Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Adam Gunn
Garten der irdischen Reste

2019

2.288,18 €

Angaben zum Objekt

In seinem Buch Now or Never beschreibt der Naturforscher Tim Flannery die Vision einer Welt mit einem toten lila Ozean und einem giftgrünen Himmel. Dies ist eine Welt, in der die Erwärmung die Eiskappen zum Schmelzen gebracht und die Zirkulation der Ozeane verlangsamt hat, so dass sie zu einem gigantischen Stagnationsteich geworden sind. Dieses immer noch sauerstoffarme Wasser wird die Vermehrung sauerstoffarmer Bakterien ermöglichen, die die Chemie des Ozeans verändern und ihn für sauerstoffabhängiges Leben giftig machen. Diese Bakterien setzen auch Schwefelwasserstoff in die Atmosphäre frei, was zu einem Massenaussterben von Tieren und Pflanzen an Land führt. Diese karge und doch farbenfrohe Welt wird wunderschön sein, aber es wird niemand da sein, um sie zu sehen. Diese Gemäldeserie zeigt eine Vorstellung von unserer Welt nach den katastrophalen Folgen des Klimawandels durch eine Neuinterpretation bekannter Bilder mit einer romantischen Sensibilität für die Natur. Die Romantik war zum Teil eine Reaktion auf die industrielle Revolution, geprägt von der Sehnsucht nach einer unberührten Natur und der Ehrfurcht vor ihrer überwältigenden Kraft. Ironischerweise wird die Ausbreitung und Fortsetzung dieses Industrialismus eine neue Version der Natur in Gang setzen, die die menschliche Welt, wie wir sie kennen, völlig überwältigen wird. Mit diesen Gedanken im Hinterkopf habe ich einige Gemälde aus der romantischen Bewegung herausgesucht und die menschlichen Figuren daraus entfernt - der einzige Hinweis auf Menschen sind die verfallenden Ruinen, die in dieser unheimlichen grünen und violetten Landschaft zurückgelassen wurden. Ich habe auch auf einige Fotos von den Apollo-Mondmissionen verwiesen, von denen man annimmt, dass sie den Beginn des modernen Umweltbewusstseins beeinflusst haben. Ausgangspunkt für diese Bilderserie war Arnold Böcklins Toteninsel. Dieses Gemälde eines unheimlichen, düsteren Inselfriedhofs, der isoliert in weiten, ruhigen Gewässern liegt, hat eine jenseitige Anziehungskraft, die (einflussreich und) von Dauer ist. Arnold Böcklin schuf zwischen 1880 und 1901 fünf Versionen dieses Gemäldes. Die dritte Version befindet sich in der Alten Nationalgalerie in Berlin und war früher im Besitz von Adolf Hitler, der sie in der Reichskanzlei aufhängte. Diese beunruhigende Assoziation macht das Bild noch komplizierter, und beim Nachdenken musste ich an den ersten Deutschen denken, den ich je getroffen habe, einen jungen Austauschschüler an meiner High School in Nova Scotia, wo wir gemeinsam eine Philosophieklasse besuchten. Ich erinnere mich an eine Diskussion, die wir über unsere Großeltern führten, als dieses Mädchen von einer Konfrontation mit ihren Großeltern erzählte und sie fragte: "Warum habt ihr nichts unternommen?" Werden spätere und möglicherweise die letzten Generationen von Menschen genauso über uns denken?
  • Schöpfer*in:
    Adam Gunn (1977, Kanadische)
  • Entstehungsjahr:
    2019
  • Maße:
    Höhe: 53,34 cm (21 in)Breite: 152,4 cm (60 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Montreal, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4765030152

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abery im Ozean
Von Adam Gunn
In seinem Buch Now or Never beschreibt der Naturforscher Tim Flannery die Vision einer Welt mit einem toten lila Ozean und einem giftgrünen Himmel. Dies ist eine Welt, in der die Erw...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl, Holzverkleidung

Ruin value (Second Version)
Von Adam Gunn
In seinem Buch Now or Never beschreibt der Naturforscher Tim Flannery die Vision einer Welt mit einem toten lila Ozean und einem giftgrünen Himmel. Dies ist eine Welt, in der die Erw...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl, Holzverkleidung

Regrett de Tous
Von Adam Gunn
Ich habe diese Bilder als Reaktion auf die Vorhersage einer Veränderung der Farbe des Himmels und der Ozeane als Folge des vom Menschen verursachten Klimawandels gemalt. Diese Idee, ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Wert ruinieren
Von Adam Gunn
In seinem Buch Now or Never beschreibt der Naturforscher Tim Flannery die Vision einer Welt mit einem toten lila Ozean und einem giftgrünen Himmel. Dies ist eine Welt, in der die Erw...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Holzverkleidung, Acryl

Unbekannte unbekannte Unbekannte
Von Adam Gunn
Meine Malerei begann damit, die Idee des Stilllebens zu untergraben, um eine absurde Erfahrung zu schaffen, bei der die Anwesenheit sorgfältig beobachteter und übertriebener absurder...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Fotopapier

Fremdes Phantasma
Von Adam Gunn
Meine Malerei begann damit, die Idee des Stilllebens zu untergraben, um eine absurde Erfahrung zu schaffen, bei der die Anwesenheit sorgfältig beobachteter und übertriebener absurder...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Das könnte Ihnen auch gefallen

„On the Edge of Landscape“
Von Valton Tyler
In der Kolumne „Arts in America“ der New York Times schreibt Edward M. Gomez über Valton Tyler: „Visionär scheint das richtige Wort zu sein, um seine lebendigen, ungewöhnlichen und t...
Kategorie

1990er, Surrealismus, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Der verlorene Garten 2, Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Elohim Sanchez
Verlorener Garten 2 von Elohim Sanchez Öl auf Leinwand 24" x 36" Jahr: 2015 :: Gemälde :: Abstrakt :: Dieses Werk wird mit einem offiziellen, vom Künstler unterzeichneten Echthei...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Verlorenes Garten, Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Elohim Sanchez
Lost Garden Ölgemälde auf Leinwand von Elohim Sanchez 24" x 36" :: Gemälde :: Abstrakt :: Dieses Stück kommt mit einem offiziellen Echtheitszertifikat vom Künstler unterzeichnet :: B...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

""Immortality #1 ,"" Acryl auf Leinwand - Surrealist
In diesem Werk scheint der horizontale Farbfluss neben materiellen Besitztümern eine gewisse Verbindung zu den Vorstellungen von Eigentum anzudeuten. Haushaltsgegenstände vor morbide...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Acryl

Garden of Earthly Delights, Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Steven Miller
Abstrakt, inspiriert von natürlichen Elementen. Bei meinen abstrakten Gemälden geht es darum, den Betrachter durch konzentriertes Erforschen in Spannung zu versetzen. Jedes Gemälde ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Öl

"Garten" 2015 Gemälde Öl auf Leinwand 53x74in figurativ
Von Luis Miguel Valdes
Luis Miguel Valdes (Kubaner, 1949) "Garten", 2015 Öl und Acryl auf Leinwand 53 × 78 in Ungerahmt Luis Miguel Valdés, Biographie Luis Miguel Valdés, ein bekannter kubanischer Maler ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl, Digitalpigment