Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Porträt Dante Alighieri Cristofano Papi Dell'altissimo Gemälde 16/17.

1580-1620

8.840 €Einschließlich MwSt.
11.050 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Florentiner Schule des sechzehnten Jahrhunderts Cristofano di Papi dell'Altissimo (Florenz 1525 - 1605) Werkstatt Porträt von Dante Alighieri (Florenz 1265 - Ravenna 1321) Öl auf Tafel, 58 x 45 cm. Im Rahmen 84 x 70 cm. Wir präsentieren dieses wertvolle Gemälde, eines der seltenen Porträts von Dante Alighieri (Florenz 1265 - Ravenna 1321) von hervorragender Qualität, das sich in die Reihe der posthumen Porträts einreiht, die die bedeutendsten Künstler der Renaissance dem großen Dichter widmeten und die von seinem gefeierten und unsterblichen Ruhm zeugen. Zu den frühesten Darstellungen von Dante gehören Giottos Fresko des Paradieses aus den Jahren 1332-1337 (Cappella del Podestà Palazzo Bargello, Florenz), das Porträt von Dante mit der Göttlichen Komödie auf dem Fresko von Domenico di Michelino aus dem Jahr 1465 (Santa Maria del Fiore, Florenz) und Sandro Botticellis Porträt des Dichters im Profil aus der Zeit um 1495 (Privatsammlung), das heute zu den berühmtesten und am weitesten verbreiteten Darstellungen des Dichters gehört. Um auf unser Werk zurückzukommen, können wir es voll und ganz in die traditionelle Ikonographie seines Profils einbeziehen, die bis heute zu seiner Wiedererkennbarkeit beigetragen hat: Der Dichter ist mit seinem charakteristischen roten Mantel und der Mütze, die üblicherweise von florentinischen Diplomaten getragen wird, seinem länglichen, kantigen Gesicht mit Hakennase und einem Lorbeerkranz, der so genannten "Dichterkrone", verewigt. Insbesondere aus stilistischer Sicht ist man geneigt, das Werk einem Künstler zuzuschreiben, der um 1550 in Florenz tätig war und in der produktiven Werkstatt von Cristofano di Papi dell'Altissimo (1530-1605), einem Schüler von Bronzino und später von Pontormo, ausgebildet oder tätig war, von dem er seine Leidenschaft für Porträts und seinen stilistischen Ansatz geerbt hat. Der Maler arbeitete für die Familie Medici und schuf insbesondere für Cosimo I. eine Sammlung von etwa 500 Porträts berühmter Persönlichkeiten, die als "Serie gioviana" bekannt ist (Galerie der Uffizien, heute im oberen Teil des Corridoio di levante), zu der unter anderem auch das unseres Dichters gehört. Sein Ruhm als Porträtist ging so weit, dass in seiner Werkstatt oft Versionen desselben Motivs in unzähligen Variationen entstanden. In unserem schönen Werk ist Dante beispielsweise in halber Länge dargestellt, mit nach links gewandtem Gesicht und Blick, mit ernstem, aber intensivem Ausdruck und Gesichtszügen, die unmittelbar an die frühe Florentiner Porträtmalerei des Manierismus erinnern. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: Das verkaufte Werk wird durch einen schönen Holzrahmen ergänzt und mit einem Echtheits- und Garantiezertifikat geliefert. Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke in Italien und im Ausland und organisieren ihn mit professionellen und versicherten Transportunternehmen. Es ist auch möglich, das Gemälde in der Galerie in Riva del Garda zu besichtigen, wo wir Sie gerne empfangen und Ihnen unsere Sammlung von Werken zeigen werden. Bitte kontaktieren Sie uns unverbindlich, wenn Sie weitere Informationen wünschen.
  • Entstehungsjahr:
    1580-1620
  • Maße:
    Höhe: 84 cm (33,08 in)Breite: 70 cm (27,56 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Kreis von:
    Cristofano Di Papi Dell'altissimo (1525-1605)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riva del Garda, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU988116981452

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt Kardinal Barberini Alberti, Gemälde Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert, Alter Meister
Antonio Alberti (1603 - 1649) Porträt des Kardinals Antonio Marcello Barberini (Florenz 1569 - Rom 1646) Inschrift auf dem Boden: F.M D.D ANTONIUS BARBERINUS ROM. O. CAP. S.R.E. CAR...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Porträtfarbe Öl auf Leinwand Alter Meister 16/17. Jahrhundert Italienische Raffaello-Kunst, Raffaello-Kunst
Toskanischer Maler, tätig gegen Ende des 16. Jahrhunderts Porträt des Hauptmanns Niccolò Orsini (Pitigliano, 1442 - Lonigo, 1510), Graf von Pitigliano und Nola. Toskana, Ende des 16...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Porträt eines edlen Mannes, Ceresa, Ölgemälde auf Leinwand, Alter Meister, 17. Jahrhundert, Italien, Kunst
Carlo Ceresa (San Giovanni Bianco 1609 - Bergamo 1679) zuzuschreiben Ganzfiguriges Porträt von Giacomo Pesenti Öl auf Leinwand (206 x 121 cm - im Rahmen 212 x 133 cm.) Dieses faszi...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Porträt Rittergemälde Öl auf Leinwand 17. Jahrhundert Lombardische Schule Alter Meister Italien
Lombardischer Maler des 17. Jahrhunderts Porträt eines Ritters in Rüstung Öl auf Leinwand 81 x 70 cm / Gerahmt 93 x 82 Ein stattlicher Herr in Rüstung, verewigt in autoritärer und ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Allegorie der Zeit Stella Gemälde Öl auf Leinwand Alter Meister 16/17. Jahrhundert Italienisch
Giacomo Stella (Brescia 1545 - Rom 1630) - Allegorie der Zeit als Hinweis auf die Wahrheit, Ölgemälde auf Leinwand, 192 x 74 cm. - in goldenem Rahmen 198 x 81 cm. Das Werk wird von ...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Ecce Homo Christ, Gemälde Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert, Alter Meister Leonardo Italienisch
Lombardischer Maler des siebzehnten Jahrhunderts Ecce Homo Ölgemälde auf Leinwand 56 x 43 cm. , gerahmt 75 x 63 cm. Provenienz: Florenz, Pandolfini, 5.10.2021, Los 209 Die vorgesc...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker italienischer Maler – Figurenmalerei des 18. Jahrhunderts
Italienischer Maler (18. Jahrhundert) - Chrono. 90,5 x 106 cm. Antikes Ölgemälde auf Leinwand, ohne Rahmen (nicht signiert). Zustandsbericht: Gefütterte Leinwand. Guter Erhaltungs...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes italienisches Renaissance-Gentleman-Porträt eines Matrosen, antikes Ölgemälde
The Tailoring Kontinentale Schule, 19. Jahrhundert nach dem früheren Renaissance-Werk von Giovanni Battista Moroni (16. Jahrhundert). Öl auf Leinwand, auf Karton aufgezogen, gerahmt...
Kategorie

19. Jahrhundert, Renaissance, Porträts

Materialien

Öl

Italienisches großes Renaissance-Nobleman-Porträt
4069 Italienischer Adliger Ölgemälde ungerahmt
Kategorie

1960er, Porträts

Materialien

Öl

17th Jahrhundert von Circle of Girolamo Troppa Der Geister Habakkuk Öl auf Leinwand
Von Girolamo Troppa
Girolamo Troppa (ambitiert von) (Torri in Sabina, 1636 - Rom, 1710) Habakkuk, Pfefferblattgehäuse Öl auf Leinwand, 90 x 114 cm - mit Rahmen cm. 132x108 Antiker cassetta-Rahmen aus...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Baumwoll-Canvas, Leinwand, Öl

Kopie des "Bildnisses der Beatrice dʼEste" von Leonardo da Vinci aus dem 15.
Eine meisterhafte Kopie eines unbekannten Künstlers, nach dem Porträt von "Beatrice d'Este" von Leonardo Da Vinci, auch bekannt als "Porträt einer Dame" oder "La Dama con la reticell...
Kategorie

18. Jahrhundert, Niederländische Renaissance, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Öl des 19. Jahrhunderts - Porträt eines Gelehrten
Dieses Gemälde zeigt das Profilporträt eines reifen Mannes mit langem Haar und Vollbart vor einem warmen, schattigen Hintergrund. Der Künstler hat die wettergegerbten Gesichtszüge un...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl