Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 25

Mitte des Jahrhunderts Französisch Gouache auf Papier "Pferderennen", Französisch Schule

1950

820 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Erstaunlich Komposition, bestehend aus einer Gruppe von Reitern inmitten eines Rennens, die frontal zum Betrachter hin abgebildet ist. Die Gesichter dieser Reiter sind nicht zu sehen, aber ihre Körper und Haltungen sind erkennbar. Die Pinselführung ist fließend und suggeriert Bewegung und Dynamik. Mehrere französische Künstler, darunter Manet, Géricault und Degas, nutzten diese Art der Pferdedarstellung, um ihre Kunst zu präsentieren. Signiert in der unteren rechten Ecke, Initialen J.L. Gouache ist eine Maltechnik, die die Eigenschaften von Aquarell-, Acryl- oder Ölfarbe miteinander verbindet. Im Gegensatz zur Aquarellmalerei erlaubt sie eine bessere Definition und die Überlagerung von Farbschichten, die der Künstler nutzt, um die materiell-chromatische Präsenz der Figuren zu verstärken. Technisch gesehen handelt es sich um eine opake Farbe auf Wasserbasis, die aus Pigmenten, Gummiarabikum (einem Bindemittel, wie bei Aquarellfarben) und einem weißen Zusatz (in der Regel Titanweiß oder Kreide) besteht, der ihr ihre charakteristische Deckkraft verleiht. Im Gegensatz zur Aquarellfarbe, die transparent ist, deckt die Gouache die vorhergehenden Schichten vollständig ab, so dass Korrekturen und Überlagerungen möglich sind. Da er eine opake Oberfläche hat, erzeugt er relativ flache und intensive Farben ohne Glanz. Die verwendete Technik trägt also dazu bei, die Farben solide und einheitlich zu machen und den Kontrast zwischen der gelblichen Farbe des Feldes unten und dem gräulichen Himmel oben zu zeigen. Auffallend ist auch die Kleidung der Reiter in Rot, Senf und Weiß, während die Pferde in verschiedenen Braun- und Schwarztönen gehalten sind. Im 20. Jahrhundert hatte das Pferd eine nützliche und militärische Funktion, aber aufgrund des Fortschritts wurde das Tier auch für Freizeit und Sport genutzt. In dieser Zeit nutzte die Elite diese Art von Freizeit, um Beziehungen zu knüpfen, und es wurden Wetten abgeschlossen, die diese Veranstaltungen immer spannender und aufregender machten. Technische Informationen Technik auf Träger: Gouache auf Papier Titel der Arbeit: "Pferderennen" Autor: J. L. Signiert in der unteren rechten Ecke Schule: Französische Schule Zeitraum: 1940er/1950er Jahre Herkunftsland: Frankreich Guter, dem Alter und der Nutzung entsprechender Zustand Gesamtabmessungen: 51 x 80 x 4 cm Ungerahmt Abmessungen: 28 x 57 cm
  • Entstehungsjahr:
    1950
  • Maße:
    Höhe: 51 cm (20,08 in)Breite: 80 cm (31,5 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Kreis von:
    20th Century French School
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Valladolid, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2885216602052

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Stilleben
Die atemberaubende und kraftvolle tote Natur steht in einem üppigen Blumenstrauß in einer blauen Vase, die auf einem kleinen Beistelltisch steht. Der dunkle Hintergrund verstärkt die...
Kategorie

1940er, Französische Schule, Stillleben

Materialien

Öl

Spanische Gouache auf Papier "Stillleben mit Blumen signiert M. Chamorro
Ausgezeichnete Gouache auf Papier mit dem Titel "Stillleben mit Blumen" des Künstlers M. Chamorro. Diese Blumenkomposition bietet eine freie und lebendige Interpretation des traditio...
Kategorie

1970er, Expressionismus, Stillleben

Materialien

Papier

Öl auf Leinwand Spanisch "Porträt Toribio von Velasco und Viguri".
Hervorragendes Porträt in Öl auf Leinwand, das ein Kind, Toribio de Velasco y Viguri, darstellt, dessen Name in goldenen Buchstaben in der oberen rechten Ecke vor dem dunklen Hinterg...
Kategorie

1850er, Romantik, Porträts

Materialien

Leinwand

Schweizer Gemälde Blau "Die Schlacht von Salamine" Hugo Cleis, Abstraktion
Einzigartig Gemälde des Schweizer Künstlers Hugo Cleis. Cleis begann seine künstlerische Laufbahn mit dem Schweizer Expressionismus, der sich durch soziale Inhalte auszeichnete. Mit...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand

Öl auf Leinwand "Stillleben" Spanisch, Kastilische Schule, Peñalba Font Spanien
Erstaunliches Öl auf Leinwand, das ein prächtiges Stillleben darstellt. Ausgeführt im 20. Jahrhundert, nach barocken Vorbildern. Signiert und datiert in der unteren rechten Ecke "Peñ...
Kategorie

1960er, Realismus, Stillleben

Materialien

Leinwand

Enkaustik auf Wasserbasis "Qvadrum", gelb, bordeauxrot, Julio Sendino Contemporary Ar
Elegantes und einzigartiges Werk von Julio Sendino mit dem Titel "Qvadrum", das mit der Enkaustik-Technik auf Wasserbasis geschaffen wurde. Eine abstrakte und geometrische Kompositio...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Holzverkleidung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stilleben mit offenen Büchern - Original Öl auf Leinwand - 26 x 21.7 in
"Eine kontemplative Hommage an Morandi, in der Form, Stille und Substanz in stiller Harmonie miteinander verschmelzen." Pierre Coquet (1926-2021) Verlorene Natur mit offenen Büchern...
Kategorie

1980er, Französische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Büttenpapier

Landschaft mit Pagoden in Vietnam
Von André Maire
André MAIRE (Paris 1898 - Paris 1984) Landschaft mit Pagoden in Vietnam Kreide Conté auf Papier H. 50 cm; B. 32 cm Sein Vater erkannte seine künstlerische Begabung und meldete ihn 1...
Kategorie

1950er, Französische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Kreide, Holzkohle

Terrace in Marqueyssac in Dordogne oder Schatten ihres Wunsches
Aude AZAÏS "Der Schatten ihrer Sehnsucht" - Terrasse in Marqueyssac Pastell auf Papier (unter Glas gerahmt) H. 65 cm; B. 50 cm Signiert unten links - 2023 Nachdem sie eine kleine Re...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Ölpastell, Pastell

Stillleben mit Früchten auf einer Marmorskulptur
Zuschreibung an Pancrace BESSA (1772-1846) Früchte auf einem Marmorgebäude Aquarell und Graphit auf Papier H. 31 cm; B. 37 cm
Kategorie

1830er, Französische Schule, Stillleben

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Strand und Hafen von Banyuls am französischen Mittelmeerküsten
Von Antoine Ponthus-Cinier
Antoine-Claude PONTHUS-CINIER (Lyon, 1812 - Lyon, 1885) Der Hafen von Banyuls Öl auf Papier auf Karton aufgezogen H. 36 cm; B. 52 cm Provenienz: - B.R. Collection'S, Lyon Ponthus-C...
Kategorie

1850er, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Büttenpapier

Detaillierte europäische Landschaften in Aquarell und Gouache auf Papier, Paar
Detaillierte europäische Landschaften in Aquarell und Gouache auf Papier, Paar Diese beiden Aquarell- und Gouache-Gemälde zeigen idyllische europäische Landschaften mit sanften Farb...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Büttenpapier