Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Alexander Stolin
„Dry dock II“ -- Ölgemälde von Alexander Stolin

2024

Angaben zum Objekt

ALEXANDER STOLIN, geboren und aufgewachsen in Kiew, Ukraine (in der ehemaligen Sozialistischen Sowjetrepublik), wo er in den traditionellen Kunstakademien seines Heimatlandes eine intensive Ausbildung erhielt und einen Master of Fine Arts erwarb. Er wanderte 1992 nach San Francisco aus, traf seine zukünftige Frau in Hattiesburg, Mississippi, heiratete und ließ sich in New Orleans nieder. Er unterhält ein Haus und ein Studio in Madisonville, Louisiana, und ist eine bedeutende, aber unauffällige Figur in der Kunstgemeinde von New Orleans. Wie der Kunstkritiker D. Eric Bookhardt 2002 feststellte, "ist Stolin erfolgreicher als er berühmt ist". Seine Kunst, die oft in thematischen Serien ausgestellt wird, die eine Vielzahl von Medien einbeziehen, reicht von intimen Porträts bis hin zu großformatigen Wandgemälden (eines misst zwölf Fuß mal zweiundsiebzig Fuß). Er arbeitete in immer größerem Umfang und entwarf und malte zuletzt Projekte für die Filmindustrie in Louisiana. Stolins technisch versierte und vielschichtige Kunst spiegelt eine einzigartige Verschmelzung der akademischen Ausbildung, die er in Kiew erhielt, und seiner sich entwickelnden Reaktion auf die sehr unterschiedliche Kultur, Lebensweise und Thematik wider, die er in New Orleans, Madisonville und im Süden des Golfs entdeckt hat.   Stolins Porträtserie Face to Face, die zwischen 2000 und 2002 entstand, zeigte Künstler aus New Orleans wie Douglas Bourgeois, Jeffrey Cook und Margaret Witherspoon sowie den Architekten Jimmy Lamantia und seine Nachbarn aus Madisonville wie Bud Goldate, Hascal Agee und Willie Lee Marshall. Es handelt sich um wichtige Werke, die bei der Eröffnung des Ogden Museum of Southern Art im Jahr 2003 ausgestellt wurden. "Es gibt Porträts und es gibt Porträts", sagt Bookhardt über die Serie. "Die besten sagen uns etwas Wesentliches über das Thema. Der Rest sind nur Bilder." Bookhardt stellte fest, dass Stolins Werk "Einblicke in die Wahrnehmungsprozesse bietet" und kam zu dem Schluss, dass "seine Bilder etwas von der Lebensessenz des Subjekts herausdestillieren, gefiltert durch das Auge und die Hand eines ungewöhnlich geschickten, sensiblen und zunehmend versierten Malers". Es folgte ein breit gefächertes Spektrum an Werken, darunter eine Erkundung seiner Kindheitserinnerungen an Kiew, die durch Familienfotos und eine Reihe von Briefen aus Kiew an Verwandte in Amerika ergänzt wurden. Stolin stellte die historische und volkstümliche Architektur von Kiew den Gebäuden von New Orleans aus der gleichen Zeit gegenüber, wie in einem Gemälde wie Waiting II zu sehen ist. Eine weitere Serie befasste sich mit den Sümpfen und Landschaften am Nordufer des Lake Pontchartrain. Stolin malte auch Genreszenen des kleinstädtischen Lebens in Madisonville und wurde so auf seine Weise zu einem regionalen Maler des Südens. Zu den Werken dieser Serie gehören Bayou Lacombe, Breakfast at Badeaux's und Jr. High at Madisonville, die ein gemaltes Bild des ausgemusterten Schulbusses und Metallteile des echten Busses enthielt und Kunst, Geschichte, Erinnerung und Realität miteinander verband.   Die Kunst, die Stolin in New Orleans zu schaffen begann, demonstrierte sein technisches Können, sein Wissen über die Kunstgeschichte und die sich entwickelnde Bandbreite seiner Themen, die sich von einer Serie und Ausstellung zur nächsten widerspiegelte, doch war es für die Kritiker schwierig, sein Werk zu klassifizieren. Dies zeigte sich in den Serien, die Stolin während seines ersten Jahrzehnts in der Stadt ausstellte, beginnend mit Byzantium on the Bayou (1993-1994), das historische byzantinische Kunstreferenzen mit New Orleans- und Mardi Gras-Sujets wie Mardi Gras Madonna und Adoration of St. Gator verband. In seiner Midnight Dessert-Serie (1995-1997) schuf er Werke wie Tea in Manhattan und Rembrandt and Nathan, ein großes Gemälde, das Bookhardt als "eine Vision von Rembrandt und verschiedenen holländischen Meistern, die auf dem Bürgersteig an Nathan's Deli in New York vorbeispazieren" beschreibt. Danach vollendete er die Serie The Water (1998-1999), die reflektierende und stark bearbeitete Oberflächen in Gemälden wie Reflections #2 und Study of Fish and Swimmers zeigt.   Stolin stellte jahrelang in der Marguerite Oestricher Gallery in New Orleans aus. Nach deren Schließung schloss er sich der Taylor-Bercier Gallery in New Orleans an und stellt seine Kunst weiterhin in ganz Louisiana aus. Seine Werke sind in der Sammlung des Ogden Museum of Southern Art in New Orleans sowie in zahlreichen Firmen- und Privatsammlungen vertreten.
  • Schöpfer*in:
    Alexander Stolin (1963, Ukrainisch)
  • Entstehungsjahr:
    2024
  • Maße:
    Höhe: 91,44 cm (36 in)Breite: 91,44 cm (36 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU105214085092

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Prinzessinnenschliff
Von Nora See
NORA SEE wuchs in Allentown, Pennsylvania, auf, wo sie sich schon als Kind das Zeichnen beibrachte. Sie erwarb einen Bachelor of Fine Arts in Malerei am Corcoran College of Art and ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ausgebildete Personen
Von Maggie Evans
(geb. 1980 - Denton, TX ::: lebt und arbeitet - Savannah, GA) MAGGIE EVANS ist eine in Savannah, Georgia, ansässige Künstlerin. Derzeit untersucht sie mit Malerei, Zeichnung und I...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Stiefeln und schreien
Von Chris Barnard
Basierend auf einer der Gemäldegalerien in der Met, aber mit einer fiktionalisierten Skulptur, deren Form auf einem ikonischen Foto von Will Counts basiert, das zeigt, wie ein weißer...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Täfelung

Manchmal, Sohn!
Von Chris Barnard
Sie zeigt einen Galerieraum des Art Institute of Chicago mit einer fiktiven Skulptur. Die beiden in der Skulptur dargestellten Männer sind weißen Jugendlichen nachempfunden, die 1976...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Täfelung

Die Beobachtung von gesehenen Dingen
Von Chris Barnard
Eine abstrahierte Ansicht des Grand Staircase des Art Institute of Chicago. Die einsame Skulptur stellt fiktiv einen bewaffneten Polizisten dar, der eine Waffe auf eine abwesende Fig...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Täfelung

Titel ohne Titel
Von Akihiko Sugiura
AKIHIKO SUGIURA (geb. 1979) ist ein japanischer Maler aus Hyogo, Japan, dessen künstlerischer Stil eine Mischung aus rein physischer, ungegenständlicher Kunst und traditioneller, geg...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großes Gemälde in Öl auf Leinwand – Titanic-Overture
Von Gary Masline
Dieses Gemälde in Öl auf Leinwand ist ein Beispiel für die Faszination des Künstlers für die Momente, kurz bevor etwas Unerwartetes geschieht. Das Gemälde stellt eine Szene dar, die ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das Gebet – Modernes figuratives Ölgemälde, Strandansicht, Landschaft, Sonnenschirm
Von Julita Malinowska
Artodyssee "Julita Malinowskas Bilder gehören zu denen, die man - einmal gesehen - nie wieder vergisst. Die offenen Räume, manchmal kühl und hell, manchmal stark gesättigt mit kontra...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Paar 2 - Contemporary Figurative Ölgemälde, Fröhlich, Sonne, Strand, Sonnenbaden
Von Julita Malinowska
Artodyssee: "Julita Malinowskas Bilder gehören zu denen, die man - einmal gesehen - nie wieder vergisst. Die offenen Räume, manchmal kühl und hell, manchmal stark gesättigt mit kontr...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Malvern Sonnenuntergang von Eleanor Woolley, zeitgenössische Kunst, Originalgemälde
Malvern Sunset von Eleanor Woolley [Juni 2021] original und handsigniert vom Künstler Ölfarbe auf Leinwand Bildgröße: H:50 cm x B:50 cm Gesamtgröße des ungerahmten Werks: H:50 cm x ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

SHORE-Pfad
Von Kadir Lopez
KADIR LÓPEZ (geb. 1972, Las Tunas, Kuba) erlangte seine künstlerische Reife in einer Zeit, in der das Image und die Illusion der kubanischen Revolution stark geschwächt waren. Das is...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Familie Ölgemälde 25,5"" x 25,5"" Zoll von Katherine Bakhoum Tisné
Von Katherine Bakhoum-Tisné
"Familie Ölgemälde 25,5"" x 25,5"" Zoll von Katherine Bakhoum Tisné Katherine Bakhoum steht für Kunst, die lange Zeit in Vergessenheit geraten ist. Sie greift auf das Konzept und da...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen