Objekte ähnlich wie Enrico Baj (1924-2003) - Petit nu - Radierung mit Mischtechnik und Collage - 1970
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Enrico BajEnrico Baj (1924-2003) - Petit nu - Radierung mit Mischtechnik und Collage - 19701970
1970
3.000 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Radierung mit Mischtechnik und Collage auf Brokat mit Pailletten, herausgegeben 1970
Limitierte Auflage von 50 Exemplaren
In der rechten unteren Ecke mit Bleistift vom Künstler signiert,
Nummeriert 32/50 in der unteren linken Ecke
Papierformat: 46 x 39,5 cm
Rahmengröße: 65,5 x 53,5 cm
Sehr gute Bedingungen
Ein reguläres Zertifikat über die Echtheit und die rechtmäßige Herkunft wird mitgeliefert, ebenso wie eine Kopie der Veröffentlichung des Referenzkatalogs.
Wir bieten professionelle Verpackung und verfolgten Versand mit DHL Express Kurier,
(Versandzeit: 24 Stunden für europäische Länder und 4 bis 6 Tage für Amerika und andere Nicht-EU-Länder) Die Versandkosten sind inbegriffen.
- Schöpfer*in:Enrico Baj (1924-2003, Italienisch)
- Entstehungsjahr:1970
- Maße:Höhe: 46 cm (18,12 in)Breite: 39,5 cm (15,56 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:sehr guter Zustand.
- Galeriestandort:Varese, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU1938216921362
Enrico Baj
Enrico Baj, geboren am 31. Oktober 1924 in Mailand und gestorben am 16. Juni 2003 in Vergiate, war ein italienischer Maler und libertärer Anarcho-Pataphysiker. Im Jahr 1950 gründete er zusammen mit dem Maler Sergio Dangelo die Nukleare Bewegung (oder Movimento Arte Nucleare), die als italienisches Pendant zur CoBrA-Bewegung gilt. 1953 wandte er sich an den Maler Asger Jorn mit dem Ziel, die Internationale Bewegung für ein imaginistisches Bauhaus zu gründen und organisierte die Internationalen Keramiktreffen von Albisola, an denen auch die Maler Matta und Roland Giguère teilnahmen. Ab 1955 komponiert er seine Gemälde mit den unterschiedlichsten Elementen wie Glasscherben, Wollfäden, Matratzenbahnen, Zifferblättern von Uhren. Im selben Jahr gründete er zusammen mit dem Schriftsteller Édouard Jaguer die italienische Zeitschrift Il gesto. Nach Begegnungen mit Mesens in London, Marcel Duchamp und Arturo Schwarz in New York traf er 1962 in Paris André Breton. Ab 1965 beginnt er eine Serie von Collagen, die Damen darstellen: Dame Ninette de Valois, 1974 und Generäle in feierlichen Kostümen, die mit Dekorationen überladen sind: Leutnant John Talbot, Erster Earl of Shrewsbury.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2020
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
80 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 7 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Varese, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEnrico Baj (1924-2003) - Décoré - Farbradierung und Collage auf Brokat - 1972
Von Enrico Baj
Farbradierung und Collage auf Brokat,
herausgegeben im Jahr 1972
Limitierte Auflage von 60 Exemplaren
In der rechten unteren Ecke mit Bleistift vom Künstler signiert,
Nummeriert 14/6...
Kategorie
1970er, Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Radierung
Enrico Baj (1924-2003) - Caporal - Farbradierung und Collage auf Brokat - 1972
Von Enrico Baj
Farbradierung und Collage auf Brokat,
herausgegeben im Jahr 1972
Limitierte Auflage von 60 Exemplaren
In der rechten unteren Ecke mit Bleistift vom Künstler signiert,
Nummeriert 14/6...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung
Enrico Baj (1924-2003) - Fernandez de Moratin - Farblithographie auf Papier - 1965
Von Enrico Baj
Seltene Farblithographie, herausgegeben im Jahr 1965.
Ein Werk, das von Enrico Bajs Lieblingsthema, seinen Generälen, geprägt ist,
Dies ist einer der ersten Generäle, die er geschaff...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Enrico Baj (1924-2003) - Guillaume de Gouffier- Farblithographie auf Papier - 1965
Von Enrico Baj
Seltene Farblithographie, herausgegeben im Jahr 1965.
Ein Werk, das von Enrico Bajs Lieblingsthema, seinen Generälen, geprägt ist,
Dies ist einer der ersten Generäle, die er geschaff...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Enrico Baj (1924-2003) - Le grande Charles - Farblithographie auf Papier - 196
Von Enrico Baj
Seltene Farblithographie, herausgegeben im Jahr 1965.
Ein Werk, das von Enrico Bajs Lieblingsthema, seinen Generälen, geprägt ist,
Dies ist einer der ersten Generäle, die er geschaff...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Enrico Baj (1924-2003) - Il Maresciallo di Sassonia - Farblithographie auf Papier
Von Enrico Baj
Seltene Farblithographie, herausgegeben im Jahr 1965.
Ein Werk, das von Enrico Bajs Lieblingsthema, seinen Generälen, geprägt ist,
Dies ist einer der ersten Generäle, die er geschaff...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Baj Chez Picasso 6, Radierung von Enrico Baj
Von Enrico Baj
Künstler: Enrico Baj, Italiener (1924 - 2003)
Titel: Baj Chez Picasso 6
Jahr: 1969
Medium: Aquatinta-Radierung mit Collage, mit Bleistift signiert und nummeriert
Auflage: 58/100
Bild...
Kategorie
1960er, Kubismus, Porträtdrucke
Materialien
Radierung
Komposition – Original-Radierung von Leo Guida – 1970er Jahre
Von Leo Guida
Die Komposition ist eine Originalradierung von Leo Guida aus den 1970er Jahren.
Guter Zustand.
Montiert auf einem weißen Passepartout aus Karton (50x35).
Nicht unterzeichnet und n...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Figur – Original Mixed Media von Sergio Barletta – 1960er Jahre
Von Sergio Barletta
Figur ist eine Originalzeichnung in Mischtechnik, Tusche und Tempera auf Karton, realisiert von Sergio Barletta.
In gutem Zustand mit Ausnahme einiger Verfärbungen an den Rändern.
...
Kategorie
1960er, Surrealismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Mixed Media, Tinte, Tempera
Theo Tobiasse „“Frau“ Original Farblithographie Signiert / nummeriert ca. 1960er Jahre
Von Théo Tobiasse
Theo Tobiasse (1927-2012) "Frau" Original Farblithographie Signiert / Nummeriert ca. 1960er Jahre
Titel: "Frau"
Abmessungen 27" x 20,5". Der Rahmen misst 36,5" x 30,25".
Signiert ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Marte – Radierung von Umberto Mastroianni – 1970er Jahre
Von Umberto Mastroianni
Marte ist ein modernes Kunstwerk von Umberto Mastroianni aus den 1970er Jahren.
Gemischtfarbige Radierung
Am unteren Rand handsigniert, nummeriert und betitelt
Auflage von 48/75
...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Mehr Drucke
Materialien
Radierung
Abstrakte Komposition – Original-Radierung von Marcel Fiorini – Ende des 20. Jahrhunderts
Von Marcel Fiorini
Abstrakte Komposition ist eine Original-Radierung und Aquatinta aus den 1960er Jahren von Marcel Fiorini (1922-2008).
Gute Bedingungen. Auflage von 36/100.
Das Kunstwerk wird mit w...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta