Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Charles Théodore Frère
Campment entlang der Nile

Angaben zum Objekt

Charles Theodore Frere Campment entlang der Nile 1814-1888 Öl auf Leinwand, signiert unten links Bildgröße: 18 x 24 (46 x 61 cm) Vergoldeter orientalischer Rahmen Dieses brillante Gemälde stellt eine stark stilisierte, orientalische Version eines algerischen Lagers am Nil dar. Sie zeigt eine Reihe von Versatzstücken, die in der Malerei dieser Bewegung vorkommen: Kamele, Perserteppiche, Zelte und traditionelle Kleidung. Auch der Hintergrund des Gemäldes ist ähnlich stilisiert, mit hoch aufragenden Palmen und traditionellen Häusern. Bei diesen Aspekten liegt der Schwerpunkt unbestreitbar auf der Ornamentik, ohne dass sie wirklich figurativ sind - Frere war bekannt für seine Aufmerksamkeit für die Details der Landschaft, und er setzte keine Gesichter in seine Bilder. Am auffälligsten ist Freres Einsatz von Farben in der Explosion von Gelb-, Violett- und Blautönen am Abendhimmel über dem Lager. Die Farben verschmelzen zu einem warmen Himmel, der in der oberen rechten Ecke mit lila Wolken übersät ist. Das Licht, das auf dieses Gemälde geworfen wird, ist ebenfalls atemberaubend, wobei die Figuren der Kamele, Zelte und algerischen Menschen in einem schwachen Licht erscheinen, das sie wie Silhouetten erscheinen lässt - aber um den Markt des Oritentals zu panderen, ist das Licht gerade präsent genug, um die verräterischen traditionellen Muster und Versatzstücke von Algerien, dem neu eroberten Gebiet Frankreichs, zu erkennen. Charles-Theodore Frere Charles-Theodore Frere wurde 1814 in Paris als Sohn eines Musikverlegers und älterer Bruder des Genremalers Pierre-Edouard Frere geboren. Charles-Theodore studierte an der Ecole des Beaux-Arts bei Camille Roqueplan und Leon Cogniet und begab sich nach seinem Studium auf eine Reise durch das Elsass, die Normandie und die Auvergne, um Inspirationen für Landschaftsbilder zu sammeln. Er kehrte nach Paris zurück und stellte diese Landschaften im Pariser Salon von 1834 aus, bevor er sich darauf konzentrierte, seine Inspirationen in der Ferne zu sammeln. Im Jahr 1836 unternimmt Frere seine erste Reise nach Algerien, die seine Hinwendung zu orientalischen Landschaften und Kunstwerken markiert. Algerien war erst vor kurzem Teil des französischen Kaiserreichs geworden, und die Regierung ermutigte Künstler nachdrücklich, in das Land zu reisen und die Landschaften ihrer neuen kaiserlichen Erweiterung zu malen. Frere war offensichtlich von den Kulturen des Nahen Ostens und Nordafrikas fasziniert, wie seine ständigen Reisen in den Nahen und Mittleren Osten zeigen. Freres Begeisterung für diesen Teil der Welt führte dazu, dass er in Kairo ein eigenes Studio eröffnete, was sich auch darin widerspiegelt, dass seine Werke im Salon nach 1855 ausschließlich orientalische Themen zeigten. Im Jahr 1869 besuchte Frere den Osten zum letzten Mal im Rahmen einer Künstlergruppe für die Kaiserin Eugenie. In Begleitung von Jean Leon Gerome, Narcisse Berchere und Eugene Fromentin hatte er den Auftrag, eine Reihe von Aquarellen zur Feier der Eröffnung des Suezkanals zu schaffen. Charles-Theodore stellte bis zu seinem Tod auf dem Salon aus und gewann 1848 eine Medaille zweiter Klasse und 1865 eine Medaille erster Klasse. Er verstarb 1888 und hinterließ ein Vermächtnis als orientalischer Maler, dessen Werke sowohl von europäischen Mäzenen als auch von den osmanischen Mächten in Ägypten geschätzt wurden.
  • Schöpfer*in:
    Charles Théodore Frère (1814 - 1888, Französisch)
  • Maße:
    Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 60,96 cm (24 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU52416321302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zeichnenkurs für das Leben
Leighton Hall Woollatt Zeichnenkurs für das Leben 1905-1974 Öl auf Leinwand, verso datiert '1930'. Bildgröße: 26 x 18 Zoll (66 x 45,7 cm) Handgefertigter zeitgenössischer Rahmen Auf...
Kategorie

20. Jahrhundert, Aktgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ein bewaldeter Pfad
Öl auf Leinwand, rechts unten signiert 11 4/5 x 12 9/10 Zoll (30 x 32 cm) Vergoldeter Rahmen Nora Summers war eine britische Malerin, Grafikerin und Fotografin, die in einer Ingen...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Diana
Von Studio of Sir Peter Lely
Studio von Sir Peter Lely Diana Öl auf Leinwand Bildgröße: 38 x 50 Zoll (96,5 x 127 cm) Verzierter Ohrmuschelrahmen Provenienz Die Collection von Herrn Campbell Privatbesitz Mari...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Diana
Preis auf Anfrage
Kostenloser Versand
Hintere Gärten Ölgemälde, urbane Landschaft, 20. Jahrhundert, Britische Kunst
Von Alice Headley Neave
Alice Headley Neave 1903 - 1977 Hintere Gärten Öl auf Leinwand, signiert unten links Bildgröße: 19 x 15 Zoll Rahmen im zeitgenössischen Stil Alice wurde am 6. Oktober 1903 als Tocht...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Una
Richard Waller 1811 - 1882 Una Öl auf Leinwand, signiert unten rechts und datiert 1879 Bildgröße: 23 1/2 x 19 1/2 Zoll (59,5 x 49,5 cm) Original-Rahmen Una ist eine der Hauptfiguren...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

St. Paul's Cathedral, North Transept Portico, 20. Jahrhundert, Britisches London
Öl auf Leinwand Bildgröße: 24 x 17 3/4 Zoll (61 x 45 cm) Zeitgenössischer Rahmen Diese Szene zeigt das nördliche Querschiff der St. Paul's Cathedral. Die St. Paul's Cathedral, die ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Celebrate the Garden Part 3 Buntes geometrisches abstraktes Mosaik-Gemälde
Gelb getöntes abstraktes Gemälde der Künstlerin Marguerite Baldwin aus Houston, TX. Das Gemälde zeigt einen blühenden Garten mit Blumen hinter einem Lattenzaun. Jedes Mosaikplättchen...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zinnober-Cowboy
Von George Gonzalez
Reichtum, Eleganz, kreative Vielfalt und emotionale Charakterisierung sind die Markenzeichen des 1966 geborenen texanischen Künstlers. In Kombination mit seinem dramatischen Einsatz ...
Kategorie

2010er, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Eiscreme!, Danny Galieote, Öl auf Leinwand, weibliche Figur, Americana Pop
Von Danny Galieote
DANNY GALIEOTE Eiscreme! Öl auf Leinwand 14 x 11 Zoll 16,5 x 13,5 Zoll, gerahmt Danny Galieote hat eine Vorliebe dafür, die Quintessenz von Americana in Werken einzufangen, die rea...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sola Puig 16 Marine Blauer Hafen Original impressionistische Ölgemälde von Majorca
Von Joan Sola Puig
Marine blau port de Mallorca original impressionistische Ölgemälde auf Leinwand. gerahmt Originalwerk des spanischen Künstlers Joan Sola. Öl auf Leinwand Signiert von der Künstlerin...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sola Puig Mountain Lanscape of Gerona, original impressionistische Ölgemälde
Von Joan Sola Puig
Berglandschaft von Gerona original impressionistisches Ölgemälde auf Leinwand. gerahmt Sola PUIG, Joan (Barcelona 1950 ) Joan SOLÁ malt auf eine natürliche Art und Weise, die die a...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Cadaques, Spanien, Ölgemälde Meereslandschaft, mediterrane Kunst
Von Rafael Duran Benet
Titel: Cadaqués aus dem Olivenhain Künstler: Rafael Duran Benet (Terrassa, 1931 - Barcelona, 2015) Technik: Öl auf Leinwand, Karton Abmessungen: 16,14 x 12,99 Zoll Unterstützung: Seg...
Kategorie

1970er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen