Objekte ähnlich wie Von Angelo Monticelli, Tanzende Putten
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Angelo MonticelliVon Angelo Monticelli, Tanzende Putten19. Jahrhundert
19. Jahrhundert
Angaben zum Objekt
Angelo Monticelli (Mailand, 1778-1837), attr.
Tanzende Putten
Öl auf Leinwand, 122,5 x 131 cm
Die hier gezeigte Leinwand aus dem 19. Jahrhundert ist ein exquisites Beispiel für ein Gemälde, das zur Dekoration einer Boiserie angefertigt wurde, wie das besondere Format und die ornamentale Thematik zeigen.
Das Thema der tanzenden Putten greift ein sehr beliebtes und bewährtes Modell aus der Zeit um 1620 auf, an dem sich die größten Künstler versucht haben: pordenone, der Autor des Putten-Tanzes, der sich heute in den Uffizien in Florenz befindet, konnte sich bei der Entwicklung dieser komplexen und originellen Komposition auf mehrere visuelle Vorbilder stützen. So kannte er beispielsweise den berühmten Stich von Marcantonio Raimondi mit einem Kreis von Amoretten, der auf eine Erfindung Raffaels zurückgeht und zwischen 1517 und 1520 datiert werden kann. In den folgenden Jahrhunderten hat der Ruhm dieses unzüchtigen Themas nie nachgelassen.
Das fragliche Werk kann der Hand des Künstlers Angelo Monticelli aus dem 18. Jahrhundert zugeschrieben werden, der sich auf Temperamalerei spezialisiert hatte und ein Schüler des Malers Andrea Appiani (1754-1817) war, er war hauptsächlich in der Lombardei tätig, wo er die Figuren für die Logenbrüstungen (1807) und den Vorhang (1821) für das Theater La Scala entwarf. Im Jahr 1826, anlässlich der Renovierung des Stadttheaters von Ferrara, schmückte Monticelli die Decke mit einer Apotheose von Lodovico Ariosto. Auch der Vorhang des Rossini-Theaters in Pesaro stammt von ihm. Für den Herzog von Lodi, Francesco Melzi d'Eril, und unter der Leitung des Architekten Giocondo Albertolli schmückte er die Altarnische der Adelskapelle der Villa Melzi in Bellagio mit einer Figur des Ewigen Vaters und den vier Evangelisten in den Hängezwickeln der Kuppel, nach einem Entwurf von Giuseppe Bossi. Für die Sala del Pulvinare in der Arena Civica in Mailand malte er den Fries mit Figuren aus falschem Stuck, während er im Palazzo Reale das Fresko mit dem Thema Der donnernde Jupiter schuf, das den Säulensaal schmückt. Monticelli war auch der Illustrator einer Reihe von Abbildungen in der erfolgreichen 21-bändigen illustrierten Publikation Il Costume antico e moderno di tutti i popoli dell'Europa (Die alten und modernen Bräuche aller Völker Europas) des gelehrten Bibliothekars der Biblioteca Braidense, Giulio Ferrario. Die Illustrationen geben die Farben der Kleidung, die Sitten und Gebräuche der verschiedenen beschriebenen Völker wieder und zeigen sogar Denkmäler und Gebäude, die nicht mehr existieren.
Die kleinen Engel, die dieses Paneel schmücken, das wahrscheinlich als Türverkleidung diente, erinnern in ihrer Komposition an die monochromen Gemälde, die für die Villa Carlotta in Tremezzina angefertigt wurden und sich noch heute dort befinden. Die leuchtenden, extravaganten Farben des Gemäldes passen perfekt zu den Merkmalen der Privat- und Theaterproduktion des Künstlers. Die leuchtenden, kräftigen Farben sind das Markenzeichen von Monticellis Werken, die darauf abzielen, das Auge des Betrachters zu fesseln.
- Schöpfer*in:Angelo Monticelli (1778 - 1837, Italienisch)
- Entstehungsjahr:19. Jahrhundert
- Maße:Höhe: 122 cm (48,04 in)Breite: 131 cm (51,58 in)
- Weitere Editionen und Größen:122,5 x 131 cmPreis: 5.254 $
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Milan, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU2639215782642
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milan, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKreis von Maarten de Vos, Christus verhöhnt
Werkstatt von Maarten de Vos (Antwerpen, 1532 - 4. Dezember 1603)
Christus verspottet
Öl auf Platte, 63 x 50 cm
Gerahmt, 80 x 100 cm
Der für die Ausführung dieses Gemäldes verant...
Kategorie
16th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Der Kreis von Carlo Cignani, Allegorie der Nächstenliebe
Von Carlo Cignani
Der Kreis von Carlo Cignani (Bologna, 1628 - Forlì, 1719)
Allegorie der Nächstenliebe, von Nicola Vaccaro (Neapel, 1640 - 1709)
Öl auf Leinwand, 119 x 93 cm
Gerahmt, 137 x 110 cm...
Kategorie
17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbe, Oil
Paar Genreszenen, die Johann Heinrich Schönfeld zugeschrieben werden
Von Johann Heinrich Schönfeld
Johann Heinrich Schönfeld (Biberach an der Riß, 23. März 1609 - Augsburg, 1684) (attr.)
Gentlewoman zu Pferd in einer Taverne und Würfelspieler
(2) Öl auf Leinwand, 98 x 74,5 cm
J...
Kategorie
17th Century, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Von Paolo Veronese, Allegorie der Stärke und Weisheit
Von Paolo Veronese
Anhänger von Paolo Veronese (Verona, 1528 - Venedig, 1588)
Allegorie der Weisheit und Stärke
Öl auf Leinwand, 48 x 36,5 cm
Rahmen, 61 x 48 cm
Die Allegorie der Weisheit und der S...
Kategorie
16th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Nach Michelangelo Merisi, bekannt als Caravaggio, Absetzung Christi
Von Michelangelo Merisi da Caravaggio
19. Jahrhundert, von Caravaggio
Absetzung von Christus
Öl auf Leinwand, 53 x 42 cm
Gerahmt, 66 x 54 cm
Das untersuchte Werk, ein Öl auf Leinwand in einem vergoldeten Rahmen, gr...
Kategorie
19th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Nach Peter Paul Rubens, Allegorie des Überflusses
Von (After) Peter Paul Rubens
Rubenser Schule, 17. Jahrhundert
Allegorie des Überflusses
Öl auf Platte, 30,5 x 45 cm
Mit Rahmen 38,5 x 55 cm
Kategorie
17th Century, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Oil
Das könnte Ihnen auch gefallen
Eiscreme!, Danny Galieote, Öl auf Leinwand, weibliche Figur, Americana Pop
Von Danny Galieote
DANNY GALIEOTE
Eiscreme!
Öl auf Leinwand
14 x 11 Zoll
16,5 x 13,5 Zoll, gerahmt
Danny Galieote hat eine Vorliebe dafür, die Quintessenz von Americana in Werken einzufangen, die rea...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Beach Bun, Danny Galieote, Öl auf Leinwand, weibliche Figur, Americana Pop
Von Danny Galieote
DANNY GALIEOTE
Strandbrötchen
Öl auf Leinwand
16 x 12 Zoll
18,5 x 14,5 Zoll, gerahmt
Danny Galieote hat eine Vorliebe dafür, die Quintessenz von Americana in Werken einzufangen, di...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Frau in einem roten Kleid, weibliche Illustratorin/Künstlerin Elizabeth Taylor aus der Mitte des Jahrhunderts?
Von Gladys Rockmore Davis
Illustratorin/Künstlerin aus der Mitte des Jahrhunderts Gladys Rockmore Davis zeichnet das überzeugende Porträt einer nachdenklichen Schönheit, die wie Elizabeth Taylor aussieht. B...
Kategorie
1950er, Amerikanischer Realismus, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
„Profile in Red“ Figuratives Ölgemälde 16" x 26" Zoll von Ashraf Zamzami
Von Ashraf Zamzami
„Profile in Red“ Figuratives Ölgemälde 16" x 26" Zoll von Ashraf Zamzami
ÜBER
Ashraf El Zamzami ist Absolvent der Akademie der Schönen Künste in Minya und machte sich Mitte der 199...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
The Bird Cage", Ludwig XV, Fêtes Galantes, Mme. de Pompadour, Rokoko, Allegorie
The Bird Cage", Ludwig XV, Fêtes Galantes, Mme. de Pompadour, Rokoko, Allegorie
Les Amours du Bocage" (Der Vogelkäfig). Gemalt nach dem Originalwerk (173...
Kategorie
1870er, Sonstige Kunststile, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Corniche by Night“ Landschaft, Ölgemälde 20" x 24" Zoll von Mohamed Abla
Von Mohamed Abla
„Corniche by Night“ Landschaft, Ölgemälde 20" x 24" Zoll von Mohamed Abla
Mohamed Abla wurde 1953 in Mansoura (Nordägypten) geboren. Dort verbrachte er seine Kindheit und beendete d...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl