Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 24

Porträt Frau Parodi 17./18. Jahrhundert Öl auf Leinwand Alter Meister

1690-1730

Angaben zum Objekt

Domenico Parodi (Genua, 1672 - 1742) Porträt von Anne-Marie d'Orléans (Château de Saint-Cloud, 27. August 1669 - Turin, 26. August 1728), erste Konsulatskönigin von Sardinien und Großmutter mütterlicherseits von Ludwig XV. von Frankreich Öl auf ovaler Leinwand 75 x 58 cm Gerahmt 88 x 72 cm. Das Gemälde zeigt eine junge Adelige, die als Anne-Marie d'Orléans (St.Cloud 27. August 1669 - Turin 26. August 1728), Tochter von Philipp von Orléans (Bruder von Ludwig XIV.), identifiziert werden kann, die später die Frau von Viktor Amadeus II. von Savoyen im Jahr 1684 wurde. Die in halblanger Pose und mit augenzwinkerndem Lächeln verewigte Adelige trägt ein blaues Kleid, das entlang des weiten Ausschnitts mit weißer Spitze verziert und mit zahlreichen Juwelen geschmückt ist, und ist in einen rot schimmernden Umhang gehüllt. Für ikonographische Vergleiche siehe ein Gemälde im Königspalast, das im Ausstellungskatalog "Royales effiges" in Chambéry veröffentlicht wurde (vgl. Ausstellungskatalog, Chambéry 1985-1986, S. 25), ein Ganzkörperporträt in Racconigi (vgl. Noemi Gabrielli, "Racconigi", Turin 1972, S. 202;) und ein Oval in der Galleria Sabauda (in M. L. Moncassoli Tibone, "Portraits for a King. Vittorio AMEDEO II dalla storia all'immagine", Turin 1991, S. 17). Das Fehlen von königlichen Attributen macht es unmöglich, das Datum zu bestimmen, obwohl wir davon ausgehen können, dass das Werk in den ersten Jahrzehnten des 18. Das Gemälde ist aufgrund seiner stilistischen Merkmale unserer Meinung nach ein Werk, das Domenico Parodi zugeschrieben werden kann, einem der besten italienischen Porträtmaler zwischen dem Ende des 17. und der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts, der sich, wie unser Bildnis zeigt, an den gängigsten französischen Vorbildern orientierte und voll und ganz dem Genre des Porträts im "französischen Stil" angehörte, das von Hyacinthe Rigaud zu Beginn des 18. Jahrhunderts eingeführt wurde und durch zahlreiche Kopien und Stiche bekannt ist. Der intensive kulturelle Austausch zwischen Frankreich und Italien führte dazu, dass der italienische Adel vor allem im ersten und zweiten Jahrzehnt des 18. Jahrhunderts eine tiefe Bewunderung für den aus Frankreich importierten Bildgeschmack hegte, der für Autoren wie Parodi zu einem unverzichtbaren Vorbild wurde. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: Das Werk wird durch einen schönen vergoldeten Rahmen vervollständigt und wird mit einem Echtheits- und Garantiezertifikat verkauft. Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke, sowohl nach Italien als auch ins Ausland, und organisieren ihn mit professionellen und versicherten Spediteuren. Es ist auch möglich, das Gemälde in der Galerie in Riva del Garda zu besichtigen. Wir freuen uns, Sie zu empfangen und Ihnen unsere Sammlung von Werken zu zeigen. Kontaktieren Sie uns unverbindlich für weitere Informationen.
  • Zugeschrieben:
    Domenico Parodi (Genoa, 1672 - 1742) (1672 - 1742, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    1690-1730
  • Maße:
    Höhe: 88 cm (34,65 in)Breite: 72 cm (28,35 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riva del Garda, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU988114751342

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Amor-Porträt, Parmigianino, Gemälde, 17/18. Jahrhundert, Öl auf Leinwand, Alter Meister, Italien
Nachfolger von FRANCESCO MAZZOLA, bekannt als IL PARMIGIANINO (Parma, 1503 - Casalmaggiore, 1540) Amor schnitzt seinen Bogen (als Triumph der Liebe und des Verlangens über Vernunft u...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Susanna Old Men Religiöse Roma nschool 17. Jahrhundert Gemälde Oiul auf Leinwand Italien
Im frühen 17. Jahrhundert in Rom tätiger Maler Susanna und die alten Männer Öl auf Leinwand 76 x 62 cm. mit Rahmen 92 x 78 cm. Dieses wertvolle Gemälde illustriert die pikante Epis...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Saint Jerome Öl auf Kupfer 16. Jahrhundert Gemälde Alter Meister Italien Emilianische Schule
Von Giuseppe Mazzuoli known as Bastarolo (Ferrara 1536 - 1589)
Ferrara Schule des späten sechzehnten Jahrhunderts - Kreis von Giuseppe Mazzuoli bekannt als Bastarolo (Ferrara 1536 - 1589) Der heilige Hieronymus als Büßer in der Höhle Öl auf Kup...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Porträts Englisches Paar, Kneller, Mann, Frau, Alter Meister, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert
Godfrey Kneller (Lübeck 1646 - London 1723) Entourage von Paar Porträts eines englischen Paares aus dem 18. Jahrhundert William Murray, 1. Earl of Mansfield (1705 - 1793) und Lady...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

St Jerome Religious Portrait Moretto 16th Century Paint Oil on canvas Old master
Sixteenth-century Lombard school Workshop of Alessandro Bonvicino, known as Moretto (Brescia, c. 1498 – 1554) St Jerome Oil on canvas 81 x 68 cm. - In a fine antique frame 98 x...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Pietà Religiöses Jesus Lama 16/17. Jahrhundert Gemälde Öl auf Tisch Altmeister Italien
Giovan Bernardo Lama (Neapel, 1536-1600 ca.) Die Pietà Öl auf Tafel 51 x 41 cm. Antiker Rahmen (Mängel und Fehler) 66 x 56 cm. Wenn man die exquisite Qualität und die Eleganz d...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt eines Künstlers (möglicherweise ein Selbstporträt)
Provenienz: Bradley Collection'S. Private Collection, Upperville, Virginia. Literatur: Katlijne van der Stighelen und Hans Vlieghe, Rubens: Portraits of Unidentified and Newly Id...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Porträt eines Gentleman
Der Umkreis von Jacques-Louis David (Französisch, 18. Jahrhundert) Provenienz: Private Collection, Buenos Aires Ausgestellt: "Kunst des Sammelns", Flint Institute of Art, Flint, ...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt eines Mannes
Kreis von Bernard van Orley Provenienz: mit Leo Blumenreich und Julius Böhler, München, 1924 Dr. Frederic Goldstein Oppenheimer (1881-1963), San Antonio, Texas; von wem gegeben: A...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung

17th Century by Pedro Nunez Portrait of a Child Oil on Canvas
Pedro Nuñez de Villavicendio (Seville, Spain, 1644 - 1700) Title: Portrait of a child Medium: Oil on canvas Dimensions: without frame 41.5 x 33.5 cm - with frame 52 x 43.5 cm 19th ce...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Baumwoll-Canvas, Öl

17. Jahrhundert von Giovanni Stefano Danedi Madonna und Kind, gekrönt von Engeln
Giovanni Stefano Danedi, genannt Montalto (Treviglio, Italien, 1612 - Mailand, Italien, 1690) Titel: Von Engeln gekrönte Madonna mit Kind Medium: Öl auf Platte Maße: ohne Rahmen 58 x...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung

Giuseppe Assereto, Porträt einer älteren Frau, Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert
Von Giuseppe Assereto
Giuseppe Assereto (Genua - ca. 1626 - Genua 1656/57) Titel: Bildnis einer älteren Frau, möglicherweise Porträt von Maddalena Massone, Ehefrau von Gioacchino Assereto Medium: Öl auf L...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen