Objekte ähnlich wie Amedee de La PATELLIERE, Eclipse mit 4 Buchstaben, 1928
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Amédée de la PatellièreAmedee de La PATELLIERE, Eclipse mit 4 Buchstaben, 19281928
1928
Angaben zum Objekt
Öl auf Leinwand von Amedee de La PATELLIERE, Frankreich, 1928. Eklipse mit vier Zeichen. Mit Rahmen: 63x54 cm - 24.8x21.25 inches ; ohne Rahmen: 41x33 cm - 16.15x13 inches. Format 6F. Signiert unten rechts "A. de la Patellière". In seiner Zeit Montparnasse Rahmen in geschnitztem Holz. Mit einem Echtheitszertifikat von Herrn Yves de la Patellière vom 15. Juni 1986. Der inzwischen verstorbene Yves de la Patellière war einer der Söhne des älteren Bruders von Amédée. Er war also der Neffe und Leiter des Werks von Amédée zum Zeitpunkt der Ausstellung dieser Bescheinigung.
Biografie
Amédée de La Patellière wurde in den Weinbergen von Nantes, im Château de Bois-Benoît in Vallet geboren. Seine Kindheit verbrachte er auf dem Lande, das eine der Inspirationsquellen für sein Werk werden sollte. Nachdem er sich auf die Marineschule vorbereitet hatte, trat er 1910 in die Académie Julian in Paris ein. Danach teilte er seine Zeit zwischen seinem Elternhaus in Bois-Benoît, Paris, und dem Süden der Seine-et-Oise auf. Während des Ersten Weltkriegs wurde er im Kampf verwundet. Nach seiner Rückkehr aus dem Krieg im Jahr 1919 verbrachte er einige Zeit in Tunesien, von wo er leuchtende Skizzen mitbrachte. Er ließ sich in Paris nieder und heiratete 1924 Suzanne Lamon. Von 1929 bis 1932 war er Professor an der Académie Ranson in Paris und gehörte zu den Gründern der Gruppe Junge Malerei (mit Yves Alix, Robert Lotiron und Louis-Joseph Soulas). zeitgenössisch. Er war auch der Freund von Bertrand Mogniat-Duclos. Wie seine Freunde André Dunoyer de Segonzac und Henri Le Fauconnier verkündet er eine Form des Expressionismus, bei der das dichte und dunkle MATERIAL, organisiert in Hell-Dunkel, den rustikalen Themen, die er mag, ein solides Volumen verleiht. In seinen strukturierten Kompositionen ist ein entfernter Einfluss des Kubismus zu erkennen, jedoch mit einem Ausdruck intensiver Ernsthaftigkeit (The Rest in the Cellar, National Museum of Modern Art, Paris). Seine erdige Rauheit schließt jedoch das Pittoreske aus, denn der Künstler scheint mehr auf Plastizität als auf Realismus bedacht zu sein.
Während seiner Aufenthalte in der Provence in den letzten Jahren seines Lebens (1930-1931) erweitert sich seine Palette. Er lernt den Schriftsteller Jean Giono kennen, für den er die Illustrationen zu seinem Roman Colline anfertigt und dessen Lyrik ihm sehr nahe steht.
Im Jahr 1929 erkrankte er schwer und starb 1932 in Paris.
Ausstellungen
1945: Retrospektive im Nationalmuseum für moderne Kunst in Paris
1973: Ausstellung im Museum Galliera in Paris
2014: Ausstellung in Koproduktion mit dem Museum der Schönen Künste in Nantes, La Piscine de Roubaix, dem Museum Mont-de-Piété in Bergues und dem MUDO - Musée de l'Oise de Beauvais
Bibliothek
Roger Brielle, Amédée de La Patellière, Sammlung " Les Peintres nouveaux " n° 46, Paris, Gallimard, 1932
Jean Alazard, Amédée de la Patelliere, Pierre Cailler, Genève, 1953
Michel Charzat, La Patellière, peintre du réel et du merveilleux, in "La Jeune peinture française", Hazan, Paris, 2010 pp. 87-92
Patrick Descamps, Amédée de la Patelliere (1890-1932), les éclats de l'ombre, Ausstellungskatalog, Musée des Beaux-Arts de Nantes, Gourcuff Gradenigo, Paris , 2014
Museen
Paris, Musée National d'Art Moderne, Centre Georges Pompidou
Das Schloss von Saint-Ouen
New Yorker
Moscou
Tokio
- Schöpfer*in:Amédée de la Patellière (1890 - 1932, Französisch)
- Entstehungsjahr:1928
- Maße:Höhe: 63 cm (24,81 in)Breite: 54 cm (21,26 in)Tiefe: 8 cm (3,15 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Saint Amans des cots, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU1088214254762
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
37 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Saint Amans des cots, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenTraum
Öl auf Leinwand von Madé Gourdon, Frankreich, 1960er Jahre. "Traum". mit Rahmen: 70x61 cm - ohne Rahmen: 55x46 cm. Format 10F. Links unten signiert "Madé Gourdon". In seinem Rahmen M...
Kategorie
1960er, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Sackleinen, Öl
2.800 $
Edouard Goerg, Les 3 Brunes, Großes Ölgemälde auf Leinwand, 1955
Von Edouard Goerg
Großes Öl auf Leinwand von Edouard GOERG (1893-1969), Frankreich, 1955. LES 3 BRUNES. Mit Rahmen : 114x95cm - 44.9x37.4 inches ; ohne Rahmen : 92.2x73 cm - 36.3x28.75 inches. Format ...
Kategorie
1950er, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Edith Desternes, Die Kirche Notre-Dame de l'Assomption in Auvers-sur-Oise, 1920er Jahre
Öl auf Leinwand von Edith Desternes (1901-2000), Frankreich, 1920er Jahre. Die Kirche Notre-Dame de l'Assomption in Auvers-sur-Oise. Diese Kirche wurde im Jahr 1890 von Vincent van G...
Kategorie
1920er, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Paul Collomb, Paris, Eiffelturm, Invalides, Die schöne Aussicht, Öl auf Leinwand
Öl auf Leinwand von Paul Collomb (1921-2010), Frankreich, 1960er Jahre. Die schöne Aussicht. Maße: mit Rahmen: 54.5x41.2 cm - 21.5x16.2 inches, ohne Rahmen: 46x33 cm - 18.1x13 inches...
Kategorie
1960er, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Bories-en-Provence, Dorf in der Nähe von Gorden, großes Ölgemälde auf Leinwand
Öl auf Leinwand von Paul Clement (1906-), Frankreich, 1967. Bories-en-Provence bei Gordes. Maße: mit Rahmen: 106x87 cm - 41.7x34.25 inches, ohne Rahmen: 100x81 cm - 39.4x31.9 inches, Format 40F. Signiert unten links "Paul Clément" und datiert auf der Rückseite (siehe Fotos). Diese große Leinwand zeigt den Weiler mit den Trockenmauern (Bories) aus dem siebzehnten und achtzehnten Jahrhundert, der vier Kilometer vom Dorf Gordes entfernt liegt. Im Hintergrund des Bildes ist der Mont Ventoux zu sehen.
Über Paul Clément :
Paul Clément, 1906 in Aix-en-Provence geboren, ist Landschaftsmaler, Expressionist und Surrealist. Er ist seit 1927 Schüler von Marcel Arnaud...
Kategorie
1960er, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Toujours la Vie Recommence
Von Edouard Goerg
Öl auf Leinwand von Edouard Goerg (1893-1969), Frankreich, 1958. Das Leben ist immer dasselbe. Erworben im Jahr 2017 aus der persönlichen Sammlung von Edouard Goerg. Maße : mit Rahme...
Kategorie
1950er, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
The Theory zur Jazzgeschichte
Von Jose Borrell
Das Gemälde ist in ausgezeichnetem Zustand und wurde nur in einer Galerie ausgestellt. Das Gemälde misst 78" x 35" und 81 "x 38" mit Rahmen.
Jose Borrell ist bekannt für seine hyp...
Kategorie
2010er, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
775 $ Angebotspreis
80 % Rabatt
Landschaft
Von Charles Kvapil
„Landscape“, Öl auf Leinwand, von Charles Kvapil (1928). Der Künstler Kvapil hat zahlreiche großartige Kunstwerke geschaffen, die Szenen aus der Natur wie diese hier darstellen. Eine...
Kategorie
1920er, Expressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
5.908 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
The Park" von M. Phidias (ca. 1920er Jahre)
Der Park", Öl auf Leinwand, von M. Phidias (ca. 1920er Jahre). Das Bild wurde mit dem für den Künstler typischen Impasto gemalt und verleiht dem überbordenden Farbenspiel und den Spi...
Kategorie
1920er, Expressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.797 $ Angebotspreis
40 % Rabatt
Abstrakter Expressionismus der Mitte des Jahrhunderts – Der Akt und der Leser
Von Jennifer Wallace
Abstraktes expressionistisches Gemälde eines Aktes und eines Lesers, datiert Dezember 1966, von Jennifer Wallace (Amerikanerin, 20. Jahrhundert). Bild 44 "L x 37,75 "H.
Jennifer W...
Kategorie
1960er, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Porträt eines alten Mannes, zeitgenössisches Porträt Naturfarben Öl auf Leinwand von Leviathan
Von David Leviathan
David Leviathan, ein in Israel geborener Künstler, der hauptsächlich in den Niederlanden gearbeitet hat, ist unter europäischen Kunstsammlern weithin bekannt.
Seine Werke sind in me...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
8.000 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Priest dunkle, gedämpfte Farbe, düsteres religiöses Motiv, menschliches Zustandsthema
Von Stephen Basso
Obwohl es bereits vor 10 Jahren gemalt wurde, ist der Künstler der Meinung, dass dieses Bild in diesen unruhigen Zeiten angemessen ist.
Kategorie
2010er, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand