Objekte ähnlich wie Emile Albert Gruppe Fischenboote Ex- Christies 30x36
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Emile Albert GruppeEmile Albert Gruppe Fischenboote Ex- Christies 30x361940
1940
Angaben zum Objekt
Emile Gruppé (1896-1978)
Fischerboote
Eine große und beeindruckende Segelboot-Fischerbootszene mit blauem Wasser und blauem Himmel. Oben fliegen die Vögel, unten schwimmen die Fische, und die einzige Aufgabe besteht darin, diese Fische einzusammeln. Der kunstvoll geschnitzte Holzrahmen und das gewaltige Blau machen dieses Gemälde so eindrucksvoll.
Signiert 'Emile A. Gruppé' (unten rechts)
Öl auf Leinwand
Abmessungen: 30 x 36 Zoll (76,3 x 91,5 cm)
Zustand: Ausgezeichnet!
Provenienz
Darvish Collection of Fine Art, Naples, Florida.
Christie's, New York, 13. Juni 2001, Los 137.
Vom verstorbenen Besitzer bei dem oben genannten Verkauf erworben.
AVANTIQUES hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine exklusive, kuratierte Sammlung von Kunstwerken, Gemälden, Bronzen, asiatischen Schätzen, Kunstglas und Antiquitäten anzubieten. Unser Inventar umfasst bewährte Investitionsgüter von dauerhafter dekorativer Schönheit. Wir freuen uns auf Ihr Geschäft und sind für jedes vernünftige Angebot dankbar. Alle von uns kuratierten Artikel sind geprüft und garantiert authentisch und wie beschrieben. Avantiques handelt nur mit Original-Antiquitäten und niemals mit Reproduktionen. Wir stehen hinter unseren Schätzen mit einer vollen Geld-zurück-Politik, wenn die Artikel nicht wie beschrieben sind.
Bitte beachten Sie auch Avantiques eklektische Sammlung von wunderbaren Gemälden mit Künstlern wie Anthony Thieme, Emile Albert Gruppe, Alphonse Mucha, Maximilien Luce, Alfred De Breanski, Antoine Blanchard und Marcel Dyf. Wir sind bestrebt, Gemälde von höchster Qualität in außergewöhnlichem Zustand zu sammeln.
- Schöpfer*in:Emile Albert Gruppe (1896-1978, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1940
- Maße:Höhe: 96,52 cm (38 in)Breite: 111,76 cm (44 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Dallas, TX
- Referenznummer:1stDibs: LU2724214291302
Emile Albert Gruppe
Emile Gruppe war ein ungewöhnlich produktiver Künstler. Er saß fast jeden Tag an seiner Staffelei und schuf im Laufe seiner 60-jährigen Karriere Tausende von Gemälden. In seiner Blütezeit schuf er fast 200 Ölgemälde pro Jahr. Dennoch hat er mit seinen Darstellungen der Jahreszeiten in Neuengland oder der Hafenszenen von Rockport und Gloucester immer ein Publikum gefunden. Gruppe wurde 1896 in Rochester, New York, in eine Künstlerfamilie hineingeboren. Emile verbrachte seine Jugend in einem holländischen Fischerdorf, wo sein Vater, Charles Gruppe, sowohl als Künstler als auch als Kunsthändler tätig war. Emile lebte bis zu seinem 17. Lebensjahr in den Niederlanden, als die Familie dauerhaft in die Vereinigten Staaten zurückkehrte, um dem Ersten Weltkrieg zu entgehen. In New York City besuchte Gruppe Kurse an der National Academy of Design und an der Art Students League, wo er bei Charles Chapman und George Bridgman studierte. Außerdem studierte er bei John Carlson in Woodstock, New York, wo er die Freilichtmalerei zu schätzen lernte. Carlson "hat mich zum Maler gemacht", sagte er später. Gruppe war 1921 an der Gründung der Rockport Art Association beteiligt, doch am engsten ist er mit Gloucester verbunden, wo er von etwa 1940 bis zu seinem Tod lebte. Von den 1940er bis in die 1970er Jahre leitete er die Gloucester School of Painting und trug dazu bei, das Gebiet Rocky Neck in East Gloucester zu einer weltberühmten Kunstkolonie zu machen. Die Schule rühmte sich eines beeindruckenden Lehrkörpers, aber Gruppen's eigene überschwängliche Pleinair-Demonstrationen waren oft der Höhepunkt der Woche. Gloucester mit seiner Flotte skurril bemalter Fischerboote, seinen überfüllten Werftgebäuden und Hütten und seinen pittoresken Bewohnern faszinierte die Gruppe immer wieder aufs Neue. Er trug auch dazu bei, die berühmte Fischerhütte von Rockport, bekannt als Motiv Nr. 1, bekannt zu machen, die manchmal als "das am häufigsten bemalte Gebäude in Amerika" bezeichnet wird. In den 1940er Jahren war Gruppe einer der prominentesten Künstler in Cape Ann, zu denen auch Frederick Mulhaupt, Anthony Thieme, Theresa Bernstein, Marguerite Pierson, William Lester Stevens und Aldro Thompson Hibbard gehörten. Die Maler dieser "Cape Ann School" gehörten zu den ersten amerikanischen Künstlern, die die Technik der Pleinairmalerei anwendeten. Gruppen's Stil, der zu Beginn seiner Karriere zum Tonalismus tendierte, mutierte in den 1940er und 1950er Jahren zu einem kühnen Impressionismus. Gruppe reiste gelegentlich nach Jeffersonville, VT, wo er mit Vorliebe die malerischen Landstraßen, Farmen und Wälder malte, manchmal mit den charakteristischen weißen Birken. Später im Leben überwinterte er in Florida, wo er einige tropische Szenen malte. Obwohl Gruppe Anfang der 1970er Jahre einen Schlaganfall erlitt, malte er bis zu seinem Tod im Jahr 1978 weiter. An dem Morgen, an dem er starb, hatte der 82-jährige Künstler eine Leinwand aufgespannt, um sich auf einen Tag voller Malerei vorzubereiten. Gruppes Darstellungen der archetypischen Häuser, Häfen und ländlichen Landschaften Neuenglands sind nie aus der Mode gekommen. Seine ausdrucksstarken impressionistischen Gemälde sprechen auch im einundzwanzigsten Jahrhundert die Sensibilität für ein scheinbar ewiges, von der Moderne kaum berührtes Neuengland an.
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
6 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Dallas, TX
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenHerbst Birken mit Evergreens
Von Emile Albert Gruppe
Emile Albert Gruppe (1896 - 1978)
Herbstbirken mit Evergreens
Öl auf Leinwand
Leinwand: 25 x 30 Zoll
Gerahmt: 32,5 x 37,5 Zentimeter
Zustand: Ausgezeichnet im Originalzustand
Wunder...
Kategorie
1950er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Emile Albert Gruppe Winter - Gloucester MA
Von Emile Albert Gruppe
Emile Albert Gruppe (Amerikaner, 1896-1978)
"Winter - Gloucester, Mass"
Öl auf Leinwand
Signiert "Emile A. Gruppe" (unten rechts)
Leinwand: 20 x 24 Inchesinches
Gerahmt: 27 x 31 Zoll...
Kategorie
1950er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Albert Lebourg: Rouen: La Seine, La Côte Sainte-Catherine, et
Von Albert Lebourg
Albert Lebourg (Franzose, 1849-1928)
Rouen: La Seine, La Côte Sainte-Catherine, et L'Ile Lacroix, en Hiver
signiert "A. Lebourg" (unten links); zugeschrieben auf einer Präsentationsp...
Kategorie
1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Albert Lebourg La Seine En Face D'Ivry. Soleil Couchant
Von Albert Lebourg
ALBERT LEBOURG (1849-1928)
La Seine en face d'Ivry. Soleil Couchant
signiert und beschriftet 'A. Lebourg. Paris. (unten rechts); bezeichnet "Usines d'Ivry. Soleil" (auf dem Umschla...
Kategorie
1880er, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Jacques Lipchitz; The Rape Of Europa, Skulptur, Gemälde 1938
Von Jacques Lipchitz
Jacques Lipchitz Aquarell mit Tusche und Lavierung skulpturales Gemälde. Dieses Gemälde stellt Lipchitz' ikonischste Bronze- und Steinskulptur "Die Vergewaltigung Europas" dar, die 1...
Kategorie
1930er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Tusche, Wasserfarbe, Archivpapier
Maximilien Luce (französisch, 1858-1941) Femme Lavant le Linge
Von Maximilien Luce
MAXIMILIEN LUCE (Französisch, 1858-1941)
Femme Lavant le Linge
Nachlassstempel 'Luce' (unten rechts)
Öl auf Leinwand
Leinwand: 16 1/4 x 13 Zoll (41,3 x 33,0 cm)
gerahmt: 25 1/4 x 22 ...
Kategorie
1890er, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Impressionistische Meereslandschaft, Ölgemälde Michael Budden, Strandtag
Von Michael Budden
Strandtag I
Öl/Leinwand
Bild 12 x 16 ungerahmt, 18,5 x 22,5 gerahmt
Strandtag I ist ein Ölgemälde auf Leinwand des preisgekrönten zeitgenössischen Künstlers Michael Budden, das eine...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanischer Impressionismus, Land...
Materialien
Öl
Provincetown, Pier Niedrigwasser
Von Henry Ryan MacGinnis
Ein feines impressionistisches Küsten-Ölgemälde von Provincetown, MA des amerikanischen impressionistischen Künstlers Henry Rya MacGinnis (1874-1962). MacGinnis wurde in Indiana gebo...
Kategorie
1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Rückseite von Provincetown
Von Malcolm Humphreys
Eine farbenfrohe, impressionistische Cape-Cod-Landschaft des amerikanischen Künstlers Malcolm Humphreys (1892-1963). Humphreys wurde in Morristown, New Jersey, geboren, machte seinen...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsge...
Materialien
Masonit, Öl
Provincetown
Von Max Kuehne
Ein farbenfrohes impressionistisches Küsten-Ölgemälde von Provincetown des deutsch-amerikanischen Künstlers Max Kuehne (1880-1968). Kühne wurde in Halle, Deutschland, geboren und wa...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsge...
Materialien
Öl, Täfelung
5.900 $
„Galisteo Basin“ (2022), Original-Ölgemälde von Kevin Weckbach
Von Kevin Weckbach
Kevin Weckbachs (USA) "Galisteo Basin" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das eine Landschaft mit zerklüfteten Felsen und Sträuchern zeigt.
Erklärung des Künstlers:
"Da...
Kategorie
2010er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
„Two“ (2025) von Scott Conary, impressionistisches Stillleben, Ölgemälde auf Tafel, Stillleben
Scott Conarys "Two" ist ein originales, handgefertigtes impressionistisches Ölgemälde, das ein auf einem Schneidebrett liegendes Steak zeigt, das vor einem abstrahierten weißen Hinte...
Kategorie
2010er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung