Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Ángel María Cortellini
"Conversando", 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand von Artsit Ángel María Cortellini

CIRCA 1840

5.000 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

ÁNGEL MARÍA CORTELLINI Spanisch, 1819 - 1887 CONVERSANDO signiert "Cortellini" (unten rechts) Öl auf Leinwand 13-1/4 x 11 Zoll (33,5 x 28 cm.) Gerahmt: 17-1/4 x 15 (44 x 38 cm.) Ángel María Cortellini. Sanlúcar de Barrameda (Cádiz), 27.09.1819 - Madrid, 1887. Malerin. Ángel María Cortellini wurde am 27. September 1819 in Sanlúcar de Barrameda als Sohn eines italienischen Vaters und einer Mutter aus Spanien und Sanlúcar geboren. Entgegen der Meinung seiner Familie beschloss er, sich der Malerei zu widmen, und bereits im Alter von neun Jahren wurde er an einer Zeichenakademie in seiner Heimatstadt eingeschrieben. Sie schickten ihn bald nach Sevilla, wo er Schüler von Joaquín Domínguez Bécquer wurde. Mit achtzehn Jahren ging er nach Norditalien, wo er mindestens ein Jahr lang blieb. Nach seiner Rückkehr nach Sevilla arbeitete er mit José Bécquer zusammen und schrieb sich an der Königlichen Akademie der drei edlen Künste von Sevilla ein. Seine Anfänge liegen in der Costumbrista-Schule, mit einer Reihe von Leinwänden mit Tavernenszenen und Stierkämpfern. Im Jahr 1847 kam er in Madrid an. Bei Hofe entwickelte sich sein Stil, beeinflusst von den großen Porträtmalern des Jahrhunderts. Wie viele andere Maler jener Zeit nahm er an den Ausstellungen des Liceo und der Royal Academy of Fine Arts teil, wo er vor allem Porträts präsentierte. Bei einer dieser Ausstellungen gab der Gemahl des Königs, Don Francisco de Asís, ein Gemälde bei ihm in Auftrag. Danach arbeitete Cortellini für die königliche Familie und erhielt den Titel eines Ehrenmalers der königlichen Kammer. Es gibt mehrere bekannte Porträts von Königin Elisabeth II. und ihrem Ehemann. Auf der Nationalen Ausstellung der Schönen Künste von 1860 präsentiert er ein Porträt seiner Frau, das ihm eine ehrenvolle Erwähnung 1. Klasse einbringt, und auf der Ausstellung von 1866 erhält er eine dritte Medaille für das Porträt der berühmten Schauspielerin jener Zeit, María Muñoz. Im Jahr 1871 präsentierte er eine Leinwand mit einem sehr bedeutenden Thema der Zeit, der Schlacht von Wad-Ras, die offenbar mit einer Goldmedaille ausgezeichnet wurde. Er malte auch einige religiöse Gemälde, in denen die Handschrift Murillos deutlich zu erkennen ist. Sein gesamtes Werk ist der Romantik zuzuordnen, ebenso wie das von Antonio María Esquibel und José Gutiérrez Solana aus Sevilla. Der Maler starb 1887 in Madrid.
  • Schöpfer*in:
    Ángel María Cortellini (1819 - 1887, Spanisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1840
  • Maße:
    Höhe: 33,5 cm (13,19 in)Breite: 28 cm (11,03 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    33.5 x 28 cm.Preis: 5.000 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Madrid, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1281112557482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"Ofreciendo una copa", 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand von Ángel María Cortellini
ÁNGEL MARÍA CORTELLINI Spanisch, 1819 - 1887 OFRECIENDO UNA COPA ohne Vorzeichen Öl auf Leinwand 13-1/4 x 11 Zoll (33,5 x 28 cm.) Gerahmt: 17-1/4 x 15 (44 x 38 cm.) Ángel María Cort...
Kategorie

19. Jahrhundert, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„ „Das Kartenspiel““, 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand von Joaqun Domnguez Bcquer
Von Joaquín Domínguez Bécquer
JOAQUÍN DOMÍNGUEZ BÉCQUER Spanisch, 1817 - 1879 DAS KARTENSPIEL signiert, lokalisiert und datiert "Joaq. D. Becquer. Sevilla - 1849" (unten links) öl auf Leinwand 21 x 29-1/4 Zoll (...
Kategorie

1840er, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Outside The Tavern“, 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand von Joaquín Domínguez Bécquer
Von Joaquín Domínguez Bécquer
JOAQUÍN DOMÍNGUEZ BÉCQUER Spanisch, 1817 - 1879 VOR DER TAVERNE signiert, lokalisiert und datiert "Joaq. D. Becquer. Sevilla 1849" (unten rechts) Öl auf Leinwand 21 x 29-1/4 Zoll (5...
Kategorie

1840er, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""Trauerarbeit", Öl auf Leinwand des safranischen Künstlers M. Alonso Prez, spätes 19. Jahrhundert
Von Mariano Alonso Pérez
MARIANO ALONSO PÉREZ Spanisch, 1857 - 1930 COURTSHIP signiert "Alonso Pérez" (unten links) öl auf Leinwand 23 x 12-1/8 Zoll (58 x 30,7 cm.) gerahmt: 28-1/2 x 17-3/4 Zoll (72 x 45cm.)...
Kategorie

1890er, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""Die Suche"" Öl auf Leinwand des spanischen Künstlers M. Alonso Prez aus dem späten 19. Jahrhundert
Von Mariano Alonso Pérez
MARIANO ALONSO PÉREZ Spanisch, 1857 - 1930 DIE SUCHE signiert "Alonso Pérez" (unten rechts) öl auf Leinwand 23 x 12-1/8 Zoll (58 x 30,7 cm.) gerahmt: 28-1/2 x 17-3/4 Zoll (72 x 45cm....
Kategorie

1980er, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""Elegant Figures Seated in a Park"" Öl auf Tafel von M. Alonso Prez, 19. Jahrhundert
Von Mariano Alonso Pérez
MARIANO ALONSO PÉREZ Spanisch, 1857 - 1930 ELEGANTE FIGUREN IN EINEM PARK SITZEND signiert, lokalisiert und datiert "Alonso Pérez, Paris '91" (unten rechts) öl auf Holzplatte 10-3/4 ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Romantik, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ölgemälde von Antonio Ermolao Pauletti „Shared Confidences“
Ölgemälde von Antonio Ermolao Pauletti "Geteilte Vertraulichkeiten" 1834 - 1912 Italienischer Maler von Kostümdramaszenen, lebte und arbeitete in Venedig, wo er für eine Reihe von H...
Kategorie

19. Jahrhundert, Interieurgemälde

Materialien

Öl

Ein romantisches Interlude, von Alberto Cecchini. 19. Jahrhundert Italienisch
"Ein romantisches Zwischenspiel" von Alberto Cecchini ist ein wunderbares Kunstwerk aus dem 19. Jahrhundert, das die Eleganz und emotionale Intensität der italienischen Romantik verk...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Óleo sobre tabla - Pareja conversando
Das Werk wird von dem Künstler in der unteren Hälfte befestigt. Der Zustand des Werkes ist gut Se presenta enmarcada la obra Maße des Werks: 22 cm. Höhe x 10 cm. Breite Medidas d...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Historisches Genre-Ölgemälde einer Brautwerbung aus dem 19.
Von Henry Gillard Glindoni
Henry Gillard Glindoni britisch, (1852-1913) Der Freier Öl auf Leinwand, signiert und datiert 'Jan 1908'. Bildgröße: 27,5 Zoll x 35,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 41 Zoll x 49 Z...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französische Schule "Der Vorschlag", 19. Jh.
Französische Schule, "Der Heiratsantrag", Öl auf Eichenholz, 19. Jahrhundert, zeigt einen Herrn, der einer jungen Dame und ihrer Anstandsdame einen Blumenstrauß überreicht, unsignier...
Kategorie

19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

The Gossip – schottisches viktorianisches Ölgemälde eines jungen romantischen Paares aus dem 19. Jahrhundert
Von William Fettes Douglas
Ein feines viktorianisches schottisches Genregemälde in Öl auf Leinwand aus dem Jahr 1868 mit dem Titel The Gossip des berühmten schottischen Künstlers William Fettes Douglas RSA. Es...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl