Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Alphonse Léon Germain-Thill
Antique French Orientalist Ölgemälde Alphonse Léon Germain-Thill

1906

14.105,26 €

Angaben zum Objekt

Antique French Orientalist Ölgemälde Alphonse Léon Germain-Thill Französisch, 1906 Segeltuch: Höhe 46cm, Breite 39cm Rahmen: Höhe 67cm, Breite 59cm, Tiefe 5cm Es handelt sich um ein beeindruckendes Ölgemälde auf Leinwand von Alphonse Léon Germain-Thill (1873-1925), einem französischen Maler, der für seine stimmungsvollen Darstellungen Nordafrikas und Südfrankreichs bekannt ist. Ab 1903 stellte Germain-Thill regelmäßig im renommierten Salon des Artistes Français in Paris aus und erntete Anerkennung für seinen anregenden Stil und seine lebhafte Farbgebung. Dieses besondere Werk fängt eine lebendige und doch kontemplative Szene ein. Eine Gruppe von Personen sitzt in einem Halbkreis, einige lehnen an den Wänden, andere ruhen auf dem Boden, ihre Aufmerksamkeit ist auf den zentralen Darsteller gerichtet. Der Musiker hält eine Trommel in der Hand und scheint eine rhythmische, fast meditative Melodie zu spielen, die sein Publikum zu fesseln scheint. Die Versammlung ist in traditionelle Gewänder des Nahen Ostens gekleidet, wobei ihre auffälligen roten Kopfbedeckungen in der Komposition deutliche Akzente setzen. Der Hintergrund leuchtet mit der Intensität eines strahlend blauen Himmels, während Einblicke in das schimmernde Meer der Szenerie Tiefe und Kontrast verleihen. Germain-Thills sichere Pinselstriche bleiben sichtbar und verleihen dem Gemälde Textur und Energie, Eigenschaften, die dem Werk eine subtile impressionistische Sensibilität verleihen. Das Gemälde wird in einem reich verzierten Goldholzrahmen präsentiert, dessen komplizierte arabeske Schnitzereien das Thema perfekt ergänzen. Solche dekorativen Rahmen sind für Stücke dieser Art ungewöhnlich und machen es zu einem noch unverwechselbareren Beispiel. Die Leinwand ist unten rechts signiert 'Alh. Germain-Thill (19)06'. Diese meisterhaft gemalte, stimmungsvolle orientalische Szene ist eine seltene und begehrte Ergänzung für jede ernsthafte Sammlung von Kunst des frühen 20. Jahrhunderts. Provenienz: - Bei Galerie Arlette Gimaray, Paris, verkauft am 19. Oktober 1983
  • Schöpfer*in:
    Alphonse Léon Germain-Thill (1873 - 1925, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1906
  • Maße:
    Höhe: 67 cm (26,38 in)Breite: 59 cm (23,23 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 180531stDibs: LU674316872262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großes antikes orientalisches Ölgemälde von Jean Baptiste Louis Guy
Großes antikes orientalisches Ölgemälde von Jean Baptiste Louis Guy Französisch, 1884 Segeltuch: Höhe 49cm, Breite 67cm Rahmen: Höhe 72cm, Breite 91cm, Tiefe 9cm Das Gemälde wurde 1...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes französisches orientalistisches Ölgemälde von Pavy
Von Eugène Pavy
Antikes französisches orientalisches Ölgemälde von Pavy Französisch, 1884 Paneel: Höhe 53cm, Breite 65cm Rahmen: Höhe 74cm, Breite 84cm, Tiefe 8cm Dieses eindrucksvolle orientalist...
Kategorie

1880er, Viktorianisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Großes antikes orientalisches Ölgemälde von Heywood Hardy, Groß
Von Heywood Hardy
Großes antikes orientalisches Ölgemälde von Heywood Hardy Britisch, um 1900 Leinwand: Höhe 79cm, Breite 104cm Rahmen: Höhe 105cm, Breite 129cm, Tiefe 7cm Dieses bemerkenswerte Ölgem...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großes britisches orientalisches Ölgemälde des 19. Jahrhunderts von Henry Lynton Stanton
Von Henry Stanton Lynton
Großes britisches Ölgemälde im Orientalismus des 19. Jahrhunderts von Henry Lynton Stanton Britisch, 1890 Leinwand: Höhe 51cm, Breite 76cm Rahmen: Höhe 59cm, Breite 84cm, Tiefe 5cm ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großes amerikanisches orientalistisches Gemälde des 19. Jahrhunderts von Strain
Großes amerikanisches orientalistisches Gemälde von Strain aus dem 19. Amerikaner, 1883 Leinwand: Höhe 65cm, Breite 56cm Rahmen: Höhe 92cm, Breite 82cm, Tiefe 8cm Dieses beeindrucke...
Kategorie

1880er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Orientalisches Ölgemälde des 19. Jahrhunderts von Perrota
Dieses feine und detailreiche Ölgemälde hat eine weite Landschaftsperspektive und zeigt einen architektonischen Durchgang im Nahen Osten mit bunt gekleideten Figuren und Kamelen. Da...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antikes Ölgemälde „Assouan“ – Französisch- Orientalisches Ägypten Nordafrika
Ein schönes Ölgemälde von Baron Rodolphe d'Erlanger aus dem späten 19. oder frühen 20. Jahrhundert, das eine Marktszene in Assouan, Ägypten, zeigt. Der Künstler ist sehr interessant...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Englische Malerei des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts Orientalistische Schule
Englische orientalistische Schule; Ende des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts. "Sklavenmarkt". Öl auf Leinwand. Auf der Rückseite sind Stempel vorhanden. Abmessungen: 26,5 x 36 cm;...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Nordafrikanische Straße – antikes französisches orientalisches Ölgemälde des 19. Jahrhunderts
Ein schönes französisches orientalisches Ölgemälde aus dem späten 19. Jahrhundert, das eine nordafrikanische Straße mit unter einer Markise sitzenden Figuren zeigt. Vielleicht ist de...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Spanisches orientalisches Gemälde des 19. Jahrhunderts, gerahmt, Öl auf Leinwand
Spanisches orientalisches Gemälde des 19. Jahrhunderts, gerahmt, Öl auf Leinwand Maße mit Rahmen: 61,5x72,5x4cm.
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Spanisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

The Dance, großes antikes orientalisches Ölgemälde auf Leinwand, signiert, 19. Jahrhundert
Das Gemälde ist signiert Beschreibung: Fabbio Fabbi (1861-1946) war ein italienischer Maler, der für seine orientalistischen Werke und seine Fähigkeit, die Schönheit und den Reiz de...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Realismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Charles Théodore Frère Orientalistisches Ölgemälde
Von Charles Théodore Frère
Charles-Théodore Frère (Französisch, 1814-1888) "Eine Straßenszene in Kairo" In einem geschnitzten Holzrahmen in Schildpattoptik mit blassgrünem Veloursfutter.  CIRCA 1888 Unterz...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung