Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Achille Leonardi
„Aurora“, Barock, Klassisches, mythologisches Ölgemälde, Guido Reni, Quirinal, Rom

5.703,01 €

Angaben zum Objekt

Signiert unten rechts "A. Leonardi" für Achille Leonardi (Italiener, 1800-1870), bezeichnet "... Roma' und um 1860 gemalt. Ein außergewöhnlich feines und detailliertes Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert, das nach dem barocken Deckenfresko von Guido Reni aus dem 17. Jahrhundert für das Gartenhaus des Palazzo Pallavicini-Rospigliosi in Rom geschaffen wurde. Das Gemälde wurde 1614 für Kardinal Scipione Borghese für die Decke seines kleinen Sommerhauses gemalt, das als Casino dell'Aurora bekannt ist und sich neben der größeren Palastresidenz des Kardinals auf dem Quirinalshügel in Rom befindet. Das Fresko zeigt Aurora, die Göttin der Morgenröte, die den neuen Tag ankündigt, während sie Apollo, dem Gott des Lichts, den Weg weist, der in seinem goldenen Vierspänner folgt. Dass Aurora die Morgendämmerung bringt, zeigt sich an der Veränderung des Himmels, die wir zwischen den beiden Göttern sehen: ein dunkles, silbriges Grau vor Aurora, das sich vor Apollo in einen hellen, goldenen, lichterfüllten Himmel verwandelt. Unter den Wolkenrändern liegt eine ferne Landschaft, die langsam von der aufkommenden Dämmerung erhellt wird. Auroras hauchdünner Faltenwurf flattert um ihre Gestalt, während sie sich anschickt, neu erblühte Blumen auf die Landschaft zu werfen. Apollo, der nur mit einem hellvioletten Tuch bekleidet ist, wird von einem warmen, goldenen Lichtschein umhüllt. Zwischen Aurora und Apollo schwebt ein fackeltragender Putto, der als Phosphorus, eine antike Personifikation des Morgensterns, identifiziert wird. Elegante weibliche Figuren, die Stunden genannt werden, tanzen neben dem Wagen und stellen den Lauf der Zeit dar, wobei ihre durchsichtigen Tücher sanft im Wind wehen. Diese exquisiten Figuren werden als Ideal dargestellt, ausgestattet mit einem makellosen Körperbau und exquisiter, altersloser Schönheit. Leonardos Wiedergabe von Renis ursprünglicher, zart pastellfarbener Farbpalette verleiht dieser klassischen Szene eine idyllische, mythische Qualität.
  • Schöpfer*in:
    Achille Leonardi (1800 - 1870, Italienisch)
  • Maße:
    Höhe: 29,85 cm (11,75 in)Breite: 69,85 cm (27,5 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Restaurierung in sekundären Bereichen von insgesamt weniger als 5 %, leichte Craquelébildung, leichte Flecken; zeigt sich gut; ungerahmt.
  • Galeriestandort:
    Santa Cruz, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU34416836162

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Rebekah at the Well“, Nachfahre von Luca Giordano, Figurales Ölgemälde des frühen 19. Jahrhunderts
Ein figurales Ölgemälde aus dem frühen 19. Jahrhundert, das eine junge Frau mit kastanienbraunem Haar zeigt, die ein Kopftuch trägt und zum Betrachter nach links blickt. Ausschnitt a...
Kategorie

19. Jahrhundert, Barock, Porträts

Materialien

Leinwand, Masonit, Öl

„Cherubs Playing“, Engel, Amorini, Memento Mori, Naive, Barock Religiöses Ölgemälde
Ein frühes italienisches Barock-Ölgemälde aus dem 18. Jahrhundert, das eine Gruppe von Putten oder Amorini zeigt, die vor roten Samtvorhängen versammelt sind, von denen einer auf ein...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Schwangere Frau sitzend", Paris, Königliche Akademie, Charlottenborg, Bornholm, Benezit
Sitzender Akt" von Mogenz Hertz, 1949. Paris, Königlich Dänische Akademie, Charlottenborg, Bornholm, Benezit ----- Rechts unten signiert "Mogens Hertz" (dänisch, 1909-1999) und datie...
Kategorie

1940er, Post-Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Junge Frau mit goldenem Ohrring", Paris, Königliche Akademie, Colarossi, Jeu-de-Paume
Eine junge Pariserin" von Christine Sundberg, 1888. Königliche Akademie der Künste, Academie Colarossi, Jeu-de-Paume ---- Signiert in der Mitte links, "Christine Sundberg" (Schwedin...
Kategorie

1880er, Realismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Klassischer burmesischer Tanz", Kinnari und Kinnara, Myanmar, SFMA, SFAI, Großes Öl
Klassische burmesische Tänzer" von Aung Aung Taik, 1981. Kinnari und Kinnara, Myanmar, SFMA, San Francisco Art Institute, PFA ----- Links unten signiert "Aung Aung Taik" (Birmane, g...
Kategorie

1980er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Roter Mann/Weißer Mann“, große Pop-Art-Figur, First Nation, amerikanische Ureinwohner, RCMP
Von James Scott
Roter Mann/Weißer Mann" von James Scott, 1979. Große Pop-Art-Figur, First Nation, Native American, RCMP ------ Ein bedeutendes figuratives Ölgemälde, das zwei Figuren, einen Mann de...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Saint John the Baptist Preaching, Altmeister, Pittoni, Italien, 18. Jahrhundert
Von Giovanni Battista Pittoni
Pittoni stammte aus einer Familie von Malern und Architekten. Er erhielt Unterricht von seinem Onkel Francesco Pittoni in Venedig und später von Antonio Balestra. Im Jahr 1716 wurde ...
Kategorie

18. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antonio Bellucci (Venediger Meister) – Figurenmalerei des frühen 18. Jahrhunderts – Diana
Antonio Bellucci (Venedig 1654 - Soligo 1726) - Diana und Endymion. 122 x 152 cm ohne Rahmen, 142 x 172 cm mit Rahmen. Antikes Ölgemälde auf Leinwand, in einem geschnitzten und lac...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Drei Engel
Von Domenico Piola the Elder
Provenienz: Robert L. und Bertina Suida Manning, New York, bis 1996 Private Collection'S, USA Domenico Piola, einer der führenden Künstler Genuas in der zweiten Hälfte des siebzeh...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Fenzoni, Gemälde UND vorbereitende Zeichnung, John the Baptist, Italien Renaissance
Von Ferrau Fenzoni
Das Gemälde und die vorbereitende Zeichnung werden zusammen angeboten. Provenienz Privatsammlung, Deutschland, Trier, ca. 1980- 2013 Saint John der Täufer Braune Tusche und Lavieru...
Kategorie

16. Jahrhundert, Manierismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Büttenpapier

Barocke italienische Altmeisterin, Madonna, Kind, Engel, Oval, Marratta, Weihnachtsfeier
Von Workshop Of Carlo Maratta
Religiöses Gemälde mit der Darstellung der Madonna und des Kindes, umgeben von Engeln, aus dem Umkreis von Carlo Maratta (Maratti). Dieses Gemälde ist ein wunderbares Beispiel für ei...
Kategorie

18. Jahrhundert, Barock, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Soldaten von einem Zelt, Soldatenlager, Kreis Van Huchtenburg, Gemälde alter Meister
Von Jan van Huchtenburg
Kreis von Jan van Huchtenburg Landschaftsszene mit einem Soldatenlager Öl auf Leinwand, 41 x 55 cm Soldat Camp Leben Szene zusammen mit einem wunderschönen goldenen Rahmen
Kategorie

18. Jahrhundert, Barock, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl