Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Antonio Rodriguez Luna
Untitled Mid-Century Painting - Group of Men

1962

Angaben zum Objekt

Unbetiteltes Gemälde einer Gruppe von Männern von Antonio Rodríguez Luna (1910-1985). Dieses stimmungsvolle Werk von Antonio Rodríguez Luna ist ein hervorragendes Beispiel für seine Arbeiten aus den frühen 1960er Jahren, die oft geometrische Figuren vor dunklen und subtil getönten Hintergründen zeigen. In diesem Stück steht eine Gruppe von sieben Männern in der Mitte der Komposition. Ein Mann zeigt mit einem Finger auf seine leicht erhobene Hand und spricht, während die anderen sich umschauen. Der Hintergrund ist in tiefen Grau- und Schwarztönen gehalten, wobei ein subtil hellerer und wärmerer Ton den Boden andeutet, auf dem die Männer stehen. Die weißen Gesichter der Männer sind die hellsten Punkte auf der Leinwand, denn auch ihre Kleidung ist hauptsächlich in gedämpften Grau- und Blautönen gehalten, die von tiefen Rottönen akzentuiert werden. Insgesamt zeigt dieses Werk die Atmosphäre und den sensiblen Umgang mit Farben, für die Luna bekannt ist. In der linken oberen Ecke gesungen "Luna 62". Größe der Leinwand: 12 "H x 19.75 "W Rahmengröße: 17 "H x 25" W Antonio Rodríguez Luna (1910-1985) war ein spanischer Maler, dessen künstlerischer Weg von den Turbulenzen des politischen Exils geprägt war. Geboren in Montoro, Córdoba, begann er im Alter von dreizehn Jahren mit dem Kunststudium und wurde vom künstlerischen Umfeld im Madrid der späten 1920er Jahre stark beeinflusst, wo er die Gruppe Artistas Independientes mitbegründete. Als junger Künstler stellte er in Spanien und Europa aus und erhielt viel Anerkennung und Preise. Der Aufstieg von Francisco Franco zwang ihn jedoch während des Spanischen Bürgerkriegs ins Exil. Nachdem er einige Zeit in französischen Konzentrationslagern verbracht hatte, erhielt er 1939 dank der Bemühungen anderer Künstler und Intellektueller Asyl in Mexiko. Dort baute er sein Leben und seine Karriere wieder auf, erhielt ein Guggenheim-Stipendium und stellte in renommierten Ausstellungsräumen in Mexiko und den Vereinigten Staaten aus. Trotz seines Erfolges im Ausland blieb er seinem spanischen Erbe tief verbunden, kehrte schließlich nach Francos Tod nach Spanien zurück und gründete ein Museum in seiner Heimatstadt. Rodríguez Lunas künstlerische Entwicklung spiegelt die großen künstlerischen und politischen Bewegungen des 20. Jahrhunderts wider. Anfänglich vom Surrealismus und Expressionismus beeinflusst, nahm er später Elemente des sozialen Realismus, des Neokubismus und der Abstraktion in seinen Stil auf. Während des Spanischen Bürgerkriegs und in seinen ersten Jahren in Mexiko nutzte er den sozialen Realismus, um politische Unterdrückung anzuprangern und emotionale Tiefe auszudrücken. In Mexiko arbeitete er mit Institutionen wie der Escuela Nacional de Artes Plásticas zusammen und wurde Mitglied des Salón de la Plástica Mexicana. Seine Werke, die sich durch ihre emotionale Intensität und die raffinierte Verwendung gedämpfter Farbtöne auszeichnen, befinden sich in Sammlungen in ganz Spanien, Mexiko und den USA. Retrospektiven seiner Werke wurden von bedeutenden Institutionen wie dem Museo de Arte Moderno und dem Palacio de Bellas Artes veranstaltet und festigten sein Vermächtnis als einer der bedeutendsten Maler Córdobas im 20.
  • Schöpfer*in:
    Antonio Rodriguez Luna (1910 - 1985, Spanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1962
  • Maße:
    Höhe: 43,18 cm (17 in)Breite: 63,5 cm (25 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Leichte Risse im Lack, altersentsprechend. Scuffing und Unvollkommenheiten entlang der Seite des Rahmens. Rahmen kommt wie er ist.
  • Galeriestandort:
    Soquel, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: JMA 95811stDibs: LU54216363482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sitzender Akt in Blau – Original abstrakter Expressionismus auf Leinwand
Sitzender Akt – Originaler abstrakter Expressionismus auf Leinwand Abstrakte expressionistische figurative Komposition einer Frau in Blau des kalifornischen Künstlers Harald "Harry"...
Kategorie

1970er, Nachkriegszeit, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Keilrahmenleisten

Assemblage mit Spiegel auf monumentaler Leinwand
Von Michael Pauker
Großformatige abstrakte Assemblage des Bay Area-Künstlers Michael Pauker (Amerikaner, geb. 1957). Lebendige Assemblage mit verschiedenen Gegenständen: Gemälde, kleine Spiegel, biolog...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Styropor, Holz, Papier, Öl, Keilrahmenleisten

Sitzender Akt – Originaler abstrakter Expressionismus auf Leinwand
Sitzender Akt – Originaler abstrakter Expressionismus auf Leinwand Abstrakt-expressionistische, figurative Komposition einer Frau des kalifornischen Künstlers Harald "Harry" Dry Sch...
Kategorie

1970er, Nachkriegszeit, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Keilrahmenleisten

Figuratives Original-Ölgemälde der Bay Area aus der Mitte des Jahrhunderts – Mutterschaft
Von Honora Berg
Original Bay Area Figurative von Mutter und Baby in Ölfarbe auf Büttenpapier Original-Ölgemälde von Honora Berg (Amerikanerin, 1897-1985), ca. 1950, das eine moderne Variante einer ...
Kategorie

1950er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Zeichenkarton, Büttenpapier, Keilrahmenleisten

Paracentese de L'homme C Postminimalistisches Original-Kunstwerk Monumentales Museumsstück
Von Emilio Rodríguez Larraín
Paracentese de L'homme C Postminimalistisches Original-Kunstwerk Monumentales Museumsstück des peruanischen Künstlers Emilio Rodriquez-Larrain (Peruaner, 1928-2015). Seine Arbeiten...
Kategorie

1960er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Karton, Keilrahmenleisten

Vintage Abstract Expressionist Nude Figurative - Stark texturierte Öl auf Leinwand
Vintage Abstract Expressionist Nude Figurative - Stark texturierte Öl auf Leinwand Abstrakte expressionistische figurative Komposition eines Frauenakts des kalifornischen Künstlers ...
Kategorie

1970er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

„ Eule von Nacht“ Ein expressionistisches Ölgemälde aus der Nachkriegszeit des britischen Joseph Duncan
Ein wunderschönes, fesselndes Ölgemälde des britischen Künstlers Joseph Duncan aus der Nachkriegszeit wird vorgestellt. In diesem intensiven expressionistischen Werk erzeugt die kraf...
Kategorie

1960er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

"Junge aus Mansos", Karl Zerbe, Grüne figurative "entartete" Kunst Collage
Von Karl Zerbe
Karl Zerbe (1903 - 1972) Junge aus Mansos, 1963 Collage und Acryl auf Leinwand 35 x 23 Zoll Signiert unten rechts Provenienz: Lee Nordness Galleries, New York Karl Zerbe wurde am 1...
Kategorie

1960er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

„Siena-Sommer“ von Maura Petersen – lebhafte und farbenfrohe italienische Straßenszene
Maura Petersen (Amerikanerin, geboren 1956) "Sienna Summer" 2025 Ölfarbe, Leinwand, Keilrahmen Der Künstler signierte unten rechts auf dem Bild. "Sienna Summer" von Maura Petersen f...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Keilrahmenleisten

„Ihr Universum“ von Kristy Chettle – Figurative Kunst in Grün, Schwarz, Weiß, Weiß und Rot
Von Kristy Chettle
Kristy Chettle (Amerikanerin, geboren 1968) "Ihr Universum" 2018 Ölfarbe, Leinwand, Keilrahmen Der Künstler signierte die Rückseite des Gemäldes. Kristy Chettles "Her Universe" ist ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Keilrahmenleisten

The Ballerina" - Rot und Weiß Contemporary Figurative - Tanzende Ballerina
Avelino Sanher (Mexikaner, geboren 1972) "Die Ballerina" 2022 Ölfarbe, Leinwand, Keilrahmen Der Künstler signierte unten rechts auf dem Bild. Avelino Sanher's "The Ballerina", Teil ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Keilrahmenleisten

„Carmelita“ – junge Frau mit Blumen – lebhafte abstrakte geometrische Kubismus
Robert Glick (Amerikaner, geboren 1950) "Carmelita" 2021 Acrylfarbe, Leinwand, Keilrahmen Der Künstler signierte unten links auf dem Bild. "Carmelita" von Robert Glick ist ein fesse...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Keilrahmenleisten

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen