Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Alfred Jacomin
„Mephistopheles und der Faust“, antikes Ölgemälde auf Holzplatte, Mitte des 19. Jahrhunderts

1869

33.474,45 €

Angaben zum Objekt

Das Gemälde ist unten links datiert und signiert. Beschreibung: Alfred Jacomin war ein Landschafts- und Genremaler. Er studierte bei seinem Vater, Jean-Marie Jacomin, an der Schweizer Akademie und an der Ecole des Beaux-Arts in Paris. Jacomin begann 1864 mit einer Leinwand mit dem Titel Hamlet zu malen. Er stellte 1867 in den Salons der Societe des Artistes Francais aus und wurde 1883 Mitglied. Neben den Ölgemälden malte Jacomin auch zahlreiche Aquarelle. Er stellte in London, Philadelphia, Barcelona und Lyon aus und erhielt Auszeichnungen. Private Sammler in England, Spanien und Amerika sammelten viele seiner Werke. Alfred Jacomin fesselte das Publikum mit seinen stimmungsvollen und phantasievollen Kunstwerken. Seine kreative Reise führte ihn zu faszinierenden Gemälden, die den Betrachter in eine andere Welt voller Symbolik und Emotionen entführen. Eines der bekanntesten Werke Jacomins, "Mephistopheles und der Faust", ist ein Zeugnis seines künstlerischen Könnens. Dieses fesselnde Gemälde taucht in die Welt der Mythologie und Literatur ein und erweckt die ikonischen Figuren von Mephistopheles und Faust zum Leben. Die sorgfältig komponierte Szene zeigt einen detailreichen, mit kleinen Gegenständen geschmückten Raum, während die Beleuchtung und die gesamte Umgebung den Zuschauer in einen bestimmten Moment der Zeit versetzen. Mephistopheles und der Faust", signiert und datiert 1869, zeigt Jacomins Liebe zum Detail und seine Beherrschung der Beleuchtung. Das Spiel von Licht und Schatten schafft eine dramatische Atmosphäre und verstärkt das Gefühl von Geheimnis und Intrige, das die Figuren umgibt. Die kleinen, sorgfältig im Raum platzierten Objekte verleihen dem Ganzen Tiefe und Symbolik und laden den Betrachter ein, die in die Komposition eingebetteten Bedeutungsebenen zu erkunden. Jacomins Fähigkeit, einen in der Zeit eingefrorenen Moment einzufangen und ihn mit Emotionen und Symbolik zu versehen, ist ein Markenzeichen seines künstlerischen Stils. Mit "Mephistopheles und der Faust" entführt er die Zuschauer in eine Welt der Mythologie und Literatur, in der sie in den zeitlosen Kampf zwischen Gut und Böse eintauchen können. Indem er das Gemälde signiert und datiert, gibt Jacomin einen Einblick in den historischen Kontext seines Werks und ermöglicht es dem Betrachter, dessen Bedeutung innerhalb seines künstlerischen Werdegangs und der breiteren Kunstszene seiner Zeit zu erkennen. Das künstlerische Vermächtnis von Alfred Jacomin besteht in seiner Fähigkeit, die Fantasie anzuregen und mit seinen Werken fesselnde Geschichten zu erzählen. Seine Liebe zum Detail, sein geschickter Einsatz von Licht und seine sorgfältigen Kompositionen inspirieren nach wie vor Kunstliebhaber und finden bei ihnen Anklang. "Mephistopheles und Faust" ist ein Zeugnis seiner Meisterschaft und lädt den Betrachter ein, in die Tiefen der Mythen und der Literatur einzutauchen und die ewigen Themen zu erforschen, die unsere kollektive Vorstellungskraft immer wieder in Atem halten. 25011-LU2595212724962
  • Schöpfer*in:
    Alfred Jacomin (1842 - 1913, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1869
  • Maße:
    Höhe: 99,7 cm (39,25 in)Breite: 80,01 cm (31,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Dieses Stück und der dazugehörige Rahmen sind in ausgezeichnetem Zustand und verdienen es, in der Sammlung eines Besitzers zu sein, der sie wirklich zu schätzen weiß. Wir freuen uns über alle Anfragen zu Design, Konstruktion und Zustand.
  • Galeriestandort:
    Jacksonville, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 250111stDibs: LU2595212724962

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
La Maschera 19. Jahrhundert antike realistische Ölgemälde auf Leinwand
"Mama und ihre Kinder", ein exquisites Ölgemälde auf Leinwand von Gaetano Chierici, auch bekannt als La Maschera, fängt eine zeitlose häusliche Szene mit bemerkenswerter Liebe zum De...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

"Tee trinken" Orientalismus des 19. Jahrhunderts Portrait Ölgemälde auf Tafel
"Taking Tea" von Jan-Baptist Huysmans, einem bedeutenden orientalistischen Maler des 19. Jahrhunderts, enthüllt in seinem Ölgemälde auf Tafel eine fesselnde Welt. Der 1826 geborene H...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung

„Ein überraschender Besuch“ 19. Jahrhundert Antike Europäische Ölgemälde auf Leinwand
Von Eduardo Leon Garrido
Ein überraschender Besuch" von Eduardo León Garrido (Spanier, 1856-1949) lädt den Betrachter zu einer prachtvollen Reise durch den europäischen Luxus des 19. Jahrhunderts ein. Eduard...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Interieurgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

„Music in the Parlor“ Ölgemälde des antiken Realismus des 19. Jahrhunderts, signiert
Das Gemälde ist signiert Beschreibung: Frederico Andreotti (1847-1930) war ein italienischer Maler, der für seine exquisiten Genreszenen und historischen Themen bekannt war. Der in F...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Orientalisches Ölgemälde „Musik im Palast“ aus dem 19. Jahrhundert, signiert
Beschreibung: Antonio Maria Fabres (1854-1936) war ein spanischer Maler, der für seine exquisiten Werke mit historischen und orientalischen Themen bekannt war. Der in Barcelona gebor...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Kupfer

Großes Ölgemälde auf Karton „Musical Interlude“ aus dem 19. Jahrhundert, antiker Realismus
Von Francesco Beda
Provenienz: Private Collection'S Atlanta, GA Nachlassverkauf Everard Gallery, Savannah, GA, Privatsammlung Callen Estate, Savannah GA 2018 Beschreibung: Das Gemälde ist rechts un...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Karton, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Lieblinge des Kardinals Französisches Ölgemälde auf Tafel von Victor MARAIS-MILTON
Von Victor Marais-Milton
Die Lieblinge des Kardinals Französisches Ölgemälde auf Tafel von Victor MARAIS-MILTON Signiert unten rechts Genremaler, geb. 1872 - gest. 1948 Victor Marais-Milton wurde in Puteaux...
Kategorie

1920er, Französische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Spanisches Ölgemälde auf Holz im Bullfighter-Stil aus dem 19. Jahrhundert
spanisches Ölgemälde auf Holz aus dem 19. Jahrhundert im Stil eines Stierkämpfers. Abmessungen mit Rahmen: 30.5 x 25 x 2 cm.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Gemälde

Materialien

Holz

Italienisches Ölgemälde auf Leinwand „Die Gegenwart des Kardinals“ von Arturo Ricci aus dem 19. Jahrhundert
Von Arturo Ricci
Eine wunderbare 19. Jahrhundert Italienisch Öl auf Leinwand mit dem Titel "The Cardinal's Present" von Arturo Ricci. Dieses Öl auf Leinwand ist wirklich unglaublich und eines von Ri...
Kategorie

Antik, 1880er, Italienisch, Louis XVI., Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Europäisches Ölgemälde auf Leinwand, 19. Jahrhundert, „Mein Großvater der Matrosen“
Dieses kleine und charmante Öl auf Leinwand zeigt einen kleinen Jungen, der auf dem Knie eines älteren Mannes sitzt und aus einem Bierkrug trinkt....
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Slowenisch, Sonstiges, Gemälde

Materialien

Farbe

Viktorianisches Ölgemälde, Shakespeare-Porträt, 1860, signiert
Sie sehen ein wunderschönes viktorianisches Ölgemälde, das eine Innenraumszene aus der elisabethanischen Zeit zeigt. Das Gemälde stammt von Henry Stacy Marks (1829 - 1898) - einem Mi...
Kategorie

Antik, 1860er, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Ölgemälde auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert, Eugenio Lucas Villamamil zugeschrieben
Antike 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand Menschen Malerei zugeschrieben Eugenio Lucas Villamamil, mit Akanthus und foliate vergoldetem Holz und Gesso Rahmen Maße mit Rahmen: 67 x 48...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Spanisch, Gemälde

Materialien

Leinwand