Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Édouard Righetti (1924-2001)
Französisches Mid-Century-Ölgemälde – helles und lebhaftes Sonnenbadendes Strandporträt, Original

1950's

Angaben zum Objekt

sonnenanbeter von Édouard Righetti (1924-2001) Signiert unten vorne und hinten ölgemälde auf Leinwand, schön gemalt mit dickem Impasto-Öl und kräftigen Farben. sehr guter Zustand In Holzrahmen größe: 17 Zoll x 13,75 Zoll provenienz: Alle Gemälde, die wir von diesem Künstler zum Verkauf anbieten, stammen aus dem Nachlass des Künstlers in Frankreich. Biografie Edouard Righetti : Geboren am 14. Juli 1924 in Menton (Alpes-Maritimes). Starb im Dezember 2001 in Paris. 20. Jahrhundert. Französisch. Graveur, Maler und Zeichner von Kompositionen mit Personen, Figuren, Landschaften, Stadtlandschaften, Meereslandschaften, Interieurs, Stillleben, Tieren und Blumen. Édouard Righetti besuchte zunächst Kurse an der École des Beaux-Arts in Montpellier. Anschließend setzte er seine Ausbildung an der Schule für dekorative Künste in Nizza fort. 1949 lernt er den Graveur Edouard Goerg kennen und wird bis 1954 an der Ecole des Beaux-Arts in Paris in dessen Atelier aufgenommen. Dort lernte er die Arbeit mit Kupfer, Aquatinta, Radierung und an der Taille die Kaltnadel. Im Jahr 1953 unternahm er eine Reise nach Rom, Florenz und Pisa. Im Jahr 1956 erhielt er ein zweijähriges Stipendium an der Casa Velasquez (Madrid). Er nimmt an Gruppenausstellungen teil, unter anderem: 1953, 40.000 Jahre moderne Kunst, Paris; 1958, 1959, 1961, 1962, 1963, 1964, 1965, Salon Le Trait; 1959, Galerie Greuze, Paris; 1964, Musée des Beaux-Arts, Tours, sowie am Salon Pointe et Burin und an der Biennale de Paris. Er zeigt seine Werke in persönlichen Ausstellungen, darunter: 1951, Menton; 1953, Galerie Eliane Norbert, Paris; 1961, Galerie Bonaparte, Paris; 1963, 1964, Galerie Le Nouvel Essor, Paris; 1965, Galerie Bernier, Paris; 1965, Galerie La Gravure, Pully-Lausanne; 1979, Retrospektive, Palais de l'Europe, Menton; 1985, Galerie Bernheim-Guiot, Paris. Er zog 1964 in sein Atelier in der Rue Léon-Dierx. Righettis erste Stiche waren Stillleben und biblische Szenen. Er stach auch die Traurigkeit der Vorstädte, melancholische Porträts und mehrere Medaillen für die Monnaie de Paris. Die Abteilung für Druckgrafik und Fotografie der Französischen Nationalbibliothek bewahrt mehr als 200 seiner Werke auf. Er war seit 1954 mit der Künstlerin Andrée Saunier verheiratet.
  • Schöpfer*in:
    Édouard Righetti (1924-2001) (1924 - 2001, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1950's
  • Maße:
    Höhe: 43,18 cm (17 in)Breite: 34,93 cm (13,75 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Cirencester, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU509310094882
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Barques de Peche – Postimpressionistische Landschaft, Öl von Henri Le Sidaner
    Von Henri Le Sidaner
    Signiertes postimpressionistisches Landschaftsöl auf Leinwand des französischen Malers Henri Le Sidaner. Dieses atemberaubende Stück zeigt zwei Fischerboote, die bei Sonnenuntergang...
    Kategorie

    1890er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Öl, Leinwand

  • L'Orne au Pont de Vey von H. Claude Pissarro – Postimpressionistischer Stil des Postimpressionismus
    Von Hughes Claude Pissarro
    *KÄUFER AUS DEM VEREINIGTEN KÖNIGREICH ZAHLEN ZUSÄTZLICH 20% MWST. AUF DEN OBEN GENANNTEN PREIS. L'Orne au Pont de Vey von H. Claude Pissarro (geb. 1935) Öl auf Leinwand 38 x 46 cm ...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Post-Impressionismus, Figurative Gem...

    Materialien

    Leinwand, Öl

  • Paar Ansichten von Venedig und Istambul – Gemälde aus dem 19. Jahrhundert
    Von Leopold Ziller
    ZILLER Leopold (1859-1910) Ansichten von Venedig und Istambul in Paaren Öl auf Leinwand signiert unten rechts Rahmen mit Blattgold (Gault - Paris) Abmessung Leinwand (pro Stück) : 33...
    Kategorie

    Spätes 19. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Öl

  • Walking the Dogs
    Von Louis Eilshemius
    Die frühen Werke des Amerikaners Louis Eilshemius (1864 - 1941) wurden unter anderem von der Schule von Barbizon und Corot beeinflusst. Dieses Ölgemälde auf Leinwand aus den Jahren 1...
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Leinwand, Öl

  • Le Pont de Charenton - Postimpressionistische Landschaft, Öl von Nathan Grunsweigh
    Signiert post impressionistischen Öl auf Leinwand Flusslandschaft circa 1920 aber polnischen Maler Nathan Grunsweigh. Das Werk zeigt einen Blick auf die Seine-Brücke in Paris. Ein wu...
    Kategorie

    1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

    Materialien

    Leinwand, Öl

  • La Plage d'Houlgate en Auge (Normandie) von H. Claude Pissarro – Ölgemälde
    *KÄUFER AUS DEM VEREINIGTEN KÖNIGREICH ZAHLEN ZUSÄTZLICH 20% MWST. AUF DEN OBEN GENANNTEN PREIS. La Plage d'Houlgate en Auge (Normandie) von H. Claude Pissarro (geb. 1935) Öl auf Le...
    Kategorie

    21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Post-Impressionismus, Figurative Gem...

    Materialien

    Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen