Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Constantin Alajalov
Telefonzentrale

1962

64.947,89 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Telefonzentrale, Titelseite des Saturday Evening Post Magazine, 7. April 1962 Konstantin Alajalow war zur Zeit der Russischen Revolution der Hofkünstler des Zaren von Russland und entkam nur knapp mit dem Leben, bevor er nach Amerika kam und einen Job als Illustrator für das Magazin New Yorker bekam. Er passte sich schnell dem amerikanischen Lebensstil an, und seine cartoonartigen Zeichnungen brachten sein bewunderndes Publikum zum Lachen. Seine zahlreichen Titelseiten für die Saturday Evening Post waren amüsant, einzigartig und ein begehrtes Sammelobjekt. "The Telephone Exchange", gemalt für das Titelbild der Saturday Evening Post am 7. April 1962, zeigt zwei junge Damen, die sich unterhalten, während eine überraschte Telefonistin aufmerksam zuhört, um den lokalen Klatsch zu erfahren. In den fünfzig Jahren seither wurden die Telefonisten durch die Direktwahl ersetzt, und der Klatsch und Tratsch wurde in die Zeitungen und das Fernsehen verdrängt. In der Post heißt es: "Wir möchten darauf hinweisen, dass die meisten Telefongesellschaften das Abhören nicht als guten Stil betrachten. Die Telefonistin des Mietshauses, die der Künstler Konstantin Alajalov auf unserem Titelbild abbildet, findet das Abhören von Klatsch und Tratsch jedoch offensichtlich faszinierend - wenn auch in diesem Fall geradezu schockierend. Wir haben nur die leise Hoffnung, dass die Ohrfeigen, die sie bekommt, ihre Lärmbelästigung heilen werden." (The Saturday Evening Post, 7. April 1962, S. 3)
  • Schöpfer*in:
    Constantin Alajalov (1900 - 1987, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1962
  • Maße:
    Höhe: 53,34 cm (21 in)Breite: 25,4 cm (10 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fort Washington, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 4861stDibs: LU3843924563

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Don't You Call Him?
Von John LaGatta
Medium: Gemischte Medien auf Karton Unterschrift: Unterschrieben unten rechts Abmessungen: 26.00" x 37.00" Eine handschriftliche Beschriftung unten rechts lautet: "Warum rufst d...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media, Karton

Sag es deiner Mutter! Original-Cover für das Liberty Magazine
Von Leslie Thrasher
Original Titelseite der Zeitschrift Liberty, veröffentlicht am 22. Juni 1929. Sandy, die auf einer Geschäftsreise ist, ruft Lil an, um sich zu melden. Die beiden sprechen über Rechn...
Kategorie

1920er, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Radio
Von Charles Sheldon
titelseite der Zeitschrift "Radio" von Charles Sheldon.
Kategorie

20. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Karton, Pastell

(Untitled)
Medium: Öl auf Leinwand Unterschrift: Signiert unten links Möglicherweise illustriert für Glamour of Fashion Magazine
Kategorie

1930er, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Lauschangriff
Von Peter Driben
Datum: 1940er Jahre Medium: Gemischte Medien auf Karton Abmessungen: 22.50" x 17.00" Unterschrift: Unterschrieben unten rechts
Kategorie

1940er, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media, Karton

Rufen Sie die E-Mail
Von Walter Korder
Wie Sie wissen, wurden die Bilder, über die Sie verfügen (Illustrated Gallery), vom New Britain Museum of American Art ausgemustert. Es gibt keinen Hinweis darauf, wer sie dem Museu...
Kategorie

1950er, Sonstige Kunststile, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Telephonesystem - Amerikanische Vintage-Fotografie – Mitte des 20. Jahrhunderts
Telephone System - American Vintage Photograph ist eine Original-Schwarzweißfotografie, die Mitte des 20. Jahrhunderts in den USA im Rahmen einer Serie über das amerikanische Leben i...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Fotografie

Materialien

Fotopapier

Telephonesystem – amerikanische Vintage-Fotografie – Mitte des 20. Jahrhunderts
Telephone System - American Vintage Photograph ist eine Original-Schwarz-Weiß-Fotografie, die in den USA Mitte des 20. Jahrhunderts in einer Serie über das amerikanische Leben im 20....
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Fotografie

Materialien

Fotopapier

Das Telefon ist ein Kabel
Von Nikos Kanarelis
Das Telefon, 2014 Graphit auf Papier 15.75 x 20,1 Zoll / 40 x 51 cm (gerahmt) Nikos Kanarelis wurde 1975 in Athen, Griechenland, geboren, wo er heute lebt und arbeitet. Zwischen...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Stillleben-Zeichnung...

Materialien

Grafit

Telephone (Das iPhone des frühen 20. Jahrhunderts)
Von Laurent Schkolnyk
Es handelt sich um einen Künstlerabzug (xv/xv) eines frühen Telefons, der vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert ist Schkolnyk wurde 1953 in Paris, Frankreich, geboren u...
Kategorie

1980er, Amerikanische Moderne, Interieurdrucke

Materialien

Mezzotinto

U.S. Telephone System – Vintage-Fotografie – Mitte des 20. Jahrhunderts
U.S. Telephone System- American Vintage Photograph ist eine Original-Schwarz-Weiß-Fotografie, die in den USA Mitte des 20. Jahrhunderts in einer Serie über das amerikanische Leben im...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Fotografie

Materialien

Fotopapier

Telefonzentrale PBX aus den 50er/60er Jahren
Telefonzentrale, PBX aus den 50er/60er Jahren. Manuelles Telefonsystem, das dazu dient, mehrere Leitungen in einem Unternehmen oder einer Organisation miteinander zu verbinden. Mit ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Portugiesisch, Moderne, Schreibtischsets

Materialien

Metall