Objekte ähnlich wie Emile Albert Gruppe Grauer Tages Gloucester
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Emile Albert GruppeEmile Albert Gruppe Grauer Tages Gloucester1940
1940
Angaben zum Objekt
GRUPPE Emile Albert, (Amerikaner, 1896-1978)
Titel: "Grauer Tag, Gloucester"
Öl auf Leinwand
Gemälde: 20' x 24 Zoll
Signiert unten rechts: Emile A Gruppe
Gerahmt: 24,5 x 28,75 Zoll (Neuere und nicht original)
Zustand: Ausgezeichnet. Keine Probleme.
Eine weitere Hafenszene mit Männern, die damit beschäftigt sind, die Netze vorzubereiten und zu flicken, ihre Boote vorzubereiten und in den Gewässern von Massachusetts bei Gloucester zu fischen. Der Himmel ist rosa und grau. Mir gefallen besonders die Bilder von Gruppe, auf denen Männer mit ihren breiten Schultern und ihrer Arbeitskleidung arbeiten. Die Farben dieses Gemäldes sind leuchtend, und Gruppe's Stil ist großartig.
Emile Albert Gruppé wurde 1896 in Rochester, New York, geboren. Die ersten Jahre seines Lebens verbrachte er in den Niederlanden, da sein Vater, Charles P. Gruppé, mit der Haager Kunstschule malte und als Händler für die niederländischen Maler in den Vereinigten Staaten tätig war. Die Familie kehrte um 1913 dauerhaft in die USA zurück, als sich der Erste Weltkrieg anbahnte. Alle Geschwister von Emile waren künstlerisch tätig, Paulo Mesdag (1891-1979) als Cellist, Karl Heinrich (1893-1982) als Bildhauer und Virginia Helena Gruppé als Aquarellmalerin.
Gruppé studierte an der National Academy in New York City und an der Académie de la Grande Chaumière in Paris. 1915 begann seine künstlerische Laufbahn, wurde aber 1917 kurz unterbrochen, als er ein Jahr in der United States Navy verbrachte.
AVANTIQUES hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine exklusive, kuratierte Sammlung von Kunstwerken, Gemälden, Bronzen, asiatischen Schätzen, Kunstglas und Antiquitäten anzubieten. Unser Inventar umfasst bewährte Investitionsgüter von dauerhafter dekorativer Schönheit. Wir freuen uns auf Ihr Geschäft und sind für jedes vernünftige Angebot dankbar. Alle von uns kuratierten Artikel sind geprüft und garantiert authentisch und wie beschrieben. Avantiques handelt nur mit Original-Antiquitäten und niemals mit Reproduktionen. Wir stehen hinter unseren Schätzen mit einer vollen Geld-zurück-Politik, wenn die Artikel nicht wie beschrieben sind.
Bitte beachten Sie auch Avantiques eklektische Sammlung von wunderbaren Gemälden mit Künstlern wie Anthony Thieme, Emile Albert Gruppe, Alphonse Mucha, Maximilien Luce, Alfred De Breanski, Antoine Blanchard und Marcel Dyf. Wir sind bestrebt, Gemälde von höchster Qualität in außergewöhnlichem Zustand zu sammeln.
- Schöpfer*in:Emile Albert Gruppe (1896-1978, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1940
- Maße:Höhe: 62,23 cm (24,5 in)Breite: 73,03 cm (28,75 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Dallas, TX
- Referenznummer:1stDibs: LU2724214289672
Emile Albert Gruppe
Emile Gruppe war ein ungewöhnlich produktiver Künstler. Er saß fast jeden Tag an seiner Staffelei und schuf im Laufe seiner 60-jährigen Karriere Tausende von Gemälden. In seiner Blütezeit schuf er fast 200 Ölgemälde pro Jahr. Dennoch hat er mit seinen Darstellungen der Jahreszeiten in Neuengland oder der Hafenszenen von Rockport und Gloucester immer ein Publikum gefunden. Gruppe wurde 1896 in Rochester, New York, in eine Künstlerfamilie hineingeboren. Emile verbrachte seine Jugend in einem holländischen Fischerdorf, wo sein Vater, Charles Gruppe, sowohl als Künstler als auch als Kunsthändler tätig war. Emile lebte bis zu seinem 17. Lebensjahr in den Niederlanden, als die Familie dauerhaft in die Vereinigten Staaten zurückkehrte, um dem Ersten Weltkrieg zu entgehen. In New York City besuchte Gruppe Kurse an der National Academy of Design und an der Art Students League, wo er bei Charles Chapman und George Bridgman studierte. Außerdem studierte er bei John Carlson in Woodstock, New York, wo er die Freilichtmalerei zu schätzen lernte. Carlson "hat mich zum Maler gemacht", sagte er später. Gruppe war 1921 an der Gründung der Rockport Art Association beteiligt, doch am engsten ist er mit Gloucester verbunden, wo er von etwa 1940 bis zu seinem Tod lebte. Von den 1940er bis in die 1970er Jahre leitete er die Gloucester School of Painting und trug dazu bei, das Gebiet Rocky Neck in East Gloucester zu einer weltberühmten Kunstkolonie zu machen. Die Schule rühmte sich eines beeindruckenden Lehrkörpers, aber Gruppen's eigene überschwängliche Pleinair-Demonstrationen waren oft der Höhepunkt der Woche. Gloucester mit seiner Flotte skurril bemalter Fischerboote, seinen überfüllten Werftgebäuden und Hütten und seinen pittoresken Bewohnern faszinierte die Gruppe immer wieder aufs Neue. Er trug auch dazu bei, die berühmte Fischerhütte von Rockport, bekannt als Motiv Nr. 1, bekannt zu machen, die manchmal als "das am häufigsten bemalte Gebäude in Amerika" bezeichnet wird. In den 1940er Jahren war Gruppe einer der prominentesten Künstler in Cape Ann, zu denen auch Frederick Mulhaupt, Anthony Thieme, Theresa Bernstein, Marguerite Pierson, William Lester Stevens und Aldro Thompson Hibbard gehörten. Die Maler dieser "Cape Ann School" gehörten zu den ersten amerikanischen Künstlern, die die Technik der Pleinairmalerei anwendeten. Gruppen's Stil, der zu Beginn seiner Karriere zum Tonalismus tendierte, mutierte in den 1940er und 1950er Jahren zu einem kühnen Impressionismus. Gruppe reiste gelegentlich nach Jeffersonville, VT, wo er mit Vorliebe die malerischen Landstraßen, Farmen und Wälder malte, manchmal mit den charakteristischen weißen Birken. Später im Leben überwinterte er in Florida, wo er einige tropische Szenen malte. Obwohl Gruppe Anfang der 1970er Jahre einen Schlaganfall erlitt, malte er bis zu seinem Tod im Jahr 1978 weiter. An dem Morgen, an dem er starb, hatte der 82-jährige Künstler eine Leinwand aufgespannt, um sich auf einen Tag voller Malerei vorzubereiten. Gruppes Darstellungen der archetypischen Häuser, Häfen und ländlichen Landschaften Neuenglands sind nie aus der Mode gekommen. Seine ausdrucksstarken impressionistischen Gemälde sprechen auch im einundzwanzigsten Jahrhundert die Sensibilität für ein scheinbar ewiges, von der Moderne kaum berührtes Neuengland an.
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
6 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Dallas, TX
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEmile Albert Gruppe Schleppt die Netze
Von Emile Albert Gruppe
Emile Albert Gruppe (Amerikaner, 1896-1978) Postimpressionist
Titel Verso: "Das Einholen der Netze"
Öl auf Leinwand
Leinwand: 25 x 30 Zoll (63,5 x 76,2 cm)
Gerahmt Abmessungen 31 X 3...
Kategorie
1960er, Postmoderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Farbe
Albert Lebourg La Seine En Face D'Ivry. Soleil Couchant
Von Albert Lebourg
ALBERT LEBOURG (1849-1928)
La Seine en face d'Ivry. Soleil Couchant
signiert und beschriftet 'A. Lebourg. Paris. (unten rechts); bezeichnet "Usines d'Ivry. Soleil" (auf dem Umschla...
Kategorie
1880er, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Roger de la Fresnaye (Französisch, 1885-1925) - Femme Nue Couchée
Roger de la Fresnaye (Französisch, 1885-1925) - Femme Nue Couchée
Monumentales, 90 % lebensgroßes Aktmodellgemälde aus der Blütezeit des Kubismus und Expressionismus.
Öl auf Leinw...
Kategorie
1910er, Expressionismus, Gemälde
Materialien
Farbe
Constant Troyon-Göttin nach dem Sturm Großes Ölgemälde
Von Constant Troyon
Constant Troyon (Französisch 1810-1865)
Hirtin nach dem Sturm. Ein großes und kraftvolles Pleinair-Gemälde von Barbizon des Meisters Constant Troyon, das eine Hirtin darstellt, die n...
Kategorie
1850er, Schule von Barbizon, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
View From Artist's Porch; einschließlich seiner beiden Söhne, New Milford, Connecticut
Von Johann Berthelsen, 1883-1972
Johann Berthelsen (dänisch/amerikanisch 1883 - 1972)
View From Artist's Porch; Including his Two Sons, New Milford, Connecticut',
Ca. 1947/48.
Öl auf Leinwand.
Signiert unten rec...
Kategorie
1940er, Expressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Louis Valtat Mere Et Enfant Monumentales Ölgemälde
Von Louis Valtat
Louis Valtat (Franzose, 1869-1952) Fauvistisches Ölgemälde einer Mutter mit Kind.
Ein sehr großes Gemälde von Louis Valtat mit dem Titel Mere et Enfant (Mutter und Kind), das Valtat...
Kategorie
1910er, Fauvismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Zeitgenössisches Acrylgemälde auf Täfelung – Plaza Forest 2
Von Miguel Martinez-Riddle
Es handelt sich um ein Gemälde in Acryl auf Platte, das eine Baumgruppe zeigt. Die schmalen Stämme der Bäume in Mandeltönen erheben sich zu einer auffälligen violetten und purpurnen...
Kategorie
2010er, Postmoderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Acryl
Vasen in Tulsa
Von Elliot Gordon
Elliot Gordon (Amerikaner) , "Die Vasen in Tulsa", Postmoderner Impressionismus Acryl auf Leinwand, 30 x 24, Anfang 21. Jahrhundert, 2004
Farben: Rot, Gelb, Weiß, Blau, Schwarz, Bra...
Kategorie
Anfang der 2000er, Postmoderne, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl, Leinwand
Industrielandschaft aus der Mitte des Jahrhunderts aus dem pazifischen Grove
Von Charles F. Thomas
Buntes Aquarell einer Industrielandschaft mit Häusern und einer Wäscheleine in Pacific Grove, Kalifornien, von Charles F. Thomas (Amerikaner, 1913-2005), einem Aquarellisten aus Carm...
Kategorie
1960er, Postmoderne, Landschaftsgemälde
Materialien
Wasserfarbe, Büttenpapier
„Selbstporträt, Lamplight“, Ölgemälde, sitzende Figur im Haus, Realismus
Von Steven J. Levin
"Self-Portrait, Lamplight" ist ein Gemälde in Öl auf Leinwand. Es ist ein Selbstporträt von Steven Levin, der in einem Zimmer auf einer Couch sitzt. Wir sehen die persönliche Kunstsa...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Postmoderne, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
„Self with Atlanta Shirt“ Ölgemälde, Selbstporträt des Künstlers Nick Weber
"Self with Atlanta Shirt" ist ein postmodernes Ölgemälde auf Leinwand. Es ist ein Selbstporträt von Nick Weber.
Nick Weber (geb. 1971) lebt und malt in Springs, NY (etwa einen Bloc...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Postmoderne, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
„Garden Series“ - Abstrakte expressionistische Komposition in Acryl auf Leinwand
„Garden Series“ - Abstrakte expressionistische Komposition in Acryl auf Leinwand
Lebendige und ausdrucksstarke Komposition des kalifornischen Künstlers Charles "Dave" Francis (Ameri...
Kategorie
2010er, Postmoderne, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl, Keilrahmenleisten