Objekte ähnlich wie Amedee de La PATELLIERE, Eclipse mit 4 Buchstaben, 1928
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Amédée de la PatellièreAmedee de La PATELLIERE, Eclipse mit 4 Buchstaben, 19281928
1928
4.766,72 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Öl auf Leinwand von Amedee de La PATELLIERE, Frankreich, 1928. Eklipse mit vier Zeichen. Mit Rahmen: 63x54 cm - 24.8x21.25 inches ; ohne Rahmen: 41x33 cm - 16.15x13 inches. Format 6F. Signiert unten rechts "A. de la Patellière". In seiner Zeit Montparnasse Rahmen in geschnitztem Holz. Mit einem Echtheitszertifikat von Herrn Yves de la Patellière vom 15. Juni 1986. Der inzwischen verstorbene Yves de la Patellière war einer der Söhne des älteren Bruders von Amédée. Er war also der Neffe und Leiter des Werks von Amédée zum Zeitpunkt der Ausstellung dieser Bescheinigung.
Biografie
Amédée de La Patellière wurde in den Weinbergen von Nantes, im Château de Bois-Benoît in Vallet geboren. Seine Kindheit verbrachte er auf dem Lande, das eine der Inspirationsquellen für sein Werk werden sollte. Nachdem er sich auf die Marineschule vorbereitet hatte, trat er 1910 in die Académie Julian in Paris ein. Danach teilte er seine Zeit zwischen seinem Elternhaus in Bois-Benoît, Paris, und dem Süden der Seine-et-Oise auf. Während des Ersten Weltkriegs wurde er im Kampf verwundet. Nach seiner Rückkehr aus dem Krieg im Jahr 1919 verbrachte er einige Zeit in Tunesien, von wo er leuchtende Skizzen mitbrachte. Er ließ sich in Paris nieder und heiratete 1924 Suzanne Lamon. Von 1929 bis 1932 war er Professor an der Académie Ranson in Paris und gehörte zu den Gründern der Gruppe Junge Malerei (mit Yves Alix, Robert Lotiron und Louis-Joseph Soulas). zeitgenössisch. Er war auch der Freund von Bertrand Mogniat-Duclos. Wie seine Freunde André Dunoyer de Segonzac und Henri Le Fauconnier verkündet er eine Form des Expressionismus, bei der das dichte und dunkle MATERIAL, organisiert in Hell-Dunkel, den rustikalen Themen, die er mag, ein solides Volumen verleiht. In seinen strukturierten Kompositionen ist ein entfernter Einfluss des Kubismus zu erkennen, jedoch mit einem Ausdruck intensiver Ernsthaftigkeit (The Rest in the Cellar, National Museum of Modern Art, Paris). Seine erdige Rauheit schließt jedoch das Pittoreske aus, denn der Künstler scheint mehr auf Plastizität als auf Realismus bedacht zu sein.
Während seiner Aufenthalte in der Provence in den letzten Jahren seines Lebens (1930-1931) erweitert sich seine Palette. Er lernt den Schriftsteller Jean Giono kennen, für den er die Illustrationen zu seinem Roman Colline anfertigt und dessen Lyrik ihm sehr nahe steht.
Im Jahr 1929 erkrankte er schwer und starb 1932 in Paris.
Ausstellungen
1945: Retrospektive im Nationalmuseum für moderne Kunst in Paris
1973: Ausstellung im Museum Galliera in Paris
2014: Ausstellung in Koproduktion mit dem Museum der Schönen Künste in Nantes, La Piscine de Roubaix, dem Museum Mont-de-Piété in Bergues und dem MUDO - Musée de l'Oise de Beauvais
Bibliothek
Roger Brielle, Amédée de La Patellière, Sammlung " Les Peintres nouveaux " n° 46, Paris, Gallimard, 1932
Jean Alazard, Amédée de la Patelliere, Pierre Cailler, Genève, 1953
Michel Charzat, La Patellière, peintre du réel et du merveilleux, in "La Jeune peinture française", Hazan, Paris, 2010 pp. 87-92
Patrick Descamps, Amédée de la Patelliere (1890-1932), les éclats de l'ombre, Ausstellungskatalog, Musée des Beaux-Arts de Nantes, Gourcuff Gradenigo, Paris , 2014
Museen
Paris, Musée National d'Art Moderne, Centre Georges Pompidou
Das Schloss von Saint-Ouen
New Yorker
Moscou
Tokio
- Schöpfer*in:Amédée de la Patellière (1890 - 1932, Französisch)
- Entstehungsjahr:1928
- Maße:Höhe: 63 cm (24,81 in)Breite: 54 cm (21,26 in)Tiefe: 8 cm (3,15 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Saint Amans des cots, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU1088214254762
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
38 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Saint Amans des cots, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenToujours la Vie Recommence
Von Edouard Goerg
Öl auf Leinwand von Edouard Goerg (1893-1969), Frankreich, 1958. Das Leben ist immer dasselbe. Erworben im Jahr 2017 aus der persönlichen Sammlung von Edouard Goerg. Maße : mit Rahme...
Kategorie
1950er, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Edouard Goerg, Les 3 Brunes, Großes Ölgemälde auf Leinwand, 1955
Von Edouard Goerg
Großes Öl auf Leinwand von Edouard GOERG (1893-1969), Frankreich, 1955. LES 3 BRUNES. Mit Rahmen : 114x95cm - 44.9x37.4 inches ; ohne Rahmen : 92.2x73 cm - 36.3x28.75 inches. Format ...
Kategorie
1950er, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
School of Paris, Barbara, Ölgemälde auf Leinwand, 1950er Jahre
Dieses fesselnde Porträt in Öl auf Leinwand aus den 1950er Jahren, das möglicherweise die französische Sängerin Barbara darstellt, strahlt eine geheimnisvolle Atmosphäre und existenz...
Kategorie
1950er, Neue Wilde, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Traum
Öl auf Leinwand von Madé Gourdon, Frankreich, 1960er Jahre. "Traum". mit Rahmen: 70x61 cm - ohne Rahmen: 55x46 cm. Format 10F. Links unten signiert "Madé Gourdon". In seinem Rahmen M...
Kategorie
1960er, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Sackleinen, Öl
2.965 €
Dominique PERY, Marianne, Öl auf Leinwand 1987
Öl auf Leinwand von Dominique PERY, Frankreich, 1987. Akt mit dem Namen "Marianne". 73x60 cm - 28.75x23.6 in. 20F Format. Signiert "D.Péry" unten rechts (siehe Foto). Zweimal gegenge...
Kategorie
1980er, Neue Wilde, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Laure Bruni, Öl auf Leinwand, "Landschaft der Drôme", 1926
Öl auf Leinwand von Laure Stella BRUNI, Frankreich, 1926. Landschaft von Drome. mit Rahmen: 109x90x8 cm - 42.9x35.4x3.15 inches ; ohne Rahmen: 92x73 cm - 36,2x28,75 Zoll. Format 30F....
Kategorie
1920er, Neue Wilde, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Abstrakte Komposition – Ölgemälde von Tato – frühes 20. Jahrhundert
Diese abstrakte Komposition wurde von dem italienischen Künstler Tato (Guglielmo Sansoni, 1896-1974) zu Beginn des 20. Jahrhunderts geschaffen.
Ölgemälde auf Leinwand. Rechts unten ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Abstrakt, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Détente, 1924-25 - Ölfarbe, 69x80 cm, gerahmt
Von Jean Bouchaud
Öl auf Leinwand, rechts unten signiert.
Jean Bouchaud (1891 in Saint Herblain bei Nantes - 1977 in Nantes) war ein französischer Maler. Seit seiner Kindheit, als er sah, wie Schiffe...
Kategorie
1920er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
4.617 € Angebotspreis
34 % Rabatt
Familie, ca. 1930er Jahre
Von Bela Kadar
BELA KADAR 1877-1956
Budapest 1877-1956 (Ungarisch)
Titel: Die Familie, ca. 1930er Jahre
Technik: Original Signiert Tempera auf Papier
Bildgröße: 90 x 71,5 cm / 35,4 x 28,2 in
...
Kategorie
1930er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Tempera
Le Fete, Moderner Expressionist Öl auf Leinwand
Von Mane Katz
Emmanuel Mane-Katz, (französisch-ukrainisch, 1894-1962)
Festival
Öl auf Leinwand (Modern/Expressionistisch)
130 cm x 162 cm
Unterzeichnet
Sehr schöne seltene große Mane-Katz.
Mane-K...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Preis auf Anfrage
""Theatrical Scene", Art-Déco-Gemälde mit Tragödie, Komödie in himmlischer Fassung
Diese außergewöhnliche, fast surreale Szene von Eugene Savage, einem der führenden amerikanischen Wandmaler der Art-Déco-Periode, zeigt einen schwebenden weiblichen Akt auf der Bühne...
Kategorie
Vintage, 1940er, amerikanisch, Art déco, Gemälde
Materialien
Farbe
'Le Jugement de Pâris' von Georges Charles Dufresne (1876 - 1936) Französischer Maler
Georges Charles Dufresne
Millemont 1876 - 1936 La Seyne-sur-Mer
Französischer Maler
Le Jugement de Pâris - Das Urteil von Paris".
Signatur: signiert unten rechts 'dufresne'.
Medium...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Fauvismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl