Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Abraham Janssens
Abraham Janssens, „Die Zigeuner“, Ölgemälde auf Leinwand, Altmeisterkunst, frühes 17. Jahrhundert

Anfang 17. Jahrhundert

81.040,50 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Abraham Janssens (Antwerpen, Belgien, 1573 - Amsterdam, Niederlande, 1632) Titel: Die Zigeunerin Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 116 x 94 cm - mit Rahmen 148 x 122 cm Zustand: gut Gutachten von Giuliano Briganti, Kunsthistoriker Veröffentlichungen: La potenza del colore, Ausstellung kuratiert von Elisabetta Longari, Projekt erstellt und produziert von Mario Arlati und Banca Generali, Peruzzo Industrie Grafiche, Mestrino (Padua, Italien) 2014, S. 60; Il giuoco al tempo di Caravaggio. Dipinti, giochi, testimonianze dalla fine del '500 ai primi del '700, Ausstellungskatalog kuratiert von Pierluigi Carofano, (7. Dezember 2013 - 6. Januar 2014), Montale, Villa Castello Smilea, S. 108, 148-149. Abraham Janssens (1573-1632) gilt als einer der bedeutendsten und wichtigsten Autoren der flämischen Malerei an der Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert und als einer der wichtigsten Autoren des europäischen Frühbarocks. Im Laufe seines Lebens reiste er nach Italien, vor allem nach Rom, wo seine Malerei von italienischen Künstlern beeinflusst wurde. Er ist vor allem für seine großen religiösen und mythologischen Werke bekannt, die den Einfluss von Caravaggio zeigen. Er war ein sehr produktiver Maler mit einer aktiven Werkstatt in Antwerpen. Das Werk Die Zigeunerin kann zu einer Reihe von Kompositionen gehören, die Janssens zwischen dem zweiten und dritten Jahrzehnt des 17. Jahrhunderts schuf und die verschiedenen weiblichen Figuren gewidmet sind, die oft mit mythologischen oder astrologisch-okkulten Themen verbunden sind. Diese weiblichen Figuren sind Personifikationen von Tugenden (oder, häufiger, von Lastern), Allegorien, die in verschiedenen Richtungen interpretiert werden können, und Personifikationen von Zodiac-Zeichen und Astral-Ternes. Die Leinwand zeigt eine Frau, die beim Weintrinken und Essen ertappt wird. Der Schleier auf ihrem Kopf, der dem Schleier ähnelt, mit dem Circe oft dargestellt wird, deutet darauf hin, dass sie eine okkulte Arbeiterin ist, die nach einer alten europäischen Volkstradition die Zigeunerin schlechthin ist. Das Gemälde ist ein wichtiges Zeugnis für die Verbreitung eines Themas und einer Kultur, die dem Universum der Magie und dem Thema des Schicksals große Aufmerksamkeit schenkte.
  • Schöpfer*in:
    Abraham Janssens (1573 - 1632, Niederländisch)
  • Entstehungsjahr:
    Anfang 17. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 116 cm (45,67 in)Breite: 94 cm (37,01 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Without frame 116 x 94 cm – with frame 148 x 122 cmPreis: 66.700 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    Frühes 17. Jahrhundert
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milano, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1701215956372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jacopo da Empoli Temperance, Ölgemälde auf Leinwand, spätes 16. Jahrhundert
Jacopo da Empoli (Florenz, Italien, 1551 - 1640) Titel: Temperament Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 101,5 x 75,7 cm - mit Rahmen 140 x 115,3 x 10,50 cm Gutachten von Aless...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

17. Jahrhundert von Giovanni Domenico Ferrucci Der Tod von Kleopatra Öl auf Leinwand
Giovanni Domenico Ferrucci (Fiesole, Italien, 1619 - Lucca, Italien, nach 1669) Titel: Der Tod der Kleopatra Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 85 x 70,7 cm - mit Rahmen 107 x...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

17. Jahrhundert von Giacomo Sementi und Pier Francesco Cittadini Danae, Öl auf Leinwand
Giovanni Giacomo Sementi (Bologna, Italien, 1580 - Rom, Italien, 1636) - Pier Francesco Cittadini (Mailand, Italien, 1616 - Bologna, Italien, 1681) Dana Öl auf Leinwand, ohne Rahmen ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Giovanni Girolamo Bonesi Mary Magdalene, Ölgemälde auf Leinwand, 17.-18. Jahrhundert
Schöner Originalrahmen aus geschnitztem, geschnitztem und vergoldetem Holz. Mündliches Gutachten von Prof. Massimo Pulini.
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

17. Jahrhundert von Pietro della Vecchia Bacchus und Ceres Öl auf Leinwand
Pietro della Vecchia (Vicenza, Italien, 1603 - Venedig, Italien, 1678) Titel: Bacchus und Ceres Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 109 x 130 cm - mit Rahmen 128 x 152 x 8 cm ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

17. Jahrhundert Von Guidotti alias Cavalier Borghese Salomé und der Täufer Öl/Leinwand
Cavaliere Paolo Guidotti, auch bekannt als il Cavalier Borghese (Lucca, Italien, 1559 - 1629) Titel: Salomé und der Täufer Medium: Öl auf Leinwand Maße: ohne Rahmen 90 x 68,5 cm - m...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

17. Jahrhundert Öl auf Leinwand Antikes flämisches Gemälde Die Allegorie der Liebe, 1610
Großes flämisches Gemälde aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Kunstwerk in Öl auf Leinwand, das die Allegorie der Liebe darstellt, von bemerkenswerter malerischer Qualität. G...
Kategorie

Antik, 1610s, Dutch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Porträt Frau Prinzessin Diziani, Gemälde, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert, Altmeister, Kunst
Gaspare Diziani (Belluno 1689 - Venedig 1767) Bildnis einer jungen Prinzessin (Salome?) Öl auf Leinwand 42 x 33 cm Gerahmt 70 x 63 cm Ein reizvolles Porträt einer schönen jungen F...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Penitent Magdalene – Italienisches Barock-Porträtgemälde eines Alten Meisters
Von Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
Dieses beeindruckende italienische Barockporträt-Ölgemälde wird dem Umkreis von Guercino zugeschrieben, Giovanni Francesco Barbieri (1591 - 1666) und es ist verso zugeschrieben. Das...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Öl

Rococò Neapolitanischer Maler - Figurenmalerei des 18. Jahrhunderts - Allegorie auf Amerika
Neapolitanischer Maler (18. Jahrhundert) - Allegorie auf Amerika. 76,5 x 64,5 cm ohne Rahmen, 83 x 69,5 cm mit Rahmen. Antikes Ölgemälde auf Leinwand, in einem lackierten und vergo...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Terwesten Frau Allegory Kunstgemälde Öl auf Leinwand 17/18. Jahrhundert Alter Meister
Mattheus Terwesten (Den Haag, 1670 - 1757) Porträt einer jungen Frau mit Palette und Pinsel, als Allegorie auf die Kunst des Malens Öl auf Leinwand 160 x 91 cm. - Im Rahmen 178 x 10...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Kleopatra, Königin von Ägypten, Gemälde, Öl auf Leinwand, 17. Jahrhundert
Erstaunliches Gemälde von Kleopatra Öl auf Leinwand mit einem vergoldeten Holzrahmen. Giuseppe Diamantini zugeschrieben (Fossombrone 1621-Venedig 1705) Das dramatische Thema des Ge...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl