Objekte ähnlich wie Paar bemalte Tafeln Magic von Aldo Franceschini für Magier Max Diff
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22
Aldo FranceschiniPaar bemalte Tafeln Magic von Aldo Franceschini für Magier Max Diff
3.980 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Ein außergewöhnliches Paar bemalter Tafeln, die als Türen verwendet wurden und dem berühmten französischen Zauberkünstler Max Diff gehörten, sind das Werk des Malers Aldo Franceschini und datieren um 1970. Ein Gemälde mit einem "magischen" oder sogar surrealistischen Thema ist auf einem schwarzen Hintergrund abgebildet.
Das Kaninchen, das gerade aus einem Zylinder zu kommen scheint, ist in einer fast menschlichen Pose dargestellt, es sitzt auf seinen Hinterbeinen und hebt mit einer seiner Vorderpfoten seinen Zauberstab. Zwei weiße Tauben fliegen über die Bühne, die eine trägt eine Karte aus dem Deck darunter, die andere hält eine Girlande aus Flaggen (Großbritannien, Frankreich, Schweiz, etc.), wahrscheinlich eine Anspielung auf die Länder, in denen unser Zauberkünstler gearbeitet hat. All dies geschieht mit auffälligen und leuchtenden Farben vor dem dunklen Hintergrund, die eine geheimnisvolle Atmosphäre schaffen, die an Illusionismus erinnert.
Maxime Roux, der Zauberkünstler Max Dif (1911-1999)
Der französische Zauberkünstler Max Dif ist bekannt für seine wichtigen Beiträge zur Geschichte des Taschenspielertricks - der Kunst oder Fertigkeit, das Publikum mit Taschenspielertricks und anderen Tricks zu unterhalten - durch illustrierte Bücher, die seine Techniken und die Entwicklung seiner Tricks dokumentieren. Sein richtiger Name war Maxime Roux. Er wurde 1911 in Cantal geboren, zog aber bald nach Limoges. Er war Typograph und Linotypist und wurde später Korrektor bei der Zeitung Le Populaire du Centre.
Schon in jungen Jahren begeisterte er sich für die Welt der Magie und gründete zusammen mit zwei Freunden "The Young Trio", eine Gruppe, mit der sie in der ganzen Region auftraten. Zusammen mit seiner Frau Eva, die Hellseherin im Theater war, inszenierte er seine Show "Le Revue des Illusions" und präsentierte sie dem Publikum in Limoges. Außerdem gab es eine elegante Darbietung mit Zigaretten- und Ballmanipulation. Bei der Zigarettennummer tauchten immer wieder brennende Zigaretten in seinen leeren Händen auf. Im Jahr 1956 präsentierte er eine Ausstellung in Barcelona. Er nahm sogar am World Magic Festival teil.
Im Jahr 1974 zog er sich von der Bühne zurück, widmete sich aber dem Schreiben von Büchern über seine Tricks, Techniken und die Zauberei im Allgemeinen. Im selben Jahr veröffentlichte er sein dreibändiges Werk "Geschichte und technische Entwicklung der Beschwörung". 1983 wurde er durch sein Buch "Mythologie des Wunderbaren" bekannt. Im Jahr 1987 veröffentlichte er "The Illustrated History of Conjuring" und 1988 "The Magic Wand". Eines seiner bekanntesten Werke ist "Illustrated History of Prestidigitation", da es illustriert ist und Geschichte, Poesie und Technik miteinander verbindet.
Er gründete den Cercle Robert-Houdin du Limousin, in dem er eine Dynamik vermittelte und zahlreiche Zauberkünstler betreute, die sich bei den vom französischen Verband der Zauberkünstler organisierten Wettbewerben auszeichneten. Er war bis zu seinem Tod im Jahr 1999 Präsident.
Er wurde mit der Ehrenmedaille der Stadt Limoges ausgezeichnet und erhielt die höchstmögliche Auszeichnung der französischen Vereinigung der Zauberkünstler, die Robert-Houdin-Medaille in Gold und einen goldenen Zauberstab. Für seine Werke erhielt er den George-Méliès-Preis und die Goldene Taube in Antibes. Die Gemeinde Couzeix benannte im Jahr 2002 eine ihrer Straßen nach Max Dif.
Max Dif war Mitglied zahlreicher Illusionisten-Gesellschaften in der ganzen Welt: Spanien, England, Italien und die Vereinigten Staaten. In seinen Büchern dokumentiert er nicht nur die Magie, sondern zeigt auch die künstlerische Seite dieser Disziplin auf und betont die Notwendigkeit von Geheimnis, Poesie, Wunder und Illusionismus. Deshalb enthalten seine Werke Hunderte von Illustrationen und Fotografien.
Technische Informationen
Technik auf Träger: Bemalte Tafel
Titel der Arbeit: "Magie"
Autor: Aldo Franceschini
Handsigniert "ALDO"
Zeitraum: 1970s
Herkunftsland: Frankreich
Provenienz: Privatsammlung von Max Dif
Guter, dem Alter und der Nutzung entsprechender Zustand
Abmessungen der einzelnen Paneele/Türen: 196 x 71 x 3,5 cm
Anbieterinformationen
Neu bei 1stDibs
In den letzten sechs Monaten beigetreten.
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Valladolid, Spanien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAbstraktes Acryl auf Leinwand von J. C. Cárdenas
Wunderschönes und modernes Acryl auf Leinwand, signiert von J. C. Cárdenas in der linken unteren Ecke, betitelt "Komposition". Das Werk, dessen Fertigstellung auf das Ende des 20. Ja...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand
Blaue Abstraktion Öl auf Leinwand Esteban de la Foz 1996 Kantabrien Spanien
Ein außergewöhnliches großformatiges Werk von Esteban de la Foz, dem zweifellos repräsentativsten und einflussreichsten Vertreter der abstrakten Kunst in Kantabrien. Das 1996 datiert...
Kategorie
1990er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand
Öl auf Leinwand abstrakt Frances "Soleil d'Afrique", gelb-rot Cécile Genon Sorel
Herausragend Großformatiges Öl auf Leinwand mit dem Titel Sonne Afrikas, signiert und datiert 2007 von der französischen Malerin Cécile Genon Sorel. Das Werk dieses Künstlers weist ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand
Öl auf Leinwand "Macero Castellano", José Alcázar Tejedor, Rom
Einzigartiges Öl auf Leinwand, signiert, datiert 1880 und in Rom gelegen, ein Werk von José Alcázar Tejedor. Es zeigt einen Streitkolbenträger, den absoluten Protagonisten der Szene,...
Kategorie
1880er, Romantik, Gemälde
Materialien
Leinwand
Enkaustik auf Wasserbasis "Qvadrum", gelb, bordeauxrot, Julio Sendino Contemporary Ar
Elegantes und einzigartiges Werk von Julio Sendino mit dem Titel "Qvadrum", das mit der Enkaustik-Technik auf Wasserbasis geschaffen wurde. Eine abstrakte und geometrische Kompositio...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...
Materialien
Holzverkleidung
Französisches Öl auf Tafel "Marina", Französische Schule
Einzigartig Gemälde, das eine mediterrane Meereslandschaft darstellt. Die beiden Fischerboote in der Mitte der Komposition stechen hervor. In der Ferne ist ein Dorf mit einem kleine...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Französische Schule, Gemälde
Materialien
Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar gemalte Tafeln Magic von Aldo Franceschini für den französischen Magier Max Di
Von Aldo Mondino
Ein außergewöhnliches Paar bemalter Tafeln, die als Türen verwendet wurden und dem berühmten französischen Zauberkünstler Max Diff gehörten, sind das Werk des Malers Aldo Franceschin...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Materialien
Holz, Farbe
The Loss of Fauna Gemälde, ein Paar Decorative Modern Art Panels, signiert
Paar dekorative Gemälde auf Tafel, die Blumen im japanischen Stil darstellen.
Zwei separate Paneele, die zusammengefügt werden können.
Provenienz : Sammlung Denis Bettencourt
Ausg...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl
874 € Angebotspreis
44 % Rabatt
The Loss of Fauna Gemälde, ein Paar Decorative Modern Art Panels, signiert
Paar dekorative Gemälde auf Tafel, die Blumen im japanischen Stil darstellen.
Zwei separate Paneele, die zusammengefügt werden können.
Provenienz : Sammlung Denis Bettencourt
Ausg...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl
The Loss of Fauna Paintings, A Pair of Decorative Modern Art Panels, Signed
Pair of decorative painting on panel representing flowers in the Japanese style.
Two separate panels that can be joined together.
Provenance : Collection of Denis Bettencourt
Exce...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl
Paar abstrakte italienische Kunstwerke aus den 1970er Jahren
Ein Paar abstrakte Gemälde in Mischtechnik aus der Mitte des Jahrhunderts aus Italien. Dieses Paar aus Tempera und Papier auf Leinwand wurde vom italienischen Künstler "Guglielminett...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Gemälde
Materialien
Farbe
Diptychon, Ölgemälde von Jan Saether
Schönes Diptychon Ölgemälde von Jan Valentin Saether (1944-2018)
Das Stück zeigt 2 geöffnete Schachteln, eine ist leer und die zweite zeigt das Porträt eines Mannes mit langen lo...
Kategorie
Vintage, 1980er, amerikanisch, Ästhetizismus, Gemälde
Materialien
Leinwand