Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Abraham Janssens
Abraham Janssens, „Die Zigeuner“, Ölgemälde auf Leinwand, Altmeisterkunst, frühes 17. Jahrhundert

Anfang 17. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Abraham Janssens (Antwerpen, Belgien, 1573 - Amsterdam, Niederlande, 1632) Titel: Die Zigeunerin Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 116 x 94 cm - mit Rahmen 148 x 122 cm Zustand: gut Gutachten von Giuliano Briganti, Kunsthistoriker Veröffentlichungen: La potenza del colore, Ausstellung kuratiert von Elisabetta Longari, Projekt erstellt und produziert von Mario Arlati und Banca Generali, Peruzzo Industrie Grafiche, Mestrino (Padua, Italien) 2014, S. 60; Il giuoco al tempo di Caravaggio. Dipinti, giochi, testimonianze dalla fine del '500 ai primi del '700, Ausstellungskatalog kuratiert von Pierluigi Carofano, (7. Dezember 2013 - 6. Januar 2014), Montale, Villa Castello Smilea, S. 108, 148-149. Abraham Janssens (1573-1632) gilt als einer der bedeutendsten und wichtigsten Autoren der flämischen Malerei an der Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert und als einer der wichtigsten Autoren des europäischen Frühbarocks. Im Laufe seines Lebens reiste er nach Italien, vor allem nach Rom, wo seine Malerei von italienischen Künstlern beeinflusst wurde. Er ist vor allem für seine großen religiösen und mythologischen Werke bekannt, die den Einfluss von Caravaggio zeigen. Er war ein sehr produktiver Maler mit einer aktiven Werkstatt in Antwerpen. Das Werk Die Zigeunerin kann zu einer Reihe von Kompositionen gehören, die Janssens zwischen dem zweiten und dritten Jahrzehnt des 17. Jahrhunderts schuf und die verschiedenen weiblichen Figuren gewidmet sind, die oft mit mythologischen oder astrologisch-okkulten Themen verbunden sind. Diese weiblichen Figuren sind Personifikationen von Tugenden (oder, häufiger, von Lastern), Allegorien, die in verschiedenen Richtungen interpretiert werden können, und Personifikationen von Zodiac-Zeichen und Astral-Ternes. Die Leinwand zeigt eine Frau, die beim Weintrinken und Essen ertappt wird. Der Schleier auf ihrem Kopf, der dem Schleier ähnelt, mit dem Circe oft dargestellt wird, deutet darauf hin, dass sie eine okkulte Arbeiterin ist, die nach einer alten europäischen Volkstradition die Zigeunerin schlechthin ist. Das Gemälde ist ein wichtiges Zeugnis für die Verbreitung eines Themas und einer Kultur, die dem Universum der Magie und dem Thema des Schicksals große Aufmerksamkeit schenkte.
  • Schöpfer*in:
    Abraham Janssens (1573 - 1632, Niederländisch)
  • Entstehungsjahr:
    Anfang 17. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 116 cm (45,67 in)Breite: 94 cm (37,01 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Without frame 116 x 94 cm – with frame 148 x 122 cmPreis: 76.342 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    Frühes 17. Jahrhundert
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milano, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1701215956372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Giuseppe Assereto, Porträt einer älteren Frau, Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert
Von Giuseppe Assereto
Giuseppe Assereto (Genua - ca. 1626 - Genua 1656/57) Titel: Bildnis einer älteren Frau, möglicherweise Porträt von Maddalena Massone, Ehefrau von Gioacchino Assereto Medium: Öl auf L...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

17. Jahrhundert von Juan Alfonso Abril, Kopf des heiligen Paul, Gemälde Öl auf Leinwand
Juan Alfonso Abril (tätig im 17. Jahrhundert in Valladolid, Spanien) Titel: Leiter von Saint Paul Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 48,5 x 62 cm - mit Rahmen 63 x 76,5 cm Ge...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Giuseppe Nuvolone, „Adoration of the Magi“, Öl auf Papier und Leinwand, 17. Jahrhundert
Giuseppe Nuvolone (Mailand, 1619 - 1703) Titel: Anbetung der Heiligen Drei Könige Medium: Öl auf Papier, aufgetragen auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 16,5 x 24 cm - mit Rahmen 22 x 29...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Papier, Öl

Bartolomeo Guidobono Bacchanal aus dem 17. Jahrhundert mit Maenads, Satyrn und Nymphen
Bartolomeo Guidobono (Savona, Italien, 1654 - Turin, Italien, 1709) Titel: Bacchanal mit Mänaden, Satyren und Nymphen Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 120 x 110 cm - mit Rah...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Mexikanische Maestro Jungfrau der Einsamkeit, Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert
Mexikanischer Maestro des 17. Titel: Jungfrau der Einsamkeit Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 165 x 123 cm - mit Rahmen 194 x 152 cm Schwarz lackierter, geschnitzter, gesch...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Bernardino Detti, Gesicht Christi, Ölgemälde auf Leinwand, 16. Jahrhundert
Bernardino Detti (Pistoia, Italien, 1498 - 1572) Titel: Das Gesicht Christi Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 41 x 32 cm - mit Rahmen 47 x 55,5 cm Antiker Kastenrahmen aus M...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Heilige Familie mit dem Kinde St. John der Täufer
Lubin Baugin (Pithiviers 1610 - 1663 Paris) Heilige Familie mit dem Säugling Saint John dem Täufer Öl auf Leinwand 22 x 42 ¼ Zoll (55,9 x 107,3 cm) Provenienz: Marcello und Ca...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Der Kopf der Jungfrau
Provenienz: Private Collection, Paraguay. Dieses unveröffentlichte Haupt der Jungfrau Maria ist eine neue Ergänzung zum reichen Korpus der Gemälde von Giovanni Battista Tiepolo. Wäh...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Men Fraternizing with Ladies, Ölgemälde von Wilfrid Beauquesne, Pre-20th Cen
Von Wilfrid Constant Beauquesne
Künstler: Wilfrid Constant Beauquesne, Franzose (1840 - 1913) Titel: Männer verbrüdern sich mit den Damen Jahr: ca. 1890 Medium: Öl auf Leinwand, signiert l.l. Größe: 21,5 x 26 Zoll ...
Kategorie

1890er, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Julius Caesar zu Pferd
Von Antonio Tempesta
Provenienz: Private Collection, Südamerika Antonio Tempesta begann seine Karriere in Florenz, wo er unter der Leitung von Giorgio Vasari an der Dekoration des Palazzo Vecchio mitarbeitete. Er war zunächst Schüler von Santi di Tito, dann von Jan van der Straet, genannt Stradanus - zwei der bedeutendsten Maler des späten Manierismus, die in Florenz tätig waren. In den 1570er und 1580er Jahren arbeitete Tempesta für eine Reihe bedeutender römischer Auftraggeber und malte vor allem große Freskendekorationen. Dazu gehören Arbeiten im Vatikanpalast und in der Kirche San Stefano Rotondo, beide für Papst Gregor XIII., in den römischen Palästen der Giustiniani und Rospigliosi, in der Villa Lante in Bagnaia, im Palazzo Farnese in Caprarola und in der Villa d'Este in Tivoli. Tempestas Ruhm beruht jedoch weniger auf seinen großen Freskendekorationen als vielmehr auf seinen Arbeiten als Grafiker und Maler von Schlachtszenen. Zwischen 1589 und 1627 schuf Tempesta über tausend Drucke, darunter Einzelblätter und Serien, Radierungen und Stiche von Jagdszenen, topografischen Ansichten sowie historischen und mythologischen Themen. Das vorliegende Werk bezieht sich auf eine Radierung von Tempesta aus dem Jahr 1594, die Julius Caesar...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Allegorisches Gemälde des 18. Jahrhunderts, „Der Triumph der Schönheit“
Ausgestellt: London, Royal Academy, 1800, Nr. 93 Was geschah in der britischen Geschichtsmalerei um 1800? In den jüngsten Diskussionen über die Entstehung einer britischen Schule d...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

The Inappetent Owl – Groteske Szene mit Eule und Schwan – spätes 17. Jahrhundert
Zwei Meisterwerke des Meisters der Fruchtbarkeit des Eies, die in homogenen Paaren auf dem Privatmarkt kaum zu finden sind, sowohl in Bezug auf den Stil als auch auf die Abmessungen....
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen