Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Anton Otto Fischer
Professor Herbert Raymond Moody

8.809,07 €

Angaben zum Objekt

Professor Herbert Raymond Moody, Leiter am MIT, Hobart College, College City New York, Gilbert School, winsted conn. Und der Chemieabteilung des Nationalen Forschungsrates, Mitglied des Ausschusses für die Industrie des Ersten Weltkriegs
  • Schöpfer*in:
    Anton Otto Fischer (1882 - 1962, Deutsch)
  • Maße:
    Höhe: 2,54 cm (1 in)Breite: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Fort Washington, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 33961stDibs: LU38434654991

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ohne Titel
Von Anton Otto Fischer
Medium: Öl auf Leinwand Unterschrift: Signiert "A.O.F 19" unten links "Mann und Frau im Zwiespalt" Er war lange mit der Saturday Evening Post verbunden (fast 50 Jahre) und schuf D...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Mr. Gallup Delivers the Goods“, Saturday Evening Post Illustration, Januar
Von Anton Otto Fischer
Medium: Öl auf Leinwand Unterschrift: Unterzeichnet und datiert unten rechts Illustration für die Saturday Evening Post. Die Illustration zeigt einen Mann, der aus dem Schiff gestoß...
Kategorie

1940er, Sonstige Kunststile, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Die Perle von Panama“
Von Anton Otto Fischer
Medium: Öl auf Leinwand Unterschrift: Signiert unten links Sichtfenster 24.00" x 22.00" Bild eines Inspektors an einem Tatort an Bord eines Schiffes. Saturday Evening Post Illustrat...
Kategorie

1930er, Sonstige Kunststile, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„The Yogi of West Ninth Street“ SEP Illustration, 1935
Von Anton Otto Fischer
Medium: Öl auf Leinwand Sichtfenster 28.00" x 22.00" Unterschrift: Unterschrieben unten rechts
Kategorie

1930er, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Die lebhafte Dame
Von Anton Otto Fischer
Signiert und datiert unten rechts vom Künstler Anton Otto Fischer illustrierte regelmäßig für die Saturday Evening Post und für die Fortsetzungsromane von Kenneth Roberts. Fischer ...
Kategorie

1930er, Gemälde

Materialien

Öl

„Somewhere in France“ Every Week Magazine Cover der Zeitschrift
Von Anton Otto Fischer
Erschien auf der Titelseite der Februarausgabe 1918 des Every Week Magazine. Ein Mann schaut auf eine Landkarte und raucht dabei eine Pfeife. Signiert unten rechts.
Kategorie

1910er, Sonstige Kunststile, Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Peter Hirsch (1889-1978) - 1927 Öl, Porträt von Herrn Otto Brandt
Ein charmantes Porträt eines sitzenden Mannes im Anzug, das in einem lockeren, aber formellen Stil aufgenommen wurde. Erworben als Paar von Porträts, das andere zeigt seine Frau Bran...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

Porträt eines Arztes mit einem Mikroskop.
Porträt eines Arztes mit einem Mikroskop Künstler: Eduardo Gordigiani (Italien, 1866-1961) Daten: ca. 1940 Medium: Öl auf Leinwand Unterschrift: Unterschrieben in der oberen rechten ...
Kategorie

Mid-20th Century, Porträts

Materialien

Leinwand, Oil

Opa von Hannes Fritz-München - Öl auf Leinwand 77x91 cm
Öl auf Leinwand verkauft mit Rahmen Gesamtgröße mit Rahmen 89x102 cm Hannes FRITZ-MÜNCHEN ist ein Künstler, geboren 1886 und gestorben 1981
Kategorie

1920er, Realismus, Porträts

Materialien

Öl

Hugh Segar ''Sam'' Scorer FRIBA FRSA (1923-2003) - Öl, Mr. Stuart
Ein charmantes Ölporträt von Professor Stuart vom Sexton der St. Botolph's Church, Cambridge, 1942. Nicht signiert. Mit Provenienz in der Familie des Künstlers. An Bord.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Porträts

Materialien

Öl

Porträt eines Gentleman, datiert 1943 - von Marion Mroz (1892-1976)
Von Marion Mroz
"Porträt eines Gentleman, datiert 1943 - von Marion Mroz (1892-1976)". Porträt eines Gentleman, datiert 1943 von Marion Mroz (1892-1976) EINER VON ZWEI (DER ANDERE IST DE LA FEMME ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt von George Hopkinson – britisches männliches Ölgemälde aus den 20ern, russische jüdische Kunst
Von Jacob Kramer
Dieses großartige Porträt-Ölgemälde stammt von dem bekannten russisch-jüdischen Künstler Jacob Kramer. Der Dargestellte ist ein Freund des Künstlers, George Hopkinson, stolzer Yorksh...
Kategorie

1920er, Realismus, Porträts

Materialien

Öl