Objekte ähnlich wie The Eyes of the Lord Moves Round (Howard Finister in Ghana?)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 23
Almighty God (Kwame Akoto)The Eyes of the Lord Moves Round (Howard Finister in Ghana?)1995- 2005
1995- 2005
8.778,65 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
"Die Augen des Herrn wandern an allen Orten und sehen das Gute und das Böse" Ist Kwame Akoto (Allmächtiger Gott) den ghanaischen Howard Finister? Seine Werke zeichnen sich im Allgemeinen durch eine überschwängliche Leidenschaft und Spiritualität aus, die er in jedes Werk einbringt. Akoto war während des ersten Teils seiner Karriere ein ehemaliger Maler von Werbeschildern. Er ist einer der bekanntesten westafrikanischen Künstler. Beispiele seiner Arbeiten befinden sich in Museen und Privatsammlungen in Großbritannien, Europa und den USA. - Das Werk ist ungerahmt
- Schöpfer*in:Almighty God (Kwame Akoto) (1950, Ghanaisch)
- Entstehungsjahr:1995- 2005
- Maße:Höhe: 36,83 cm (14,5 in)Breite: 43,18 cm (17 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Gut. In der rechten oberen Ecke befinden sich 2 Heftlöcher. 1 Riegelloch in der oberen linken Ecke. Vielleicht durch die Hand des Künstlers.
- Galeriestandort:Miami, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38538129922
Anbieterinformationen
4,9
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2005
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
115 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Miami, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenIch bin ein reicher Mann
Betreten Sie Kwames Welt. In diesem Werk sucht Kwame den Grund für die Anhaftung an weltliche Dinge im Göttlichen. Allmächtiger Gott (Kwame Akoto) ist eine nicht-akademische Küns...
Kategorie
Anfang der 2000er, Volkskunst, Porträts
Materialien
Öl, Holzverkleidung
7.022 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Der Teufel: Keine Hörner, In der Hölle brennen, Afrikanisch-amerikanische Harlem Renaissance
In einem Interview mit dem Ebony Magazine aus dem Jahr 1971 sagte Alvin Hollinsworth über sein afrikanisches Jesus-Christus-Gemälde: "Ich habe immer das Gefühl gehabt, dass Christus ...
Kategorie
1970er, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Masonit, Öl
Afrika – Collage-Gemälde in Orange – African American Artist - Spiralförmige Gruppe
Der afroamerikanische Künstler Alvin Hollingsworth Teil der berühmten Spiral Group , schuf ein originelles und faszinierendes Porträt in Nahaufnahme mit Figuren in der Ferne. Gefundene Gegenstände wie Jutefetzen, Plastiklöffel, Drucktypen und Holzformen werden auf die Oberfläche geklebt und machen dieses Werk sowohl zu einem Objekt als auch zu einem Bild. Das Gesamtbild ist in ein superheißes Orange-Gelb getaucht. Dies ist Hollingsworths Interpretation der Seele Afrikas. Undeutlich rechts unten in Rot signiert. Das Werk hat eine starke persönliche Aussagekraft.
Provenienz: Der Künstler an einen persönlichen Freund. Private Sammlung
Gerahmte Abmessungen 19 1/4 x 25 1/4 Zoll.
Alvin Carl Hollingsworth wurde in Harlem, New York City, New York, als Sohn westindischer Eltern geboren[3] und begann im Alter von 4 Jahren zu zeichnen. Mit 12 Jahren war er künstlerischer Assistent bei den Cat-Man-Comics von Holyoke Publishing. Er besuchte die High School of Music & Art und war ein Klassenkamerad des zukünftigen Comiczeichners und -redakteurs Joe Kubert[1][4].
Etwa 1941 begann er, für Kriminalcomics zu illustrieren,[1] da es in dieser Zeit nicht üblich war, dass Comic-Credits routinemäßig angegeben wurden, sind umfassende Credits schwer zu ermitteln; Hollingsworths erste bestätigte Comic-Arbeit ist die signierte, vierseitige Kriegs-Comic-Geschichte "Robot Plane" in Aviation Press' Contact Comics #5 (Titelblatt vom März 1945), die er sowohl mit der Feder als auch mit Tinte zeichnete.[5] Für den Rest der 1940er Jahre zeichnete er nachweislich für Holyoke's Captain Aero Comics (als Al Hollingsworth),[6] und Fiction House's Wings Comics, wo er von 1946 bis 1950 zumindest sporadisch die Geschichte "Suicide Smith" zeichnete. Er wird vorläufig unter den Initialen "A. H." als Zeichner des Features "Captain Power" in Novack Publishing's Great Comics im Jahr 1945 identifiziert.[5]
Im folgenden Jahrzehnt zeichnete er unter dem Namen Alvin Hollingsworth oder A.C. Hollingsworth für eine Reihe von Verlagen und Serien, darunter Avon Comics' The Mask of Dr. Fu Manchu, Premier Magazines' Police Against Crime, Ribage's romance comic Youthful Romances und Horror-Comics wie Master Comics' Dark Mysteries und Trojan Magazine's Beware.[5] Als Al Hollingsworth zeichnete er jeweils mindestens eine Geschichte für Atlas Comics, Premier Magazines und Lev Gleason Publications;[6] eine Standardquelle nennt ihn ohne nähere Angaben als Zeichner von Geschichten für Fox...
Kategorie
1980er, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Stoff, Sackleinen, Holz, Öl
Voodoo Devils Take the Sick - Der Kampf des Guten gegen das Böse - Vodou
Von Wilson Bigaud
Abgebildete Devils. Der Künstler Wilson Bigaud malt eine grafische Erzählung über das Leben in Haiti in der Mitte des Jahrhunderts ohne moderne Medizin. Ein Mann liegt im Sterben, ab...
Kategorie
1950er, Art brut, Figurative Gemälde
Materialien
Masonit, Öl
Schwarze Macht, Attica Prison Riot Prisoners Racial Justice – afroamerikanische Kunst
Der afroamerikanische Künstler Vincent D Smith setzt sich für Rassengerechtigkeit ein. In diesem Werk von 1972, zeigt er drei afroamerikanische Gefangene, die sich mit dem Gesicht a...
Kategorie
1970er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Dorf in Benin Afrika - Afroamerikanischer Künstler malt Afrika in den 1970er Jahren
Dies ist eine post-post-impressionistische, post-expressionistische, post-fauve Darstellung einer westafrikanischen Landschaft durch einen afroamerikanischen Künstler. Sie zeichnet s...
Kategorie
1970er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Papier, Pastell, Fotopapier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gaze 1 -Zeitgenössisch, 21. Jahrhundert, Figuratives Porträt, Afrika, Frauen, Acryl
Dieses Kunstwerk fängt die Essenz des nach oben gerichteten Blicks eines jungen Mädchens ein und verkörpert Hoffnung und Bestreben. Ihr heiterer Gesichtsausdruck und ihre leuchtenden...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
West Meets East, Volkskunst, Acrylgemälde von Ernani Silva
Ernani Silva, Brasilianer - West Meets East, Medium: Acryl, Collage und Emaille auf Karton, signiert mit Marker unten rechts, Größe: 26,67 x 55,88 cm (10,5 x 22 in.)
Kategorie
1990er, Volkskunst, Figurative Gemälde
Materialien
Emaille
Sieben Figuren, Volkskunst-Acrylgemälde von Ernani Silva
Ernani Silva, Brasilianer - Sieben Figuren, Medium: Acryl, Collage und Emaille auf Karton, signiert mit Filzstift, Größe: 9 x 19,5 in. (22,86 x 49,53 cm)
Kategorie
1990er, Volkskunst, Figurative Gemälde
Materialien
Emaille
596 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Betrachte ich mit meinen Augen
Afolayan Emmanuels "Look Through My Eyes" ist ein fesselndes Kunstwerk, das eine Frau in einer verführerischen Pose zeigt. Das Werk ist eine Hommage an die weibliche Schönheit und Se...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Reinkarnation -21. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurativ, Porträt, Afrikanisches Kunstwerk
Versandverfahren
Versand in einem gut geschützten Rohr aus Nigeria
Dieses Werk ist ein Unikat, kein Druck oder eine andere Art von Kopie.
Begleitet von einem Echtheitszertifikat (aus...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Haltet an eurer Kultur und Geschichte fest - 21. Jahrhundert, Contemporary, Figurative Kunst
Dieses Werk ermutigt die Menschen, ihr kulturelles Erbe zu schätzen, zu bewahren und zu feiern.
In der heutigen globalisierten Welt kann die kulturelle Identität verwässert werden ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Acryl