Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Antonio Mancini
Antonio Mancini Italienisch 1920er Jahre Archiviertes Pastell

1918 ca.

5.900 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Wichtige und sehr seltene Pastellzeichnung von einem der größten italienischen Künstler des 20. Jahrhunderts Antonio Mancini. Es zeigt in einem "futuristischen" Stil eine lächelnde junge Frau, die in einen Mantel gehüllt ist, der, flatternd, ihre ausladende Gestalt umhüllt. Das Pastell ist von einer unübertroffenen hellblauen Farbe, die der große Künstler Antonio Mancini selten verwendet hat. Dieses wichtige Werk wird von der führenden Expertin des Künstlers, Cinzia Dr. Virno, fachkundig archiviert und mit einem Präsentationsblatt versehen. Diese Zeichnung, die noch nie auf dem Markt war, stammt aus einer bedeutenden europäischen Privatsammlung und wird durch einen antiken Rahmen aus vergoldetem Holz in nahezu perfektem Zustand verschönert. Das Gemälde ist auch durch Glas geschützt Jedes Stück unserer Galerie wird auf Wunsch von einem Echtheitszertifikat begleitet, das von Sabrina Egidi, der offiziellen Expertin für italienische Möbel bei der Handelskammer Rom und den Zivilgerichten in Rom, ausgestellt wird. Mancini wurde in Rom, im Kirchenstaat, geboren und zeigte eine frühe Begabung als Künstler. Im Alter von zwölf Jahren wurde er in das Institut der Schönen Künste in Neapel aufgenommen, wo er bei Domenico Morelli (1823-1901), einem Maler historischer Szenen, der dramatisches Helldunkel und kräftige Pinselführung bevorzugte, und bei Filippo Palizzi studierte. Unter ihrer Anleitung entwickelte sich Mancini schnell und stellte 1872 zwei Gemälde auf dem Pariser Salon aus. Mancini arbeitete an der Spitze der Verismo-Bewegung, einer originären italienischen Antwort auf die realistische Ästhetik des 19. Zu seinen üblichen Motiven gehörten Kinder aus armen Verhältnissen, jugendliche Zirkusartisten und Musiker, die er in den Straßen Neapels beobachtete. Sein Porträt eines jungen Akrobaten in Il Saltimbanco (1877-78) fängt die Zerbrechlichkeit des Jungen ein, der seine verarmte Kindheit damit verbringt, Fußgänger zu unterhalten. Im Jahr 1871 wurden zwei seiner Werke, die im neapolitanischen Salon ausgestellt waren, von zwei ausländischen Kunden, beides Maler, gekauft: Per un fiore (Für eine Blume) von dem in Kanada geborenen amerikanischen Maler François B. De Blois und L'ultima medicina (Die letzte Medizin!) von dem Franzosen Felix de Lapommeraye. In den Jahren 1877-78 lernte Mancini in Paris die impressionistischen Maler Edgar Degas und Édouard Manet kennen. Er freundete sich mit John Singer Sargent an, der ihn als den größten lebenden Maler bezeichnete. Seine reifen Werke zeigen eine aufgehellte Palette mit einer auffälligen Impasto-Technik auf der Leinwand und eine kühne Beherrschung der Pastellfarben auf dem Papier. Im Jahr 1881 erlitt Mancini eine schwere Geisteskrankheit. Er ließ sich 1883 für zwanzig Jahre in Rom nieder und zog dann nach Frascati, wo er bis 1918 lebte. In diesem Lebensabschnitt war Mancini oft mittellos und auf die Hilfe von Freunden und Kunstkäufern angewiesen, um zu überleben. Nach dem Ersten Weltkrieg stabilisierte sich seine Lebenssituation und er erreichte eine neue Gelassenheit in seiner Arbeit. Mancini starb 1930 in Rom und wurde in der Basilika Santi Bonifacio e Alessio auf dem Aventinhügel beigesetzt. Sein Gemälde Der arme Schuljunge, ausgestellt im Salon von 1876, befindet sich im Musée d'Orsay in Paris. Die realistische Thematik und die dunkle Farbgebung sind typisch für sein Frühwerk. Gemälde von Mancini sind auch in der Galleria Nazionale d'Arte Moderna e Contemporanea in Rom, dem Museo Civico-Galleria d'Arte Moderna in Turin und anderen Galerien in Italien zu sehen. 1903 malte er das Porträt des amerikanischen Botschafters in Italien George Von Lengerke Meyer: Das verschollen geglaubte Gemälde wurde 2023 von dem italienischen Kunsthistoriker Manuel Carrera entdeckt, der es in den Navy Art Collections in Washington fand. Die erste Ausstellung in den USA, die ausschließlich dem Werk Mancinis gewidmet war, fand vom 20. Oktober 2007 bis zum 20. Januar 2008 im Philadelphia Museum of Art statt, einem Museum, das fünfzehn Ölgemälde und drei Pastelle von Mancini besitzt, die eine Schenkung des New Yorker Kunsthändlers Vance N. Jordan waren. Dieses Kunstwerk wird von Rom aus versandt. Nach geltendem Recht kann für jedes Kunstwerk in Italien, das vor mehr als 70 Jahren von einem verstorbenen Künstler geschaffen wurde, eine Ausfuhrgenehmigung beantragt werden, unabhängig vom Marktpreis des Werks. Der Versand kann je nach Bestimmungsort des Kunstwerks zusätzliche Bearbeitungstage erfordern, um die Lizenz zu erhalten.
  • Schöpfer*in:
    Antonio Mancini (1852 - 1930, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    1918 ca.
  • Maße:
    Höhe: 31,5 cm (12,41 in)Breite: 21,5 cm (8,47 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2883216562512

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zeitraum Italienisch Fausto Pirandello signiert abstrakte Pastell
Von Fausto Calogero Pirandello
Bedeutendes Werk eines der größten Künstler der italienischen Kunstavantgarde Fausto Pirandello Es zeigt eines seiner ikonischen Motive "Badende" mit drei Figuren in seinem unverwec...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Figurative Gemälde

Materialien

Holz, Papier, Pastell

Moderne Fausto Pirandello signiert abstrakte Pastell
Von Fausto Calogero Pirandello
Moderne Fausto Pirandello signiert abstrakte Aquarell Bedeutendes Werk eines der größten Künstler der italienischen Kunstavantgarde Fausto Pirandello Es zeigt eines seiner ikonische...
Kategorie

1960er, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Pastell, Papier

Claudio Verna Signiertes und zertifiziertes Pastell auf Papier
Von Claudio Verna
Claudio Verna Pastell auf Papier signiert und datiert 1980 registriert und zertifiziert durch das Claudio Verna Archiv. Dieses Kunstwerk, das noch nie auf dem Markt war, stammt aus ...
Kategorie

1980er, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Pastell

1920er Jahre Italienisch signiert Zeichnung Porträt
Von Lorenzo Viani
Seltene und wichtige Bleistiftzeichnung von einem der bedeutendsten italienischen Avangarde Lorenzo Viani. Es stellt eines seiner typischen Themen dar: das Porträt der Einwohner von ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienische Schule, Porträtzeichnungen und - aq...

Materialien

Papier, Bleistift

Zeitraum Italienisch Fausto Pirandello signiert abstrakte Kunstwerk
Von Fausto Calogero Pirandello
Bedeutendes Werk eines der größten Künstler der italienischen Kunstavantgarde Fausto Pirandello Es zeigt eines seiner ikonischen Motive "Badende" mit fünf Figuren in seinem unverwec...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Pastell

1940er Jahre Italienisch signiert Gerahmtes Porträt
Von Orazio Amato
Bedeutendes, wunderschönes Gemälde, signiert von dem berühmten italienischen Künstler Orazio Amato Porträt einer jungen Frau mit Landschaft, Öl auf Leinwand, signiert Dieses Kunstw...
Kategorie

1940er, Italienische Schule, Porträts

Materialien

Leinwand, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ballett-Tänzer von Jules Schyl, Pastell auf Papier, Ähnlichkeiten mit Degas
Von Jules Schyl
Jules Schyl (Schweden, 1893-1977) Titel: Ballett-Tänzerinnen Das Gemälde einer Balletttänzerin ist ein seltener Fund für einen Künstler, der vor allem für seine kubistische und expr...
Kategorie

1940er, Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Buntstift, Pastell

Mid-Century Bay Area Figurative Movement – liegender Akt in pastellfarbenen Tönen
Von Warren Edgar Lamm
Wunderschöne Bay Area Movement-Figur einer liegenden nackten Frau in Pastellfarben von Warren Edgar Lamm (Amerikaner, 1937-2017), um 1960. Verso signiert. Präsentiert in einem rustik...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Betty Woodward-Bosley Signierte moderne figurative Kreidezeichnung auf Papier, gerahmt, Betty Woodward-Bosley
Eine moderne figurative Zeichnung mit Graphit, Kohle und Kreide auf Papier der Detroiter Künstlerin Betty Woodward-Bosley. Entstanden in den 1960er Jahren am College of Creative Stud...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Zeichnungen

Materialien

Papier

Figure – Pastell auf elfenbeinfarbenem Papier – 1950
Das Bild ist eine Zeichnung in Pastell auf Elfenbeinpapier aus dem Jahr 1950 von einem anonymen Künstler des 20. Mit einer Skizze der Figur auf der Rückseite. In gutem Zustand. Da...
Kategorie

1950er, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Pastell

Aktzeichnung – Zeichnung von Carlo Mattioli – 1958
Nude ist ein originelles modernes Kunstwerk von Carlo Mattioli aus dem Jahr 1958. Gemischte farbige Pastellzeichnung auf Leinwand. Am unteren Rand handsigniert und datiert. Einsch...
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Pastell

Porträt - Original Pastell von Manfredo Borsi - Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Manfredo Borsi
Das Porträt ist eine Originalzeichnung in Pastell auf grünlichem Papier, die der italienische Künstler Manfredo Borsi angefertigt hat. Mit dem Stempel des Künstlers auf der Rückseit...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Pastell