Objekte ähnlich wie Antikes orientalisches Ölgemälde einer Straßenszene aus der Mitte des Jahrhunderts von A. L. Mielich
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Alphons Leopold MielichAntikes orientalisches Ölgemälde einer Straßenszene aus der Mitte des Jahrhunderts von A. L. Mielichc. 1900
c. 1900
21.117,36 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Antikes orientalisches Ölgemälde mit einer Straßenszene von A. L. Mielich
Österreicher, um 1900
Segeltuch: Höhe 52cm, Breite 40cm
Rahmen: Höhe 66cm, Breite 54cm, Tiefe 5cm
Diese lebhafte Straßenszene des österreichischen Malers Alphons Leopold Mielich (1863-1929) spiegelt seine langjährige Faszination für den Nahen Osten wider. Ab 1889 reiste Mielich ausgiebig durch die Region - vor allem durch Ägypten - und entwickelte einen detaillierten, atmosphärischen Stil, der auf genauer Beobachtung beruht.
Die Szene spielt wahrscheinlich im spanisch besetzten Nordafrika und zeigt Beschilderungen in spanischer Sprache - Farmacia, Fabrica de Agua - und eine Architektur, die lokale und koloniale Elemente miteinander verbindet. Pastellfarbene Fassaden, eiserne Balkone und verschlossene Fenster rahmen eine belebte Straße ein. Zwei Frauen lehnen sich über eine Brüstung und beobachten das Geschehen.
Im Vordergrund zieht ein weißer Esel einen kleinen Wagen, auf dem verschleierte Frauen in leuchtenden Blautönen sitzen. Um sie herum kreuzen Fußgänger in traditionellen Gewändern den Weg und verleihen der Komposition einen ruhigen Rhythmus und eine vielschichtige Bewegung.
Das Gemälde ist rechts unten signiert "A. L. Mielich" und wird in einem geschnitzten Goldholzrahmen ausgestellt.
Mielichs Blick für das alltägliche Leben und architektonische Details gibt diesem Werk seinen Sinn für den Ort. Obwohl das Gemälde von einer europäischen Perspektive geprägt ist, fängt es die Textur des lokalen Lebens mit Wärme und Nuancen ein und spiegelt die Vertrautheit des Künstlers mit der Region wider.
- Schöpfer*in:Alphons Leopold Mielich (1863 - 1929, Österreich)
- Entstehungsjahr:c. 1900
- Maße:Höhe: 66 cm (25,99 in)Breite: 54 cm (21,26 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 179321stDibs: LU674316168632
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
27 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSehr große antike orientalistische figurative Ölgemälde Straßenszene E. Jeel
Sehr große antike orientalistische figurative Ölgemälde Straßenszene E. Jeel
Kontinental, 1894
Leinwand: Höhe 139cm, Breite 113cm
Rahmen: Höhe 159cm, Breite 133cm, Tiefe 6cm
Dieses...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Orientalisches Ölgemälde einer Jerusalemer Straße von Ellis
Orientalisches Ölgemälde einer Jerusalemer Straße von Ellis
Englisch, Ende 19. Jahrhundert
Segeltuch: Höhe 26cm, Breite 21cm
Rahmen: Höhe 46,5cm, Breite 41,5cm, Tiefe 7cm
Diese ch...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz, Öl
Antikes deutsches orientalistisches Gemälde einer Kairo-straße von Macco
Antikes deutsches orientalisches Gemälde einer Kairoer Straße von Macco
Deutsch, Anfang 20. Jahrhundert
Leinwand: Höhe 77cm, Breite 116cm
Rahmen: Höhe 108cm, Breite 147cm, Tiefe 10cm...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Orientalisches Ölgemälde einer Marktszene, Bernard
Orientalisches Ölgemälde mit einer Marktszene von Bernard
Kontinental, Ende 19. Jahrhundert
Paneel: Höhe 53cm, Breite 41cm
Rahmen: Höhe 70...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Großes britisches orientalisches Ölgemälde des 19. Jahrhunderts von Henry Lynton Stanton
Von Henry Stanton Lynton
Großes britisches Ölgemälde im Orientalismus des 19. Jahrhunderts von Henry Lynton Stanton
Britisch, 1890
Leinwand: Höhe 51cm, Breite 76cm
Rahmen: Höhe 59cm, Breite 84cm, Tiefe 5cm
...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Großes antikes orientalisches Ölgemälde von Jean Baptiste Louis Guy
Großes antikes orientalisches Ölgemälde von Jean Baptiste Louis Guy
Französisch, 1884
Segeltuch: Höhe 49cm, Breite 67cm
Rahmen: Höhe 72cm, Breite 91cm, Tiefe 9cm
Das Gemälde wurde 1...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gerahmtes Ölgemälde im vergoldeten Holzrahmen aus dem 19. Jahrhundert mit einer Straßenszene aus dem Nahen Osten
Französisches Ölgemälde aus dem Viktorianischen Zeitalter (19. Jahrhundert) mit einer nahöstlichen Straßenszene in einem kunstvoll geschnitzten Goldholzrahmen (signiert).
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Gemälde
Materialien
Vergoldetes Holz, Farbe
Porzellanplakette im KPM-Stil mit orientalischer Bazaar-Szene aus Porzellan
Von KPM Porcelain
Porzellanplakette im KPM-Stil mit orientalischer Basarszene
Deutsch, 20. Jahrhundert
Maße: Rahmen: Höhe 78cm, Breite 53cm, Tiefe 5cm
Plakette: Höhe 60cm, Breite 35cm, Tiefe 0,5cm
Di...
Kategorie
20. Jahrhundert, Deutsch, Gemälde
Materialien
Vergoldetes Holz, Porzellan
Nordafrikanische Straße – antikes französisches orientalisches Ölgemälde des 19. Jahrhunderts
Ein schönes französisches orientalisches Ölgemälde aus dem späten 19. Jahrhundert, das eine nordafrikanische Straße mit unter einer Markise sitzenden Figuren zeigt. Vielleicht ist de...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Orientalisches gerahmtes Gemälde einer arabischen Stadt, datiert 1884
Orientalisches gerahmtes Gemälde einer arabischen Stadt, datiert 1884
Maße mit Rahmen: 35.5x43x4cm
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz
R Weisse, Straßenszene, orientalistisches Gemälde, spätes 19. bis frühes 20. Jahrhundert
Orientalisches Öl auf Leinwand, das eine Frau mit 2 Kindern zeigt, die auf der Straße sitzt und ihren Durst löscht.
Dieses Gemälde ist rechts unten vom Künstler Rudolf Weisse signie...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Maurisch, Gemälde
Materialien
Farbe
William Sartain Arab Shops No. 9, Ölgemälde auf Leinwand
Öl auf Leinwand des amerikanischen Malers William Sartain (1843-1924) mit dem Titel Arab Shops No. 9. Die Straßenszene zeigt einen Verkäufer, der auf einer grünen Matte unter einer M...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Farbe