Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Charles Rosen
""Dree Tugs"

c. 1930

65.062,71 €

Angaben zum Objekt

Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten: Gerahmt in Ben Badura modernistischen Zeitraum Rahmen. Illustriert in New Hope for American Art, Seite 471. Charles Rosen (1878 - 1950) Charles Rosen wurde am 28. April 1878 in Reagantown, Westmoreland County, Pennsylvania, geboren. Im Alter von sechzehn Jahren eröffnete er ein Fotostudio. Er verlor jedoch schnell das Interesse, als die meisten seiner Kunden nur noch postmortale Fotos von verstorbenen Angehörigen wollten. Im Jahr 1898 ging er nach New York City, um an der National Academy of Design bei Francis Coates Jones zu studieren. Kurz darauf schrieb sich Rosen an der New York School of Art ein, wo er bei William Merritt Chase und Frank Vincent DuMond studierte. In dieser Zeit schloss Rosen Freundschaft mit den Künstlern Robert Spencer und Rae Sloan Bredin. Bald würden alle drei nach Bucks County umziehen. Im Jahr 1903 heiratete Rosen Mildred Holden und zog in die Gegend von New Hope, wo er sich bei William Lathrop in der Phillips Mill einmietete. Daraus entstand eine dauerhafte Freundschaft mit Lathrop. Wie seine Zeitgenossen Redfield und Schofield malte Rosen große Pleinair-Gemälde mit dickem Impasto und kräftigen Pinselstrichen, die den malerischen Delaware River und die umliegende Landschaft darstellen. Rosen ist in der Lage, die atmosphärische Stimmung seines Motivs genau wiederzugeben, egal ob es sich um verschneite Landschaften oder den morgendlichen Herbstdunst handelt. Diese impressionistischen Werke galten als Meisterwerke und wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter zwei Hallgarten-Preise der National Academy of Design in den Jahren 1910 und 1912 sowie der Altman-Preis und die Innes Gold Medal im Jahr 1916. Rosen gewann auch eine Silbermedaille auf der Panama-Pazifik-Ausstellung in San Francisco im Jahr 1915. 1916 hatte Rosen festgestellt, dass er mit seinem impressionistischen Stil nicht mehr zufrieden war. In den späten 1910er Jahren begann er im kubistisch-realistischen Stil zu malen und gab den Impressionismus auf. Im Jahr 1918 wurde er Lehrer an der Art Students League Summer School in Woodstock, New York. Im Jahr 1920 zog er dauerhaft nach Woodstock, wo er eng mit George Bellows, Eugene Speicher, Henry Lee McFee und Andrew Dasburg zusammenarbeitete. In den 1920er Jahren schuf Rosen ausschließlich Gemälde im modernistischen Stil, vor allem Landschaften und Industrieszenen, gelegentlich auch Stillleben. Ab 1922 leitete Rosen mehrere Saisons lang eine Malschule mit McFee und Dasburg. Charles Rosen starb in Woodstock im Alter von zweiundsiebzig Jahren. Er stellte unter anderem in der Pennsylvania Academy of the Fine Arts (Goldmedaille 1926), dem Carnegie Institute (Preis 1914), der Panama-Pacific Exposition in San Francisco, der Corcoran Gallery of Art, dem Art Institute of Chicago, dem City Art Museum in St. Louis, den Salons of America und dem Whitney Museum of American Art aus. Quellen: Neue Hoffnung für die amerikanische Kunst, James M. Alterman Amerikanischer Impressionismus: Der Kreis der neuen Hoffnung, Sam Hunter, Fort Lauderdale, 1984 Charles Rosen: Die Jahre in Pennsylvania (1903-1920), Thomas Folk, 1983
  • Schöpfer*in:
    Charles Rosen (1878-1950, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1930
  • Maße:
    Höhe: 81,28 cm (32 in)Breite: 101,6 cm (40 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Frame Size 36.5" x 44.5" x 2.5"Preis: 65.063 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Lambertville, NJ
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1451stDibs: LU3744204032

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"Steamboat Landing"
Von Charles Rosen
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anbieten zu können: Ergänzt durch einen handgeschnitzten und vergoldeten Rahmen im modernistischen Stil. Illustriert in "N...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„“Steam Trawlers“
Von Henry Bayley Snell
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten: Henry Bayley Snell (1858 - 1943) Henry Bayley Snell wurde am 29. September 1858 in Richmond, England, geboren u...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

„ „Dry Dock““
Von Henry Bayley Snell
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten: Henry Bayley Snell (1858 - 1943) Henry Bayley Snell wurde am 29. September 1858 in Richmond, England, geboren u...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

„“Der Winter im Schiffshausstil“
Von Frederick R. Wagner
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten. Signiert unten links Illustrierte "Neue Hoffnung für die amerikanische Kunst" Fred Wagner (1861 - 1940) Fred...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

"Old Schooner" (Alter Schoner)
Von Henry Bayley Snell
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten. Oil on canvas. Signiert unten rechts. Ergänzt durch einen handgeschnitzten und vergoldeten Rahmen. Illustrated ...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""River Village"
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten: Faye Swengel Badura (1904 - 1991) Faye Swengel Badura wurde 1904 in Johnstown, Pennsylvania, geboren. Sie began...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schleppboote
Von Ron Blumberg
Eines der seltensten Gemälde aus der New Yorker Serie des amerikanischen Künstlers Ron Blumberg, "Tug Boats", ist soeben eingetroffen. Ron Blumberg erhielt 1932 eine klassische Au...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

A. I. Charles - Gerahmtes Ölgemälde des 20. Jahrhunderts, Tug Towing Two Barges, Tug Towing
Ein beeindruckendes nautisches Werk in Öl. Signiert unten links. Präsentiert in einem großen Rahmen mit Goldprägung. Auf Holzplatte.
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Schiffe im Hafen von Harbor
Von Carlton Theodore Chapman
Unterschrift: Unterschrieben unten rechts
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Toot Tug Boat, Beatons, Mantoloking, N.J.“ Landschaftsfotografie, Ölgemälde gerahmt
Von Robert Waltsak
Eine wunderbare impressionistische Sommerszene an der Küste mit einem Schlepper und Segelbooten in Beatons, Mantolokings, New Jersey. Waltsak hat dieses Stück auf eine sehr intime un...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Impressionismus, Land...

Materialien

Öl, Karton

Fischenboote im Dock
Von Harry Neyland
Harry A. Neyland Amerikaner, 1877-1958 Fischenboote im Dock Öl auf Leinwand 18 x 20 Zoll, mit Rahmen 25 ⅝ x 27 ⅜ Zoll Signiert unten rechts Harry A. Neyland - Maler, Bildhauer, Ill...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Gemälde

Materialien

Öl

Schlepper auf dem Hudson
Von Charles Frederick William Mielatz
Kaltnadelradierung mit Kupferstich in schwarzer Tinte auf japanischem Maulbeerpapier, 4 1/2 x 3 3/8 Zoll (113 x 84 mm), vollrandig. In hervorragendem Zustand. Eine wunderschöne Fluss...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung