzwungenen Flachheit hat Liz einen ergreifenden Hauch von Menschlichkeit. Warhols berühmter Ausspruch "I think everybody should be a machine" (Ich denke, jeder sollte eine Maschine sein), doch sein Siebdruckverfahren verzichtet auf maschinelle Perfektion und erfreut sich stattdessen an absichtlichen Fehlstellungen und kompositorischen Unregelmäßigkeiten (A. Warhol, zitiert in G.R. Swenson, "Was ist Pop Art? Antworten von 8 Malern, Teil I", Art News62, Nr. 7, November 1963, S. 26). Die beabsichtigten Effekte insinuieren eine physische Auflösung, die eine flüchtige Präsenz evoziert und auf die inhärente Vergänglichkeit des Ruhms hinweist: "Das Siebdruckbild, das als Ganzes reproduziert wird, hat den Charakter eines unfreiwilligen Abdrucks. Es ist ein Mahnmal in dem Sinne, dass es der Erinnerung ähnelt - manchmal lebhaft präsent, manchmal schwer fassbar, immer offen für Verschönerung und Verlust" (T. Crow, "Saturday Disasters: Trace and Reference in Early Warhol," After the Party: Andy Warhol Works 1956-1986, Ausstellungskat., Irish Museum of Modern Art, Dublin, 1997, S. 22). Warhols beharrliche Verbindung zwischen Ruhm und Nostalgie ist in der Tat die Grundlage dieser Werke, die oft auf der Grundlage alter Fotografien entstehen; das für das vorliegende Werk verwendete Foto ist zum Beispiel ein Werbefoto aus dem Jahr 1950, das etwa dreizehn Jahre vor dem Gemälde entstand. Liz entstand zu einer Zeit, in der Elizabeth Taylor an schwächenden Krankheiten litt, und ist ein außergewöhnliches Beispiel für Warhols Prominentenporträts, die die Unwägbarkeiten des Lebens sowohl einfangen als auch überwinden. Mehr als vierzig Jahre nach ihrer Entstehung ist die Liz eine Ikone der amerikanischen Kultur und ein Symbol für weibliche Schönheit. Liz wurde kurz vor Warhols seriellen Reproduktionen der Mona Lisa geschaffen und kann als eine moderne Version des rätselhaften weiblichen Reizes betrachtet werden.
  • Schöpfer*in:
    Charles Lutz (1982, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2008
  • Maße:
    Höhe: 101,6 cm (40 in)Breite: 101,6 cm (40 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Brooklyn, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1227213228522

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Elizabeth Taylor Denied Andy Warhol Silber Liz Gemälde Charles Lutz Violette Augen
Von Charles Lutz
Denied Warhol Silver Liz Gemälde auf Leinen von Charles Lutz Siebdruck und Acryl mit Silberemail auf Leinwand mit dem Denied-Stempel des Andy Warhol Art...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Gemälde

Materialien

Leinen, Acryl

Elizabeth Taylor Denied Andy Warhol Liz als Kleopatra, Gemälde Charles Lutz Blau
Von Charles Lutz
Verweigerte Warhol Liz als Kleopatra Gemälde auf Leinen von Charles Lutz Siebdruck und Acryl mit Silberemail auf Leinwand mit dem Denied-Stempel des Andy...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Gemälde

Materialien

Leinen, Acryl

Marilyn Monroe, Andy Warhol, Denied, Gemälde, Leinwand, rosa-rot, von Charles Lutz
Von Charles Lutz
Verleugnetes Warhol-Porträt von Marilyn Monroe Siebdruckgemälde auf Leinwand von Charles Lutz Siebdruck und Acryl auf Leinwand mit dem Denied-Stempel des Andy Warhol Art Authenticati...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Leinen, Acryl

Marilyn Monroe, Andy Warhol, Gemälde, Denied, Leinwand, gelb, rot, blau, Charles Lutz
Von Charles Lutz
Verleugnetes Warhol-Porträt von Marilyn Monroe Siebdruckgemälde auf Leinwand von Charles Lutz Siebdruck und Acryl auf Leinwand mit dem Denied-Stempel des Andy Warhol Art Authenticati...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Leinen, Acryl

Elizabeth Taylor Pop-Art-Mode-Porträtfoto, „Liz“ (Rosa)
Von Sarah Hanhart
"Liz" (Pink) der Künstlerin Sarah Hanhart stammt aus ihrer Serie von Hollywood-Filmstars, in der sie weibliche Schönheitsvorstellungen erforscht, indem sie alle anderen relevanten In...
Kategorie

2010er, Moderne, Porträtfotografie

Materialien

Plexiglas, Fotopapier

Marilyn Monroe Andy Warhol Denied Gemälde Leinwand Schwarz Rosa Grün Charles Lutz
Von Charles Lutz
Verleugnetes Warhol-Porträt von Marilyn Monroe Siebdruckgemälde auf Leinwand von Charles Lutz Siebdruck und Acryl auf Leinwand mit dem Denied-Stempel des Andy Warhol Art Authenticati...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Leinen, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Elizabeth Taylor Ausstellung Vintage-Kunstplakat nach Andy Warhol, Elizabeth Taylor
Von Andy Warhol
Elizabeth Taylor Ausstellung Vintage Art Poster Andy Warhol, einer der führenden Vertreter der Pop-Art-Bewegung, revolutionierte die Kunstwelt mit seinen ikonischen Werken, die Kon...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Versatz

Elizabeth Taylor Icon VIII /// Contemporary Street Pop Art Schauspielerin Mode Model
Von Jack Graves III
Künstler: Jack Graves III (Amerikaner, 1988-) Titel: "Elizabeth Taylor Ikone VIII" Serie: Ikone *Signiert von Graves unten rechts. Außerdem ist es...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Farbe, Acryl

Elizabeth Taylor, Elizabeth Taylor
Von Francesco Scavullo
Künstler: Francesco Scavullo, Amerikaner (1921 - 2004) Titel: Elizabeth Taylor Jahr: 1983 Medium: Foto-Siebdruck und Emaille auf Leinwand, verso...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Porträts

Materialien

Emaille

Elizabeth Taylor - Follow your Passion, Gemälde, Acryl auf Leinwand
Original-Gemälde auf Leinwand. Einzigartiges Pop-Art-Originalgemälde auf Leinwand von Gardani für Sie verfügbar. Handsigniert vom Künstler auf der Vorder- und Rückseite, mit offiz...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Gemälde

Materialien

Acryl

1989 Andy Warhol - Liz Taylor Castel Mereccio Original Vintage Poster
Von (after) Andy Warhol
Dieses wunderbare Plakat wurde 1989 für die Andy-Warhol-Ausstellung im Castel Mereccio in Norditalien geschaffen. Diese atemberaubende und äußerst seltene Offsetlithografie mit dem i...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Poster

Materialien

Papier

Weiße Diamanten der berühmten Elizabeth Taylor-Periode (Druckimitat)
Von Mauro Oliveira
THE NOTORIOUS E-T-W-D: Elizabeth Taylor Weiße Diamanten. Ein Fest für Elizabeth Taylor von Mauro Oliveira. Limitierte Auflage von 30 Gicléedrucken in Museumsqualität auf CANVAS, vom...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Mehr Drucke

Materialien

Giclée