Objekte ähnlich wie Guardian Angel Ridolfi, Gemälde, Öl auf Leinwand, Alter Meister, 17./18. Jahrhundert, Italien
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Guardian Angel Ridolfi, Gemälde, Öl auf Leinwand, Alter Meister, 17./18. Jahrhundert, Italien1640-1720
1640-1720
Angaben zum Objekt
Antichità Castelbarco SRLS ist stolz darauf, Ihnen etwas präsentieren zu können:
Claudio Ridolfi (Verona, ca. 1570 - Corinaldo, 1644) Werkstatt/Kreis
Der Schutzengel in Herrlichkeit
Öl auf Leinwand
124 x 84 cm. - Mit Rahmen 148 x 110 cm.
Dieses kostbare Gemälde hat einen großen Charme, denn es zeigt den Erzengel Raphael in seiner Herrlichkeit, einen der Engel, die vor Gott stehen und sein Lob singen, hier dargestellt als ein Jüngling von ewiger Schönheit, der dank seiner großen, ausgebreiteten Flügel durch die Luft schwebt.
Der Engel ist verewigt, während er symbolisch mit der Hand nach oben weist. Er trägt die Bedeutung des Beschützers in sich und wird hier als das Emblem des Schutzengels dargestellt. Zwei Engel fliegen über ihn hinweg und bringen die Schriftrolle mit der Aufschrift "SIGNATVS NOBIS AD.CVSTODIAM" an, die sich auf das Gebet an Gott bezieht, uns einen Beschützer zu geben, der über uns wacht.
Es handelt sich um eine der populärsten Kompositionen von Claudio Ridolfi (Verona, ca. 1570 - Corinaldo, 1644), von der mehrere Versionen bekannt sind, wie z.B. jene, die um 1627 für die Altäre der Kirchen St. Lukas der Evangelist (Imm.1) und St. Johannes auf dem Forum (Imm.2), beide in Verona, angefertigt wurden.
Die Figur des Engels besticht durch ihre Leuchtkraft, Schönheit und Vollkommenheit, zusammen mit den ausdrücklichen Gesten seiner Hände, die auf den oberen Teil der Komposition hinweisen, wo man die Figur des Schützlings sieht, der vermutlich mit dem Auftraggeber verwandt ist und in Gegenwart von Jesus, der Jungfrau und dem Heiligen Peters, dem Beschützer der Stadt, kniet.
Der Maler und Gelehrte Saverio Dalla Rosa, der das Werk Ridolfis bewunderte, beschrieb es mit den folgenden Worten:
"Wir können den schönen geflügelten jungen Mann sehen, der in seiner Haltung gelassen und anmutig in der Luft schwebt, vom Himmel herabsteigt, seinen Flug anhält und seinen Fuß leicht auf die auf der Erdkugel abgebildete Welt setzt; eine himmlische Figur, die sich mit Anmut bewegt, wahrhaft engelsgleich in ihrer Physiognomie, elegant in ihren Formen und edel geschmückt mit Gewändern, von denen man sagen könnte, dass sie von sanftem Zephir gestreift und getragen werden. Die gut geordneten Falten, deren rosa und violette Töne gut vereint und schillernd sind, berührt von ihrem fröhlichen Pinsel, drücken wunderbar die angemessene Leichtigkeit aus. Ich weiß nicht, ob die Konturen selbst für einen Engel edler und verschnörkelter sein könnten".
Claudio Ridolfi, ein aristokratischer Maler aus einer adligen Veroneser Familie, ging in seinen frühen Zwanzigern als Schüler von Paolo Veronese nach Venedig, dann nach Rom und Urbino, wo er 1590 in die Werkstatt von Federico Barocci eintrat.
Schon bald begann er eine eigenständige Karriere, zunächst in den Marken, später in Verona, die ihm in den ersten Jahrzehnten des 17. Jahrhunderts dank seines feinen und raffinierten Stils, verbunden mit einer gleichbleibend hohen Qualität, zu großem Erfolg verhalf, indem er Andachtswerke für die örtlichen Kirchen schuf.
Seine eifrige künstlerische Tätigkeit entfaltete sich zwischen öffentlichen Erfolgen und Anfragen von Mäzenen, auch dank seiner außerordentlichen Fähigkeit und Schnelligkeit bei der Darstellung von sakralen Charakteren, die von Realismus durchdrungen, aber niemals dramatisch oder leidend waren, sowie einer guten Auswahl von Schülern, unter denen wir uns Giovanbattista Amigazzi, Girolamo Cialdieri und Benedetto Marini merken können.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN:
Das Gemälde wird mit einem attraktiven vergoldeten Rahmen verkauft und von einem Echtheitszertifikat und einer ikonografischen Beschreibungskarte begleitet.
Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke, sowohl nach Italien als auch ins Ausland, und organisieren ihn mit professionellen und versicherten Spediteuren.
Sollten Sie den Wunsch haben, diese oder andere Werke persönlich zu sehen, freuen wir uns, Sie in unserer neuen Galerie in Riva del Garda, Viale Giuseppe Canella 18, begrüßen zu dürfen. Wir warten auf Sie!
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie Informationen wünschen oder einen Besuchstermin vereinbaren möchten, wir werden Ihnen gerne antworten.
- Entstehungsjahr:1640-1720
- Maße:Höhe: 148 cm (58,27 in)Breite: 110 cm (43,31 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Kreis von:Claudio Ridolfi (Verona, c. 1570 - Corinaldo, 1644) (1570 - 1644)
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Riva del Garda, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU988113039902
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
239 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Riva del Garda, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAmor-Porträt, Parmigianino, Gemälde, 17/18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, Alter Meister, Italien
Nachfolger von FRANCESCO MAZZOLA, bekannt als IL PARMIGIANINO (Parma, 1503 - Casalmaggiore, 1540)
Amor schnitzt seinen Bogen
(als Triumph der Liebe und des Verlangens über Vernunft u...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
14.284 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Susanna Old Men Religiöse Roma nschool 17. Jahrhundert Gemälde Oiul auf Leinwand Italien
Im frühen 17. Jahrhundert in Rom tätiger Maler
Susanna und die alten Männer
Öl auf Leinwand
76 x 62 cm.
mit Rahmen 92 x 78 cm.
Dieses wertvolle Gemälde illustriert die pikante Epis...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
9.403 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
St Jerome Religious Portrait Moretto 16th Century Paint Oil on canvas Old master
Sixteenth-century Lombard school
Workshop of Alessandro Bonvicino, known as Moretto (Brescia, c. 1498 – 1554)
St Jerome Oil on canvas 81 x 68 cm. - In a fine antique frame 98 x...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
10.117 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Pietà Religiöses Jesus Lama 16/17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Tisch Altmeister Italien
Giovan Bernardo Lama (Neapel, 1536-1600 ca.)
Die Pietà Öl auf Tafel 51 x 41 cm. Antiker Rahmen (Mängel und Fehler) 66 x 56 cm.
Wenn man die exquisite Qualität und die Eleganz d...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
5.832 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Heilige Familie St. John Scarsella Gemälde 17. Jahrhundert Öl auf Tisch Altmeister Italien
Ippolito Scarsella, bekannt als Lo Scarsellino (Ferrara, ca. 1550 - 1620) Werkstatt
Heilige Familie mit dem Johanneskind
Öl auf gewölbter Platte 46 x 29 cm.
in einem kleinen B...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
5.832 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt Herzogin Frau 17. Jahrhundert Gemälde Van Gelder Öl auf Leinwand Alter Meister
Jan van Gelder, italienisiert als Giovanni Vangheldri (Antwerpen 1621 - Modena 1685)
Porträt der Herzogin Vittoria Farnese d'Este (Parma, 1618 - Modena, 1649), Ehefrau von Francesc...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl
8.927 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Porträt eines Künstlers (möglicherweise ein Selbstporträt)
Provenienz:
Bradley Collection'S.
Private Collection, Upperville, Virginia.
Literatur:
Katlijne van der Stighelen und Hans Vlieghe, Rubens: Portraits of Unidentified and Newly Id...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Porträt eines Gentleman
Der Umkreis von Jacques-Louis David
(Französisch, 18. Jahrhundert)
Provenienz:
Private Collection, Buenos Aires
Ausgestellt:
"Kunst des Sammelns", Flint Institute of Art, Flint, ...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
45.000 $
Porträt eines Mannes
Kreis von Bernard van Orley
Provenienz:
mit Leo Blumenreich und Julius Böhler, München, 1924
Dr. Frederic Goldstein Oppenheimer (1881-1963), San Antonio, Texas; von wem gegeben:
A...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl, Täfelung
52.500 $
Giuseppe Assereto, Porträt einer älteren Frau, Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert
Von Giuseppe Assereto
Giuseppe Assereto (Genua - ca. 1626 - Genua 1656/57)
Titel: Bildnis einer älteren Frau, möglicherweise Porträt von Maddalena Massone, Ehefrau von Gioacchino Assereto
Medium: Öl auf L...
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
17. Jahrhundert von Juan Alfonso Abril, Kopf des heiligen Paul, Gemälde Öl auf Leinwand
Juan Alfonso Abril (tätig im 17. Jahrhundert in Valladolid, Spanien)
Titel: Leiter von Saint Paul
Medium: Öl auf Leinwand
Maße: ohne Rahmen 48,5 x 62 cm - mit Rahmen 63 x 76,5 cm
Ge...
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Porträt von Lady Bagot – Nichte des Herzogs von Wellington
Von Sir John Hoppner
Die Dargestellte ist Mary Charlotte Anne Wellesly-Pole, älteste Tochter von William, 4. Earl of Mornington und Nichte des Herzogs von Wellington. Dies ist eines der besten Werke von ...
Kategorie
1780er, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl
284.000 $ Angebotspreis
20 % Rabatt