Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Conrad Buff
Tahoe Vista, um 1945

c. 1945

6.536,63 €

Angaben zum Objekt

Eingeliefert an die Galerie, Pasadena, Kalifornien; Durch Abstammung an einen Privatsammler, Encino, Kalifornien; 1997 von einem Privatsammler, Palo Alto, San Carlos und Oceanside, Kalifornien erworben; Von Butterfield & Butterfield Auctions Beschreibung Conrad Buff, ein in der Schweiz geborener amerikanischer Modernist, wurde für seine unverwechselbare Interpretation der westlichen Landschaft gefeiert. Mitte der 1940er Jahre hatte Buff seinen reifen Stil erreicht, der durch geometrische Vereinfachung, kristalline Farbflächen und eine fast mosaikartige Strukturierung der Formen gekennzeichnet war. In Tahoe Vista destilliert Buff die Region Lake Tahoe in eine kühne Komposition aus satten Blautönen, sonnenbeschienenen Goldtönen und tiefen Erdtönen. Die Ansicht fängt die Weite des Sees und der umliegenden Hügel ein, die durch Bfs disziplinierte Abstraktion und rhythmische Anordnung der Formen betrachtet werden. Hier wird die ruhige Weite des Lake Tahoe nicht als buchstäbliche Transkription, sondern als poetische Synthese wiedergegeben: Granitfelsen werden zu skulpturalen Formen, kiefernbewachsene Hänge erheben sich in kantigen Silhouetten, und der See selbst liegt wie eine leuchtende Tafel mit reflektiertem Himmel. Die Farbpalette, kühles Saphir- und Ceruleanblau im Kontrast zu warmem Ocker und Umbra, vermittelt sowohl die Klarheit als auch die ruhige Grandeur der Sierra Nevada. Bfs Ansatz spiegelt den Einfluss der europäischen Moderne wider, bleibt jedoch tief in der Dramatik und Harmonie des amerikanischen Westens verwurzelt. Informationen zum Standort Der Tahoe-See an der Grenze zwischen Kalifornien und Nevada ist seit langem ein ikonisches Thema für kalifornische Künstler. Der von Buff gewählte Aussichtspunkt, Tahoe Vista, liegt am Nordufer des Sees in Placer County, Kalifornien. Dieser Ort ist für sein strahlend blaues Wasser und die umliegenden Berge bekannt und bietet den ganzen Tag über ein dynamisches Wechselspiel von Licht und Schatten - Qualitäten, die Buff in seine stilisierte Palette und Formen destilliert hat. Historische Bedeutung Conrad Bfs Werk stellt eine wichtige Brücke zwischen dem kalifornischen Impressionismus und der modernen Abstraktion der Mitte des 20. Jahrhunderts dar. Seine reifen Gemälde aus den 1940er Jahren, wie Tahoe Vista, zeigen eine selbstbewusste Verschmelzung von strukturiertem Design und lebendigen Farbbeziehungen, die ihn von vielen seiner Zeitgenossen unterscheidet. Bows einzigartiger Ansatz wurde von bedeutenden Kultureinrichtungen anerkannt; das Bowers Museum zeigt zwei seiner Werke in seiner Ausstellung California Bounty: Image & Identity, 1850-1930 ausgestellt, die das sich entwickelnde visuelle Erbe des Bundesstaates kontextualisiert. Seine Interpretationen des Westens, insbesondere der Sierra Nevada und der Wüstenlandschaften, trugen dazu bei, eine moderne Bildsprache für die kalifornische Kunst zu prägen und beeinflussten nachfolgende Generationen von Malern. Rahmen Der Rahmen aus massivem, geschnitztem Holz aus der Mitte des 20. Jahrhunderts hat einen warmen, rötlich-braunen Ton und eine reiche Patina. Das Design der äußeren Leiste ist in Flachrelief mit handgeschnitzten Wellen- und Blattmotiven ausgeführt. Die innere vergoldete Einlage ist wahrscheinlich das Original des Werks und verstärkt die Farbbrillanz. Der robuste Rahmen unterstreicht die strukturelle Stärke des Gemäldes und seine kühne Farbgebung. UNGESTRAHLT: 15,5" x 23,75" GERAHMT: 20" x 28" x 2,25" Bedingung Ausgezeichneter Originalzustand. Die Oberfläche behält ihre ursprüngliche Textur und Lebendigkeit. Ausgestellt Scenic Route: A Half Century of California Discovery, 1900-1950, American Legacy Fine Arts, Pasadena, Kalifornien, 15. August - 11. Oktober 2025
  • Schöpfer*in:
    Conrad Buff (1886-1975, Schwedisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1945
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 71,12 cm (28 in)Tiefe: 5,72 cm (2,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Pasadena, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: CB-00011stDibs: LU588316681422

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kalifornische Landschaft, ca. 1940er Jahre
UNGESTRAHLT: 10" x 12" GERAHMT: 14,5" x 16,5" x 2,25" Einlieferung in die Galerie, Pasadena, Kalifornien; Nachlass eines Privatsammlers, Encino, Kalifornien; Erwerb durch einen Pri...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Mountain Landscape - Sierra Nevada, um 1927
Von Jack Wilkinson Smith
Provenienz Von privaten Sammlern der Galerie zur Verfügung gestellt Beschreibung Jack Wilkinson Smith war ein in New York ansässiger Illustrator, bevor er um 1906 auf der Suche nach...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Große Big Sur Cove
Von Jim McVicker
Provenienz: Von der Galerie direkt beim Künstler erworben Ungerahmt: 16" x 12"; Gerahmt:18,5" x 22,5" x 1"
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Öl, Täfelung

Ohne Titel (Schneebedeckte Berge) Grand Teton National Park, ca. 1930er Jahre
Von Marion Kavanaugh Wachtel
Provenienz Von privaten Sammlern der Galerie zur Verfügung gestellt Beschreibung Marion Kavanagh war eine Schülerin von William Keith in San Francisco, der, als er von ihrem Umzug n...
Kategorie

1930er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Morning Light, Mt. Shasta, Kalifornien, ca. 1932
Beschreibung Alfred Mitchells Pleinair-Ölgemälde hatten oft eine Größe von sechzehn mal zwanzig Zentimetern, die in seinen Skizzenkasten passte und leicht ins Freie getragen werden k...
Kategorie

1930er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung, Masonit

Bergkiefer, ca. 1930er Jahre
Von Hanson Puthuff
Provenienz Von privaten Sammlern der Galerie zur Verfügung gestellt Beschreibung Diese en plein air entstandene Ansicht eines Weges, der sich durch einen vertikalen Kiefernbestand s...
Kategorie

1930er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Eastern Sierra Mountains, Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Schönes Ölgemälde der östlichen Sierras von einem unbekannten Künstler im Stil von Edgar Payne und Hanson Putthuff von einem anonymen Künstler um 1950. Bildgröße: 20 "H x 24 "W. Präs...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Original-Ölgemälde der High Sierras Mountains und des Lake, Mitte des Jahrhunderts
Von Joseph Frey
Robert Azensky freut sich, ein lebendiges Original-Ölgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts mit dem Motiv "High Sierra Lake and Mountains" anbieten zu können. Eine schöne kalifornis...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Nachkriegszeit, Landschaftsgemälde

Materialien

Keilrahmenleisten, Leinen, Öl

1940er Jahre Sierra Mountain Landschaft -- ""Sierra Grandeur""
Wunderschöne Landschaft mit Sierra Mountains und See im Herbst von Oliver Glen Barrett (Amerikaner, 1903 - 1970), um 1940. Signiert unten rechts; verso betitelt und mit dem Etikett d...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinen, Öl

Kalifornien, Landschaft des Lakeside Mountain
Idyllische Landschaft mit Blick auf einen See mit einem immergrünen Wald und malerischen lila Bergen im Hintergrund von einem unbekannten Künstler. Nicht signiert. Ausgestellt in ein...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Masonit, Öl

Mid-Century Mt. Rose Landschaft
Von Nancy Coe
Kräftige pastos gemalte Landschaft des Mt. Rose aus der Mitte des Jahrhunderts in Öl von Nancy Coe (Amerikanerin, 1932-1998), ca. 1968. Dieses Werk weist eine eindrucksvolle, schwere...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsge...

Materialien

Leinwand, Öl

Mid-Century Hoch Sierras Sommer-Wolken-Landschaft
Gorgeous Mitte des Jahrhunderts Landschaft der High Sierras voller Wolken und kühlen See Wasser. einige impasto Textur auch. Ein gut gelungenes Ölgemälde eines kalifornischen Pleinai...
Kategorie

1950er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Masonit, Öl, Büttenpapier