Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Charlotte Rose
Macbeth (A Dagger of the Mind) in Blau

2023

Angaben zum Objekt

Das Stück beschäftigt sich mit den zeitlosen Themen Sterblichkeit, Sehnsucht und Schicksal und erforscht den Tanz zwischen Raucher und Marke. Rose denkt über die machiavellistischen Markentaktiken nach, mit denen diese Unternehmen die Verbraucher für sich gewinnen wollen. Neben den bekannten Zigaretten-Ouvertüren werden auch Kompositionen von Rose gespielt. Durch die Verwendung von Bildern, die an Klassiker wie Hamlet und Macbeth erinnern, stellt Rose in seinem Werk Vergleiche zwischen Shakespeares Tragödie und den Konflikten zwischen Zigarettenhersteller und Verbraucher her.
  • Schöpfer*in:
    Charlotte Rose (1998, Schottland)
  • Entstehungsjahr:
    2023
  • Maße:
    Höhe: 149,86 cm (59 in)Breite: 104,14 cm (41 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    n/aPreis: 14.000 $
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2735214568722

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Macbeth (Ein Geistesdagger aus Stein) aus Stein
Das Stück beschäftigt sich mit den zeitlosen Themen Sterblichkeit, Sehnsucht und Schicksal und erforscht den Tanz zwischen Raucher und Marke. Rose denkt über die machiavellistischen ...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Gemälde

Materialien

Blattgold

Repräsentanz
Von Fabian Marcaccio
Silikon und Ölfarbe auf 3d-gedrucktem Polyurethan, Metalldrahtverstärkungen. Fabian Marcaccio untersucht in seinen Arbeiten, ob das traditionelle Medium der Malerei im digitalen Zei...
Kategorie

2010er, Gemälde

Materialien

Metall

2D/3D COLOR BANDS II [rot/gelb]
Von Daniel Anderson
Kompositorische Erzählung von interagierenden Farbbändern. Hyperbolische Überlagerungen, Unterlegungen und katalytische Energien beleben und dramatisieren die Interaktion der Bänder ...
Kategorie

2010er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Menschliches Sushi
Takuma Tanaka ist ein 1977 geborener zeitgenössischer japanischer Künstler, der in seinen Arbeiten gerne unser Bewusstsein für die Welt thematisiert. Seit seiner frühen Kindheit hat ...
Kategorie

2010er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Invitation zum Mittelalter
Takuma Tanaka ist ein 1977 geborener zeitgenössischer japanischer Künstler, der in seinen Arbeiten gerne unser Bewusstsein für die Welt thematisiert. Seit seiner frühen Kindheit hat ...
Kategorie

2010er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Was ist Liebe?
Takuma Tanaka ist ein 1977 geborener zeitgenössischer japanischer Künstler, der in seinen Arbeiten gerne unser Bewusstsein für die Welt thematisiert. Seit seiner frühen Kindheit hat ...
Kategorie

2010er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

L'Obscurité", Trompe L'Oeil, Newport Art Museum, Frye Museum, RISD, Yale
Von Richard Whitten
Unten links paraphiert "RCW" für Richard Whitten (Amerikaner, geboren 1958) und unten rechts in römischen Ziffern datiert 2009. Ehemals in der Sammlung des Triton Art Museum, Santa ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Surrealismus, Stillleben

Materialien

Blattgold

SOLARIS
Von Benjamin Dray
SOLARIS 40" x 60", $13,000 Über die Serie: Für Dray beschäftigt sich die Philosophie mit dem Abstrakten, und die Abstraktion ist ein unverzichtbares Mittel in Kunst und Kultur. Mi...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gold, Silber, Blattgold

EMANATION
Von Benjamin Dray
EMANATION 60" x 102", $39,000 Über die Serie: Für Dray beschäftigt sich die Philosophie mit dem Abstrakten, und die Abstraktion ist ein unverzichtbares Instrument in Kunst und Kult...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Silber, Blattgold, Gold

Ohne Titel 15, 16 und ohne Titel 17. Von der Mexikanische Ryōan-ji-Serie.
Von Francisco Larios
Ryōan-ji ist der japanische Zen-Tempel in Kyoto, ein Kloster, aus dem die Idee des rein abstrakten Zen-Gartens stammt, der diese Serie inspiriert hat. Francisco Larios' Werke werden ...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Blattgold

Ohne Titel 15 und ohne Titel 16. Von der Mexikanische Ryōan-ji-Serie.
Von Francisco Larios
Ryōan-ji ist der japanische Zen-Tempel in Kyoto, ein Kloster, aus dem die Idee des rein abstrakten Zen-Gartens stammt, der diese Serie inspiriert hat. Francisco Larios' Werke werden ...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Blattgold

Ohne Titel 26 und ohne Titel 24 aus dem Mexikanische Ryōan-ji-Serie.
Von Francisco Larios
Ryōan-ji ist der japanische Zen-Tempel in Kyoto, ein Kloster, aus dem die Idee des rein abstrakten Zen-Gartens stammt, der diese Serie inspiriert hat. Francisco Larios' Werke werden ...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Blattgold

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen