Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Alexis Gorodine
Französisches, neo-expressionistisches Impasto-Tanzgemälde in Mischtechnik, Alexis Gorodine

830,72 €

Angaben zum Objekt

Alexis Gorodine (Franzose, Amerikaner, geboren 1954). Ein Mischtechnik-Impasto-Gemälde auf Karton Figurales Werk, das in dem von der Höhlenmalerei inspirierten neoexpressionistischen Stil des Künstlers geschaffen wurde und tanzende nackte Figuren auf rotem Grund zeigt. Unten handschriftlich signiert. Abmessungen: 16,25 X 22,5 X 1 Zoll. Das Visier misst 13,25" x 19,5". Alexis GORODINE wurde 1954 geboren. Der gelernte Ingenieur für öffentliche Arbeiten widmet sich seit 1972 der Malerei. Geboren 1954 in Malicorne, Frankreich. Er studierte an der Ecole Spéciale des Travaux Publics in Paris und machte 1969 seinen Abschluss. Er hatte mehr als hundert Ausstellungen und zahlreiche Werke sind in den Sammlungen mehrerer Museen in Frankreich und in der ganzen Welt vertreten. In seinem subtilen, leuchtenden Werk verwandelt er gewöhnliche und wiedererkennbare Ikonografie in seinen Drucken, Gemälden und Collagen in suggestive Formen und geheimnisvolle Symbole. Alexis' Arbeit ist täuschend einfach. Seine Sujets bestehen aus einfachen Umrissen und haben fast die Qualität von Höhlenmalerei. Klassisch inspirierte Illustratorin. Ein zeitgenössischer Künstler, der für seine modernistischen abstrakten Gemälde und Drucke bekannt ist, die oft Elemente der Kalligrafie und des Symbolismus enthalten. Seine Arbeiten zeichnen sich durch eine meditative Qualität und eine tiefe Erforschung von Textur und Farbe aus. Gorodines künstlerischer Weg ist durch eine kontinuierliche Entwicklung gekennzeichnet, wobei sein Stil eine Mischung aus östlichen und westlichen Einflüssen widerspiegelt. Dieses Werk zeigt den Einfluss von Pablo Picasso und Henri Matisse sowie von Höhlenmalereien. Nach vielen Reisen um die Welt lebt und arbeitet er in Paris. Öffentliche Collections: Museum der Schönen Künste, Caracas, Venezuela Nationale Kunstgalerie, Caracas, Venezuela Museum für Zeitgenössische Kunst Museum für moderne Kunst - Bogota, Kolumbien Brooklyn Museum, New York Philip Morris Collection, New York Museum für moderne Kunst, Paris Fond National d'Art Contemporain Bibliothèque National, Paris, Frankreich Zwischen 1970 und 1975 studierte er im Atelier d'Urbanisme, Martinique, im Studio (engaving) Louis Calvaert-Brun, Paris und im Atelier Sauve-qui-peut, Paris. Von 1977 bis 1982 arbeitete und reiste Gorodine in Afrika, den USA und Südamerika. Zwischen 1982 und 1991 lebte und arbeitete er in New York. Im Jahr 1992 kehrte er in seine Heimat Frankreich zurück und ließ sich in Paris nieder, wo er bis heute geblieben ist. Alexis Gorodine lässt sich bei seinen Gemälden und Radierungen von allem Organischen inspirieren, seien es uralte Fossilien und versteinerte Formen oder lebende Organismen, wie sie in Fossilien, Muscheln, Eidechsen und Schnecken sowie in der Erde zu finden sind, und von den Überresten der Kultur in Form von Geschichte, Sprache und Kunst. Es sind Schriftzeichen zu sehen, Kryptogramme einer vergangenen Hochkultur. Die Kreaturen erscheinen oft, als kämen sie aus unserer Maschinenwelt. Ein Schalentier kann zu einem imaginären U-Boot werden. Darüber hinaus erinnern die Bilder mit ihren porösen und zerkratzten Oberflächen an die französischen Decollagistes und an großstädtische Wandgraffiti. Deshalb forderte Matisse, als er einen Kurs in Montparnasse gab, seine Schüler auf, das Sichtbare zu malen, "was sie nicht sehen". Die einzigartige Reise des Künstlers der feinen Sensibilität. Ausgewählte Ausstellungen Galerie des Bastions, Genève Hôtel de Rothschild, Paris Galerie Capazza, Nançay Galerie Patrick Gaultier, Quimper Galerie BMB, Amsterdam Messe in Zürich, Schweiz Temple de Chauray, Frankreich Hof ten Doeyer, Zwalm, Belgien Galerie Asumaro, Tokio Musée de Vendôme, Vendôme Temple de Chauray, Zentrum für zeitgenössische Kunst Galerie Nobel, Oslo, Norvège Atelier Vanmeenen, Harelbeke, Belgien Galerie Claudine Legrand, Paris Galerie Dessers, Hasselt, Belgien Diana Lowenstein Gallery, Miami, USA Atelier Vanmeenen, ArTendens, Beffroi, Brügge, Collections Publiques Musée des Beaux-Arts, Caracas, Venezuela Sala Mendoza, Caracas Galeria de Arte Nacional, Caracas Banco Mercantil, Caracas Museo de Arte Contemporaneo, Caracas Musée d'Art Moderne, Bogota, Kolumbien Musée de la Tertulia, Cali, Kolumbien Musée Omar Rayo, Roldanillo, Kolumbien Brooklyn Museum, NewYork Phillips Morris Collection'S, New York Metro North, New York Exxon Collection'S, USA Mobil Collection'S, USA Musée d'Art Moderne, Paris Fond National d'Art Contemporain, Paris Bibliothèque Nationale, Paris Musée d'Annecy, Frankreich Artothèques de Caen, Annecy, Nantes, Kollektivausstellungen, Museen, Feste, Salons: Salon de Vitry, Salon de Mai, Biennale du Dessin, Caracas, Art Basel, Art Frankfort, Biennale de gravure de Porto-Rico, Art Miami, Art Multiples, Düsseldorf, Foire de Zürich, Espace Pierre Cardin, Galerie Capazza, Paris, Park Slope Gallery, New York, Fondation Nationale des Arts Graphiques
  • Schöpfer*in:
    Alexis Gorodine (1954, Französisch)
  • Maße:
    Höhe: 41,28 cm (16,25 in)Breite: 57,15 cm (22,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38214733092

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französisches, neo-expressionistisches Impasto-Tanzgemälde in Mischtechnik, Alexis Gorodine
Alexis Gorodine (Franzose, Amerikaner, geboren 1954). Ein Mischtechnik-Impasto-Gemälde auf Karton Figurales Werk, das in dem von der Höhlenmalerei inspirierten neoexpressionistischen...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media, Farbe, Karton

Groß Gegenständliche Abstrakte Expressionistische Strukturierte Malerei Adolf Benca
Abstraktes Ölgemälde auf Spannleinwand mit Figuren vor dunkelbraunem Hintergrund. Signiert oben links. Adolf Benca wurde 1959 in Bratislava, Slowakei, geboren. Er wanderte 1969 in ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Modernistisches Ölgemälde der Polnischen Ecole De Paris, Abstrakte Tänzer
Von Alfred Aberdam
Alfred Aberdam (1894-1963), Maler und Grafiker, war ein Maler der Pariser Schule, geboren in Lemberg, der Hauptstadt von Galizien, Österreich-Ungarn. Geboren in Lemberg, Krystonopol,...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Französisches gestisches, abstrakt-expressionistisches, strukturiertes Ölgemälde
Von Rene Couturier
Rene Couturier lebt in den Niederlanden und in Frankreich. Rene Couturier ist für seine abstrakte Stillleben-, Figuren- und Landschaftsmalerei bekannt. Rene' Couturier ist ein Künst...
Kategorie

1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großes modernistisches farbenfrohes Atelier französisches expressionistisches Ölgemälde Tony Agostini
Von Tony Agostini
Tony Agostini (Franzose, 1916 - 1990) Großes Ölgemälde auf Leinwand, das eine Stillleben-Szene mit Blumen auf einer Leinwand und einer Staffelei mit dem Titel "L'Atelier" darstellt....
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Interieurgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französisch Pop Art Modernist strukturierte Malerei abstrakt mit schablonierten Buchstaben
Von James Coignard
Dies ist eine abstrakte Mixed-Media-Malerei-Collage mit Schnur, Gips-Textur, schablonierte Buchstaben in einer fetten Schriftart. Größe einschließlich Rahmen. James Coignard wurde 1...
Kategorie

20. Jahrhundert, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Jute, Mixed Media, Öl, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dance Dance. 2021. Mixed Media auf Karton, 70x100 cm
Tanzen. 2021. Mischtechnik auf Karton, 70x100 cm
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Aktgemälde

Materialien

Mixed Media, Pappe

Tanz
In diesem lebendigen Ölgemälde habe ich eine Welle dynamischer Energie und Emotionen entfesselt. Die abstrakten Formen verschmelzen mit expressionistischer Inbrunst, während die Figu...
Kategorie

2010er, Abstrakter Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Tanzen für ein ganzes Leben
"Ich habe meine Kindheit auf dem Lande verbracht, wo die Natur meine erste und für immer größte Inspiration war. Die Nature hat mich gelehrt, ein inneres Gleichgewicht zu finden und ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Blattgold

Tanzen für ein ganzes Leben
24.484 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Dance with me - Joanna Flatau, zeitgenössische expressionistische Malerei des 21. Jahrhunderts
Von Joanna Flatau
Acrylfarbe auf Leinwand Unterzeichnet Einzigartige Arbeit Joanna Flatau wurde in Varsaw, Polen, geboren. Sie absolvierte die Universität für Kunstgeschichte in Warschau und die Ak...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Tanzen. Zeitgenössisches Mixed Media auf Papier
Von Angela Lyle
Angela bringt eine lebendige Unmittelbarkeit in ihre figurativen Gemälde. Sie verwendet eine große Farbtiefe und helle Umrisse ihrer Figuren, um Formen und Konturen zu betonen. In al...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Aktgemälde

Materialien

Papier, Ölkreide, Mixed Media, Öl

Chiara tanzt
Dieses Gemälde von Eric Saint Georges in Acryl auf Leinwand misst 40 mal 30 Zentimeter und zeichnet sich durch eine ausdrucksstarke und dynamische Komposition aus. Das Kunstwerk stel...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl