Objekte ähnlich wie 1920 FARBIGES impressionistisches französisch-schweizerisches Landschaftsgemälde FIGUR STROLLEND
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Emile Bressler1920 FARBIGES impressionistisches französisch-schweizerisches Landschaftsgemälde FIGUR STROLLEND1920
1920
Angaben zum Objekt
Zu verkaufen, Emile Bressler (1886 - 1966).... Ein schweizerisch/französischer Maler des Impressionismus, der zum
Berühmt in Genf in den 1920er Jahren.
Das Bild zeigt eine Figur, die durch einen Weg mit einem gemalten Dorf im Hintergrund geht.
Das Gemälde ist mit prächtigen Farbpaletten von Rosa, Blau und Grün gemalt
Datiert 1920
Sehr lebendig und dekorativ und ist auch in der ursprünglichen Französisch Impressionist Frame untergebracht.
Emile Bressler
1886-1966
Öl auf Leinwand
24x29 Zoll Bild
32x37 Zoll mit Rahmen
Original geschnitzter impressionistischer Rahmen
Signiert und datiert unten rechts 1920
Sehr guter ungefütterter und unrestaurierter Zustand
- Schöpfer*in:Emile Bressler (1886 - 1966, Schweizer)
- Entstehungsjahr:1920
- Maße:Höhe: 93,98 cm (37 in)Breite: 81,28 cm (32 in)
- Weitere Editionen und Größen:32x37Preis: 5.400 $
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1299214067532
Emile Bressler
Unter den zahlreichen Genfer Malern der ersten Hälfte des Jahrhunderts fällt Emile Bressler sofort durch die Originalität seines Talents auf. Sein Eintritt in den Fauvismus, Ende der 1910er, Anfang der 1920er Jahre, hätte ihn sogar zu einem der Altmeister dieser Schule machen müssen. Aber seine künstlerische Entwicklung, sogar seine Abgehobenheit und vor allem der Krieg haben das Gegenteil bewirkt. Der Maler kehrte in sein Haus zurück und schnitt die Bäume. Mit dem Staub der Zeit beladen, hat sich seine Malerei nach und nach verfeinert. Von der Landschaft, die seit langem von Materie durchdrungen war, wollte Bressler nur das Wesentliche wiedergeben, um seine Reise in Gelassenheit zu vollenden, aus der Mode, die ihn ohnehin nicht mehr erreichen konnte. Vielleicht war Emile Bressler zu weit weg, nicht so sehr in Zeit oder Raum, sondern in der Seele. Im Alter von 14 Jahren verwaist, war sein einziges Ziel die Malerei. Ohne die Beharrlichkeit der Sängerin Clotilde Bressler-Gianoli wäre er wahrscheinlich nicht erfolgreich gewesen. Doch seine Schwägerin bestand darauf, dass der junge Mann die School of Fine Arts besuchte, wo sich sein unbestreitbares Talent entfalten konnte. Von nun an begleitete ihn die Malerei sein ganzes Leben lang. Nachdem er 1910 das Öl für sich entdeckt hatte, gewann der junge Maler den begehrten ersten Preis der Diday-Stiftung. Die wichtigste Kritikerin der Zeit, Frau L. Florentine, sagte über ihn: "Hier drängt er sich auf, mit seiner Vision, mit seiner Technik und dass wir ihn nicht mehr vergessen können". Dies war der eigentliche Ausgangspunkt für Bressler. Vor dem Krieg 14-18 geht er mit seiner Frau zunächst nach Cassis, dann nach Paris, wo er jeden zeitgenössischen Einfluss fürchtet, so sehr hängt er an der Arbeit auf dem Feld, in der Landschaft. Ohne zu wissen, dass er nie in Paris ausstellen würde, reist er in die Bretagne, wo er nach einigen Monaten etwa zwanzig Bilder gemalt hat, die ihm zusammen mit seinen Bildern von Paris eine erste persönliche Ausstellung ermöglichen. Nach Genf zurückgekehrt, hatte er großen Erfolg und fand 1920 in Vernaz neue Landschaften, die ihm viele Bilder diktierten. Nach Jahren des Reisens und der Geburt seiner Tochter Madeleine erlebte Bressler in Frankreich den Zweiten Weltkrieg, und so drückte seine Malerei damals das Entsetzen über das Geschehen aus. 1949, nach dem Tod seiner Frau Blanche Sarzeau, gewinnt die Einsamkeit über ihn die Oberhand und er verlässt sein Haus in Thônex in Richtung Spanien, von wo er üppige Landschaften mitbringt, um dann ein letztes Mal an die Küsten des Mittelmeeres zu pilgern. Er starb 1966 an den Folgen eines Oberschenkelbruchs, aber wir werden uns für immer an einen Künstler außerhalb der Zeit erinnern. Text von Alain Penel, aus dem Vorwort des Buches: Emile Bressler
Anbieterinformationen
4,4
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
74 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 12 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Great Neck, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenWintry aus den 1930er Jahren Amerikanische modernistische New Yorker Straßenszene aus Flach Eisen
Winterliche Straßenszene in New York City mit dem Flat Iron Building aus den 1930er Jahren von Margit De Corini (1897-1982). Öl auf Leinwand. Signiert unten rechts. Angezeigt in O...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
ITALIAN IMPRESSIONIST MOTHER & CHILD IN GARDEN
Adolfo Belimbau (1845-1938) Italienischer Impressionist, der eine Mutter und ein spielendes Kind in einem Garten darstellt.
Schöne Qualität und Farben Qualität! Adolfo Belimbau ist...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Female American Impressionist New Mexico Südwest Santa Fe Gemälde COLORFUL
Von Susan Ricker Knox
Susan Ricker Knox (1874-1959) war eine berühmte Malerin des amerikanischen Impressionismus. Sie studierte am Drexel Institute in Philadelphia bei Howard Pyle und an der Cooper Union...
Kategorie
1920er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Periode Amerikanischer Impressionist Weltausstellung Kolumbianische Messe von 1893
Antikes Gemälde des amerikanischen Impressionisten Hugh Ditzler (1871-1949), datiert 1893. Das Gemälde ist ein Original in Öl auf Leinwand, das die Columbian Exposition von 1893 in C...
Kategorie
1890er, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
American IMPRESSIONIST Connecitcut Frau mit Hüten und Blumenstrauß auf der Veranda
Paul Alan Williams, ein berühmter Maler des Impressionismus aus Connecticut. Paul war farbenblind, seine Werke waren meisterhaft mit Pinselstrichen in verschiedenen Farben gemalt, d...
Kategorie
1960er, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Unglaubliche amerikanische impressionistische CAPE ANN Seaside WildFlower Garden Yachts, CAPE ANN
Von Wayne Beam Morrell
Wayne Beam Morrell (1923 - 2013) war ein produktiver Maler aus Neuengland, dessen beste Motive die Gärten am Meer waren.
Morrell ist Mitglied der Allied Artists of America, der Gran...
Kategorie
1970er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
„Herbstsonne“, Gemälde, Öl auf Leinwand
Einzigartiges Original-Ölgemälde der ukrainischen Künstlerin Alisa Onipchenko-Cherniakovska - Leinwandgemälde aufgespannt und aufhängefertig (NICHT GERahmt. Die Seiten sind mit Acryl...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Gemälde
Materialien
Öl
Una Plaza de Valencia, Ölgemälde
Von Jonelle Summerfield
Kommentare des Künstlers
Ein Platz in Valencia erstrahlt im Licht der goldenen Stunde und fängt mit seinen warmen Farbtönen den Charme des frühen Abends ein. Nach der Siesta ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Interieurgemälde
Materialien
Öl
Swallowtail, Ölgemälde
Von Karen Barton
Kommentare des Künstlers
Mit seinen charakteristischen gelben Flügeln, die schwarz umrandet sind und einen Hauch von Koralle und Himmelblau aufweisen, scheint ein Schwalbensc...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Öl
Joyful Meadow Sunrise, Ölgemälde
Kommentare des Künstlers
Ein leuchtendes Feld von Wildblumen und Mohnblumen erstreckt sich über die Landschaft und sonnt sich im goldenen Licht des frühen Morgens. Zarte Past...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Öl
The Catch, Ölgemälde
Von Onelio Marrero
Kommentare des Künstlers
Der Künstler Onelio Marrero lebt nur wenige Minuten von der Küste New Jerseys entfernt, wo er und seine Frau lange Spaziergänge am Strand genießen. I...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Öl
Das Herzstück von Lindos. Rhodos
Von Simon Kozhin
Mit diesem Werk wollte ich die ruhige und doch lebendige Essenz einer abgelegenen Küstenszene einfangen. Mit jedem Strich mischte ich die Techniken des Realismus und des Impressionis...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl