Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Alfred Émile Léopold Stevens
Sur la Plage – Impressionistisches Ölgemälde, Figuren in Küstenlandschaft von Alfred Stevens

1895

Angaben zum Objekt

Signiert und datiert Figuren in Seelandschaft Öl auf Platte von belgischen impressionistischen Maler Alfred Emile Leopold Stevens. Das Werk zeigt eine elegante Frau, die auf einem Stand am Strand sitzt, während Kinder im türkisfarbenen Meer paddeln. Unterschrift: Signiert und datiert 1895 unten links Abmessungen: Gerahmt: 21 "x17" Ungerahmt: 16 "x12" Provenienz: Verso umfangreich beschriftet als Geschenk des Künstlers Privatsammlung - Frankreich Alfred Stevens war der Bruder von Joseph Stevens. Er studierte bei Navez in Brüssel und C. Roqueplan in Paris. Seine ersten Gemälde stammen aus dem Jahr 1848. Er verbrachte die meiste Zeit seiner Karriere in Paris und stellte regelmäßig in Paris und Brüssel aus. Er war im Wesentlichen ein Frauenmaler, vor allem der Pariser Frauen aus der Zeit des Zweiten Kaiserreichs. Zwei seiner Gemälde waren im ehemaligen Musée du Luxembourg zu sehen, als dort während des Ersten Weltkriegs eine Ausstellung mit Gemälden belgischer Künstler stattfand. Seine Zeichnung ist sehr genau, seine Malerei klar und leuchtend, wobei die Farbe recht dick aufgetragen ist. Im Jahr 1890 wurde er Mitglied der Société Nationale des Beaux-Arts und stellte dort regelmäßig aus. Anlässlich der Weltausstellung von 1889 arbeitet er zusammen mit Gervex an einem Panorama der Geschichte des Jahrhunderts, das aus einer Vielzahl von Ganzkörperporträts besteht. 1886 veröffentlichte er ein Werk mit dem Titel Impressions sur la Peinture (Eindrücke von der Malerei), das in mehrere Sprachen übersetzt wurde. Alfred Stevens wandte sich gegen die missverstandene, von den Romantikern geerbte Grandiloquence und gab die Themen auf, die er zu Beginn seiner Karriere gemalt hatte, wie etwa A Soldier Pining for his Homeland. Er war mit Manet befreundet, aber auch ein Vertreter des Realismus, gesehen aus dem weltlichen Blickwinkel eines mit dem Hof der Kaiserin Vertrauten. Er brachte die modernen Aspekte seiner Zeit zum Ausdruck und war auch einer der ersten Kenner der "Japonaiserie". Obwohl er mit den Impressionisten, insbesondere mit Manet und Berthe Morisot, befreundet war, kann er selbst nicht wirklich als Impressionist bezeichnet werden. Bazille und Manet trafen sich in seinem Haus und er bewahrte Gemälde von Manet in seinem Studio auf, in der Hoffnung, sie zu verkaufen. In seinem Studio sah Durand-Ruel die ersten beiden Manet-Gemälde, die er 1872 kaufte. Stevens war korrespondierendes Mitglied der königlichen Akademien von Belgien und Madrid. Zusätzlich zu den Auszeichnungen, die er auf den Salons erhielt, gewann er zahlreiche Medaillen auf den Weltausstellungen, darunter den Grand Prix in Paris 1889 und 1900. Er wurde zum Kommandeur der Ehrenlegion und zum Großoffizier des Leopold II.-Ordens ernannt. Einzelausstellungen 2090, Musées Royaux des Beaux-Arts de Belgique, Brüssel (Retrospektive). Museen und Galerien: Antwerpen: Frau in Verzweiflung; Eine Pariser Sphinx; Erlaubtes Betteln Boston: Der aufmerksame Zuhörer Brüssel: Dame in Rosa; Marienkäfer; Salome; Witwe und ihre Kinder; Der Weg von Cap St-Martin nach Menton; Das Studio von Alfred de Knyff; Das Studio; Herbstblumen; Blumenstrauß mit abgefallenen Blütenblättern; Seelandschaft; Weibliche Figur; Jedes Glück Dallas (MA): Der Besuch (vor 1869, Öl auf Leinwand) London (NG): The Present (1866-1871, Öl auf Leinwand, Leihgabe der Hugh Lane's Municipal Gallery of Modern Art, Dublin, seit 1979); Sturm bei Honfleur (1890-1891, Öl auf Leinwand) München: Im Boudoir Nancy: Warten Nantes: Meereslandschaft New York (Metropolitan Mus. of Art): Die japanische Robe Ostende (Mus. voor Schone Kunsten) Pontoise: ein Pastell Winchester: Mutter
  • Schöpfer*in:
    Alfred Émile Léopold Stevens (Belgisch)
  • Entstehungsjahr:
    1895
  • Maße:
    Höhe: 53,34 cm (21 in)Breite: 43,18 cm (17 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Ausgezeichneter Zustand.
  • Galeriestandort:
    Marlow, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: LFA06281stDibs: LU41536745122

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Impression de Brume - Impressionistische Figur in Landschaft, Öl von Edouard Cortes
Von Édouard Leon Cortès
Signierte Figur in Flusslandschaft Öl auf Platte um 1920 von gesuchten Französisch impressionistischen Maler Edouard Cortes. Dieses schöne Stück zeigt einen Arbeiter mit seinen Pferd...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Le Pont Neuf – Impressionistische Figuren in Landschaft, Öl von Amedee Marcel-Clement
Von Amedee Julien Marcel-Clement
Signiert und datiert Figuren in Stadtlandschaft Öl auf Platte von Französisch impressionistischen Maler Amedee Marcel-Clement. Das Werk zeigt eine Ansicht der Brücke Pont Neuf, die ü...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Construction du quai – Impressionistische Landschaft, Ölgemälde von Stanislas Lepine
Von Stanislas Victor Édouard Lépine
Signiert impressionistischen Figuren in der Landschaft Öl auf Platte um 1875 von Französisch Maler Stanislas Victor Edouard Lepine. Das Werk zeigt eine Ansicht von Arbeitern, die den...
Kategorie

1870er, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

La maison du cantonnier - Impressionistische Figur in Landschaft, Öl von Victor Vignon
Von Victor Alfred Paul Vignon
Signiert, gewidmet und datiert Öl auf Tafel Figur in Landschaft von Französisch impressionistischen Maler Victor Alfred Paul Vignon. Das Stück zeigt eine einsame Frau, die an einem W...
Kategorie

1870er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Vue de Paris - 1906 - Impressionistische Flusslandschaft, Ölgemälde von Camille Roche
Signiert und datiert impressionistische Öl auf Panel Landschaft von Französisch Maler Camille Roche. Dieses wunderschön kolorierte Stück zeigt einen Blick auf die Seine in Paris, Fra...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

L'entree du port - Impressionistische Landschaft, Ölgemälde von Paul Emile Lecomte
Von Paul Emile Lecomte
Signiertes impressionistisches Seestück (Öl auf Platte) von Paul Emile Lecomte, um 1920. Das Werk zeigt die Einfahrt zu einem belebten Hafen, während die Sonne unterzugehen beginnt. ...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Sonnenuntergang in Breckenridge“ (2015) von Michael DeVore, impressionistische Öllandschaft
Michael DeVores "Sunset in Breckenridge" (2015) ist ein meisterhaft ausgeführtes Originalgemälde in Öl auf Tafel, das einen ruhigen, verschneiten Berg bei Sonnenuntergang zeigt. Dies...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

L'embarquement von Gaston La Touche
Von Gaston La Touche
Gaston La Touche 1854 - 1913 Französisch L'embarquement Die Uferpromenade Signiert "Gaston La Touche" (unten rechts) Öl auf Platte Auf diesem Ölgemälde des bekannten französische...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Boote im Hafen von Nieuwpoort, Louis Clesse, Brüssel 1889 - 1961, Belgier
Boote im Hafen von Nieuwpoort Clesse Louis Brüssel 1889 - 1961 Belgischer Maler Signatur: Signiert unten rechts, verso signiert und betitelt "Barques de port à Nieuwpoort". Medium:...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Kanalansicht von Brügge - Der Beginenhof, Maurice Van Middel, Brügge 1886 - 1952
Grachtenansicht von Brügge - Der Beginenhof Van Middel Maurice Brügge 1886 - 1952 Belgischer Maler Brügger Schule Unterschrift: Unterzeichnet unten rechts Medium: Öl auf Platte Abm...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Paris - Montmartre, Charles Verbrugghe, Brügge 1877 - 1974 Paris, Signiert
Paris - Montmartre Verbrugghe Charles Brügge 1877 - 1974 Paris Belgischer Maler Unterschrift: Signiert unten links und platziert Paris Abmessungen: Bildgröße 45 x 53 cm, Rahmengröß...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Täfelung

„Day Flying Kites“ Britisches impressionistisches Ölgemälde mit Figuren, Britische Landschaftsseite
Ein meisterhaftes Ölgemälde, das eine Ansicht der britischen Landschaft mit Figuren zeigt, die an einem spektakulären Tag Drachen steigen lassen. Eine reiche Landschaft, die eine typ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen