Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Französisches mythologisches Gemälde, Venus und Adonis, 18. Jahrhundert, nach VERONESE LEMONNIER

2.200 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Anicet Charles Gabriel LEMONNIER (wird zugeschrieben) Rouen, 1743 - Paris, 1824 Venus und Adonis Öl auf Holzplatte 24 x 20 cm (35 x 31 cm mit Rahmen) Sehr schöner alter Rahmen aus vergoldetem Holz Sehr guter Zustand Dies ist eine Kopie mit Varianten eines italienischen Gemäldes, "Venus und Adonis" von Veronese. Eine interessante Kopie (im Sinne des Gemäldes) eines verlorenen Gemäldes von Veronese, das aber durch den Stich bekannt ist. Der Maler wählte ein anderes Farbschema, eine andere Position für die Hunde und Amor und eine stärkere Betonung der Landschaft. Die Variationen im Vergleich zum Originalgemälde von Veronese zeigen, dass der Maler dem Gemälde auch seinen ganz eigenen Stil hinzugefügt hat, den wir Lemonnier zuschreiben, weil er viele Merkmale seiner Kunst aufweist. Lemonnier ist heute kein bekannter Maler, gewann aber 1772 den Prix de Rome, wurde 1789 zum Mitglied der Académie de Peinture gewählt und residierte ab 1792 im Louvre. Als er bei Vien studierte, wurde er stark von der italienischen Malerei beeinflusst und verbrachte dann zwischen 1774 und 1784 eine lange Reise in Italien. Man kann den römischen Einfluss in dem sehr klassischen und sehr ernsten Kanon der Figuren und in der sehr detaillierten Arbeit seiner Foldes erkennen (sehr enge Foldes in einer für Lemonnier charakteristischen Weise; siehe insbesondere den "Albanischen Griechen" im Museum der Schönen Künste in Rouen, gemalt in den 1770er Jahren). Gleichzeitig gibt es einen sehr französischen Stil in der Wahl der sehr pastelligen Farben und dem sehr theatralischen Ausdruck der Figuren. Wir können unser Gemälde zum Beispiel mit dem Gemälde im Museum von Rouen "Die Kinder der Niobe, die von Apollo und Diana getötet wurden" aus dem Jahr 1772 vergleichen, das alle diese Merkmale aufweist und uns an eine relativ frühe Datierung, d.h. in den 1770er Jahren, denken lässt.
  • Zugeschrieben:
    Anicet Charles Gabriel Lemonnier (1743 - 1824)
  • Maße:
    Höhe: 24 cm (9,45 in)Breite: 20 cm (7,88 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    35 x 31 cm with the framePreis: 2.200 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    1770–1779
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2524216277682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mythologisches Gemälde, das mit ovalen Bacchus- Apollon- Kindern aus dem 19. Jahrhundert beginnt
Italienische Schule vom Beginn des 19. Jahrhunderts ? Öl auf Leinwand (2) 99 x 65 cm (103 x 78 cm mit Rahmen) Alte Rahmen mit Gadroons und Palmettendekoration Sehr guter Zustand Das...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Französische Malerei 19. Constant SMITH Athalie Traum Französisches Theater 17. RACINE
Constant Félix SMITH Paris, 1788 - Paris, 1873 Der Traum der Athalie Öl auf Leinwand 38 x 46 cm (43 x 51 cm mit Rahmen) Schöner Goldholzrahmen aus dem 19. Jahrhundert Guter Zustand (...
Kategorie

1820er, Flämische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Klassische 18. Französisch religiöse Malerei Jungfrau Verkündigung nach DE LA FOSSE
Französische Schule des 18. Jahrhunderts Nach Charles de LA FOSSE (1636 - 1716) Die Jungfrau von der Verkündigung Öl auf Leinwand 46 x 37,5 cm (59 x 51 cm mit dem Rahmen) Schöner ova...
Kategorie

18. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Gemälde Italienische klassische Landschaft des 18. Jahrhunderts, forteress, signiert
Französische oder italienische Schule des 18. Jahrhunderts Belebte Landschaft mit einer Ruine Öl auf Leinwand 27 x 33 cm (34 x 40 cm mit Rahmen) Signiert und datiert unten rechts "17...
Kategorie

1770er, Italienische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Französisches romantisches Gemälde DEVERIA Rebelion Saint Domingue Slavery, 19. Jahrhundert
Von Eugene Deveria
Eugène Deveria Paris, 1805 - Pau, 1865 Öl auf Leinwand 41 x 33 cm (46 x 38 cm mit Rahmen) Oben signiert "Eug. Deveria" Schöner Rahmen aus Goldholz Angemessener Zustand Eugène Deveri...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Romantik, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Französische neoklassizistische Schule 19. Landschaft in der Nähe von Fontainebleau Avon musketeer
Französische Schule aus der Mitte des 19. Jahrhunderts Öl auf Papier 33 x 46 cm (37 x 51 cm mit dem Rahmen) Inschrift auf der Rückseite "Avon"
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Herkules und Omphale – Ölgemälde auf Leinwand – 18. Jahrhundert
Herkules und Omphale ist ein Originalgemälde, das in Frankreich zwischen dem Ende des 18. und dem Beginn des 19. Jahrhunderts entstand. Original-Ölgemälde auf Leinwand. Abmessungen...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Rococò Venezianischer Meister - 18. Jahrhundert Figurenmalerei - Venus und Chronos
Venezianischer Maler (18. Jahrhundert) - Skizze für Venus und Chronos. 59 x 43 cm ohne Rahmen, 70 x 54 cm mit Rahmen. Antikes Ölgemälde auf Leinwand, in einem geschnitzten und verg...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Rokoko, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Allegorische Szene, Aphrodite und Eros – Öl auf Leinwand – Ende des 18. / Anfang des 19. Jahrhunderts
Allegorical Scene ist ein hervorragendes Original-Ölgemälde auf Leinwand, das von einem anonymen Künstler in den Jahren des Neoklassizismus geschaffen wurde. Das Werk dieses alten ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Verschiedene klassische Figuren in Landschaft, mythologische Szene
Künstler/Schule: Französische Schule, 20. Jahrhundert Titel: Mythologische Szene mit Figuren in klassischer Landschaft Medium: Ölgemälde auf Karton, ungerahmt Größe: Brett: 19,75...
Kategorie

20. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Großes antikes französisches Rokoko-Ölgemälde Mythologische Liebhaber in Landschaft
Der Jäger Französische Schule, Ende 19. Jahrhundert ölgemälde auf Leinwand, gerahmt gerahmte Größe: 32 x 42 Zoll herkunft: Privatsammlung, Frankreich Hervorragendes, großformatiges ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Rokoko, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Kontinentales mythologisches Ölgemälde auf Leinwand von Venus und Adonis
Ein kontinentales mythologisches Ölgemälde auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert von Aphrodite und Adonis, nach einem Gemälde von Tizian aus dem 16. Jahrhundert (heute im Metropolitan...
Kategorie

Antik, 1850er, Britisch, Renaissance, Gemälde

Materialien

Leinwand